Werbefrei im Januar 2024!

Retrobericht Letzte Fahrt Sesselbahn Mattli Filzbach

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Retrobericht Letzte Fahrt Sesselbahn Mattli Filzbach

Beitrag von Michael Meier »

Frühjahr 2005 lief die 2er Sesselbahn Habergschwänd-Mattli in Filzbach das letzte mal für immer. Sie musste aufgrund grosser Sicherheitsmängel stillgelegt werden. Geld für einen Ersatz war nicht vorhanden. Darum riss man sie kurz darauf zusammen mit dem schon etwas länger stillstehenden Skilift Bordegg ab. Damit ist das Skigebiet nur noch halb so gross und weit aus weniger Schneesicher als es bis jetzt schon war. Bei der DSB handelte es sich um die letzte sich noch in Betrieb befindliche original alte Müller DSB der Schweiz

Wetter:
Blauer Himmel Sonne

Temperatur:


Schneehöhe:
Tal: 0cm
Gipfel 50cm

Schneezustand:
Hart unten Sulz

Geöffnete Anlagen:
-2SB Filzbach-Habergschwänd (Streiff)
-2SB Habergschwänd-Mattli (Müller)
-TSL Trainer (Streiff)

Geschlossene Anlagen:
-BSL Bordegg (Müller)

Offene Pisten:
Alle bis auf Bordegg

Geschlossene Pisten:
Bordegg ganzer Hang

Meisten Gefahren mit:
-2SB Mattli

Wenigsten Gefahren mit:
-TSL Trainer

Wartezeiten:
Null

Gefallen:
+Aussicht
+Wetter
+Alte nostalgie DSB
+Ungewöhnliche Anlagen


Nicht gefallen:
-Lausige Präparierung
-Schneezustand und Menge


Punkte: 3 von 6 Maximalen.
Abzüge: Naja das Skigebiet ist nicht der Reisser. Vor allem aber waren die Pisten hundslausig präpariert.
Dateianhänge
Sexy!
Sexy!
Es lebe der Kabelbinder. Sesselflicken leicht gemacht. ;-)
Es lebe der Kabelbinder. Sesselflicken leicht gemacht. ;-)
Die grösste Stütze
Die grösste Stütze
Totale BSL Bordegg
Totale BSL Bordegg
Piste etwa in der Mitte
Piste etwa in der Mitte
Letzten 3 Stützen sind Rundrohr
Letzten 3 Stützen sind Rundrohr
Bergstation Schlichter gehts kaum.
Bergstation Schlichter gehts kaum.
Selber gebastelte Klappsesse.
Selber gebastelte Klappsesse.
Sehr Vertrauenswürtige Sessel. ;-)
Sehr Vertrauenswürtige Sessel. ;-)
Maschinenraum. Das Handrat ist für das Anfahren. Typisch Müller halt. Seltenheitswert!!!
Maschinenraum. Das Handrat ist für das Anfahren. Typisch Müller halt. Seltenheitswert!!!
Talstation DSB Mattli
Talstation DSB Mattli
Bergstation. Etwas älterer Lift
Bergstation. Etwas älterer Lift
Ebenfalls von Streiff
Ebenfalls von Streiff
Talstation Trainerlift
Talstation Trainerlift
Bergstation im Unterflurdesign
Bergstation im Unterflurdesign
Zwischeneinstieg mit Rodelbahn. Vm. Sonny Roll???
Zwischeneinstieg mit Rodelbahn. Vm. Sonny Roll???
3Bein Stützen ungewöhnlich. War die letzte SB von Streiff.
3Bein Stützen ungewöhnlich. War die letzte SB von Streiff.
Pistenplan
Pistenplan
Bergauf. Hat relativ wenige Stützen
Bergauf. Hat relativ wenige Stützen
Talstation Filzbach. DSB ist relativ neu.
Talstation Filzbach. DSB ist relativ neu.

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Teil 2 Für alle die was verpasst haben. ;-)
Dateianhänge
Wechsellaststützen von Streiff
Wechsellaststützen von Streiff
Mittelstation
Mittelstation
Talabfahrt
Talabfahrt
Kurz vor der Bergstation
Kurz vor der Bergstation
Bergstation schlicht und einfach
Bergstation schlicht und einfach
Wer findet die Seillageüberwachung??
Wer findet die Seillageüberwachung??
Talstation selbiger
Talstation selbiger
Skilift Bordegg auch ein Müller
Skilift Bordegg auch ein Müller
Niederhalter
Niederhalter
Richtung Habergschwänd
Richtung Habergschwänd
Man beachte die überaus gross und benutzerfreundlich konstruierten Wartungspodeste. ;-)
Man beachte die überaus gross und benutzerfreundlich konstruierten Wartungspodeste. ;-)
Oberer Bereich Mattlipiste eigendlich schön zum Carven.
Oberer Bereich Mattlipiste eigendlich schön zum Carven.
Wechsellaststütze vor Wechsellaststütze
Wechsellaststütze vor Wechsellaststütze
Nochmals Trainerlift
Nochmals Trainerlift
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Schade :(

Aber haben die durch die Verkleinerung noch genügend Leute ?
Denn durch einen solchen Abbau kann man auch in einen Teufelskreis geraten.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Mirco
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1029
Registriert: 24.09.2006 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mirco »

Sehr schöne Bilder!
Du hast geschrieben, dass das die letzte Original-Müller-SB ist. Heisst das, es gibt nun keine Fixe Müllersesselbahnen mehr? :(
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Doch 2 allerdings modernere von Rowema. Eine 3SB in Chandolin und eine in San Bernadino.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Super intressante Bilder :)

Die erste Sektion war vermutlich früher auch eine Anlage von Müller?

Wäre eine Renovation der Sesselbahn nicht möglich gewesen? Und wieso hat man den Skilift nicht mehr laufen gelassen?
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Kein Geld, Kein Geld und nochmals kein Geld. Zudem mehr auf Sommer ausgelegt mit Bikestrecke und Rodelbahn.

Antworten

Zurück zu „Schweiz“