Werbefrei im Januar 2024!

Schnee aus allen Rohren!!!

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

also am Mölltaler Gletscher kostet die Tageskarte noch mehr und dort hast du nicht so viel Auswahl wie auf der Reiteralm. Übrigens beim White-Out ist die Reiteralm (dank der Waldschneisen) eine bessere Alternative zum Skifahren als die Gletscher.
Eigentlich ich verstehe die Leute nicht, sie meckern wenn in einem Gebiet zu viel Schlepplifte sind oder wenn sie mit einer alten DSB fahren müssten. Wenn das gleiche Gebiet für die nächste Saison eine nagelneue, ultramoderne KSB anbietet und damit selbstverständlich die Preise erhöhert, dann meckern die Leute wieder über die teuren Preise...

Ich möchte auch gern etwas niederigen Preis für das Skivergnügen zahlen, aber es wird Jahr zu Jahr immer teurer... Trozdem existieren immer noch solche Skigebiete wo das Skifahren relativ günstig ist. Ich vermute, dass wir solches Thread schon hatten/haben. Falls nicht, dann wäre es sicherlich schön eines aufzumachen

ON:

Bild

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

@Stani: woher hast du die Infos von den offnen Pisten auf der Reiteralm? Auf der HP konnte ich keine Details finden :( ?

OT:
@valley_runner:
in einem Gebiet, in dem aufgrund der modernen Anlagen zwar keine Wartezeiten mehr an den Liften sind, Du aber auf der Piste ohne Pistenpolizei und Verkehrsregelung nicht mehr klarkommst
Kannst du mir bitte mal sagen, in welchen Skigebiet du ohne Pistenpolizei und Verkehrsregelung nicht klargekommen bist? Bitte, ich möchte es wirklich gerne wissen. Nachdem ich schon Ischgl, Sölden, Arlberg, Flachau, Kronplatz und 3V in der Hauptsaison kennengelernt habe und nirgends solche Verhältnisse vorgefunden habe, bin ich eben neugierig. Veilleicht leben wir in paralellen Welten?
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

tirol.ORF.at
risiko warmes wetter

Jetzt beschneien ist ein Pokerspiel
Viele Skigebietsbetreiber stellen sich zurzeit die Frage nach der Beschneiung. Etliche haben in den letzten Tagen beschneit, andere warten noch ab und fürchten warmes Wetter. In jedem Fall steht viel Geld auf dem Spiel.


15.000 Euro für 24 Stunden Beschneiung
Während im Alpbachtal zurzeit noch alle Schneekanonen still stehen, produzieren im Skigebiet Hochzillertal nur wenige Kilometer weiter 100 Schneekanonen seit Tagen Tonnen von Schnee.

Den Alpbachern ist das Risiko, Wochen vor Saisonstart schon zu beschneien zu hoch, sagt Betriebsleiter Walter Casotti gegenüber ORF Radio Tirol. Die Beschneiung koste in 24 Stunden 15.000 Euro.

Den Verantwortlichen des Skigebiets Hochzillertal ist das Risiko, dass der teure Schnee nochmals schmilzt natürlich bewusst, sagt Rudi Hirschhuber, der technische Leiter. Aber man schätze das Risiko, Anfang Dezember keinen Schnee zu haben, größer ein.

Vergleich mit Versicherungsprämie
Wackelnder Saisonstart einerseits, geschmolzener sündteurer Kunstschnee andererseits, das risikoreiche Lotteriespiel der Skigebiete kennt Beschneiungs- und Seilbahnexperte Robert Steinwander seit vielen Jahren.

Er zieht einen praktischen Vergleich: Es sei wie bei einer Versicherungsprämie. Man müsse sie immer bezahlen, auch wenn man nicht wisse, ob sie etwas bringe.

Experte rät zu Beschneiung
Wie im Falle von Versicherungen rät Beschneiungsexperte Steinwander daher zum frühzeitigen Beschneien. Kunstschnee vertrage kurzzeitig auch höhere Temperaturen, da es sich um zerrissene kleine Eiskristalle handle und nicht um Schneeflocken, wie sie von oben kommen.

Sinnvoll sei es aber, den Schnee noch nicht zu verteilen, sondern große Schneedepots aufzutürmen, erklärt Robert Steinwander. Schneedepots vertragen sogar Regen. Auch wenn nach einem warmen Regen die Schneequalität nicht mehr optimal sei, tauge sie doch noch als Unterlage.

Hauptrisiko: Starker Föhneinbruch
Das größte Risiko für die Skigebiete sei eine längere Föhnperiode mit warmem Wind auch während der Nacht. Das könnte tatsächlich bedeuten, dass der teure Kunstschnee vor Saisonstart als Wasser über die Piste fließt. Die Entscheidung, Wochen vor Saisonstart zu beschneien, bleibt ein risikoreiches Pokerspiel.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

miki hat geschrieben:@Stani: woher hast du die Infos von den offnen Pisten auf der Reiteralm? Auf der HP konnte ich keine Details finden :( ?
auf der Homepage steht wirklich nur, dass es am WE Skibetrieb wird. Deshalb hab ich ein Email geschickt und nach einer Stunde (und das am Abend!) hab ich schon die Antwort bekommen, das nenn ich einen Kundenservice :wink:
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

ein teil der ösv-herren hat dort schon am montag und heute trainiert (kunstschnee!), morgen früh abflug zum slalom nach levi
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

und die Talabfahrt am Grande Motte
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Saisonstart am Hauser Kaibling:
Dank unserer neuen Beschneiungsanlage startet der Hauser Kaibling ab 18./19. November in die neue Wintersaison. Durchgehender Skibetrieb ab 25. November
Bekannte Saisonstarts vor 25. November

-11. November Reiteralm
-11. November (???) Schmittenhöhe
-17. November Obertauern
-18. November Hochzillertal
-18. November Hauser Kaibling
-18. November (???) Hinterstoder

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Bekannte Saisonstarts vor 25. November

-11. November Reiteralm
-11. November (???) Schmittenhöhe
-17. November Obertauern
-17. November Obergurgl
-18. November Hochzillertal
-18. November Hauser Kaibling
-18. November (???) Hinterstoder
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Auch in Kappl hams beschneit. Hier sieht man sehr gut, bzw wird man gut sehen können, wie lange so ein Schneehaufen liegen bleibt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Für die Saisonopenings bitte das entsprechende Topic bzw. das Alpinwiki benutzen! Auch für allgemeine Wetterdiskussionen gibt es bereits was. :)

Gruß,
Downhill (Moderator)
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

stivo hat geschrieben:Auch in Kappl hams beschneit. Hier sieht man sehr gut, bzw wird man gut sehen können, wie lange so ein Schneehaufen liegen bleibt.
hier versteh ich aber so eine frühe beschneiung nicht ganz - über 6 wochen vor saisonöffnung!!!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Downhill hat geschrieben:Für die Saisonopenings bitte das entsprechende Topic bzw. das Alpinwiki benutzen! Auch für allgemeine Wetterdiskussionen gibt es bereits was. :)

Gruß,
Downhill (Moderator)
Tschuldigung... find das aber ein wenig sinnlos, das Wiki benutzt kaum einer, im Saisonstart-Thread ist nix los - warum nicht einfach diesen zu einem "INFO / Saisonstart 2006/07" umfunktionieren a la Betriebssituation auf Gletschern und Wettertopic? ... :roll:

Naja egal, ich werd mich dran halten. Und jetzt weiter on topic.
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Genau das habe ich mich auch schon gefragt. Das SKigebiet Kappl liegt an einem Südhang und der aufgenommene Schneehaufen liegt auch ca 1800m. Dass sie in Kappl teils intensiv beschneien müssen, um nicht nach einer warmen Woche im März oder April auf Gras rumzufahren ist klar. Dazu müssen sie über den Winter genug Schnee sammeln. Aber warum sie das jetzt schon tun ist unklar, weil ein Teil des Schnees garantiert wieder wegschmilzt. Andererseits: was da ist, ist da... aber obs wirklich effektiv war...!? Bis zum Saisonstart wirds hoffentlich noch lang genug kalt werden und wenn erst am ersten Dezember. Dann können sie immer noch 2 Wochen beschneien.

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

lanschi hat geschrieben:Tschuldigung... find das aber ein wenig sinnlos, das Wiki benutzt kaum einer, im Saisonstart-Thread ist nix los - warum nicht einfach diesen zu einem "INFO / Saisonstart 2006/07" umfunktionieren a la Betriebssituation auf Gletschern und Wettertopic? ... :roll:
Weil es - wie gesagt - die entsprechenden Topics längst gibt. Sonst können wir ja gleich ganz "Skigebiete in aller Welt" in einem Topic machen. :?

Dieses hier ist ein Thread für aktuelle Beschneiungsbilder, wie der Titel eigentlich unmissverständlich ausdrückt.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

lanschi hat geschrieben:
Downhill hat geschrieben:Für die Saisonopenings bitte das entsprechende Topic bzw. das Alpinwiki benutzen! Auch für allgemeine Wetterdiskussionen gibt es bereits was. :)

Gruß,
Downhill (Moderator)
Tschuldigung... find das aber ein wenig sinnlos, das Wiki benutzt kaum einer, im Saisonstart-Thread ist nix los - warum nicht einfach diesen zu einem "INFO / Saisonstart 2006/07" umfunktionieren a la Betriebssituation auf Gletschern und Wettertopic? ... :roll:

Naja egal, ich werd mich dran halten. Und jetzt weiter on topic.
Von mir auch sorry, habe mich "verleiten" lassen :wink: Und nun auch von mir wieder on topic:

In Obergurgl habens bei + 3,4 °C die Beschneiung wieder eingestellt, schön zu sehen aber die zahlreichen Schneedepots
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

valdisere
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

VORAB (heute leichter Schneefall, deswegen Bild von vorgestern)
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Wenigstens oberhalb etwa 1700 m geht die Beschneiung weiter. Z. B. am Stubaier Gletscher ... :

Bild

Bild

... oder auf der Turrach (linker Bildrand):
Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

Die stubaier denken jetzt warscheinlich auch: "wir müssen die derzeitige Temperaturen ausnützen, nächste woche wird es wieder wärmer" :roll: :? :wink:

zteph
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 09.02.2004 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: NL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von zteph »

Les Orres
Bild

Gornergrat
Bild

Sulden
Bild
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Gerlitzen meldet:
Nur noch 3-4 kalte Nächte und Tage dann geht's los!Wintersaison vom 25.11.2006 bis 09.04.2007
Derzeit führen wir die letzten Wintervorbereitungen durch.

Alle Schneekanonen sind schon an den Pisten positioniert und waren schon in Einsatz - unsere 4 Speicherteiche sind ausreichend mit Wasser gefüllt. Bei Temperaturen von minus 5 Grad und kälter werden wir es so richtig schneien lassen!
Und zwei Bilder von Gestern

Bild

Bild
frorider
Massada (5m)
Beiträge: 25
Registriert: 12.10.2006 - 12:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Münster VS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von frorider »

Also in Andermatt laufen die Schneekânonen auch:
Bild

Weiss vielleicht jemand ob es jetzt einen Speichersee hat auf der Gurschenalp und wo?
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von wso »

Wie man sieht, wird in Milez schon fleissig die Kunstschneepiste benutzt... einige Sedruner Jungs, die den Winter kaum erwarten können, waren schon voll dran. Die Lifte laufen natürlich noch nicht... Mehr Bilder gibts am Ende der Mulinatsch- und Coulm-Val-Galerien (Fotos: Tizian Monn).

Morgen mach ich dann noch ein paar Bilder von der Sesselbahn Mulinatsch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von wso am 13.11.2006 - 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

^^ Wenn ich sowas könnte, würd ich es erst am Ende der Saison riskieren. Ich nehme an, die musten nach Milez laufen?
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Alle Jahre wieder. Man kauft sich vor der Saison neue Ski. Und sobald der erste Schnee liegt muss man sie testen. Schon sind sie Schrott bevor die Saison beginnt. :wink: Kann man noch bin Milez mit dem Auto fahren?

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“