In welchem Gletscherskigebiet Ende Mai/Anfang Juni skifahren
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
.. andererseits war die Straße bis 1959 ganzjährig geöffnetharry1988 hat geschrieben:Um das Stilfser Joch auch im Winter betreiben zu können muss zuerst ein Lift von Trafoi zur Passhöhe hinaufgebaut werden, da es mit enormem Aufwand verbunden wäre die Straße im Winter offen zu halten.
Die Frage stellst du 1 Woche zu früh ;)Mr_Bx hat geschrieben:Hallo starli,
warst Du am Wochenende am Kitzsteinhorn?
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Korrigiere, auch auf passostelvio.com steht jetzt 2.6. - hatte skiresort ausnahmsweise mal rechtk2k hat geschrieben:Eine der diversen Seiten schreibt als Öffnungsdatum dieses Jahr den 4. Juni, nicht den 2. - habe ich schon vor längerer Zeit mal hier geschrieben. Mag sein daß skiresort detailliertere Infos hat, wenn sie aber so zuverlässig sind wie die teils fantasievollen Meldungen über neue Lifte dann ist es der 4.6.

"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
...oder auch nicht:Tomrei hat geschrieben:In Sölden kann man auch im Mai und Juni skifahren. Am Tiefenbachgletscher und am Rettenbachgletscher gibt es 2 8-EUB
1 6-SBB
1 4-SBB
und einige Schlepplifte
www.soelden.com08.05. - 23.06.2006 Alle Anlagen geschlossen
Gletscherstraße geöffnet!
... und so wirds wohl auch 2007 wieder sein.
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Ich bin auch erstaunt, dass der Mai nicht besser genutzt wird:
Ich war an Pfingsten 2005 auf dem Stubaier Gletscher und es war eine riesige Enttäuschung. Schnee wäre genug gewesen, um die Abfahrten bis zur Mittelstation zu öffnen und vor allem auch die Fernau-Lifte. Leider hat man nur oberhalb Gamsgarten ein paar Lifte und Pisten aufgemacht, mehr nicht. Für mich eine Frechheit! Der Stubaier wird deshalb bis auf weiteres boykotiert von mir.
Schnalstal und Sölden haben in dieser Zeit sogar geschlossen und machen da ihre Revision.
Offenbar ist der Markt für Skifahren im Mai überschaubar gering. Sonst ist das nicht zu erklären, warum im Frühherbst teilweise ein Riesenaufwand betrieben wird, um ein paar lächerliche 100 Meter Piste zu öffnen und der Mai trotz oft noch sehr guter Bedingungen bei den Gletscherskigebieten unter ferner Liefen läuft.
Wer weiß, vielleicht ändert sich das, wenn sich solche Bedingungen wie heuer im Herbst wiederholen.
Den Kundenwillen kann man ja auch teilweise durch geschicktes Marketing und durch Preispolitik steuern.
Ich war an Pfingsten 2005 auf dem Stubaier Gletscher und es war eine riesige Enttäuschung. Schnee wäre genug gewesen, um die Abfahrten bis zur Mittelstation zu öffnen und vor allem auch die Fernau-Lifte. Leider hat man nur oberhalb Gamsgarten ein paar Lifte und Pisten aufgemacht, mehr nicht. Für mich eine Frechheit! Der Stubaier wird deshalb bis auf weiteres boykotiert von mir.
Schnalstal und Sölden haben in dieser Zeit sogar geschlossen und machen da ihre Revision.
Offenbar ist der Markt für Skifahren im Mai überschaubar gering. Sonst ist das nicht zu erklären, warum im Frühherbst teilweise ein Riesenaufwand betrieben wird, um ein paar lächerliche 100 Meter Piste zu öffnen und der Mai trotz oft noch sehr guter Bedingungen bei den Gletscherskigebieten unter ferner Liefen läuft.
Wer weiß, vielleicht ändert sich das, wenn sich solche Bedingungen wie heuer im Herbst wiederholen.
Den Kundenwillen kann man ja auch teilweise durch geschicktes Marketing und durch Preispolitik steuern.