Werbefrei im Januar 2024!

Harz / Schulenberg (D) / 13.03.2006 /

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Robbie
Massada (5m)
Beiträge: 56
Registriert: 01.03.2004 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wolfsburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Harz / Schulenberg (D) / 13.03.2006 /

Beitrag von Robbie »

Harz / Schulenberg (D) / 13.03.2006 /

Heute möchte ich mal das kleine unbekannte Ski-Alpinum in Schulenberg /Harz vorstellen. Hier bemüht man sich wirklich und
das soll belohnt werden.

Anfahrt:
A 39 von Wolfsburg bis nach Bad Harzburg, Oker, dann Landstraße
bis Schulenberg

Wetter:
leicht bewölkt, sonst Sonne

Temperatur:
ca. –3 bis – 5 Grad

Schneehöhe:
Tal: 75 cm
Berg: 75 cm

Schneezustand:
Pulverschnee auf Altschnee, griffig
Für Harzer Verhältnisse sehr gut

Geöffnete Anlagen:
Alle

Geschlossene Anlagen:
keine

Offene Pisten:
Alle

Geschlossene Pisten:
keine

Meisten Gefahren mit:
mit dem großen Schlepplift

Wenigsten Gefahren mit:
mit dem kleinem Schlepplift

Wartezeiten:
Keine! Außer mir waren vielleicht noch 10 andere Leute unterwegs

Gefallen:
freundliches und hilfsbereites Liftpersonal (es wird sogar der Bügel gereicht und das
bei absolut wenig Betrieb!)
für Harzer Verhältnisse sehr gut präparierte Pisten
viel bessere Pisten als am Wurmberg (ständig schön steil)
absolut keine Wartezeiten und leere Pisten

Nicht gefallen:
Es gab nichts zu beanstanden. Das Skigebiet ist nur ziemlich abgelegen und mit dem Auto
nicht direkt erreichbar. Es gibt aber einen Zubringerbus. Kosten dafür hin- und zurück: 1EURO.
Geht in Ordnung.
Die Liftspur war ziemlich verbuckelt. Mich stört das nicht, aber Anfänger tun sich da schwer.



Der Pistenplan mit einer Übersicht:


Bild

Die 2 Hauptpisten vom Tal aus gesehen, ganz links schwer und rechts mittel.
Alles schön glatt und gut zu fahren.

Bild



Die Pistenraupe war auch tagsüber im Einsatz.
Bild



Die selbstgebastelte „Flutlichtanlage“ mit Scheinwerfern aus
dem Baumarkt.
Bild

Es gibt auch etwas stärkere Strahler (1KW?). Auch hier alles selbst gebaut
und damit der Stecker nicht im Schnee verschwindet, wurde er festgebunden.

Bild


Die Bescheiungsanlage vom Ski-Alpinum.

Bild


Die Talstation des großen Schleppers mit dem elektrischen Antrieb:
Läuft schneller als der Kaffeehorstlift
Bild


Im großen Schlepper: Das obere Stück ist ganz schön steil und für Anfänger
ungeeignet. Antike Doppelmayr Stützenportale, an denen leider der Rost ganz
schön nagt.
Bild


Kurz vor der Bergstation:
Bild


Die „schwarze“ Piste.
Bild


Die beiden „mittleren“ Pisten.

Bild


Ich kann das „Ski-Alpinum“ in Schulenberg nur empfehlen. Anders als bei der Wurmbergseilbahn
bemüht man sich hier deutlich, aus den vorhandenen Anlagen das Beste heraus zu holen. Selbst bei
dem geringen Betrieb wurde der Bügel freundlich gereicht. Die Pisten sind immer schön steil und
anständig präpariert, außerdem kann man hier auch mal auf Geschwindigkeit fahren, da
unter der Woche wohl sehr wenig los ist. Laut Aussage des Liftmanns wurde der große Schlepper
sogar technisch ein wenig „aufgemotzt“, so dass er etwas schneller laufen kann. Läuft auch definitiv
schneller als der Kaffeehorstlift.

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Sieht wirklich sehr gut aus dort. Bin beim Googeln auch mal über den Schulenberg gestolpert. Dein Eindruck, dass man sich dort sehr bemüht, hat sich mir auch so vermittelt. Lediglich die Höhenlage des Gebietes ist natürlich ein kleines Manko. Gibt es dort eine Beschneiungsanlage oder plant man etwas in der Richtung? Auf jeden Fall vielen Dank für die Bilder! :)
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

Bei diesem Pistenangebot wird man mit der einen doch eher schon altertümlichen Kanone nicht ganz so viel ausrichten oder haben die noch mehr?!
Der Lift ist aber auch schon richtig zugewachsen! Schaut so aus als würden die Bügel öfters mal in den Bäumen direkte Bekanntschaften machen*g*
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Robbie
Massada (5m)
Beiträge: 56
Registriert: 01.03.2004 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wolfsburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Robbie »

McMaf hat geschrieben:. Gibt es dort eine Beschneiungsanlage oder plant man etwas in der Richtung? Auf jeden Fall vielen Dank für die Bilder! :)
Es gibt an den Hauptpisten am Rand mehrere Anschlussstellen für das Beschneiungssystem. Wie eines der Fotos zeigt, ist auch eine betriebsbereite Schneekanone vorhanden. Weitere Kanonen konnte ich nicht entdecken, vielleicht sind sie im Schuppen bei den Liftanlagen eingesperrt. :wink:

d-florian hat geschrieben:.Schaut so aus als würden die Bügel öfters mal in den Bäumen direkte Bekanntschaften machen*g*
Ja, gut erkannt! Die talfahrenden Bügel schlagen verzeinzelt schon an den Tannen an. Dort sind schon alle Nadeln ab. Vor einigen Tagen gab es auch ein Problem an der Bergstation: Einer hat den Bügel so ungünstig abgeworfen, dass er sich beim auffädeln überschlagen hat und so das Seil an der Umlenkrolle rausgehoben hat. Die Reißleine am Boden an der Bergstation konnte in diesem Fall leider nicht helfen.
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

also ist die <bergstation nicht besetzt oder der Liftler hat genau in dem Moment was anderes gemacht! hätte bei einem neueren Schlepper aber auch passieren können....
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Ihr habt recht, die probieren echt aus ihren schlechten Ausgangsbedingungen das Beste zu machen...! problem ist nur, dass aufgrund der okertalsperre die Schneekanone selten benutzt werden kann
Bis Weihnachten nur selten online.
nevermore
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 12.11.2006 - 20:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von nevermore »

hört sich echt gut an :)

ist es in schulenberg besser als braunlage.

Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

In Braunlage sind die Wartezeiten ziemlich hoch. Aber in Schulenberg hast du weniger Möglichkeiten und musst den blöden Buss bezahlen!
Bis Weihnachten nur selten online.
nevermore
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 12.11.2006 - 20:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von nevermore »

wie siehts aus wenn ich vom 29.(freitag)-31.(sonntga/silvester) in braunlage skifahren gehe ?

denkst du die wartezeiten sind dann sehr hoch und wird dann auch genug schnee dasein ?
Robbie
Massada (5m)
Beiträge: 56
Registriert: 01.03.2004 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wolfsburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Robbie »

@nevermore: Ich fürchte, zwischen dem 29. und dem 31.12 wird der Andrang sehr hoch sein, das ist praktisch die meist besuchte Zeit im Harz im Winter. Wenn dann noch die Sonne scheint, wirst Du mindestens 30 min warten müssen, dazu kommt noch an der Kasse anstehen. Ein Geheimtip ist der Neujahrstag, da ist es immer leer 8)

Der Wurmberg wird allerdings für gebüte Skifahrer sehr schnell langweilig. Der Großteil der Pisten ist megaflach, ohne Anforderung. Dafür ist der Wurmberg aufgrund seiner Höhenlage hinten am Nordlift schon ziemlich schneesicher.

@Carvergirl: Also ich bezahle lieber den fairen Fahrpreis von 1 Euro für den Bus hin und zurück in Schulenberg als die unverschämten 4 Euro für das Parken an der Wurmbergseilbahn.
Benutzeravatar
broki
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 322
Registriert: 03.10.2006 - 19:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von broki »

nevermore hat geschrieben:wie siehts aus wenn ich vom 29.(freitag)-31.(sonntga/silvester) in braunlage skifahren gehe ?

denkst du die wartezeiten sind dann sehr hoch und wird dann auch genug schnee dasein ?
Ich habe längere Zeit mal selber im Harz gewohnt. Dies sind meine Erfahrungswerte:
Eine schlechtere Zeit kannst du dir nicht aussuchen. Um diese Zeit ist fast halb Norddeutschland im Harz. An der Wurmbergseilbahn sind dann auch an schönen Tagen Wartezeiten bis zu 45 Minuten drin. Außerdem nerven dann auch die extrem vielen Skifahrer, die nicht richtig Skifahren können. Versteht mich nicht falsch, auch ich war mal Anfänger aber es sind halt viele Möchtegernskifahrer.

In St. Andreasberg sind auch sehr hohe Wartezeiten drin, da St. Andreasberg ziemlich viele Gästebetten hat und eine zienlich geringe Liftkapazität und dann kommen noch die ganzen Tagestouristen dazu. Allerdings gibt es hier auch eine anspruchsvollere Piste.

Wie es in Schulenberg aussieht weiß ich nicht, da ich dort noch nie zum Skifahren war.
nevermore
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 12.11.2006 - 20:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von nevermore »

dann vergess ich das mit dme harz lieber ganz schnell[/quote]
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Als ich das letzte Mal in Schulenberg war, kostete der Bus 5 Euro pro Person... wenn das inzwischen geändert wurde, kann das nur gut sein...!
Bis Weihnachten nur selten online.

Benutzeravatar
Joasen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 186
Registriert: 06.06.2006 - 16:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Cologne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

komisch

Beitrag von Joasen »

4 Euro für das Parken an der Wurmbergseilbahn
Ich musste da noch nie Geld fürs Parken zahlen!?? Oder ist das im Ticketpreis drin? :?: :?: :?: 8O
Benutzeravatar
broki
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 322
Registriert: 03.10.2006 - 19:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: komisch

Beitrag von broki »

Joasen hat geschrieben:
4 Euro für das Parken an der Wurmbergseilbahn
Ich musste da noch nie Geld fürs Parken zahlen!?? Oder ist das im Ticketpreis drin? :?: :?: :?: 8O
Das mit dem Geld fürs Parken ist mir auch neu.
Robbie
Massada (5m)
Beiträge: 56
Registriert: 01.03.2004 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wolfsburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Robbie »

Tatsächlich kostet das Parken an der Wurmbergseilbahn seit letztem Winter 4 EURO pro Tag. Wer keine 1.75 EURO klein da hat für ein paar Stunden, der kann dem Automat was schenken, denn Wechselgeld gibt er nicht raus.

Die 4 Euro sind einfach unverschämt. Ich werde Braunlage zukünftig meiden.
Weiß jemand, ob Braunlage Politessen hat? :wink:
Der Kaffeehorst-Parkplatz hinten am Wurmberg dürfte aber wohl noch kostenlos sein.
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von jefflifts »

Die Flutlichtanlage est ja Witzig, soeine mach ich mir auch bald in Garten ;-)
Robbie
Massada (5m)
Beiträge: 56
Registriert: 01.03.2004 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wolfsburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Robbie »

So sieht die "Flutlichtanlage" nachts aus :D

Bild
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von jefflifts »

Was passiert, wenn man sich davor stellt?
*Lichtaus*

Antworten

Zurück zu „Deutschland“