edit: die Panorambahn hab ich nicht eingezeichnet
Anfahrt:
Von Sopron, ca 300 km was entspicht drei Stunden
Wetter:
Sonnenschein mit blauem Himmel, teilweise ein-paar Wolkenfelder
Temperatur:
-1 im Tal (in der Früh), tagsüber leichte Plusgrade am Berg
Schneehöhe:
offiziel 40-60 cm, dürfte stimmen
Schneezustand:
Pulvrig, griffig, am Nachmittag teilweise pappig
Geöffnete Anlagen:
+ Seekarspitzbahn 4 KSB Bubble
+ Panoramabahn 4KSB
+ Hochalmbahn 4SB
+ Kringsalmbahn 6KSB Bubble
+ Grünwaldkopfbahn 4KSB Bubble
+ Seekareckbahn 4 SB
+ Gamsleitenbahn 1 6KSB Bubble
+ Zehnerkarbahn 8 EUB
+ Zentralbahn als Zubringer 4KSB
+ Achenrainbahn als Zubringer von 09:00 bis 11:00 Uhr 4SB
Geschlossene Anlagen:
Rest
Offene Pisten:
genug für einen Tag, für den Saisonstart. Übrigens an der geööfneten Liften waren meist auch die dazugehörigen Pisten geöffnet. Aber zB bei der Zehnerkarbahn war nur eine Abfahrt geöffnet
Geschlossene Pisten:
siehe oben
Meisten Gefahren mit:
+ Kringsalmbahn 6KSB Bubble
+ Seekarspitzbahn 4 KSB Bubble
+ Hochalmbahn 4SB
+ Gamsleitenbahn 1 6KSB Bubble
Wenigsten Gefahren mit:
Rest, mit Zentralbahn und Achenreinbahn überhaupt nicht gefahren
Wartezeiten:
nichts bis 1-2 Minuten
Gefallen:
Saisonstart
relativ gute Schnee und Pistenverhältnisse, besonders für die derzeitige Schneelage und Wettersituation
angenehme Temperaturen
moderne Anlagen, gute Ausschilderung
Nicht gefallen:
die zwei Skiwege von der Zehnerkarbahn bis zur Gamsleitenbahn, bzw vica verse. Mit Feldbrocken musste man wirklich aufpassen um etwas nicht zu erwischen. Sonst aber wirklich toll
Fazit: 6 von 6 Maximalen.
Abzüge: nichts, aber in der Hauptsaison wäre es 5 Smileys, Grund: siehe bei nicht gefallen
Ehrlich, am Anfang November hab ich nicht gedacht, dass die niederösterreichische Skigebiete, vor allem Hochkar einfach nicht aufsperren kann. Aber leider war/ist es so. Deshalb haben wir uns so entsheiden nach Obertauern zu fahren. Die Anfahrt von Sopron ist relativ weit, so war es ein bissl mühsam, für einen Tag.
Als wir ankamen herrschten im Tal (wir parkierten an der Talstation der Gamsleitenbahn 1) leichte Minusgrade. Tagsüber kletterten die Temperaturen ein bissl auf, aber trotzdem lagen sie zwischen +3-+5 C, also leichte Plusgrade. Die Pisten waren in einem sehr guten Zustand, natürlich im Laufe des Tages wurden die auf der steileren Passagen uneben, bucklig. Vor allem die Abfahrt an der Grünwaldkopfbahn war teilweise, eher im unteren Bereich kritisch; nur die Hälfte gewalzt, einzige offene Talabfahrt auf dieser Seite, deshalb viel zu los, auf jedem zweiten Buckel stand entweder ein(e) Skifahrer(in) oder ein(e) Snowboarder(in)..
Nach meiner Meinung die Öffnung der Zehnerkarbahn war ein bissl verantwortunglos, oder einfach zu früh. Im oberen Bereich, zirka bis zur Mittelstation wirklich schön befahrbar (auch am Spätnachmittag), aber auf dem unteren Teil musste man schon aufpassen und sehr langsam zu fahren um die Feldbrocken nicht zu erwischen. Genau die selbe war die Situation auf dem Skiweg von der Gamsleitenbahn 1 bis zur Zehnerkarbahn. Hier auf dem oberen Bereich einfach traumhaft zu fahren, besonders in der Früh, aber die untere Strecke (an dem Schlepplift)...
Im Allgemeinem hatten wir eher gute Verhältnisse, als schlechte!
Auf dem Rückweg nach Sopron war komisch die Reiteralm, unten sanftgrüne Wiese und eine laufende Kabinenbahn, die hochführt. Kaum zu glauben, dass man oben, am Berg Skizufahren kann



Am Kreischberg lag auf der Talabfahrt kein Schnee, oder war eher leicht angezuckert, aber oben sah es genial aus, zumindest aus der Ferne. Also ein Saisonopening in der nächsten Woche könnte schon dort stattfinden.
Grosseck/Speiereck: zwar stehen die Schneekanonen auf der Talabfahrt, aber sie haben nocht nicht beschneit, auf dieser Piste lag nur Naturschnee.
Also für die derzeitige Verhältnisse war Oberatuern einfach geil, und ist absolut empfehlenswert. Bin schon gespannt welche Lifte werden in der nächste Woche aufgesperrt sein. zB die Piste an der Schaidbergbagn sah schön aus (sie haben es ebenfalls beschneit), also dort könnte ich schon ein Betrieb vorstellen.
nun die Photos:
Gamsleiten in der Früh
Hotels und Pensionen in Oberatuern
Blick nach Schaidberg
Seekareck, abseits der Pisten war schon verspurt, am Nachmittag teilweise pistenmäßig ausgefahrt
Hochalmbahn und Panorambahn mit dem Restaurant Hochalm
Seekareck mit der Seekareckbahn, im Vordergrund der *nameweißichnciht* Teich

Blick zur Hundskogel-, und Angerbahn (waren außer dem Betrieb), bei der Angerbahn fand ein Kiteski/board Event statt
im Vordergrund die Seekarspitzbahn
im Hintergrund der Dachstein
Föhnwolken
einfach ein Schneeloch
im Hintergrund erkennt man die Hundskogelbahn (u.a.)
die Kringsalmbahn
die offene und gewalzte Piste an der Panoramabahn, die andere war noch gesperrt, trotzdem war schon schön verspurt
die selbe Piste, etwas runter, im Hintergrund die Seekareckbahn
Panorama von der Panoramabahn, nomen est omen

Bergstation der Seekarspitzbahn
Restaurant Hochalm mit der Hochalm-, und Panoramabachn
die Seekareckbahn, wie man sieht im Gelände war schon alles zerfahren
Bergstation der Grünwaldkopfbahn
Blick nach unten, Panorama vom Seekareck
die rote Piste an der Kringsalmbahn
Kringsalmbahn
Blick nach Seekareck
Die Talabfahrt an der Grünwaldkopfbahn, auf dem oberen Bereich relativ gut zum fahren
die Zehnerkarbahn
die Zehnerkarabfaht, auf dieser Passage schön zum Fahren
Blick zum Schaidberg
weitere Bilder kommen noch !