Schloßbergbahn Freiburg(D)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Schloßbergbahn Freiburg(D)
laut nicht bestätigten infos soll die kurze 2eub(PHB) schloßberg in freiburg zum jahresende den betrieb einstellen.grund sind auflagen der behörde,die bahn grundlegend zu sanieren,die schon länger aufgetragen wurden,jedoch vom betreiber ignoriert wurden.
Zuletzt geändert von lift-master am 12.11.2006 - 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
NEEEEIN!!!!!!!!! Ich muss noch unbedinngt Fotos von der Bahn machen! Da ich erst in den Sommerferien da hinkomme, sieht das dann ja wohl schlecht aus!!! Kann mir jemand nen paar Fotos machen (sofern er in Freiburg und Umgebung wohnt)??
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Die Bilder der Bahn gibts hier.
Davon abgesehen ist die Titel-Überschrift falsch. Die Bahn wird kein LSAP. Hier gabs noch nie Skibetrieb.
Davon abgesehen ist die Titel-Überschrift falsch. Die Bahn wird kein LSAP. Hier gabs noch nie Skibetrieb.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Schloßbergbahn Freiburg(D)
Richtich so!!!! Schön gegen das System. Die gute PHB Technik hält! Is ja auch MAde in Germany!!!!lift-master hat geschrieben:jedoch vom betreiber ignoriert wurden.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
- PK
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 395
- Registriert: 13.03.2003 - 20:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pforzheim
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
mit Bildern kann ich dienen
http://lost-ropeways.de/german/page_Sch ... iburg.html
Die Anlage hat doch erst 2001 ne neue Steuerung bekommen, und ordentlich gewartet sah sie auch aus. Aber wieder typisch Behörden nichts im Kopf aber sinnlose Gesetze erlassen ...
MfG,
Philipp

http://lost-ropeways.de/german/page_Sch ... iburg.html
Die Anlage hat doch erst 2001 ne neue Steuerung bekommen, und ordentlich gewartet sah sie auch aus. Aber wieder typisch Behörden nichts im Kopf aber sinnlose Gesetze erlassen ...
MfG,
Philipp
http://lost-ropeways.de
- ehem. und aufgelassene Seil- und Bergbahnen
http://skilift-info.de
- Alles über Ski- und Schlepplifte
- ehem. und aufgelassene Seil- und Bergbahnen
http://skilift-info.de
- Alles über Ski- und Schlepplifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Gewicht
Hi, ich bin 43 und wieg 65 kg. Mal 2 = 130 kg. Das geht doch oda ?
2 Otti Fischer hättn da wahrscheinlich gar keinen Platz...
2 Otti Fischer hättn da wahrscheinlich gar keinen Platz...
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 99
- Registriert: 05.08.2002 - 09:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Eibergen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die Schließung währe schade. Obwohl es in etwa die kürzte Bahn ist die ich kenne. (Fahrzeit nur 1minute 55 Sekonden)
Ich war in de Herbstferien noch da, und bin damit gefahren. Es gibt noch 9 Kabinen. In der Talstation liegen noch zwei kaputte rum. Die Bahn ist in einem desolaten Zustand. Die Kabinen aber sind vor etwa fünf Jahren überholt worden von CWA.
Ich selber bin ziemlich groß und schwer. Komm zwar nicht ganz an die 140kg ran, aber über 100 bin ich schon. Und als ich mitfahren wollte musste ich mich ganz in der mitte der Kabine setzen.
Ich fürchte das die Bahn nicht allzu lange mehr fahren wird.
Schade.
Ich war in de Herbstferien noch da, und bin damit gefahren. Es gibt noch 9 Kabinen. In der Talstation liegen noch zwei kaputte rum. Die Bahn ist in einem desolaten Zustand. Die Kabinen aber sind vor etwa fünf Jahren überholt worden von CWA.
Ich selber bin ziemlich groß und schwer. Komm zwar nicht ganz an die 140kg ran, aber über 100 bin ich schon. Und als ich mitfahren wollte musste ich mich ganz in der mitte der Kabine setzen.
Ich fürchte das die Bahn nicht allzu lange mehr fahren wird.
Schade.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 52
- Registriert: 23.07.2006 - 19:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
es gibt neues aus freiburg:
tatsächlich läuft 2008 die Betriebsgehnemigung aus und eine neue würde man nur nach hohen investitionen bekommen.
Außerdem bräuchte man einen neuen Betriebsleiter, was nur sehr schwer zu finden ist.
einzige gute nachricht ist, dass der eigentümer trotzdem dort wieder investieren will. Der wahrscheinlichste ersatz für die Gondeln wird wohl ein Schrägaufzug sein, entschieden ist allerdings noch nichts
tatsächlich läuft 2008 die Betriebsgehnemigung aus und eine neue würde man nur nach hohen investitionen bekommen.
Außerdem bräuchte man einen neuen Betriebsleiter, was nur sehr schwer zu finden ist.
einzige gute nachricht ist, dass der eigentümer trotzdem dort wieder investieren will. Der wahrscheinlichste ersatz für die Gondeln wird wohl ein Schrägaufzug sein, entschieden ist allerdings noch nichts
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 99
- Registriert: 05.08.2002 - 09:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Eibergen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Schon mal gemacht...Badische Zeitung hat geschrieben:Schlossberg-Seilbahn vor dem Aus
Es fehlt ein Betriebsleiter und 2008 läuft die Betriebsgenehmigung aus / Eigentümer Hansjörg Dattler liebäugelt mit Schrägaufzug
Von unserem Redakteur Joachim Röderer
vergrössern
Zwei Freiburger Wahrzeichen: Die Zukunft der Schlossberg-Seilbahn ist in der Schwebe.(FOTO: BRIGIT ...mehr
Sie ist ein Freiburger Unikum — aber mit ungewisser Zukunft: Die knapp 40 Jahre alte, privat betriebene Seilbahn vom Stadtgarten hinauf auf den Schlossberg steht vor der Schließung. Der Bahn fehlt ein Betriebsleiter und ein Nachfolger ist kaum zu finden, sagt Hansjörg Dattler, Besitzer des Schlossbergrestaurants und Eigentümer der Bahn. Zum anderen läuft Ende 2008 die Betriebsgenehmigung aus, dann stünden hohe Investitionen an. Als Ersatz für die Bahn schwebt Dattler ein Schrägaufzug vor.
Die Gondeln haben derzeit Winterpause. Wie und vor allem ob es für die 1968 gebaute Seilbahn weitergehen wird, soll sich bei Gesprächen Anfang Februar entscheiden. 1986 hat Hansjörg Dattler das Fahrgeschäft der Familie Pyhrr abgekauft. Die Bergstation liegt bekanntlich direkt neben Dattlers Schlossbergrestaurant, das mittlerweile seit 125 Jahren hoch über Freiburg thront. Die Fahrtstrecke der Seilbahn ist nur 260 Meter lang. In knapp zwei Minuten Fahrt mit bester Ausblick auf Freiburg überwinden die Zweier-Kabinen rund 70 Meter Höhenunterschied.
An heißen Sommertagen gondelten zuletzt bis zu 700 Mitfahrerinnen und -fahrer auf den Schlossberg. Auf immerhin 80 000 bis 90 000 Fahrgäste brachte es die Bahn jedes Jahr. Knapp die Hälfte der Passagiere hat Dattlers Restaurant als Ziel. "Wir haben immer wieder viel Geld in die Bahn investiert" , berichtet Hansjörg Dattler. Die Konstruktion mit ihren kuppelbaren Zweierkabinen gilt in Deutschland als einmalig. Was wiederum zur Folge hat, dass jedes Ersatzteil eine teure Einzelanfertigung ist. Erst 2001 hat Dattler rund 250 000 Euro in die Sanierung investiert — inklusive einem Zuschuss der Stadt Freiburg. Der Betrieb der Seilbahn habe immer nur über private Einlagen aufrechterhalten werden können.
Um überhaupt eine Zukunftschance zu haben, bräuchte die Bahn zunächst einmal einen Ersatz für den ausgeschiedenen Betriebsleiter. Ein fast aussichtsloses Unterfangen, weil die gesetzlichen Vorgaben überaus streng sind. Nur wer eine Erlaubnis zum Führen einer Seilbahn hat, könnte sofort als Bahnchef am Schlossberg loslegen. Andere Interessenten für den Job müssten erst einmal die knapp einjährige Ausbildung mit Kursen und abschließender Prüfung in Innsbruck absolvieren. Gastronom Dattler hat auch schon bei der Freiburger Verkehrs-AG (VAG) angefragt, die bekanntlich die Schauinsland-Seilbahn betreibt und somit auch über Personal mit den nötigen Lizenzen verfügt. Doch die VAG hat abgewunken: Es besteht beim städtischen Tochterunternehmen kein Interesse, seine Seilbahnaktivitäten auf den Schlossberg auszudehnen.
Zu alledem kommt auch noch Problem Nummer zwei: Ende 2008 läuft nach 40 Jahren die Betriebsgenehmigung aus. Eine neue wäre zwar zu bekommen — aber erst nach hohen Investitionen, vermutlich im sechsstelligen Euro-Bereich. "Und man hätte am Ende doch wieder nur eine alte Bahn" , meint Hansjörg Dattler. Investiert wird auf dem Schlossberg aber auf jeden Fall. Die Dattlers wollen ihren Betrieb um ein Hotel erweitern. Dabei könnte auch ein Seilbahn-Ersatz entstehen: "Schlossberg-Liner" nennt Hansjörg Dattler die wahrscheinliche Alternative zu den Gondeln: Das wäre ein Schrägaufzug, der außen am Berg im Pendelverkehr die Besucher gruppenweise auf und ab fahren könnte — das ganze Jahr über und auch mehr als nur acht Stunden am Tag.
Bernd Dallmann, Geschäftsführer der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe, weiß von den Problemen um die Seilbahn, die auch von den gesetzlichen Vorgaben herrühren: "Das ist wieder einmal typisch Deutsch" . Die Bahn habe für Freiburg einen touristischen Wert. Drum würde sich der FWTM-Chef freuen, wenn die Gondeln wieder fahren würden. Ein Aufzug als Ersatz wäre aber auch in Ordnung: "Hauptsache, es geht nach oben" .
Trebernie
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Es gibt ein Video vom Abbruch. Zu finden hier:
http://www.kanal8.de/default.aspx?ID=31 ... ews=156631
http://www.kanal8.de/default.aspx?ID=31 ... ews=156631
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Wirklich schade.
Aber zumindest wird die Bahn nicht ersatzlos abgebrochen.
Sehe ich das richtig, dass die EUB bei der Bergstation "Monsterstützen" hatte ?
Aber zumindest wird die Bahn nicht ersatzlos abgebrochen.
Sehe ich das richtig, dass die EUB bei der Bergstation "Monsterstützen" hatte ?
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal