Werbefrei im Januar 2024!

Schnee aus allen Rohren!!!

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

:lol:
aber ich bin die Abfahrt raufgefahren.
:lol:

@Verschwendung: Ich denke das ist,wie Seilbahner schon gesagt hat ,ein Problem.

Ich denke die Schneimeister wissen schon was sie machen. Schlussendlich hängt es an diesen ja ob zu Saisonbeginn genug Schnee liegt oder nicht. Vorausgesetzt Frau Holle schüttelt nicht ihre Kissen.

Langer Rede kurzer Sinn: Freut euch auf das Saisonopening in 23 Tagen.

Nur bei mir dauert es noch länger :sad: .
Der Schnee kommt.....

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Noch ein paar Beschneiungsbilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

seilbahner hat geschrieben: Im übrigen hat der AF schon recht mit der Verschwendung, aber andererseits, ist es nur noch 23 Tage hin bis zur Saisoneröffnung und da wird einfach versucht was geht.
Ich lass mich ja gerne verbessern, aber das Argument Verschwendung verstehe ich nicht. Wenn ich jetzt meine Maschinen anwerfe und auf Depot schneie, dann kann es ruhig nochmal paar Tage warm sein, regnen oder einen Föhneinbruch haben, ohne das der Schnee wegtaut. Sicherlich gibt es auch Verluste, ganz klar, aber bei einem Schneedepot hält sich das in Grenzen.
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Klar, wenn ich auf Depot beschneie. Aber nicht, wie es ja schon einige Gebiete machen die Pisten einzuschneien, dort ist es definitiv Verschwendung.
Trotzdem würde ich warten bis es sicher länger klat ist. Ist halt ne Gratwanderung.
Der Schnee kommt.....
ajax-fan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 270
Registriert: 06.05.2004 - 18:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von ajax-fan »

Seehöhe: 950 m
Lanschi hat geschrieben:wer bietet eine tiefer gelegene, eingeschaltete Schneekanone?
Ich!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

ajax-fan hat geschrieben:Seehöhe: 950 m
Lanschi hat geschrieben:wer bietet eine tiefer gelegene, eingeschaltete Schneekanone?
Ich!
@720°: Hast du dafür auch noch eine Erklärung??? 8O
Benutzeravatar
nrd303
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 119
Registriert: 13.10.2005 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von nrd303 »

Bild

Hallo zusammen,

auch wenn's etwas Offtopic ist: in Leogang laufen seit heute die Schneekanönchen. Vielleicht wird's ja was mit einem ähnlich frühem Saisonstart wie letztes Jahr?!

Grüße aus Düsseldorf
Nico

PS: hier hatte es ja schon geschneit :-)

[@OffTopic: gibt ca. 3 andere Topics wo der Beitrag gut passt, u.a. hier. Daher verschoben / Gruß, k2k]

▄ █ █ _ ▄ _ ▄ █ ▄ _
70 Bilder 3täler(s)pass [1/10]; 90 Bilder Silvretta Montafon [1/09]; 70 Bilder SHL [2/08]; 50 Bilder Sulden [1/08]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Roderich
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 231
Registriert: 20.02.2006 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 97222 Rimpar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Roderich »

Auch in der Rhön hat es geschneit:

http://www.rhoen-cams.de/show.php?cid=1 ... 89fbca1eaa

Kloster Kreuberg liegt auf 864 Mtr ü. NN

Grüsse
Roderich
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

lanschi hat geschrieben:
ajax-fan hat geschrieben:Seehöhe: 950 m
Lanschi hat geschrieben:wer bietet eine tiefer gelegene, eingeschaltete Schneekanone?
Ich!
@720°: Hast du dafür auch noch eine Erklärung??? 8O
Na Sicher... Auf Depot schneien heisst Du schneist riesige Schneehaufen, soviel wie halt geht. Sobald es wärmer wird, Regen kommt etc. lässt Du die Haufen liegen wie sie sind, auf keinen Fall verteilen! Die obere Schicht des Schneehaufens wird hart und schützt den produzierten Schnee. Diese Schicht wirkt wie eine Art Plane. Das heisst wenn Regen auf den Haufen trifft, läuft der Grossteil des Regenwassers einfach herunter.

Wird der Schnee verteilt so bietet sich Regen und anderer negativen Einflüsse, eine viel grössere Angriffsfläche und auch die schützende Schicht ist nicht gegeben.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

auf der Gerlitzen brüllen die Kanonen :D

Bild
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

720° hat geschrieben:Na Sicher... Auf Depot schneien heisst Du schneist riesige Schneehaufen, soviel wie halt geht. Sobald es wärmer wird, Regen kommt etc. lässt Du die Haufen liegen wie sie sind, auf keinen Fall verteilen!
Das war mir schon klar. Ich stellte mir lediglich die Frage, ob es Sinn macht auf 950 m 2-3 Tage ein Depot zu schneien, wenn´s dann mindestens eine Woche lang wieder Temperaturen um 10-15 Grad gibt.
Benutzeravatar
IradeX
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 163
Registriert: 11.03.2006 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von IradeX »

Ab wie viel hm macht es derzeit überhaupt Sinn zu beschneien ?
Jop!
Benutzeravatar
Rhöni
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 190
Registriert: 16.11.2003 - 19:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Hilders
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rhöni »

Ich biete Schneekanonen unter 950m auf der Wasserkuppe in der Rhön. Habe ich heute morgen eingeschaltet, doch leider noch keine Bilder.

max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

----
Zuletzt geändert von max am 04.11.2006 - 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Genau das ist es ja, wenn ich weiss, das ich nur 2 oder 3 Tage beschneien kann kriege ich kein vernünftiges Depot zusammen und dann ist es einfach energie und wasserverschwendung.
Aber lassen wir uns mal überraschen wie es mit den Temperaturen weitergeht.

Das mit der Anfangsbeschneiuung ist einfach ein Lotteriespiel und eigentlich hat man ja eine Beschneiung genau dafür um zu schneien wenn es kalt ist.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Hurra, es hat geschneit!

Am 1. November wurde die leistungsfähige Schneeanlage auf der Planai und Hochwurzen zum 1. Mal in diesem Winter in Betrieb genommen. Insgesamt stehen 36 Propellerkanonen und 457 Schneilanzen für die Beschneiung bereit. Die Planai „Schneemänner“ arbeiten natürlich auf Hochtouren rund um die Uhr, damit bis zum geplanten Saisonstart am 25. November beste Pisten für unsere Skigäste zur Verfügung stehen!

Bild

Auf der Planai werden derzeit vor allem folgende Pisten beschneit: die FIS-Abfahrt bis zur Planai Mittelstation, die „Sportliche“ und die „Kraiterabfahrt“ (Lärchkogel-Sesselbahn), sowie die „Märchenwiese“.

Auf der Hochwurzen sind die Schneigeräte an der Piste Nr. 33 („Die Vielseitige“) bis zur Seiterhütte, sowie an der Piste Nr. 32 („Sepp Walcher Abfahrt“) bis zur Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen im Einsatz, ebenso am Rohrmooser Plateau und an der Abfahrt Pichl (Nr. 40).


Wir freuen uns auf den Winter – und auf Ihren Besuch auf der Planai und Hochwurzen!

Bild
Letzteres Bild ist ein Standardbild glaub ich... das meine ich schon seit 2-3 Jahren immer regelmäßig im November auf deren Homepage zu sehen :wink:
Benutzeravatar
harry1988
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 181
Registriert: 25.08.2004 - 19:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von harry1988 »

Hallo Leute! Weiß von euch irgendjemand ob momentan die Schneekanonen am Mölltaler Gletscher wieder in Betrieb sind?
Bergbahnen See bringen dich auf die Höh!
Benutzeravatar
wasserfäller
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 236
Registriert: 24.04.2006 - 00:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von wasserfäller »

talabfahrt laax:
Bild
esa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 302
Registriert: 30.01.2006 - 18:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Beitrag von esa »

Rhöni hat geschrieben:Ich biete Schneekanonen unter 950m auf der Wasserkuppe in der Rhön. Habe ich heute morgen eingeschaltet, doch leider noch keine Bilder.
skizentrum oder zuckerfeld?

ziel wird aber nicht skibetrieb am wochenende sein, oder?

so zwei wochen vor der zugspitze, das hätte was....

Benutzeravatar
Andreas Wick
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 214
Registriert: 21.05.2003 - 11:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Teufen AR
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Andreas Wick »

Piste Plaun in Laax in voller Beleuchtung der Schneekanonen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Dartfish
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 286
Registriert: 10.04.2005 - 18:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: DGF
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dartfish »

Ich glaub wir sollten uns alle freuen das es in den Bergen voran geht und der Schibetrieb bald aufgenommen wir! Die Schneimeister werden schon wissen was sie machen. Die machen ja das nicht zum ersten mal. Und wenn ich überleg was Zauchensee schreibt, dann müssten die anderen al Betriebsleiter alle Idioten sein. In Zauchensee eher beschneien wäre garnicht schlecht, dann würden beim Saisonbeginn nicht immer Steinen auf der Piste rum liegen.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Nächtliche Beschneiung im Montafon
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Am Alpkopf schießen sie genau vor der Kamara :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Ich denke der Beginn der Beschneiung hängt auch damit zusammen, wieviel Wasser zur Verfügung steht. So gibt es ja Gebiete mit Teichen die von Flüssen jederzeit weider aufgefüllt werden können. Andere Gebiete haben langsamere Zuflüsse wie Quellen und müssen mit ihrem Wasser besser haushalten, da der Nachschub an Wasser begrenzt ist.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Lights at the mountain; Beschneiung auf der Gerlitzen,diesmal in der Nacht, im Hintergrund sieht man die Lichte der Stadt Villach

Bild

edit: Ratschings-Jaufen (Südtirol) Die Schneekanonen sind auch hier im Hochbetrieb, Video: http://208.50.230.69/feratel/cms/30/06030_454a0f56.wmv

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“