22.6.2006 - Lofoten Teil 2
384km lt. GPS <- kein Wunder, wenn man alle 5 Minuten stehen bleiben muß um ein Foto zu machen ;-)
Der heutige Tag wird fotomäßig leider etwas mittelmäßig, ab morgen gibts wieder etwas mehr Sonnenschein (und endlich wieder eine Seilbahn ;) ) Nebenbei sind die Fotos hier eh alle recht ähnlich. Wasser, Felsen, Grüne Hügel - aber trotzdem, alle paar Minuten anders zusammengewürftelt ein anderer, toller Ausblick...
Hier klicken um alle 59 Fotos in 640x480 anzuzeigen
Karte:
Heute gings einmal die Lofoten runter und teilweise wieder hinauf. Zieht sich doch länger als gedacht, v.a. wenn man einige Abzweigungen mitnimmt - die man ob der Landschaft allerdings wirklich (fast) alle mitnehmen sollte.
Zwischen Fiskebøl und Sanden:
Austnesfjord:
Nähe Festvåg:
Bei Henningsvær:
Vor Valberg:
.. nach Valberg:
"Junge, komm bald wieder ..."
Zwischen Sennesvika und Ramsvika:
Wetterlich wars mixed - bewölkt, mal Regen, mal etwas Sonne. Nachmittags/Abends dann sehr viel Regen, ab 21h kam wieder etwas die Sonne durch.
Huch: 2-farbige Strömung im Fjord.. wie kommt das denn?
Vor Ramberg:
Selfjord:
.. nach Hamnøya ..
Reine:
Wanderwege hier in Norwegen scheinen nicht so beliebt zu sein. Man findet fast nirgends irgendwo an der Straße einen ausgeschilderten Weg. Parkplätze mit dem Wanderzeichen konnte ich biser mit einer Hand abzählen, und selbst von denen ist zumeist fraglich, wie der Weg weiter geht.
Da Lob ich mir doch die vorbildhafte Auszeichnungen der TVB und Alpenvereine bei uns in den Alpen!
Anders gesagt: Ich war mal wieder den ganzen Tag im Auto gesessen, bin teils recht langsam gefahren und hab etliche Fotos gemacht.
Am Ende der E10 in Å mit Blick nach Norden: Die östliche Lofoten-Küste:
Und dann gings wieder retour.
Sandstrand bei Myrland:
Bei Bøstad:
Neben einem Tankstellen-Hotdog (diesmal leider ohne Röstzwiebel) hab ich mir in einem Fischerladen bei Reine einen Fischburger gekauft. Hatte zwar nicht schlecht geschmeckt, aber ich möchte lieber nicht wissen, was in dieser gebratetenen Fisch-Frikadelle alles drin war. War jedenfalls komplett püriert und hat nicht sonderlich stark nach Fisch geschmeckt. 50% altes Brot, 40% Fischgreten, 10% Fischköpfe? Nein, ich wills nicht wissen.
Die Duscherei hier am Campingplatz (110 NOK + 10 NOK Duschmarken) war auch wieder recht mühselig. 2 Kabinchen teilen sich einen kleinen Raum und ein kleines Bänkchen, auf das sich 2-3 Personen setzen können. Plus: 0 Haken. Ich hatte Mühe, mein ganzes Zeug auf das Bänkchen unterzubringen und mich noch hinzusetzen. Nebenbei war der Boden überall pitschenaß, was das An- und Ausziehen wieder recht verkompliziert hatte. Reinkommen braucht aber keiner mehr! :)
Eigentlich solle man jetzt ja wieder losziehen zum Fotografieren. Die Sonne ab 21/22 Uhr gibt immer ein schönes Licht. Und um 23:45 zeigte sich die Sonne wieder richtig:
.. die Westküste allerdings über 10km mit dem Auto entfernt, und nein, ich hatte keine Lust mehr, mich noch mal auf den Weg zu machen ...
----------
Zusammenfassend noch mal die Foto-Links von heute:
Hier klicken um alle 59 Strecken-Fotos in 640x480 anzuzeigen