Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Zillertal

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Daten gibts auch hier! 8)

*Schleichwerbungmach*
http://www.seilbahntechnik.net/lifte/422/daten.htm
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Penken- Zillertal -Kramsach

Beitrag von schifreak »

Hi, war heut zum 1. Mal mit der Penkenbahn unterwegs- leider darf man keine Mountainbikes mitnehmen, so bin ich halt rauf und runter mit der Seilbahn und mitm (sehr langsamen ) 3 er Sessel hoch, also es schaut so aus, der Tappenalm 8 er Sessel is komplett fertig, der alte is aufm Horbergparkplatz ( bis auf die Stützen ), die Pendelbahn hab ich net gesehn- entweder wirds noch gebaut oder man sieht von oben net so genau hin- der Knorrenlift steht noch, allerdings is neben der Bergstation ein Baukran, und unten neben der Finkenberger Nordhangbahn schauts nach Baustelle aus- vermutlich wird die da rüber verlegt, kleiner Trost, aufm Horbergparkplatz liegt ne Rollenbatterie mit der Aufschrift Knorren 9a... Die Finkenberger Almbahn is noch in Betrieb allerdings sind bei der Mittelstation 2 Kräne- vielleicht bauen die ja ne Neue Station- nix Wissen...
Übrigens sind in Kramsach noch immer die alten ESL in Betrieb- und s schaut von unten jedenfalls net aus, als wenn sich da was tun würde mit Neubau... Was mit Kaltenbach-Hochfügen los is weiß ich leider immer noch nicht, Bekannte warn in Hochfügen und haben von einer Baustelle nix gesehn...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

der Tappenalm 8 er Sessel is komplett fertig
Komplett?! :respekt:
die Pendelbahn hab ich net gesehn- entweder wirds noch gebaut oder man sieht von oben net so genau hin
Meinst du die Gruppenumlaufbahn?!
der Knorrenlift steht noch, allerdings is neben der Bergstation ein Baukran, und unten neben der Finkenberger Nordhangbahn schauts nach Baustelle aus- vermutlich wird die da rüber verlegt
Ganz genau!
Starli hat ja schon den neuen Pistenplan :wink: (glaube jedenfalls, dass es starli war)!
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

huhu Leute!
Dort wird keine Gruppenumlaufbahn gebaut!

Das steht noch so falsch auf Seilbahn.net

8-CLD Tappenalm
6-CLD/B Knorren
8-MGD Finkenberg II oder so.

^^ Das wird dieses JAhr gebaut.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

In ihrem "News"-Topic melden die Tuxer Gletscherbahnen auch noch nichts von der 8 EUB. Das war aber letztes Jahr mit der 8 KSB genauso. Zillertalski 3000 ist jetzt zusammen mit Ischgl das einzige mir bekannte Skigebiet mit ZWEI 8 KSBs.
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

huhu Leute!
Dort wird keine Gruppenumlaufbahn gebaut!
@Ram: Ich weiß. Deswegen hab ich ja auch gefragt!
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Klar!
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

das mit hochfügen haben wir ja im zillertal-news-topic bereits abgeklärt..

aber daß kramsach noch sommerbetrieb hat, war mir neu! Hatte gemeint, der neue Mitbesitzer hatte gesagt, daß die ESLs gar nicht mehr in Betrieb gehen werden..

@all: unbedingt ausnutzen und nochmal nach Kramsach fahren!!
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Kramsach

Beitrag von schifreak »

Das mit Kramsach hab ich von der kostenlosen Wörgler Kufsteiner Rundschau,da is ne Anzeige drin daß man unbedingt auf das Sonnwendjoch mit den Kramsacher Bergbahnen fahrn muß.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Artikel uber die neue Seilbahnanlagen in Ski Zillertal 3000 (mit Bild von der Talstation 8EUB) : Tirol Online
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Neues im Zillachtal

Beitrag von seilbahner »

Also aus gut unterrichteten Quellen weiss ich, dass in Gerlos heuer im Herbst noch die alte Isskogel DSB durch eine neue Leitner 8er Gondel ersetzt wird. Das wird eine Hauruck Baustelle.
Weiters wird in Hochfügen im Oktober mit den Bauarbeiten für die verbindung nach Kaltenbach begonnen. Das wird auch eine Leitner CA8.

Diese Infos sind ziemlich sicher.
Die Hochfügenbahn wird aber erst in der nächsten Wintersaison eröffnet.
Benutzeravatar
Rudi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 461
Registriert: 24.07.2003 - 10:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neu-Esting
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Rudi »

die fangen in Hochfügen doch noch dieses Jahr an? Aber wieso denn, wenn sie eh nicht fertig werden dachte ich???
Wann wirds mal wieder richtig Winter?
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Vermutlich betonieren sie im Herbst die Fundamente, damit die sich über den Winter setzen können. Das wird öfters so gemacht.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Hochfügen

Beitrag von seilbahner »

Das hat nichts mit setzen zu tun sonder damit dass die Anlage sehr lang wird und die Baugenehmigung sehr spät kam und das Gelände nicht so Ideal ist. So kann die Montage nächstes Jahr ohne viel Stress geschehen.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

hm.. kommt mir grad so .. 2.800 p/h Finkenberg Sektion II ? Die Abfahrt wird da ja die HÖLLE .. ok, schön breit ist sie ja, wenn genügend schnee liegt :) Aber wenn sich die Katzenmoosler auch noch runterquälen, weil die geile hintere wieder geschlossen ist .... und am schluß denken sich dann alle "ach, wieso mittelstation, fahren wir doch gleich zur katzenmoosDSB" .. *schauder*

ich glaub mein schwerpunkt wird heuer in zell und kaltenbach liegen - dank der neuen beschneiten talabfahrt und dem weg oben zum neuhüttenlift - das ist genau das, was mir an kaltenbach gefehlt hat, damit ich's nicht so langweilig find (hoff ich mal :) )
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Findest du Kaltenbach bisher langweilig, Starli? Wie oft bis du denn die Buckelvarianten unterhalb der 4 KSB Marchkopf schon gefahren? Die bieten echt endlose off-piste-Möglichkeiten, während die Verbindung Gedrechter-Neuhüttenlift zumindest im letzten Januar nicht gerade prickelnd war. Aber vielleicht haben sie´s mittlerweile besser ausgebaut und bei mehr Schnee sollte das schon etwas bringen.

4,5 Mio ¤ für eine 950 m. lange 8 EUB. Wer ko, der ko, wie man so schön sagt. Für die Finkenberger Gäste sicherlich gut auch für den Ausflugsverkehr im Sommer, skitechnisch eher uninteressant. Auch beim 2. Besuch in Mayrhofen im April hat mich die Abfahrt zur Finkenberger Mittelstation nicht überzeugt, im Gegensatz zur Katzenmoos-Abfahrt, die als eine der wenigen im Gebiet auch wirklich lang ist. Vor einem Neubau der DSB Katzenmoos, bzw. parallel dazu sollte aber eine Erweiterung der bestehenden Piste erfolgen und Beschneiung + Ausbau der 12 b (?), sonst erzeugt das nur Chaos. Auch eine wirklich überzeugende Lösung für die Panoramaabfahrt ist nicht in Sicht. Sonst wird doch überall ein blauer Ziehweg für Anfänger und Unsichere gebaut. Warum hier nicht? Als wir im April dort waren sind von unserer Gruppe (6 Leute), genau 2 zum Rastkogel rüber gefahren. Die anderen hatten entweder Angst vor der PB oder vor der wirklich nicht einfachen Abfahrt (Buckel, steil).

Zu den 8 EUBs Gerlos und Hochfügen:
Wird in Gerlos dann auch die Talabfahrt beschneit? Wenn ja wird die 8 EUB auch skitechnisch etwas bringen, damit in Gerlos mal etwas höhenmeterintensivere Abfahrten drin sind.
Baubeginn in Hochfügen auch sehr positiv. Immerhin heißt das, dass die Verbindung nächstes Jahr dann in Betrieb gehen wird.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Marius hat geschrieben:Findest du Kaltenbach bisher langweilig, Starli? Wie oft bis du denn die Buckelvarianten unterhalb der 4 KSB Marchkopf schon gefahren? Die bieten echt endlose off-piste-Möglichkeiten, während die Verbindung Gedrechter-Neuhüttenlift zumindest im letzten Januar nicht gerade prickelnd war. Aber vielleicht haben sie´s mittlerweile besser ausgebaut und bei mehr Schnee sollte das schon etwas bringen.
Ich bin kein offpist-fahrer ... die interessantesten Pisten fand ich bisher an der alten girak-4KSB (elends wartezeiten, daher leider selten alle 3-4 varianten gefahren) und am öfeler/panorama-SL (arsch langsam) und am Neuhüttenlift (alter steiler SL).

Durch den neuen Weg am 6Bubble oben hab ich jetzt endlich wieder einerseits die 2. Variante durch diese schmale schlucht (die es seit der Stilllegung des SL ja nicht mehr gegeben hat - hoffe, die wird wieder präpariert!) und außerdem die Abfahrt am Neuhüttenlift, ohne selbigen fahren zu müssen ... zusätzlich wird die Abfahrt am 6Bubble entlastet und macht hoffentlich auch wieder mehr Spaß .. und mit der Talabfahrt muß man nicht mehr an der Gondel anstehen ..

Also rein "virtuell" bin ich absolut begeistert :)

.. nicht zu vergessen, daß man durch die beschneite Talabfahrt jetzt eine Abfahrt mit ca. 1.800 Höhenmeter hat - am besten fährt man die vermutlich gegen 11 Uhr "zum racen" und nachmittags um 16 uhr zum "abgewöhnen" :-) (das problem mit dem ski-abschnallen werdens ja vermutlich nicht behoben haben ...)
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Das die in Gerlos die Isskogel DSB heuer nioch ersetzten! :bindafür: aber :schlaumeier: is das nicht etwas spät Mitte August!
In 3 Monaten Abriß der DSB und Bau der neuen EUB glaub ich is nicht zu schaffen!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

@gerlos: ja, und erst mal muß ja das Amt in Wien sein JA dazu geben ....

Aber wenn man KSB/Bubbles in 3 Monaten aufstellen kann, wieso soll das mit Uni-G-EUBs nicht auch funktionieren? Ist ja quasi das gleiche nur mit anderen Fahrgeräten .... andererseits, wird das sicherlich teurer, und Gerlos verbauts icherlich kein DM sondern Leitner oder Poma oder Garaventa .. ok, damit wären wir doch wieder bei DM ... ;-)

seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Doch doch. Wir haben damals mit dem Top Express in Obergurgl auch anfang September erst angefangen und er war Weihnachten fertig und die 6Eub in Kössen auch. Da wurde erst ende August mit den Abholzarbeiten begonnen und die Bahn lief Weihnachten.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Laut Garaventa ist es möglich eine MCS Anlage in 5 Wochen zu montieren! Da machen sie aber reichlich überstunden! :lol:
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Ok man wird ja sehen, aber einfach wirds sicher nicht in der kurzen Zeit!
Hab mal irgendwo gelesen die EUB wird von Leitner gebaut und das die Bahn schon produziert is und nur mehr aufs Aufstellen wartet!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

die interessantesten Pisten fand ich bisher an der alten girak-4KSB
Ja, auf jeden Fall! Leider haben die Pisten unten keine Kanonen, was man sofort merkt.
Mit der DSB Öfeler fahre ich nie mehr als 1-2 x, die SLte sind schneller und bedienen die besseren Abfahrten. Der Ausstiegsbereich der DSB ist selten schlecht gelöst. Die beiden Panorama-Pisten sind echt ideal, auch vom landschaftlichen her. Leider nur 212 Hm, das müssten 800 sein... -träum-
Durch die neuen Verbindungswege wird die Sonnenjet-Hauptabfahrt auf jeden Fall entlastet. Die Talabfahrt ist echt spitze, die vollen 1600 Hm beschneit, das gibts selten. Die Straßenquerungen werden mit Schnee aufgeschüttet, so dass man vorsichtig drüber fahren kann, oder noch besser springen.

Bin aber sehr gespannt, wie die beiden geplanten KSBs Neuhütten und Öfeler die Situation ändern werden, das wird echt interessant...
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ich lach mich gleich schlapp... :D
Auf http://www.hintertuxergletscher.at sind die technischen Daten der neuen 8 EUB Finkenberg II abrufbar (unter News, wir bauen für sie).
Die Bahn ist 860 m. lang, bei 330 Hm, schafft 2880 p/h, bei einer Geschwindigkeit von 5 m/s und braucht für die 860 m. sage und schreibe 5 Minuten !!!! Aha! Bleibt die Bahn bei jeder Bergfahrt 2,5 min stehen, oder wie? Also bei 5 m/s braucht die Bahn nach meiner Berechnung etwa 2,86 min aber nie 5!
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...aber ein Bautagebuch habens angekündigt, das ist ja schon mal was.

Gesperrt

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“