Werbefrei im Januar 2024!

Schnee aus allen Rohren!!!

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

schaidbergbahn FIS-Abfahrt (Bild wird ständig aktualisiert und ist deshalb leider nicht sehr lange da...)
Bild

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Rechtsklick-->Speicherort wählen, Speicherort bei der Attachementfunktion angeben, Absenden klicken, dann ists immer da.
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Weil sich das Bild da oben ja verändert...halt ich mal ein gutes Exemplar fest:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

wow, das ist einfach so schön :gut: aber abseits der Pisten leigt nicht besonders viel Schnee.

Alpi wo hast du die Bilder gemacht? Der Skidoo ist ganz schön verschneit :)

und was die frühere Saisonopenings betrifft:
SKI-GEBIETE 04.11.2006
Früherer Start als geplant?
Der frühe Winterbeginn lässt Manager in Salzburger Wintersportorten jubeln. Bis zu einem Meter Neuschnee ist stellenweise gefallen. Zusätzlich wird seit Mittwoch künstlich beschneit.


Gute Schneelage
Auf der Schmittenhöhe in Zell am See (Pinzgau) überlegt die Geschäftsführung wegen der guten Schneelage die Saison früher als geplant zu starten, sagt Vorstandsdirektor Hans Wallner:

"Wenn es passt, schon am Wochenende"
"Der offizielle Start ist bei uns am 25. November. Wenn genug Schnee ist, dann sperren wir natürlich die Wochenenden vorher auch schon auf.

Wenn es nicht zu warm wird, dann betrifft das möglicherweise schon das kommende Wochenende."


Beschneiung als eiserne Reserve
Auch auf der Schmittenhöhe wird bereits seit Tagen die niedrige Temperatur genutzt, um mit künstlicher Beschneiung eine Basis mit festem Schnee auf die Pisten aufzutragen - als eiserne Reserve, wenn das Wetter zur Weihnachtszeit hin nicht den Erwartungen entsprechen würde.
orf

Leider bei uns regnet es, aber am Vormittag hat noch hier die Landschaft ganz winterlich ausgesehen, leider die dünne Schneeschicht wurde weggespült, wie der Weltcupauftakt in Sölden.
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

Stani hat geschrieben:wow, das ist einfach so schön :gut: aber abseits der Pisten leigt nicht besonders viel Schnee.
auf unserem parkplatz ca. 70cm, offiziell am berg 60cm.
Rechtsklick-->Speicherort wählen, Speicherort bei der Attachementfunktion angeben, Absenden klicken, dann ists immer da.
mag die attachmentfunktion nicht besonders...
und privat hab ichs sowieso in 2048x1536 :wink:
Zuletzt geändert von max am 04.11.2006 - 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Ich habe ein Paar Bilder von Gestern am Julierpass und aus dem Engadin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

auf unserem parkplatz ca. 70cm, offiziell am berg 60cm.
dann wahrscheinlich die Latschen tauschen ein bissl

Benutzeravatar
i-Sl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 30.07.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von i-Sl »

Auch in Südtirol wird krätftig beschneit, aber ohne Naturschneeunterlage.
Standort: Laner Alm Obereggen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Am Alpensüdrand (Trentino) waren die vergangenen Tage durch den Nordföhn geprägt. Der brachte wolkenloses Wetter und in Höhenlagen ordentliche Abkühlung (unten wars tagsüber in der Sonne sehr warm).

Am Hausberg von Trento (Monte Boldone) wurde auf alle Fälle heute mit dem Beschneien begonnen (Foto von ca. 11h00).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Wo wollten denn die Schweizer mit der Flak hin? (Meiner Meinung etwas arg veraltet :D )

Also in der Wildschönau hats knapp 20 cm Schnee, noch keine Bügel an den Liften, die Schneekanonen stehen noch aufm Parkplatz rum....nix is mit frühem Anfang.

Und ab Do ists warm mit Regen angesagt....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Bergeralm (Tirol):

Bild
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Steht heute in der Kronen Zeitung:
... die ÖSV-Slalomartisten holen sich ab heute den letzten Schliff auf der Turracher Höhe
Unglaublich oder? 8O
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

SN:
Lifte sperren bald auf
04.11.2006

Seit Allerheiligen werden die Pisten bis auf 1400 Meter herunter beschneit. 75 Mill. Euro wurden in Komfortver- besserungen investiert.

Salzburg (SN-kain, APA). In Salzburgs Skigebieten schneite es in den vergangenen zwei Tagen nicht nur vom Himmel, sondern auch aus allen Rohren. "Die Liftgesellschaften in den größeren Regionen beschneien ihre Pisten bis auf rund 1400 Meter Seehöhe herunter. Die Bedingungen sind perfekt", sagte Salzburgs Seilbahnen-Chef Ferdinand Eder am Freitag. "Ein toller Wintereinbruch. In den Gebirgstälern liegen 30 Zentimeter Neuschnee, auf den Bergen knapp ein Meter. Vielleicht kann übernächstes Wochenende, am 11./12. November, das eine oder andere Skigebiet einige Lifte öffnen", hoffte Eder.

Hans Wallner, Technik-Vorstand bei der Schmittenhöhebahn in Zell am See, ist ob der Schneelage ähnlich euphorisch: "Wir haben je nach Lage 50 bis 70 Zentimeter lockeren Naturschnee bekommen." Ob der Schnee bis zum Start der Skisaison liegen bleibt, wagte Wallner aber nicht zu prognostizieren. Denn für die kommende Woche ist ein Warmwettereinbruch angesagt. Dann ist keine Beschneiung mehr möglich, da man dazu Temperaturen von mindesten fünf Grad minus braucht. Um den Naturschnee widerstandsfähiger zu machen, werde er mit Pistengeräten präpariert, denn gepresster Schnee schmilzt nicht so schnell, wie Wallner erklärt. Den Kunstschnee lässt man außerdem auf Haufen liegen, wie er aus den Kanonen kommt, auch das soll das Schmelzen verhindern. Verteilt wird er erst kurz vor der Öffnung der Pisten. "Wenn die Verhältnisse passen, wollen wir schon in 14 Tagen am Wochenende öffnen", sagte Wallner. "Gerade am Anfang der Saison sind die Leute hungrig aufs Skifahren."

valley_runner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 24.10.2005 - 10:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Belgrad/Serbien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von valley_runner »

Schöner Blick über die Pistenregionen von Verbier

von links nach rechts Mt. Fort, La Chaux, La Combe, Ruinettes, Les Attelas und Lac de Vaux

http://www.verbinet.com/webcams/jpg/ver ... webcam.jpg

Nullgradgrenze in den Westalpen steigt allerdings auf 2.800m.
In den letzten 10 Jahren gab es kaum einmal die für das Wallis und die Westalpen ideale typische Westlage mit ergiebigen Schneefällen im Hochgebirge im Herbst.
In den 80ern und 90ern hat Verbier teils schon Ende Oktober mit 100-200cm Schnee in den Hochlagen die Saison begonnen, alles vorbei...
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

In Val Thorens wurde interessanterweise damit begonnen, den Schnee zu verteilen. Zu den Temperaturen: Am frühen Morgen wurde noch beschneit, zwischenzeitlich berichten die Wetterstationen von Plusgraden, auch über 3000 m.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Obergurgl muss sich sputen, bis zum 17.11. ist ja nicht mehr allzu lange - bemüht sind sie ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Bei einer Bergtour gestern in den slowenischen Alpen (Bericht folgt ... vielleicht ... irgendwann bei Gelegenheit :wink: ) musste ich ein Foto Richtung Gerlitzen machen:

Bild

Interessanterweise:
- wird die neue Panoramaabfahrt und nicht die 'alte' Gipfelabfahrt als erste beschneit
- bei den angeblich 50 Schneeerzeugern wird nicht mal diese eine Piste von oben bis unten beschneit, sondern nur die obere Hälfte.

Die meisten Schneekanonen werden wahrscheinlich an der Nordseite stehen, nehme ich an. Ist auch vernünftiger, so früh in der Saison einen prallen Südhang einzuschneien ist schon etwas gewagt :? ...
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
veterano96
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 06.09.2002 - 15:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Linz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von veterano96 »

Die Reiteralm startet bereits am kommenden Wochenende die Saison!

siehe: http://www.reiteralm.at
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

danke fürs Bild Miki! also sie beschneiten praktisch die obere Hälfte der Gipfelabfahrt (in diesem Fall die Panoramaabfaht), oder eher den Viertel der ursprüngliche Abfahrt. WEnn die Gipfelbahn (4KSB mit 'Bubble') eine Mittelstation hätte, dann wäre diese Beschneiung schon sinnvoll gewesen, aber so? :roll: Übrigens auch die Bergerabfahrt wurde beschneit.

BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

und der glacier am iseran
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

und presena
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

sonnenpiste beschneit!?
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Auf der Reiteralm werden die Liftanlagen (Silver-Jet bzw die 6er SB) am kommenden Wochenende, also am 11. bzw am 12. November im Betrieb sein. Insgesamt drei Pisten; WEltcupabfahrt, 3a und die Muldenabfaht werden zur Verfügung stehen.
Auf der Piste gibt's 80 cm Schnee (am Berg)
Tageskarte: 34,50 (+Keycard)
Was sehr wichtig ist,dass die Ski Amadé und die Salzburg Superskicard Saisonkarten erst ab 18. November gelten!
Übrigens, ab 18. November wieder mal Wochendbetrieb und ab 25. November fahren die Lifte schon durchgehend!
valley_runner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 24.10.2005 - 10:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Belgrad/Serbien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von valley_runner »

büschn off-topic, aber...

Tageskarte 34,50 Euro für 3 Pisten...

Ein Grund, warum ich mir eine Tourenausrüstung zugelegt habe.

Die Preissteigerungen in den letzten Jahren sind unerträglich, es wurde zwar entsprechend modernisiert, aber mir ist das einfach zu teuer geworden, Gegenwert stimmt meines Erachtens nicht mehr.

In der Hauptsaison zahlst Du dann schon teils 45 Euro für die Tageskarte, das dann in einem Gebiet, in dem aufgrund der modernen Anlagen zwar keine Wartezeiten mehr an den Liften sind, Du aber auf der Piste ohne Pistenpolizei und Verkehrsregelung nicht mehr klarkommst.
Dazu ab mittags die Besoffenen und RemmiDemmi Katschakka-Mucke und Gedröhne auf und vor den Hütten, Lärm ohne Ende.

Dieses Prinzip ist dann nicht nur beim Skifahren, sondern auch in anderen Bereichen, Fußballstadien, Konzerte, als nächstes kommt dann wahrscheinlich Langlauf, Nordic-Walking mit Gebühren.

Schade

Noch gibt es einsame Ecken und günstige Skigebiet, wäre doch mal ein Topic wert?
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

wäre doch mal ein Topic wert?
genau!
Bitte die Überschrift lesen!
Am besten ein NEUES TOPIC machen.
Oder: Für Preissteigerungen gibts übrigens auch schon eins.
Mic ModvD

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“