Schnee aus allen Rohren!!!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Hier ein neues Bild aus Kappl. Wer sich erinnert: einige Seiten weiter vorne gibts eines von vor der letzten Wärmeperiode. Da sind selbst die Schneehaufen um einiges Zusammengeschmolzen.
Jetzt wird wieder weiterbeschneit.
Jetzt wird wieder weiterbeschneit.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Am Feldberg wird nun auch beschneit... fragt sich nur wie lange, wenns sofort wieder milder wird, aber vielleicht reichen ja schon 2 oder 3 Tage um eine vernünftige Menge zusammenzubekommen.
http://www.liftverbund-feldberg.de/lift ... der_schnee
http://www.liftverbund-feldberg.de/lift ... der_schnee
- Joasen
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 186
- Registriert: 06.06.2006 - 16:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Cologne
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Nochmla
Habe ich zwar schon im wetter forum gepostet aber jtzt das es dunkel ist und man die Kanonen sieht nochmal hier: Zillertalarena


- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Looool...und Morgen sind 20 Grad vorrausgesagt....ist wieder pure Geldverschwendung.....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
übrigens auch am Anfang November wurden in Obertauern beschneit.. und sie sind seit 17. November im Betrieb.. genauso auf der Reiteralm... also so "LOL" würde ich es sicher nicht bezeichnen. Bei der derzeitegen Wetterlage sollten sie alle Tage/Nächte, die entsprechend kalt sind für die Beschneiung ausnützen. Diejenige, die es nicht machen werden auch in der Mitte Dezember auf ihren Pisten Löwenzähne pflücken, wenn es so weitergeht
- wso
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1484
- Registriert: 11.10.2005 - 12:13
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 20
- Skitage 21/22: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bern/Sedrun
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 395 Mal
- Kontaktdaten:
Aktueller Beitrag zur Schneelage im Nachrichtenmagazin "10 vor 10" des Schweizer Fernsehens mit Bildern aus Innerschweizer Skigebieten: Die Nullgrad-Grenze steigt in den kommenden Tagen auf über 3000m. Schnee und Kälte sind erst auf 8./9. Dezember zu erwarten. Aber darauf wetten würde der Metorologe "in diesem komischen Herbst" auch nicht.
Direkter Link zum RealVideo-Beitrag
Der Temperaturüberschuss allein im Oberengadin beträgt für den November 4 Grad!
Tja, Stani, nem tudom... de én várnék még egy kicsit a havaszàssal.
Direkter Link zum RealVideo-Beitrag
Der Temperaturüberschuss allein im Oberengadin beträgt für den November 4 Grad!
Tja, Stani, nem tudom... de én várnék még egy kicsit a havaszàssal.

Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
- 720°
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 21.07.2004 - 14:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
sehe ich auch so! Depotbeschneiung heisst das Zauberwort, da kann dann auch mal ein Wärmeeinbruch drüber fegen.Stani hat geschrieben:übrigens auch am Anfang November wurden in Obertauern beschneit.. und sie sind seit 17. November im Betrieb.. genauso auf der Reiteralm... also so "LOL" würde ich es sicher nicht bezeichnen. Bei der derzeitegen Wetterlage sollten sie alle Tage/Nächte, die entsprechend kalt sind für die Beschneiung ausnützen. Diejenige, die es nicht machen werden auch in der Mitte Dezember auf ihren Pisten Löwenzähne pflücken, wenn es so weitergeht
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Auch ich bin der Meinung das die Skigebiete trotz allen Horror - Prognosen jede kalte Stunde zum Beschneien ausnutzen, auf dem richtigem Weg sind. Man konnte es z. B. gut am Beispiel Kappl sehen: ja, die haben etwas Schnee verloren, aber das meiste ist doch liegengeblieben. Nur so weitermachen und fleissig Schneehaufen machen
. Reiteralm und Obertauern sind die besten Beweise, das es mit einer wirklich guten Schneeanlage sogar im heurigen November geht.

Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 159
- Registriert: 24.10.2005 - 10:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Belgrad/Serbien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hey,
Mal was zu dem Schmelzen allgemein:
Das mit den hohen Temperaturen ist so eine Sache.
Nur weil es warm ist, muss noch nicht viel Schnee schmelzen.
Bei furztrockener Luft bildet sich durch Verdunstung direkt über der Schneedecke eine Art kondensatgesättigtes Luftpolster, das weiteres Abschmelzen verhindert. So hat man manchmal im Hochwinter Dez-Anf Feb trotz teilweise 5-8° auf 2000m immer noch pulverschneeartige Verhältnisse.
Föhn ist bekanntermaßen der fast schlimmste Schneekiller, da kann es locker einen halben Meter unverdichteten Schnee am Tag wegschlecken.
Kunstschnee, vor allem wenn er schon verdichtet in den Schneedepots liegt, schmilzt aber nur oberflächlich, der Rest darunter wird bretthart.
Der allergrößte Killer ist aber warmer Regen mit anschließendem Föhn, wie dann die warme und schön durchfeuchtete Schneedecke einfach so verschwindet, erlebe ich jedes Jahr mindestens einmal im Unterwallis.
Inversionslage, Regen auf 1500m unten im Tal Schnee und anschließend rauscht die Warmfront durch, Wind dreht auf SW bis S und dann machts HUI und der Schnee ist weg!
ABER, die kommende Warmwetterperiode ist nur am Anfang gefährlich, weil mit Föhn jetzt am WE.
Die folgenden Tage bringen zwar auch keine große Kälte und keinen Niederschlag, aber es ist ruhiges Hochdruckwetter ohne Wind zu erwarten und nachts kühlt das rasch aus, da werden die Kanonen schon laufen
Mal was zu dem Schmelzen allgemein:
Das mit den hohen Temperaturen ist so eine Sache.
Nur weil es warm ist, muss noch nicht viel Schnee schmelzen.
Bei furztrockener Luft bildet sich durch Verdunstung direkt über der Schneedecke eine Art kondensatgesättigtes Luftpolster, das weiteres Abschmelzen verhindert. So hat man manchmal im Hochwinter Dez-Anf Feb trotz teilweise 5-8° auf 2000m immer noch pulverschneeartige Verhältnisse.
Föhn ist bekanntermaßen der fast schlimmste Schneekiller, da kann es locker einen halben Meter unverdichteten Schnee am Tag wegschlecken.
Kunstschnee, vor allem wenn er schon verdichtet in den Schneedepots liegt, schmilzt aber nur oberflächlich, der Rest darunter wird bretthart.
Der allergrößte Killer ist aber warmer Regen mit anschließendem Föhn, wie dann die warme und schön durchfeuchtete Schneedecke einfach so verschwindet, erlebe ich jedes Jahr mindestens einmal im Unterwallis.
Inversionslage, Regen auf 1500m unten im Tal Schnee und anschließend rauscht die Warmfront durch, Wind dreht auf SW bis S und dann machts HUI und der Schnee ist weg!
ABER, die kommende Warmwetterperiode ist nur am Anfang gefährlich, weil mit Föhn jetzt am WE.
Die folgenden Tage bringen zwar auch keine große Kälte und keinen Niederschlag, aber es ist ruhiges Hochdruckwetter ohne Wind zu erwarten und nachts kühlt das rasch aus, da werden die Kanonen schon laufen

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 159
- Registriert: 24.10.2005 - 10:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Belgrad/Serbien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
@760°
so war das auch zu verstehen, die alleroberste schicht bei den kunstschneedepots schmilzt, dem schnee bleibt gar nichts andere übrig bei den temperaturen, durch die verdunstungskälte und das schmelzwasser bildet sich unter der schmelzschicht der harschdeckel, der den wiederum darunterliegenden schnee vor allem anderen schützt
so war das auch zu verstehen, die alleroberste schicht bei den kunstschneedepots schmilzt, dem schnee bleibt gar nichts andere übrig bei den temperaturen, durch die verdunstungskälte und das schmelzwasser bildet sich unter der schmelzschicht der harschdeckel, der den wiederum darunterliegenden schnee vor allem anderen schützt
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
@ Schneedepots: Jup die sind toll..vorallem, wenns nicht ausreichend verteilt werden, und Kinderkopfgrosse Eisbrocken rumliegen.
Übrigens: Im Unterland ist fast der gesamte Neuschnee des letzten WEs wieder wegeschmolzen.
Also bevo ich mich auf ne Piste aus Schneedepothaufen begeb, fahr ich lieber n bischen länger aufn Gletscher.
Aber: Mitte Dezember wird sicher genug Schnee liegen zum Saisonstart...
Übrigens: Im Unterland ist fast der gesamte Neuschnee des letzten WEs wieder wegeschmolzen.
Also bevo ich mich auf ne Piste aus Schneedepothaufen begeb, fahr ich lieber n bischen länger aufn Gletscher.
Aber: Mitte Dezember wird sicher genug Schnee liegen zum Saisonstart...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- wso
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1484
- Registriert: 11.10.2005 - 12:13
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 20
- Skitage 21/22: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bern/Sedrun
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 395 Mal
- Kontaktdaten:
Das leuchtet alles ein, was ihr sagt... aber unendlich hält das ja dann auch nicht? Beispiel: Ich habe die Kunstschneedepots in Sedrun ein wenig beobachtet. Ab 2.11. konnte während etwa 4 Tagen beschneit werden, dann wurde es warm.
Am 12.11. sah es noch so aus - aber kurz bevor es dann wieder kalt wurde, war aber von den unteren Depots auf der Talabfahrt nicht mehr viel übrig... und gerade 20 Grad wars dann auch nicht. Habe aber leider keine Bilder vom Verlauf. Ich bin alles andere als Fachmann, aber da frage ich mich schon, ob sich der Wasser- und Energieverbrauch lohnen. Klar gehört Beschneiung heute einfach dazu - aber man kanns ja möglichst optimal machen und halt die Langfristprognosen ein wenig im Auge behalten.
Nun denn: Montag versuch ich meinen Saisonstart in Zermatt, auf dem Gletscher dürfte es reichen, und Richtung Cervinia runter hats auch schon schlechter ausgesehen.
@Stani: OT... ja, lustig... meine Grosseltern stammen ursprünglich aus Sopron. Aber ungarisch kann ich nicht wirklich schreiben, nur sprechen. Hab erst grad gesehen, hogy te Sopronban élsz
Am 12.11. sah es noch so aus - aber kurz bevor es dann wieder kalt wurde, war aber von den unteren Depots auf der Talabfahrt nicht mehr viel übrig... und gerade 20 Grad wars dann auch nicht. Habe aber leider keine Bilder vom Verlauf. Ich bin alles andere als Fachmann, aber da frage ich mich schon, ob sich der Wasser- und Energieverbrauch lohnen. Klar gehört Beschneiung heute einfach dazu - aber man kanns ja möglichst optimal machen und halt die Langfristprognosen ein wenig im Auge behalten.
Nun denn: Montag versuch ich meinen Saisonstart in Zermatt, auf dem Gletscher dürfte es reichen, und Richtung Cervinia runter hats auch schon schlechter ausgesehen.
@Stani: OT... ja, lustig... meine Grosseltern stammen ursprünglich aus Sopron. Aber ungarisch kann ich nicht wirklich schreiben, nur sprechen. Hab erst grad gesehen, hogy te Sopronban élsz

Zuletzt geändert von wso am 24.11.2006 - 14:21, insgesamt 4-mal geändert.
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
- 720°
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 21.07.2004 - 14:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Da aber die Skigebietsbetreiber davon ausgehen, dass es Skifahrer gibt, die weniger emotionale Probleme mit Skipisten haben, welche durch Schneedepots gezaubert werden, macht das alles einen Sinn!Af hat geschrieben:@ Schneedepots: Jup die sind toll..vorallem, wenns nicht ausreichend verteilt werden, und Kinderkopfgrosse Eisbrocken rumliegen.
Übrigens: Im Unterland ist fast der gesamte Neuschnee des letzten WEs wieder wegeschmolzen.
Also bevo ich mich auf ne Piste aus Schneedepothaufen begeb, fahr ich lieber n bischen länger aufn Gletscher.
Aber: Mitte Dezember wird sicher genug Schnee liegen zum Saisonstart...
- wso
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1484
- Registriert: 11.10.2005 - 12:13
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 20
- Skitage 21/22: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bern/Sedrun
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 395 Mal
- Kontaktdaten:
Yo, letzten Montag war das, da konnten alle
Momentan dürfte es da eher windig sein...

Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Also in SBH war die Beschneiung fürn Arsch...die Schneedepots sind nur noch Weiße Flecken auf einigen Pisten...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓