Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
fredifredoski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 216
Registriert: 21.04.2006 - 15:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fredifredoski »

Leitfaden zu "Neues in den Skigebieten" lesen, da gibts eine neue Bemerkung!

Benutzeravatar
Freestyler10
Massada (5m)
Beiträge: 89
Registriert: 05.11.2005 - 13:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg / Stadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Freestyler10 »

"neue" bilder von Leogang!
Umbau der Talstation + Tiefgarage
Dateianhänge
68.jpg
68.jpg (18.26 KiB) 3546 mal betrachtet
67.jpg
66.jpg
66.jpg (18.01 KiB) 3551 mal betrachtet
5.jpg
4.jpg
3.jpg
2.jpg
1.jpg
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Toll, das nen ich vorbildlich. Die tiefgarage wirkt viel freundlicher durch den Anstrich innen im Vergleich zu Sichtbeton.
Benutzeravatar
Freestyler10
Massada (5m)
Beiträge: 89
Registriert: 05.11.2005 - 13:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg / Stadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Freestyler10 »

... und von der WEST3 auch noch Baubilder ( auch nicht mehr die neuesten ) :wink:
Dateianhänge
12.jpg
11.jpg
Benutzeravatar
ANDIII
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 08.09.2005 - 19:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von ANDIII »

Tolle Bilder. ich hoffe die werden reichtzeitig fertig mit dem ganzen!

Saalbach Hinterglemm rüstet sich für die Zukunft
Um den stetig wachsenden Besucheransturm in Zukunft besser bewältigen zu können, entsteht in Hinterglemm im nächsten Jahr unterhalb der Reiterkogel- Talstation eine neue Tiefgarage mit sieben Parketagen und einer großen Eventfläche. „Damit schaffen wir nicht nur mehr Parkfläche sondern bieten unseren Gästen auch den Komfort direkt an der Bahn zu parken“, sagt Bürgermeister Peter Mitterer.

Hab ich gerade irgendwo im Internet gefunden bei rigend einem Hotel. Habt ihr gewusst das die neue Garage sieben Parketagen hat? WoW! nicht schlecht ! Die Tiefgarage wird aber schon bis zur Saisoneröffnung fertiggestellt oder? nicht so wie das daneben neu gebaute Alpine Place das was erst nächsten winter komplett fertig gestellt wird? Hat da jemand infos?
MFG ANDI

[Winter 2005/06]

Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at

Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at

bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von glemmtaler »

ANDIII hat geschrieben:Die Tiefgarage wird aber schon bis zur Saisoneröffnung fertiggestellt oder? nicht so wie das daneben neu gebaute Alpine Place das was erst nächsten winter komplett fertig gestellt wird? Hat da jemand infos?
Von der Tiefgarage wird nur ein kleiner Teil in Betrieb gehen. Der Innenausbau erfolgt über den Winter. Die Fertigstellung ist erst für nächtes Jahr geplant.
Gruß, Glemmi 8)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

aus der SN, auszugsweise:
[...]Mit der seit langem diskutierten Verbindung der Skigebiete Zell am See und Saalbach wird ernst gemacht. Bis die Verbindung steht, dürfte aber ein Jahrzehnt vergehen. Die Skierschließungskommission hat das Projekt grundsätzlich positiv beurteilt, sagte Eder. Eventuell 2007 soll mit der UVP begonnen werden. Um Lawinengebiete zu umgehen, ist eine talüberspannende Gondelbahn nötig. "Als ersten Schritt beginnen 2007 in Saalbach die Planungen für eine Erschließung des Schattbergs von Jausern aus", sagte Helmuth Thomas vom Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang.[....]
Was haben die denn jetzt mit einer tälerüberspannenden Gondelbahn? Wir wollen Skifahren, nicht liften !!! :?

Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

lanschi hat geschrieben: Was haben die denn jetzt mit einer tälerüberspannenden Gondelbahn? Wir wollen Skifahren, nicht liften !!! :?
Sagt dir 3S-Bahn was?
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ja und? Wer sagt, dass man nur weil´s eine 3-S gibt auch eine 3-S in Saalbach bauen muss? Warum geht´s jetzt plötzlich nicht mehr über Viehhofen? Ich bin grundsätzlich gegen reine Verbindungsbahnen, wo man nicht Skifahren kann. Ich gehör halt noch zu denen, die Liftfahren, um Skifahren zu können (soll hier im Forum auch welche geben die genau umgekehrt denken).
Benutzeravatar
Freestyler10
Massada (5m)
Beiträge: 89
Registriert: 05.11.2005 - 13:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg / Stadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Freestyler10 »

Kann mir das gut vorstellen! die Zeller werden vorher mal das projekt Piesendorf abschließen (2015) und die Saalbacher bauen inzwischen mal die EUB Jausern dann fehlt glaub ich eh nur mehr die 3SB zwischen Schattberg und der Bergstation Piesendorf oder?

Wenns so weitergeht und alles so umgesetzt wird wie groß geredet wird von den Bergbahnen können wir 2020 von Fieberbrunn bis aufs Kitz fahren :wink: Aber sind wir mal ehrlich was bringt einen Skiurlauber zb. aus Fieberbrunn das Kitzsteinhorn? das ist ja nie möglich an einen Tag auszufahren. Und den Preis der Tageskarte möchte ich dan auch nicht mehr wissen.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Freestyler10 hat geschrieben:Wenns so weitergeht und alles so umgesetzt wird wie groß geredet wird von den Bergbahnen können wir 2020 von Fieberbrunn bis aufs Kitz fahren :wink: Aber sind wir mal ehrlich was bringt einen Skiurlauber zb. aus Fieberbrunn das Kitzsteinhorn? das ist ja nie möglich an einen Tag auszufahren. Und den Preis der Tageskarte möchte ich dan auch nicht mehr wissen.
Und genau deswegen bin ich gegen solche (in dieser Form) relativ sinnlosen Zusammenschlüsse wie Zell am See - SBH (sofern´s nur als 3-S kommt und man damit nicht sehr viel davon hat, weil keine neuen Pisten entstehen und man nur mehr für die Tageskarte zahlt) oder auch die Sache Maiskogel - Schmittenhöhe über Piesendorf, sofern´s als Zusammenschluss gewertet wird. Man zahlt nur noch mehr, kann groß prahlen mit von mir aus 150 Liftanlagen, aber mehr als Piesendorf-Maiskogel-Kitz, SBH-Leogang-Fieberbrunn oder Zell am See-Piesendorf wird man an einem Tag sowieso nicht abfahren...
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

@Lanschi:In ein Verbindungs Variante kommt eine 3S-Bahn vor, nur wird diese nicht einfach über das Glemmtal verlaufen.
Wenn du den Schmittenhöhe Thread gelesen hättest, wüßtest du das die Zeller von der Piesendorf EUB nach Westen bauen wollen.
Um zum Schattberg zu kommen müßte dann der Löhnersbachgraben überbrückt werden und da würde sich eine 3S anbieten!

Im Übrigen sollten wir auch die Zeitangabe von Herrn Eder beachten!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ich weiß zwar nicht warum du heute relativ frech schreibst, aber naja - mir ist´s egal, ich bleib bei der Sache. Dass eine 3-S direkt über´s Glemmtal gebaut wird glaubt hier hoffentlich sowieso keiner. :wink:

Den Schmitten-Thread lese ich übrigens aufmerksam mit, ich weiß auch dass 3 weitere Sessellifte auf der Schmitten Richtung Westen gebaut werden sollen, ob diese mit der Verbindung zu tun haben steht aber absolut nirgends.

Jetzt ist die Frage wo die 3-S startet. Wahrscheinlich irgendwo aus dem Bereich Gernkogel (AMAP) Richtung Schattberg-Ost / Limberg. Wenn das nicht anders geht als mit 3-S - OK, aber ob´s sein muss, darüber kann man trotzdem streiten.

Benutzeravatar
BadlyDrawnBoy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 15.08.2005 - 13:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von BadlyDrawnBoy »

Talüberspannend heißt ja nicht unbedingt, dass es eine Gipfel-Gipfel-Bahn wird bzw werden soll. Kann ja auch sein, dass man sich nur die letzten 200-300 Höhenmeter sparen will, weils eh ein skifahrtechnisch ungeeignetes Gelände ist. Und ich bin auch nicht gegen eine reine Verbindungsbahn, da gibts durchaus geniale (z.B. Vanoise-Express!) ganz im Gegensatz zu den meisten Verbindungspisten, ich sag nur 4-Berge...

Aber zu der geplanten Verbindung...
Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Irgendwie kann ich mich gar nicht dafür begeistern.
Zum einen hört sich das schwer nach Fertigstellung zum Sankt-Nimmerleins-Tag an und zum anderen halt ich´s für unsinnig Lifte auf die Südhänge vom Salzachtal zu bauen, die sind wirklich mit weitem Abstand die ersten im ganzen Salzburger Land die aper sind.
Benutzeravatar
Freestyler10
Massada (5m)
Beiträge: 89
Registriert: 05.11.2005 - 13:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg / Stadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Freestyler10 »

das mit den Südhängen im Salzachtal ist nicht grad das beste.. Aber es sind immer Sonnige hänge und mit der Kunstschneetechnik ist alles möglich :wink: zb die Areit in Zell oder die Panoramabahn in Mittersill sind alles solche "Sonnenberge" Aber wie es in Piesendorf ist da ist nur eine Talfahrt und die anderen 3 Analgen sind eh ca in der Höhenlage von 1600-2100m das geht dan schon. Für Piesendorf ist das der perfekte einstieg in das Skigebiet würd ich mal sagen. Da kann man sichs halt dann aussuchen ob man richtung Schmittenhöhe ( Sonnalm) fährt oder in richtung Saalbach Hinterglemm. Ich seh das auch so das bis zur umsetztung dieses kompletten projekt noch einige Jahre vergehen werden. Traut sich jemand sie ganzn verbindungsbahnen + projekt Piesendorf in einer Karte einzuzeichnen? so wie das mal ungefähr aussehen wird? oder bzw könnte :wink: Soll nicht gemeint sein das das wirklich mal so wird oder schon fix ist :lol: glaub so und so nicht so schnell an das ganze... erst dann wenn gebaut wird
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Naja, auch ich bin eher gegen reine Verbindungsbahnen. Wenn hier schon die 4-Berge Skischaukel kritisiert wurde, mir ist ein Ziehweg á lá Hochwurzen - Reiteralm immer noch 100x lieber als die genialste Verbindungsbahn die ich in beide Richtungen benutzen muss. Aber wenn es anders nicht geht bzw. nicht erlaubt wird, dann eben ne 3S über den Löhnersbachgraben. Mir soll's recht sein.

Zum Thema Mega - Skigebiete:
Aber sind wir mal ehrlich was bringt einen Skiurlauber zb. aus Fieberbrunn das Kitzsteinhorn?
Ich glaube man darf es nicht so betrachten. Ich wenigstens sehe es anders: ja wer sagt denn das ein Skifahrer aus Fieberbrunn bis zum Kitzsteinhorn an einem Tag fahren muss? Oder dass Skifahrer, die in Kaprun einsteigen, gerade alle nach Fieberbrunn fahren wollen? Die Gäste aus Fieberbrunn werden ganz gemütlich bis nach Salbach und Hinterglemm fahren, und die schnelleren auch bis auf die Schmittenhöhe. Diejenigen die in Saalbach oder Hinterglemm wohnen, können z. B. einem Tag ganz stressfrei nach Fieberbrunn fahren, am anderen Tag eben nach Zell am See und vor allem mit Einstig Saalbach sollten es die sportlicheren auch bis zum Kitzsteinhorn schaffen. Und so weiter. Und alle würden profitieren - Piesendorf natürlich am meisten, da es perfekt in der Mitte der Skischaukel liegt. Deshalb hoffe ich, das der Mega - Zusammenschluss wirklich kommt, auch wenn erst in einem Jahrzehnt.

(ich war schon oft in den 3 Vallees skifahren und kann aus Erfahrung sagen, das auch dort sehr wenige an einem Tag den Weg von Orelle bis in den untersten lifterschlossenen Teil Courchevels und zurück an einem Tag machen - obwohl es zeitlich durchaus zu schaffen ist. Das Skigebiet ist aber trotzdem genial :D )
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
Freestyler10
Massada (5m)
Beiträge: 89
Registriert: 05.11.2005 - 13:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg / Stadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Freestyler10 »

Wahnsinn!!! vor 2 tagen hab ich noch geschrieben das ich nicht so recht an das projekt glaube :)

Bei uns im Pinzgau gibt es drei Regionalzeitungen- In jeder von denen wurde berichtet über die gute Zusammenarbeit der 3 Skigebieten Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn und dem Skicircus.. ( Skialpincard usw)





Bezirksbalatt informiert :wink:

Ski Alpin Card geht in ihrer fünfte Saison- Verbindung Zell- Saalbach geplant
Ausschnitt davon:
Alles perfekt zwischen den 3 ehemaligen Konkorenten. Jetzt fehlt nur der skitechnische zusammenschluss von Zell am See und Saalbach-Hinterglemm. Das projekt ist nach wie vor aktuell und den ersten Schritt wird Saalbach mit einer Bahn von Jausern auf den Schattberg im Jahr 2009/10 machen. Läuft alles nach Wunsch und besteht man das UVP-Verfahen könnte eine talüberspannende BAzhn bereits 2015 die beiden Skigebiete Verbinden.




Pinzgauer Nachrichten:

Verbindungsprojekt Zell am See - Saalbach
Hinter den Kulissen wirt seint langem an einer Verbindung der Skigebiete Zell am see und saalbach gearbeitet. " Vorbereitende Schritte wurden schon gemacht die Skierschließungskommission hat das projekt grundsätzlich positiv beurteilt" sagt Ferdinand Eder. Derzeit werden ergäzende Gutachten erstellt. Das Projekt hat eine beachtliche Dimension, dafür ist eine UVP notwendig, diese kann eventuell nächstes Jahr begonnen werden. " Grünes Licht könnte man eventuell 2009 erwarten, den Baubeginn 2010. Für den Bau der Anlagen brauchen wir wiederum 2-3 Jahre. Um Lawinengebiete zu umgehen, sei eine Talüberspannende Gondelbahn nötig. In Saalbach wiederum beginnt man nächstes Jahr mit der Planung einer Erschließung des Schattbergs von Jausern aus sagt Helmuth Thomas.




Pinzgauer Post berichtet:

Kitzsteinhorn, Schmittenhöhe und der Skicircus gehen gemeinsam erfolgreiche Wege!!!

Was wird die Zukunft bringen?
Vielleicht im Jahr 2013 eine Verbindung zwischen dem Skigebiet Saalbach und der Schmittenhöhe. Möglich wäre dies mit einem Zubringer, wie die 3S bahn in Kitzbühel, Aber der Weg dahin , sagt Eder ist ein langer und hängt nicht von unserem Wollen ab. Die Anträge sind eingebracht aber eine UVP notwendig. Frühestens ist mit 2009-2010 zu rechnen. In zwischenzeit muss mit dem Auto bzw SKibus gependelt werden.





Ich hab alle 3 Berichte vor mir liegen. Hab leider nur ein paar ausschnitte aus dem zusammengefasst, sonst wär mir das zuviel zum schreiben gewesen :wink: werde mal schauen ob ich einen Bericht über das ganze auch im Internet finde für alle und viel ausführlicher. Mir ist besonders aufgefallen das die 3 besonders auf gemeinsame Werbung setzten. Sie werben gemeinsam für die neuen Liftanlagen:; Almbahn am Maiskogel, WEST3 u. für den Schönleiten6er wie für das neue Kompentenzentrum in Leogang. Es wird auch schon über den TrassEXpress in Zell und der Breiteckbahn geschrieben.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Kurze Infos aus SBH:

Mit Schnee siehts ganz mau aus....die Schneedepots sind grad mal nur noch Weiße Flecken...

@ Leogang:
Die Parkplätze sind fast fertig, Talstation im Rohbau fertig; Heute sind n Paar Gondeln rumgefahren.... Sieht bereits sehr gut aus.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von glemmtaler »

Gestern war die offizielle Eröffnung vom "Schönleiten 6er". Tolle Anlage, herrlicher Sonnenschein, aber leider noch kein Schnee. :schade:
7 Grad auf 2000 Meter, da hat der Glühwein auch nicht gerade gut geschmeckt :evil:
Das nachfolgende Mittagessen und das gemütliche Zusammenhocken in der Wildenkarhütte haben aber für vieles entschädigt :bia:
Gruß, Glemmi 8)

Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

^^wär ein kaltes Bier besser gewesen? :lol:
Dateianhänge
Nummer eins von fünf!
Nummer eins von fünf!
Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von glemmtaler »

Alpi hat geschrieben:^^wär ein kaltes Bier besser gewesen? :lol:
Da hast du allerdings recht! Es sind auch die meisten ziemlich schnell umgestiegen :biggrin: :bia:

Gruß, glemmi 8)

P.S.: Sind's jetzt in der Hochalm auf "Käss" umgestiegen? Nix mehr Leitner?
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Salzburg.at berichtet:
Investitionen der Seilbahnwirtschaft sind wichtiger Wirtschaftsfaktor [02.12.2006]

[Land Salzburg] Haslauer bei Eröffnung einer neuen Sechser-Sesselbahn im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang


(LK) Die Investitionen der heimischen Seilbahnunternehmen seien ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor und tragen damit auch dazu bei, dass die Wertschöpfung in den Gebirgsregionen bleibe sowie zahlreiche Arbeitsplätze erhalten und geschaffen werden. Die hohen Investitionssummen seien auch ein Beweis für die Leistungsfähigkeit der Wirtschaft in den südlichen Landesteilen, von der auch die Hotellerie und Gastronomie der Region profitieren. Dies betonte heute, Samstag. 2. Dezember, Wirtschafts- und Tourismusreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Wilfried Haslauer bei der Eröffnung der neue 6er-Sesselbahn im Bereich Schönleiten des Schicircus Saalbach Hinterglemm Leogang. Die Investitionssumme für diese Anlage, die von der BBSH Berbahnen Saalbach Hinterglemm Ges.m.b.H, einer der vier Betreibergesellschaften des Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, errichtet wurde, beträgt 5,6 Millionen Euro. Dazu kommen noch 1,4 Millionen Euro für Beschneiungsanlagen und Pistenverbesserungen. Die komfortable neue 6er-Sesselbahn mit beheizten Sitzflächen und Wetterschutzhauben ersetzt die bisherigen Weissbach- und Kar-Schlepplifte.

Insgesamt wurden von den vier Gesellschaften des Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, der BBSH Bergbahnen Saalbach Hinterglemm Ges.m.b.H., der Saalbacher Bergbahnen Ges.m.b.H., der Hinterglemmer Bergbahnen Ges.m.b.H. und der Leoganger Bergbahnen Ges.m.b.H., heuer 22,7 Millionen Euro investiert. Diese Aufwendungen betrafen die Achterkabinenbahn Schattberg Sprinter, das Ski-Kompetenzzentrum Asitz Talstation, den Übungslift Asitz, den Ausbau der Beschneiungsanlagen und Pistenverbesserungen sowie den ersten Bauabschnitt Speicherteich Hochalm, der im nächsten Jahr fertig gestellt wird. Von dieser
Investitionssumme entfallen 10,3 Millionen Euro auf Bahnen und 4,7 Millionen Euro auf Beschneiungsanlagen sowie der Rest auf sonstige Bereiche wie zum Beispiel Pistengeräte oder Lawinenverbauungen. Seit dem Jahr 2000 wurden im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, in dem es 200 Kilometer Pisten und 55 Seilbahn- und Liftanlagen gibt, 128 Millionen Euro investiert.

Die vier Gesellschaften, deren Umsatz sich im Winter 2005/06 auf 48,3 Millionen Euro brutto belief, beschäftigen ganzjährig 153 Mitarbeiter. Dazu kommen 242 Saisonarbeiter im Winter und 13 im Sommer. k240-35

Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

glemmtaler hat geschrieben: P.S.: Sind's jetzt in der Hochalm auf "Käss" umgestiegen? Nix mehr Leitner?
Ja so ist es!
Wie du ja selber weiß, kauft die Geschäftsführung die Maschinen und nicht die Fahrer! :wink:
alex|ksj-stormarn.de
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 06.12.2006 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von alex|ksj-stormarn.de »

Moinmoin,


Wie sieht´s zzt. in Saalbach aus?
Die aktuelle Wetterlage scheint uns allen ja einen Streich zu spielen, jedoch sollten die Bergbahnen diese Zeit genutzt haben, um die neuen Bahnen fertigzustellen,...Sind die jetztz alle fertig und haben die Schneekanonen schon etwas vorgearbeitet, um für kalte Tage vorgesorgt zu haben, um das Gebiet zu eröffnen, denn sol nagsam dürfte das mal an der Tagesordnung liegen, denn wer will schon grasboarden? ;)

Stimmt es, das in Leogang die akt. schneelage deutlich besser aussieht?
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

^^Nur ein Hinweis:
Hier geht es um Neuigkeiten aus Saalbach-Hinterglemm und nicht um die aktuelle Wetter- und Schneelage.
Bitte um Verständnis für dieses Vorgehen, aber sonst sind wir hier wieder ruckzuck off Topic.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“