Werbefrei im Januar 2024!

Fragen zu Obertauern

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Fragen zu Obertauern

Beitrag von cMon »

ich habe mich jetzt entschieden am Wochenende nach Obertauern zu fahren
ich kenne mich da aber überhaupt nicht aus und brauche noch eine Unterkunft für 2 Nächte

Ich hätte da noch ein paar Fragen:
- gibts es Unterkünfte bei der Grünwaldkopfbahn
das wäre perfekt für mich, da ich gerne mit dieser bahn in den skitag
starten würde?
wenn ja, was ist da empfehlenswert
wenn nein, was ist sonst noch so empfehlenswert? es sollte aber an einem Lift sein, der offen hat. dies ist mir sehr wichtig, dass ich ohne groß zu laufen zu lift komme und zurück

ich würd mich da über viele tipps freuen, je mehr desto besser und ach ja, es kann schon ruhig etwas teueres sein, aber halt nicht zu teurer, ich würde sagen max. 60-70€

außerdem würde es mich interessieren, wann die lifte morgens auf machen, besonders die grünwaldkopfbahn
ich will nicht wieder wie letztes jahr mal in der zillertal arena um halb 9 vor geschlossenem lift stehn

- habt ihr tipps, wo man im skigebiet mittags gut essen kann, am besten wäre ein bedienungslokal
- und was ist abend empfehlenswert?

- konnte dieses woche nochmal beschneit werden?
- gibts einen skiweg vom gamsgarten 1 zur schaidbergbahn, oder muss man da laufen?


ich weiß, dass das jetzt ziemlich viele fragen sind, ich würde mich aber freuen wenn ihr mir trotzdem helfen könnt, denn schließlich kenn ich mich in obertauern überhaupt nicht aus. Aber ich will halt einen Reinfall vermeiden.
danke schon mal im vorraus

Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Obertauern

Beitrag von hebi »

cMon hat geschrieben: außerdem würde es mich interessieren, wann die lifte morgens auf machen, besonders die grünwaldkopfbahn
ich will nicht wieder wie letztes jahr mal in der zillertal arena um halb 9 vor geschlossenem lift stehn
Die Lifte machen in der Regel um 9 auf, Zehnerkar und Gamsleiten 1 an 1 oder 2 Tagen die Woche auch früher, genaueres findest sicher unter http://www.ski-obertauern.at
- gibts einen skiweg vom gamsgarten 1 zur schaidbergbahn, oder muss man da laufen?
hm... da musst du sogar mit'm Auto fahren und das ned grad zu kurz... bis du vom Gamsgarten (=Stubaier Gletscher) in Obertauern bist ;)

Denke, du meinst Gamsleiten 1 :) da gibts 'n Skiweg, ja. Man fährt vom der Gamsleiten-Piste rechts ab, über die Skibrücke zum Plattenkar und dann den Weg vom Plattenkar zum Schaidberg. Evtl. muss man bissl schieben, wenn man schlecht gewachst hat, Anfänger den ganzen Weg brauchen oder sonst irgendwie zu langsam dran is ;)
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
Schnee
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 09.10.2004 - 20:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: nahe Mödling
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Schnee »

Zuletzt geschneit hat es am 22.11. Dann hat es - zumindest bis 29.11. nur getaut: Ich würde überlegen doch erst dann zu fahren, wenn es entweder nochmals geschneit hat oder wenn es zumindest kalt genug zum beschneien war.

Ansonst noch ein Tipp: Am Ende des Schitages (kurz vor 16:00 Uhr): Edelweißhütte besuchen.
cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cMon »

zur edelweißhütte kommt man doch gar nicht hin, weil da die lifte noch geschlossen sind

kommt man auch umgekehrt von der schaidbergbahn zur gamsleiten 1 über einen skiweg?
Schnee
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 09.10.2004 - 20:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: nahe Mödling
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Schnee »

Man kommt über die Achenrainbahn zu Gamsleiten 1.
Ich habe leider nicht mehr im Kopf, wie weit es von der Schaidbergbahn zur Achenrainbahn ist.
Wenn alles in Betrieb wäre, kann man über einen Verbindungsweg/Verbindungspiste (oben am Berg liegt die) zur Plattenkarbahn fahren und etwas unterhalb der Plattenkarbahn ist die Talstation der Achenrainbahn.
cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cMon »

hat denn keiner mehr ein paar infos für mich?
besonders im bezug auf unterkünfte
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Skihase »

Zur Unterkunft: Wir haben vor zwei Jahren im Dez. im Hotel Tauernk�nig direkt an der Gr�nwaldkopfbahn und -piste gewohnt. War ausgezeichnet, v. a. das Abendessen und hat damals 54,- EUR HP gekostet. Mich hat nur gest�rt, dass es ein Nichtraucherhotel ist (also qualmen nur an der Bar erlaubt, nicht im Zimmer).

cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cMon »

ok unterkunft ist jetzt geklärt
ich hab was gefunden im hotel tyrol

kennt das jemand? wie ist es das so?

und nochmal: gibt es irgendwelche tipps bezüglich essen in obertauern (mittags auf der piste und Abends im ort)?
man sollte schon gut essen können abends, aber es sollte auch nicht zu teuer sein, ich brauche kein 5sterne Lokal
Mittags auf der Piste würde ich wie gesagt gerne in ein Bedienungslokal gehen. Was ist da zu empfehlen?
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

zB die Hütten rund um Seekar, Glühwein war 4,20 und der Baccardi-Cola 3,50.. mit den Speisen kenne ich mich nicht so gut aus, da ich tagsüber nur saufe :irre: :help:

Übrigens wenn du von der Bergstation der Gamsleitenbahn Richtung Zehnerkarbahn fährst, dann gibt's dort eine Hütte, ich denke das wird die Achenrainhütte sein, dort kann man relativ preisgünstig was essen.
Sinus
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 13.10.2004 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sinus »

cMon hat geschrieben:ok unterkunft ist jetzt geklärt
ich hab was gefunden im hotel tyrol

kennt das jemand? wie ist es das so?

und nochmal: gibt es irgendwelche tipps bezüglich essen in obertauern (mittags auf der piste und Abends im ort)?
man sollte schon gut essen können abends, aber es sollte auch nicht zu teuer sein, ich brauche kein 5sterne Lokal
Mittags auf der Piste würde ich wie gesagt gerne in ein Bedienungslokal gehen. Was ist da zu empfehlen?
gut essen kannst auf jeden Fall mal in der Lürzer Alm, die anderen kenn ich nicht, entweder nicht dazugekommen oder im Hotel.
Tauerkönig hat gute Pizzen, dort hab ich mal gewohnt.
Auf der Hütte essen mit Bediehung kenn ich nur die Mankei, Edelweiß, und drinnen in der Kringsalm (etwas gehobener).
Wir essen meisten auf der Hochalm oder bei den Grubers im Tal unten, haben die besten Rips und Chicken Wings!!!!
Mankei kannst auch gut und teils originel essen.
Zu empfehlen ist auch noch das Berghotel der Sonnhof unter dem Sonnlift. In Frühjahr raus is es dort immer ein Traum.
Skisaison 2007/2008

Obertauern 1 Tage (Dez) 4 Tage (März) 5 Tage (April)
↓ Mehr anzeigen... ↓
bkk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 417
Registriert: 27.02.2006 - 20:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von bkk »

ich bin ja auch eher qualitätsbewusst was Essen und Hotel anbelangt - bis jetzt hab ich in Obertauern bzgl. Essen noch nichts zufriedenstellendes gefunden...is halt Massentourismus pur :roll:
übernachtet hab ich dort noch nie
Sinus
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 13.10.2004 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sinus »

vielleicht und vielleicht auch nicht, bei mir gibt neben dem Skifahren 2 verschiedene Gründe warum ich nach OT fahre. Entweder wegen der Party, da brauch ich dann punkto Essen nichts elegantes, oder ich fahr zum relaxen hin. Da wohn ich dann sowie so in einen 4**** Stern Hotel und hab alles was ich brauch.
Und das es genug super Hotel mit einer spitzen Küche gibt in Obertauern brauchen wir glaub ich nicht diskutieren.
Ich sag immer:
Der Erlofg gibt einem recht, und den hat OT ohne Einschränkung.
Skisaison 2007/2008

Obertauern 1 Tage (Dez) 4 Tage (März) 5 Tage (April)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Tommyski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 338
Registriert: 05.07.2004 - 09:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Tommyski »

Also ich kann ruhigen Gewissens den Gasthof direkt am Ende der Flutlichtpiste empfehlen. Er liegt von vorne gesehen links neben der Talstation der Edelweissbahn. Die Preise sind moderat und die Portionen reichhaltig - hab bisher nix Vergleichbares in Obertauern gefunden...

Hoffe geholfen zu haben :wink:

Greetz, Tommyski
Ein Winter ohne Skifahren ist wie ein Auto ohne Motor - undenkbar !

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“