Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

So etwass hört sich sehr gut an!! :D Froh mich schon auf das wochenende 25-26 november. Dann komme ich 3.5 Tag nach Vorarlberg. 2 Tage davon habe ich zeit zum skifahren :lol: :D

Benutzeravatar
Mario
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 508
Registriert: 31.01.2005 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Büdingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mario »

oli hat geschrieben:
Laut Wetterbericht erwarten wir morgen (1. November 2006) bis zu 40 cm Neuschnee am Stubaier Gletscher.
Diese Meldung schickt mir soeben das Hotel Edelweiss in Neustift via Newsletter.
Ich glaube, die freuen sich auch auf Schnee.....
Na dann her mit dem weißen Zeugs...
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 204
Registriert: 01.08.2006 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Walddorf/Schwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Schwarzwälder »

Am hintertuxer gletscher werden für die nächsten tage nur 10-25cm vorrausgeagt!
Hier der entsprechende link die karte ist für die komplette ostalpenregieon:
http://www.snow-forecast.com/maps/east- ... =Hintertux
MfG Schwarzwälder
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Oberlandwetter:
Das milde Herbstwetter geht zu Ende. In der Nacht auf Mittwoch leitet eine Kaltfront einen Vorstoß polarer Kaltluft ein. Die Berge stecken dabei zumeist in Schauerwolken und die Schneefallgrenze arbeitet sich bis ins Tal herab. Am Donnerstag und Freitag gestaltet sich der Wetterverlauf anhaltend tief winterlich. Vor allem in der Nacht auf Freitag erreichen uns noch einmal ein paar Schneeschauer. Das Temperaturniveau gestaltet sich tief winterlich und besonders die Nacht auf Samstag verspricht eisig kalt zu werden. Zwar bessert sich das Wetter ab Freitag Nachmittag deutlich, aber auch am Wochenende müssen wir uns weiterhin auf sehr kühle Temperaturen einstellen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Also was die Schneemengen betrifft, da trau ich eher den österreichischen Wetterdiensten als Snow-Forecast... wie viel wirklich zusammenkommt traut sich im Moment aber noch kaum ein Wetterdienst zu schreiben...
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Bichler´scher Trend für die kommenden 2 Novemberwochen - hoffentlich kommt´s nicht so:
Wettertrend ab >>05.November 2006
Wieder Milderung und vermehrt aufkommender Hochdruckeinfluss. Im unteren Rheintal Nebelneigung. Auf den Bergen sonnig und Mild.


Wettertrend ab >> 10.November 2006
Aufkommende Westwindlage mit Niederschlägen und weiterhin Mild.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

ab 13. November geht es mit den Temperaturen wieder bergab, hoffe, dass Herr Winter seinen Hauptsitz in die (Ost)Alpen verlegt

mstoefi
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 21.07.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Erding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mstoefi »

Stani hat geschrieben:ab 13. November geht es mit den Temperaturen wieder bergab
Dann hoffen mir mal das du recht hast :roll:
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

ich glaub es schneit.... wenn auch noch nicht viel... In Vorarlberg ists auf 1300m weiß, in Balderschwang ists an den Hängen leicht überzuckert.
Der Bayerische Wald scheint noch nicht abbekommen zu haben...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Also bei mir Zuhause (Isarwinkel) sind alle Berge schon weiß.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

In Warth und Schröcken geht es los. Da ich u faul bin alles zu speichern und wieder hoch zu laden, hier der direkt link. Das schaut in eingien Tagen eh keiner mehr an und jetzt ist es ja ganz interessnant!

Steffisalpexpress:

Bild

Schröcken:

Bild
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Also bei uns liegt die Schneefallgrenze im Moment um ca. 800-900 Meter.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Im Allgäu schneits bis ca. 1000 m, und hier in Besenfeld im Nordschwarzwald hats heute mittag auch schon etwas geschneit, und dass auf 800m!

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Also ich muss euch jetzt schocken....Hier im Unterland ists trocken, und hin und wieder schaut die Sonne raus...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Hier ist die Schneefallgenze etwa bei 1200 Meter, die 0° Grenze bei 1400 Meter. Rundherum sind alle Berge weiss :D
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 204
Registriert: 01.08.2006 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Walddorf/Schwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Schwarzwälder »

Waldd orf 600m hats auch ganz kurz mal geschneit aber das war schon ziemlich nass! hat nur 2 min "geschneit"
MfG Schwarzwälder
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Af hat geschrieben:Also ich muss euch jetzt schocken....Hier im Unterland ists trocken, und hin und wieder schaut die Sonne raus...
Im Westen soll´s laut Prognose auch nicht so viel schneien. Am Kitzsteinhorn z.B. - weiter östlicher - schneit´s schon den ganzen Tag. Da dürfte es schon ca. 20 cm geschneit haben.

ORF Bergwetter für die nächsten Tage:
Morgen, zu Allerseelen

Zwischen einem Tief über dem Baltikum und einem Hoch über Großbritannien strömt sehr kalt und mäßig feuchte Luft zu den Alpen. Die Nordalpen sind meist in Wolken gehüllt, immer wieder schneit es leicht. Am Alpenostrand und in den Zentralalpen nur einzelne Schneeschauer und zeitweise sonnig. Überwiegend sonnig, trocken und föhnig in den Südalpen.


Am Abend und in der Nacht auf Freitag in den Nordalpen verbreitet ergiebiger Schneefall.


Wind
kräftig, am Alpenostrand stürmisch, etwa auf der Rax oder auf der Hohen Wand, mit Böen um 90km/h; südlich des Alpenhauptkamms Nordföhn



Mittagstemperaturen
1500m: minus 9 bis minus 6 Grad
2000m: minus 13 bis minus 10 Grad, am kältesten im Osten
3000m: minus 21 bis minus 18 Grad


Übermorgen, Freitag

Straffe Nordströmung. Überwiegend sonnig wird es wieder nur auf den Gebirgsgruppen südlich des Alpenhauptkamms. Auch vom Wienerwald den Alpenostrand entlang bis zu den Fischbacher Alpen die ein oder andere Sonnenstunde. Überwiegend bewölkt dagegen wieder im Bereich der Nordalpen - dazu wiederholt leichter Schneefall.


Wind
aus Nordwest bis Nord, meist lebhaft, am Alpenostrand noch stark mit Böen um 70km/h



Mittagstemperaturen
1500m: minus 10 bis minus 5
2000m: von Ost nach West minus 12 bis minus 8 Grad
3000m: um minus 18 Grad


Wochenende

Weiterhin teils unbeständig, zum Teil aber auch sonnig. Am meisten Sonnenschein dabei wieder auf den südlichen Gebirgsgruppen, aber auch ganz im Westen immer öfter sonnig. Von den Kitzbüheler Alpen bis zum Wienerwald dagegen eher bewölkt, immer wieder leichter, meist unergiebiger Schneefall. Die Schneefallgrenze steigt langsam gegen 1000m Höhe. Weiterhin windig - starker Nordwestwind dabei weiterhin am Alpenostrand.
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

lanschi hat geschrieben: Im Westen soll´s laut Prognose auch nicht so viel schneien. Am Kitzsteinhorn z.B. - weiter östlicher - schneit´s schon den ganzen Tag. Da dürfte es schon ca. 20 cm geschneit haben.
Womit ja die Tradition des letzten Winters fortgesetzt wird: massig Schnee in Ostösterreich! Vielleicht gibts ja wieder ein Opening auf der Gemeindealpe mit 2m Schnee im November.... :hoffhoffhoff:
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

Im Westen soll´s laut Prognose auch nicht so viel schneien. Am Kitzsteinhorn z.B. - weiter östlicher - schneit´s schon den ganzen Tag. Da dürfte es schon ca. 20 cm geschneit haben.
Doch, im westen wird es laut orf in der Nacht auf freitag verbreitet schneien und es kann sogar stark sein. Wenn es 12 stunden lang schneit muss doch einiges an neuschnee zusammenkommen :) :wink:


Morgen, zu Allerseelen

Kalt, aber zeitweise sonnig. Zunächst ist es allerdings noch bewölkt und mitunter schneit es ein wenig. Allmählich lockern die Wolken aber auf, und die Sonne kommt zeitweise hervor. Am Abend setzt dann verbreitet Schneefall ein, der mitunter sogar stark sein kann. Wenig Wind und Höchstwerte zwischen 0 und 5 Grad, in 2000m um minus 10 Grad.


Übermorgen, Freitag

In der Früh und am Vormittag meist dicht bewölkt, und zeitweise schneit es, im Rheintal und am Bodensee kann auch Regen dabei sein. Am Nachmittag bleibt es dann meist trocken, und auch die Chancen auf ein wenig Sonne steigen. Meist schwacher Wind und Höchsttemperaturen zwischen 2 und 5 Grad, in 2000m um minus 8 Grad.

Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

^ Es ist die vorhersage für Vorarlberg :wink:
Benutzeravatar
Joasen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 186
Registriert: 06.06.2006 - 16:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Cologne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hier mitte Deutschland scneefLL GRENZE TIEFER!!!

Beitrag von Joasen »

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :) :) :) :D :D :D :) :) :) :)
Der Schneeeeeeee ist ganz in der nähe !!!!! Aufm brocken hats geschneit und oberharz auf 600 -800m!!!!!!!!! :D :D :D :D Gerade bilder auf sat 1 gesehen wie sie sich am torfhaus die Straßen hinaufquälen bzw rutschen!!!!

Manche müssen auch schon schneeketten montieren!!!!

Achja hier blick vom Torfhaus zu Brocken: http://harzcam.de/cgi/cam8.cgi?1162403408562

:D
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

.. daß Anfang November Schneefälle von wenigen Millimetern bzw. Zentimetern so euphorisch aufgenommen werden (müssen) ..

Sölden, Parkplatz Rettenbachferner, 11-14 Uhr: 2-3mm Neuschnee.

.. des wird doch wieder nix. Was nützt mir eine Schneefallgrenze auf 800m, wenns trotzdem auf 3.000m nur 5-10cm schneit?

1.11. und Schneehöhen am Gletscher wie ("normalerweise") Anfang September ...

Hoffen wir, daß der Bichler sich diesmal mit der "Milde" so täuscht wie vor 1-2 Monaten mit dem vorausgesagten Schnee- und Kälteeinbruch Ende Oktober....
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

die nächste Woche wird eher mild sein.. leider, aber danach ist es wieder eine Abkühlung vorprognostiziert. Hoffentlich hält diese Abkühlung ein bissl länger aus, und damit steht ein Saisonopening am ende November nicht mehr im Weg :wink: Dazu sollte aber auch ordentlich schneien, sonst wird es nur ein Kunstschnee-Opening am Semmering :lol:
Benutzeravatar
alpenalex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 11.10.2006 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Steinhögl, BGL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von alpenalex »

hier (Chiemgau, Siegsdorf) hats bis auf 1100 Meter geschneit, leider noch nicht bei uns, aber ich schätze das wird heute Nacht noch.

und von morgen bis Samstag ist für uns Schneefall gemeldet. :)
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Momentan am Scheeberg (etwas über 2000 m) winterliche Minusgrade, bei der Fischerhütte messt man -6,4 C
Zuletzt geändert von Stani am 01.11.2006 - 20:36, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“