Anfahrt:
Salzburg, Radstadt, Obertauern
Heimfahrt über Schladming, Liezen
Ankunft 8:50 Uhr
210 km, 1:55 h
Wetter:
Perfekt
Temperatur:
In der Früh im Schatten Minusgrade. Am Nachmittag dann in der Sonne im Bereich Seekarspitz 7°C
Schneehöhe:
Naja, im oberen Bereich werden die 40 cm schon stimmen.
Schneezustand:
Seekareck, Panorama, Seekarspitz, Kringsalm, Gamsleiten sehr schön. Schönalm steinig. Zehnerkar sehr, sehr eisig. Beim Skiweg von Gamsleiten zum Schaidberg ging nach der Schibrücke der Schnee aus. Hier hieß es die Fußmaschine anzuwerfen. Schaidberg auch hart. Gründwalkopf äußerst schlecht, steinig, weich.
Geöffnete Anlagen:
8EUB Zehnerkar
6KSB Schaidberg, Kringsalm
4KSB Grünwaldkopf, Seekareck, Hochalm, Panorama, Seekarspitz, Schönalm, Achenrain, Zentral (Zubringer)
Offene Pisten:
Zehnerkar waren 2 offen, am Schaidberg die Schwarze, Zentral gar nicht, sonst alle an den geöffnete Anlagen.
Meisten Gefahren mit:
4KSB Seekarspitz
Wartezeiten:
Es war schon einiges los, allerdings max. 5 min.
Gefallen:
- Wetter
Nicht gefallen:
- Schönalmbahn gehört geschlossen
Beschneiung am Kirchbühellift morgens um 9.00 Uhr
Vollgas
Standardbild
Blick vom Seekareck
Von der Seekarspitzabfahrt aus
Anstehen
Zehnerkar
Abfahrt an der Kringsalmbahn
Kringsalm- und Seekarspitzbahn
Schwarze Piste unter der Panoramabahn, sah vor 2 Wochen noch um einiges besser aus
Talabfahrt wird immer weniger und brauner und steiniger