Werbefrei im Januar 2024!

LAAX | 09.04.-15.04.2006 | Bilder bleiben online (14.10.14)

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

STB17 hat geschrieben:
Aber ich habe sonst noch ein paar Pistenraupenbilder.
hi kannst du die noch ins Forum stellen ? übrigens super Bericht :) das reizt mich mal dort hin zugehen :wink:

Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

Pistenraupenbildr kommen noch, sind aber erst am 6. Tag dabei und als nächstes kommt logischerweise der 4. :wink: Kommt aber wahrscheinlich erst morgen.
Freut mich, dass dir der Bericht gefällt.
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

Bericht Tag vier kommt doch schon heute, hoffe hat niemand was dagegen. Und ----- es ist auch schon der erste Pistenbully dabei (Extra Marktiert!): Also Viel Spaß:

4. Tag: (12.04.06)

Wetter:
morgens: bedeckt, erst teilweise sonnig
später: bedeckt/Nebel, Schneefall

Geschlossene Bahnen:
3KSB Foppa, 4KSB Naraus, PB Cassons, 2-SL Spaligna, DSB Alp Ruschein, 6EUB Vorab I+II, 3KSB La Siala, beide 2-SL Gletscherlifte

Gesperrte Abfahrten:
alle an den geschlossenen Liften +
8, 18, 21, 25, 53, 54, 60 (ab Curnius), 61, 62, 74, 75, 90

>> Link zum Pistenplan

Wie jeden Morgen gings auch diesen wieder mit dem ersten Bus zur Talstation Laax. Inzwischen hatte ich mich darauf festgelegt immer mit der PB zu fahren, da es einfach der schnellste Weg nach oben ist. Oben gings dann als erstes nach Plaun runter und mit der 6-KSB/B wieder hoch zum Crap Sogn Gion. Pisten waren durch den Neuschnee natürlich super, um diese Jahreszeit kann man eigentlich nicht besseren haben. Auch die Sicht war heute wieder ganz gut. Nach Plaun gings dann runter zum 2-SL Alp Dado und damit rauf. Hier entschied ich mich für die kurze, rote Abfahrt 47 nach Treis Palas. Und ich muss sagen, sie zwar kurz, aber einfach super geniale Piste und durch den perfekten Schnee und die Butterweiche Präparierung noch mal doppelt so gut. Ein spitzen Freiheitsgefühl darunter zu fahren. So bin ich die Abfahrt auch gleich noch mal gefahren (natürlich wieder mal ganz allein).

Bild
^^Blick von der roten Piste 47 Richtung Alp Dado. Schafft es die Sonne heute noch? – Auch zu sehen auf diesem Bild ein Stück der super präparierten Piste.

Anschließend ging es über den blauen Ziehweg zum Crap Sogn Gion und von dort mit der 125-PB Crap Masegn zum Gleichnamigen Station.

Bild
^^Bergstation 4-KSB Curnius aus der PB Crap Masegn gesehen.

Bild
^^Ebenfalls aus der PB fotografiert: Der Tellerschlepper Crap mit der blauen 52 dahinter.

Bild
^^2-SL Alp Dado von oben. Links davon die blaue 51. Das Wetter ist leider nicht das beste. Die Sonne hat sich nicht durchgesetzt.

Ich hatte die Hoffnung, dass die DSB Alp Ruschein, welche Abfahrt ich unbedingt fahren wollte offen wäre, was jedoch nicht der Fall war. So konnte ich mich entscheiden, nehme ich die rote 40 Richtung Plaun, oder die rote 45 oder 46 nach Treis Palas? Die Vorab-Bahn war ja auch geschlossen.
Ich entschied mich für die 45, da ich die 40 schon gefahren war und die 46 nicht so aussah, als wäre sie schon präpariert. Auch dies ist eine sehr schöne Abfahrt, oben relativ flach, aber ein durchgängiges, gutes Gefälle und dann auf einmal ein relativ Steiles, aber breites Stück. Das letzte Stück davon muss man jedoch Schuss fahren, da es auf der anderen Seite ein Stück raufgeht und das letzte Stück zum 2-SL Treis Palas ehr ein Ziehweg ist. Blick von der Abfahrt kommen auch noch an späteren Tagen.
Nun ging es die blaue 51 runter und mit dem 2-SL Alp Dado wieder hoch. Anschleißend die rote Piste 42 nach Plaun runter und mit dem Arena Express nach Nagens.

Bild
^^Blick auf die komplette Strecke der 6-KSB/B Plaun mit der schwarzen 67 (unpräpariert) direkt unter der Bahn aus dem Arena Express.

Bild
^^Noch mal die Sesselbahn, diesmal aus einer etwas anderen Perspektive, aber immer noch aus dem Arena Express.

Bild
^^Blick nach Plaun mit der 1. Mittelstation des Arena Express und der Talstation der Sesselbahn Plaun. Auch gut zu sehen ist der untere Teil der roten 66.

Von Nagens ging es über die rote 17 nach Scansinas zur 6-KSB/B Mutta Rodunda. Damit gings dann auch hoch und die Abfahrtsroute 73 runter. Dort lag schön viel Neuschnee, so das man beim steilern Teil sehr Tief im Schnee lang/stand, allerdings war die Route auch schon sehr befahren gewesen.
Wieder ging es nun mit der 6-KSB/B rauf und diesmal über die 12-15-10 runter nach Flims.

Bild
^^Von der Talabfahrt ein Blick Richtung Naraus (ohne es zu sehen). Die Stützen hinterm Wald gehören zu der 3-KSB Foppa. Ganz rechts erkennt man die Talstation des 2-SL Spaligna. Rechts nehmen der letzten zu sehenden Stütze der 3-KSB sieht man den Lift weiter verlaufen. Außerdem sieht man auf dem Bild, dass es teilweise schon wieder Nebel gibt. Wetter wird mal wieder schlechter und shclechter.

Von Flims aus ging es mit allen drei Sektion des Arena Express (Mit Umsteigen bei der Station Plaun) wieder nach Nagens. Wieder über die 17 nach Scansinas und nachdem ich wieder mit der Mutta Rodundabahn hochgefahren war ging es erneut die 12-15-10 entlang, diesmal aber jedoch nur bis Startgels. Von hier aus ging dann mit der 80-PB Grauberg wieder hoch. Und dann die ganze 10 wieder nach Flims. Die Graubergabfahrt war an diesem Tag so geil zu befahren. Ich habe diese Abfahrt noch nie mit so einmal geilen Schnee erlebt. Auch die Talabfahrt nach Flims, auch wenn es nur ein reiner Ziehweg ist. Ist Traumhaft, wenn man durch Schneebeladen Wäldern und Landschaften fährt.
Mit dem Arena Express ging es diesmal nur bis Plaun und von dort aus mit dem 6er Plaun zum Crap Sogn Gion wo ich gegessen habe. Doch bevor es dorthin sah man dieses Bild. (VORSICHT Erste Pistenraupe zu sehen ;-) )

Bild
^^Sehr interessant. PB und PB ;-) Na was versteckt sich den diese Pistenraupe in der Talstation der 125-PB Crap Masegn? – Ach ja, wie man sieht schneit es auch mal wieder.

Nach dem Essen ging es dann noch einmal dem der PB zum Crap Masegn. Auf dem Weg von der Bergstation nach unten zur Piste kommt man auch an dem Ausgang aus der Bergstation der 6-EUB Vorabbahn vorbei. Obwohl sie geschlossen war ging die Tür auf. Das nutze ich doch um mal ein Bild von der Bahn in stehendem Zustand zu machen:
Bild
^^Bergstation 6-EUB Vorab I (Crap Masegn) – Bahn außer Betrieb. Die Mitarbeiter nutzen die Zeit weitere neue Skiköcher an die Bahn zu schrauben und zu schweißen, was man auch gut roch.

Eigentlich wollte ich diesmal die 46 nach Treis Palas fahren, doch da die Sicht inzwischen nicht mehr so toll und die Piste immer nicht präpariert war und ich da auch ehrlich gesagt keine Lust hatte das erste Stückchen hoch zustapfen bin ich noch einmal die rote 45 gefahren. Mit dem Schlepper Treis Palas ging es dann wieder hoch und die 50, die nur im unteren Teil Präpariert war hinunter. Der Schlepplift war aus welchen Gründen auch immer (das erfuhr ich dann einen Tag später, also nächsten Bericht auch lesen ;-) ) geschlossen. Also ging es die 52 weiter runter nach Curnius.
Um hier zur Station der 4-KSB Curnius zu fahren muss man vorher erst einmal unter dem Lift durch:

Bild
^^Blick zur Talstation 4-KSB Curnius. Dahinter die Bergstation der 12-EUB Larnags.

Es ging mit der 4-KSB hoch und dann die Abfahrtroute 80 runter. Um diese zu erreichen muss man erst mal durch den Freestyle-Park fahren. Dann ging es los. Der Schnee war super, doch leider war ich auch hier zu spät, um wirklichen Tiefschnee zu finden. Es doch alles schon recht Zerfahren, aber zwischendurch gabs dann doch die ein oder andere unberührte Stelle. Die 80 Enden ca. auf der ersten Hälfte des Ziehwegs von der 65 auf die 60 (64). Weiter gings es also nach Curnius und mit der 4-KSB wieder rauf. Auf dem oberen Teil der Strecke sah ich dann, dass auch die PB Crap Sogn Gion bei der Bergfahrt und fast oben war.

Bild
^^Blick zur 125-PB Crap Sogn Gion aus der 4-KSB Curnius. Man sieht: Wetter -> nicht toll.

Um auch einmal den Pipelift zu fahren bin ich dann noch mal durch den Freestyle-Park geafhren und mit dem Tellerschlepper wieder hoch. Anschließend ging es zur Talabfahrt. Wie immer am Ende des Tages die schwarze 65 nach Laax.


Gefahrene Bahnen am Tag:
2-SL Treis Palas: 4x
6-KSB/B Mutta Rodunda: 3x
6-KSB/B Plaun: 2x
4-KSB Curnius: 2x
2-SL Alp Dado: 2x
125-PB Crap Masegn: 2x
8-EUB Arena Express I-III: je 2x
125-PB Crap Sogn Gion: 1x
80-PB Grauberg: 1x
1-SL Pipelift: 1x
Der Rest: 0x


Höhenmeter: 10.021 m

edit 8.11.2012: Bilderadressen angepasst
Zuletzt geändert von Estiby am 08.11.2012 - 23:48, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

5. Tag: (13.04.06)

Wetter:
morgens erst sonnig, zum Nachmittag hin immer bedeckter und langsam nebelig - erst leichter, dann langsam zunehmender Schneefall

Geschlossene Bahnen:
3KSB Foppa, 4KSB Naraus, PB Cassons, 2-SL Spaligna, DSB Alp Ruschein, 6EUB Vorab I+II, 3KSB La Siala, beide 2-SL Gletscherlifte

Gesperrte Abfahrten:
alle an den geschlossenen Liften +
8, 18, 21, 25, 53, 54, 60 (ab Curnius), 61, 62, 74, 75, 90

>> Link zum Pistenplan

Den ersten Teil überspring ich jetzt mal da es wie jeden Morgen anfängt. Wir befinden uns also auf dem Crap Sogn Gion, wo ich durch eine PB hinbefördert wurde, und stehe kurz vor meiner ersten Abfahrt. Diese sollte heute mal die Talabfahrt sein und was muss ich sagen, eine sehr gute Wahl. Oben sehr gut präpariert und ich war einer der ersten der die Abfahrt fuhr. Ab dem Abzweig der roten 64 wahr die Abfahrt dann unpräpariert, d.h., am Abend vorher wurde sie wohl gemacht, doch danach hat es wohl wieder etwas Kräftiger geschneit.

Bild
^^Hier mal ein Stimmungsbild, aufgenommen von der Talabfahrt. Auch heute stellt sich wieder die Frage: Schafft es die Sonne, oder schafft sie es nicht?

Bild
^^Der unpräparierte Teil der Talabfahrt. Man sieht auf dieser Höhe war es auch etwas Nebelig. Links ist die Abfahrt schon etwas zerspurt, wie man sieht, also bin ich links gefahren, wo man meine Spur auch deutlich erkennen sollte.

Bild
^^Wieder etwas weiter unten lichtete sich der Nebel wieder. Hier ein Blick auf die hochfahrende Gondel der Crap Sogn Gion Bahn. Man erkentt auch ein kleines Stück der 12-EUB Larnags, aber da guckt mal selber.

Bild
^^Sonne, Nebel, Bedeckt, Sonne – Na ja, auch ein schönes Stimmungsbild kombiniert mit zwei arbeitslosen Schneekanonen. Dieses Bild entstand kurz vor der Mittelstation Larnags.

Wieder mit der PB hochgefahren wollte ich heute auch mal die blaue 54 nach Curnius fahren. Also fahr ich die Umfahrung an der Schneebar Tegia Miez vorbei, doch dann sehe ich, dass die Piste geschlossen ist. Na toll, da ich auch nicht wusste, wo die Piste genau lang führt bin ich sie halt nicht gefahren, sondern weiter --- Ich kann ich ja mal das Geheimnis ;-) des Skilifts Alp Dado der immer noch geschlossen war aufklären. Die Erste Gondel nach oben hat viele schöne Schildchen mitgenommen. Davon kam dann gleich eine bei Ausstieg an die Bahn und ein Schild kam noch Mitten auf die Piste, da wo der Craplift beginnt: Skilift Alp Dado wegen technischem Defekts geschlossen. --- Na ja, also ging die 52 weiter Richtung Curnius. Mit der 4-KSB hoch und dann rüber zur 65 schieben.

Bild
^^Bergstation 125-PB Crap Sogn Gion.

Nun bin ich die Talabfahrt gefahren, jedoch nur bis zum Abzweig Curnius. Hier gings dann über die 64 weiter zur 60 nach Curnius. Wieder mit der KSB hoch und wieder rüber schieben, doch diesmal nahm ich die 66 nach Plaun. Hier bin ich mit dem Arena Express nach Nagens hochgefahren. Über die blaue 25 und die rote 24 ging es dann nach Scansinas. Warum auch immer lief die 6-KSB/B Mutta Rodunda noch nicht. Da ich auch keine Lust hatte mich bei der Schlange nach Nagens hoch anzustellen (Arena Express III) fuhr ich mit der 8-EUB wieder runter nach Plaun. Eigentlich wollte ich ja die schwarze 25 fahren, obwohl sie gesperrt war, doch ein Zusätzliches Schild Lawinengefahr hat mich dann doch davon abgehalten.
Also ging es jetzt nach diesem Unnötigen Abstecher mit der 6-KSB/B wieder zum Crap Sogn Gion. Hier fuhr ich dann erst mal die 60 bis Curnius. Da hab ich mir dann überlegt (bzw. eigentlich schon früher), dass ich jetzt doch die gesperrte rote 60 ab hier bis ins Tal fahre. So ging es weiter. Und dann, unglaublich, war die Piste sogar präpariert (na ja, wenn man dass so nennen kann). Es sind Pistenraupen drüber gefahren, nenn ich es so ;-) Also ganz erlich, ein Vergnügen war die Abfahrt wirklich nicht. Der Schnee war hier irgendwie doch etwas bremsig und es schauten hie und da braune Flecken raus. Bei einer Guten Schneelage ist die Abfahrt bestimmt auch ein Traum, aber so... Na ja, bereut habe ich es nicht ;-) Es ging nun also das dritte mal heute mit der PB Crap Sogn Gion wieder hoch.

Bild
^^Bild vom Kinderland Laax aus der 125-PB Crap Sogn Gion.

Bild
^^Weiterer Blick aus der PB: Erste Sektion der 12-EUB Larnags und das Ziehwegstück Talabfahrt.

Bild
^^Interessanter Bild. Senkrechter Blick nach unten auf die Talabfahrt und auf einen kleines Bächlein, aber ihr seht es ja selbst.

Oben angekommen ging es wieder die rote 66 nach Plaun runter und wieder mit dem Asrena Express nach Nagens. Von hier die rote 17 zur Sesselbahn Mutta Rodunda, die inzwischen lief. Damit hoch, die schwarze 16 runter, wieder hoch, die rote 13 runter noch mal hoch und diesmal die schwarze 14 und anschließend die Graubergabfahrt 10 nach Startgels.

Bild
^^Zoom von der Graubergabfahrt nach Naraus. Bergstation der 4-KSB/tB Naraus und Talstation der 27-PB Cassons + Restaurant.

Mit der Graubergbahn ging es hoch und dann noch mal die 10, aber diesmal bis nach Flims. Der Schnee wahr hier inzwischen nicht mehr ganz so schön wie an dem Tag zuvor, aber trotzdem für diese Jahreszeit noch sehr gut. Es ging mit dem Arena Express nun bis Plaun, von da mit der Sesselbahn Plaun bis zum Crap Sogn Gion wo ich wieder gegessen habe. Danach sollte mit der 125-PB Crap Masegn weitergehen.

Bild
^^125-PB Crap Masegn – Krankenwagengondel sogar mit Blaulicht ;-)

Bild
^^Am Crap Masegn konnte man dann mal ein Blick unter die Gondel werfen, wo ein sehr weiser Spruch steht :-)

Von hier aus bin ich dann doch endlich die 46, auch wenn sie immer noch präpariert und schlechte Sicht war) gefahren. Na ja, ich mag präparierte Pisten lieber, aber dafür war man hier wirklich vollkommen allein (Na gut dass geht in Laax auch gut auf präparierten Pisten, grade bei so einem Wetter). Nun ging es mit dem Schlepper Treis Palas hoch, die 47 wieder runter und wieder mit dem Schlepplift hoch und dann die blaue 51 zum Schlepper Alp Dado runter. Ja der lief inzwischen auch wieder. Hab die technischen Störungen wohl endlich behoben. Also ging es mit dem Lift wieder rauf und die 42 runter nach Plaun. Der Schnee hier unten war absolut inzwischen auch nicht mehr der beste, aber gut, perfekten Schnee hatte ich ja auch schon die letzten Tage. Mit dem 6er Plaun ging es wieder zum Crap Sogn Gion und über die 52 wieder zum Alp Dadolift. Grade so noch geschafft, bevor er zumacht. Also es ging wieder mal hoch und dann die 50-52 nach Curnius. Auch hier habe ich es noch geschafft mit dem 4er Curnius wieder hochzufahren. Nun war es aber gut, und es kam zum Abschluss des Tages wie immer die schwarze Talabfahrt nach Laax.

Hier will ich noch mal sagen, dass ich an dem tag fast die Hoffnung aufgegeben hatte dieses Mal in Laax überhaupt einmal mit Alp Ruschein und den Gletscherliften zu fahren. Ich ärgerte mich schon richtig das nicht gleich am ersten Tag, dem einzigen offnen Tag der benannten Bahnen bisher, zu „erledigen“. Auch wurde das Wetter am Nachmittag des Tages wird recht schlecht, so das ich nicht wirklich glaubte, dass das Wetter am nächsten viel besser sein würde. Aber dann kam alles ganz anders......


Gefahrene Bahnen am Tag:
125-PB Crap Sogn Gion: 3x
6-KSB/B Mutta Rodunda: 3x
6-KSB/B Plaun: 3x
4-KSB Curnius: 3x
2-SL Alp Dado: 2x
2-SL Treis Palas: 2x
8-EUB Arena Express II+III: je 2x
8-EUB Arena Express I: 1x
125-PB Crap Masegn: 1x
80-PB Grauberg: 1x
Der Rest: 0x

8-EUB Arena Express II (runter): 1x


Höhenmeter: 11.860 m

edit 8.11.2012: Bilderadressen angepasst
Zuletzt geändert von Estiby am 08.11.2012 - 23:49, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

ja dann freue ich mich auf tag 6 mit den Raupenbilder ach ja ist da ne Windenraupe dabei ? :)
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

6. Tag: (14.04.06 - Karfreitag)

Wetter:
morgens: Im Tal bedeckt (Wolken auf ca. 2000m) - auf dem Berg Sonne
zum Nachmittag hin überall Sonne

Geschlossene Bahnen:
3KSB Foppa, 4KSB Naraus, PB Cassons, 2-SL Spaligna

Gesperrte Abfahrten:
alle an den geschlossenen Liften +
8, 18, 21, 25, 53, 54, 60 (ab Curnius), 61, 62, 74, 75, 77, 78, 90

>> Link zum Pistenplan

Ich liege im Bett und schlage die Augen aus. Etwas Hoffnung ist ja doch noch da: Ist heute endlich gutes Wetter? Ich schau aus dem Fenster und bin enttäuscht -> Alles Grau :-( . Naja, erst mal Fernseher auf den Infokanal anstellen. Mal gucken wie es oben ist. Und dann die Überraschung. Aus dem Fernseher strahlt mir die Sonne entgegen.
Na dann war ich natürlich wach und ich habe mich beeilt, um noch den ersten Bus zu bekommen (bin bisschen spät aufgestanden). Also schnell Sachen anziehen und zum Frühstück. Schnell was gegessen und los gings. An der Talstation der PB wars schon bisschen voller als die letzten Tage. Lag aber wohl auch daran, das heute Karfreitag war. Also los ging es und oben war es ein Traumhaftes Bild:

Bild
^^Bild aus der Bergstation der 125-PB Crap Sogn Gion. Ein tolles Wolkenmeer und oben die Sonne.

Nun wollte ich sofort rüber zum Crap Masegn, da bei so nem Wetter bestimmt die DSB Alp Ruschein offen ist. Da die PB Crap Masegn aber noch zu aussah und auch fast alle sich dahin quetschten, habe ich beschlossen über Alp Dado und Furocla dorthin zu fahren.

Bild
^^Rote Piste 66 führt noch in das Wolkenmeer.

Bild
^^Die Bergstation der 6-KSB steht jedoch schon vor einmal wunderbaren blauem Himmel.

Bild
^^Hier dann auch schon mal ein Blick Richtung Crap Masegn. Im Vordergrund der 1-SL Craplift.

Bild
^^Noch mal die gleiche Richtung, diesmal etwas gezoomt. Diesmal erkennt man auch gut den Schlepper Alp Dado, ...

Der noch nicht lief. Aber ich dachte, vielleicht warten die ja auf die ersten Skifahrer.

Bild
^^Blick über das Nebelmeer Richtung Skigebiet Obersaxen.
So, nun aber erst mal genug Bilder machen und es ging ein paar Schwünge auf der wie immer super präparierten blauen Piste 52 nach unten. Bis zu dem kleinen See:

Bild
^^Blick zum See (Im Pistenplan eingezeichnet) und der Sonne. Hier auch zu sehen ein Stück der super Präparation der Piste. Ein schönes Stimmungsbild oder?

Weiter gings zum Schlepper, doch als ich dort angekommen war, waren die beiden Skidata noch eingepackt. Lift noch zu, na toll. Da ich auch keine Lust hatte zu warten gings die 52 weiter Richtung Curnius. Eine schöne Landschaft hier, bei Schneebedeckten Tannen. Traumhaft. Mit der 4-KSB, die zum Glück noch nicht so voll war gings wieder zum Crap Sogn Gion und wieder zum 2-SL Alp Dado. Diesmal lief er auch und es ging hoch.

Bild
^^Blick aus dem 2-SL Alp Dado Richtung Rote Piste 45 von Crap Masegn (ganz rechts) nach Treis Palas (Mal gucken ob die auch jemand findet. Sieht man nämlich auch, meine ich ;-) ). Beschrieben hab ich die Piste ja schon mal und hier sieht man es auch, erst flach, aber nicht zu flach und dann relativ Steil nach der Kurve. Wer die Talstation Treis Palas gefunden hat sieht auch, dass es dann nur noch ein Ziehweg sein kann. Im Vordergrund sieht man übrigens die blaue 50.

Bild
^^Oben angekommen gabs dann diesen Blick. Genau in der Mitte des Bildes sieht man den Vorab Pign. Unten im Tal erkennt man die Mittelstation der 6-EUB Vorab. Rechts davon geht dann die Bahn Richtung Station Vorab auf 2670m, welche man auch erkennt. Links von der Bahn sieht man gut die blaue Abfahrt 31 (sehr breit) und links die blaue Abfahrt 27 (recht schmal).

Bild
^^Gleicher Standort, Blick etwas weiter nach rechts. Relativ in der Mitte des Bildes sieht man die Bergstation der 3-KSB La Siala. Geht man die Bahn entlang nach unten sieht man auch die Talstation der Bahn. Von da sieht man wunderschön eine Abfahrt von rechts kommend. Diese kommt von der Bergstation der 6-KSB/B Mutta Rodunda, welche Bergstation man auch noch gerade so erkennen kann.

Bild
^^Immer noch gleicher Standort, noch ein Blick weiter nach Rechts. Ganz links auf dem Bild sieht man nun grade so noch die Talstation der 3-KSB La Siala. Verfolgt man wieder die Abfahrt von eben kommt man wieder zur Bergstation Mutta Rodunda. In der Mitte links liegt die Talstation der Bahn. Geht man ca. von der Mitte Bahn nun etwas nach hinten landet mna mit dem Blick bei Nagens, wo die 8-EUB Arena Express endet. Von hier sieht man die blaue 25 welche die Sesselbahn Mutta Rodunda kreuzt und bei der roten 24 endet (auf jedenfalls die Präparation, aber da ist die Piste ja gesperrt). Weiter unten zwischen den „Felsen“ hindurch sieht man jedoch noch den unteren Teil der schwarzen Abfahrt 25. Weiter hinten Erkennt man übrigens noch die Bergstation Cassons.

Nun geht’s aber erst einmal weiter, damit ich irgendwann noch am Crap Masegn ankomme. Also von Crest La Siala (Bergstation Alp Dado/Treis Palas) geht’s jetzt über die blaue 43 (größtenteils Ziehweg) Richtung Furocla.

Bild
^^Blick von der Piste zum Crap Masegn. Das ist erst mal mein Ziel. Auch schön zu sehen die rote Piste 40 und die 6-EUB Vorab I mit den riesen Stützen. Dazu gibt es später aber noch ein besseres Bild.

Unten angekommen gings dann in die EUB Richtung Crap Masegn.

Bild
^^Blick aus der 6-EUB Vorab I auf die andere Sektion. Hier sieht man auch noch mal die fantastische Präparation der blauen 31 (breite Piste) und der blauen 27 (schmale Piste). Oben, etwas weiter rechts erkennt man noch die Bergstation der 3-KSB La Siala.

Bild
^^Oben angekommen gibt’s dann erst mal ein Blick rüber nach Crap Sogn Gion. Hier gut zu sehen, der Wanderweg von Crap Masegn nach Crap Sogn Gion. Das Nebelmeer ist auch immer noch nicht verschwunden.

Bild
^^Und hier ein Blick auf die rote Abfahrt 44 nach Alp Ruschein. Präpariert ist sie schon mal und funktionieren tut sie bei so einem Wetter natürlich auch.

Also geht’s jetzt die 44 runter. Erst ein sehr kurzes steiler Stück, dann unter der DSB durch und dann der flache, länger Weg quer zum Berg, den man auch auf dem letzten Bild sieht. Dann um die kurve und ein bisschen weniger flach. Bis hierhin ist die Abfahrt eigentlich eine sehr schöne blaue Abfahrt (vielleicht abgesehen von dem Stück ganz oben).

Oben angekommen ging es wieder die rote 66 nach Plaun runter und wieder mit dem Asrena Express nach Nagens. Von hier die rote 17 zur Sesselbahn Mutta Rodunda, die inzwischen lief. Damit hoch, die schwarze 16 runter, wieder hoch, die rote 13 runter noch mal hoch und diesmal die schwarze 14 und anschließend die Graubergabfahrt 10 nach Startgels.

Bild
^^Blick von der Abfahrt zurück zum Crap Masegn. Man sieht auch ein stück der sehr langen DSB.

Weiter geht’s. Bis fast ganz nach unten ist die Abfahrt eigentlich blau, erst das allerletzte Stück wird dann steiler.

Bild
^^Bild zum Crap Masegn, bevor das steiler Stück kommt.

Bild
^^Und hier dann auch noch mal ein Stimmungsbild. Sehr schön, unten unberührter Schnee, dann etwas weiße Tannen und oben blauer Himmel mit der Sonne.

Also das letzte Stück auch noch runter und mit der DSB die bestimmt länger als ne viertel Stunde braucht wieder hoch. Ich hätte die Abfahrt jetzt gerne direkt noch mal gemacht, doch ich hatte jetzt ehrlich gesagt keine Lust noch mal so lange im Lift zu sitzen.
Also diesmal runter nach Furocla.

Bild
^^Hier ein Bild in diese Richtung. Das ist das vorhin schon angekündigte Bild, wo man sehr schön die riesen Stützen mit den kleinen Kabinen der 6-EUB Vorab sehen kann. Rechts sieht man auch eine extra präparierte Piste, die es eigentlich gar nicht gibt. Nach Furcola habe ich heute diese einmal ausprobiert, aber erst noch ein Bild...

Bild
^^...von der einfahrenden Gondel der 125-PB Crap Masegn.

Bild
^^Und dann grade ein Stück runter gefahren gibt’s schon wieder ein Bild zurück zum Crap Masegn.

Und angekommen gings diesmal die andere Seite zum Vorab hoch. Hier hatte sich schon eine kleine mini Schlange gebildet (war auch noch recht früh, die meisten leute mussten ja erst noch hier hin kommen).

Bild
^^Ein Blick nach unten von der Bergstation der 6-EUB Vorab II. Rechts neben der letzten zu sehenden Stütze sieht man Crap Masegn.

Bild
^^Und ein Blick in die andere Richtung. Kabinen fahren rein, und kommen raus ;-)

Eigentlich wollte ich jetzt mit den Gletscherliften fahren, allerdings waren diese noch nicht offen. Also ging es an den Talstationen vorbei wieder nach Furocla.

Bild
^^Unterhalb der Talstationen der Gletscherlifte ein Blick hoch zum Vorab Gletscher, welche grade noch präpariert wurden entstand dann dieses Bild.

Bild
^^Von dieser Abfahrt auch mal ein Bild von der Rückeinseite Crap Sogn Gion, Crest La Siala, Crap Masegn: Ganz links vom Berg sieht man Crap Sogn Gion, geht’s man von da aus weiter nach rechts liegt Crest La Siala (Bergstation Alp Dado) dort, wo ein paar Abfahrten losgehen. Direkt nach unten führt die rote 42 nach Plaun. Am Berg entlang führt der Ziehweg 43. Diese kommt dann ganz rechts auf die 40 nach Furocla.

Bild
^^Ein bisschen weiter rechts. Zu sehen ist die Station Crap Masegn und davor, rechts der Berg Crap Masegn. Zur Station Crap Masegn führt die 6-EUB Vorab I.

Bild
^^Blick Richtung Rückenseite s.o.. Zu sehen die Mittelstation Furocla der 6-EUB Vorab und das letzte Stück der roten Piste 40.

Nun gings wieder mit der Vorabbahn I hoch zum Crap Masegn. Da sah man dann auch, dass die Sattelabfahrt präpariert wird.

Bild
^^Links Bündner Vorab (3028m), rechts Vorab Pign (2897m). Dazwischen die Sattelpiste (schwarze 35).

Von hier aus gings dann noch zweimal nach Furocla runter, einmal die schwarze 41 und einmal die normale rote 40. Und wieder beim Crap Masegn angekommen konnte man nun wunderbar den Verlauf der Sattelpiste (35) erkennen:

Bild
^^Blick zur schwarzen Sattelpiste (35).

Dann fuhr ich nun die rote 45 nach Treis Palas runter.

Bild
^^Blick zur vollen Gondel der 125-PB Crap Masegn.

Hier gings dann noch mal direkt die rote 47 wieder nach Treis Palas und das zweite mal mit dem Schlepper hoch.

Bild
^^Von Crest La Siala (Bergstation 2-SL Treis Palas) ein Blick zur Talstation 3-KSB La Siala. Das schwarze rechts von der Station ist die Warteschlange. Da hatte ich grad absolut nicht den Drang dorthin zu fahren.

Von hier fuhr ich den blauen Ziehweg wieder runter nach Furocla und da in Richtung vorab hier auch eine ganz schöne Schlange war fuhr ich wieder zum, Crap Masegn hoch, wo man fast gar nicht anstehen musste. Und nun (ist ja jetzt wieder etwas länger her) gings noch mal die rote 44 nach Alp Ruschein runter.

Bild
^^Blick von der 44 zur Sattelpiste 35/37 in einer Wunderschönen unverbauten Landschaft.

Unten angekommen musste man jetzt doch schon etwas länger Warten, als das letzte Mal (so 5-10 min) Die Zeit hab ich mir verschönert, in dem ich mir eine leckere Bratwurst an der Bar geholt habe.

Bild
^^Endlich im Lift ein Blick zurück zur Talstation. Eigentlich ist die Schlange nicht so lkang, aber bei dem Lift (lahme, alte DSB)....

Endlich oben angekommen (ohne Einzuschlafen) ging nun endlich auch die rote 46 im präparierten zustand runter.

Bild
^^Von der roten Piste 46, nach dem kurzen Weg nach oben, ein Blick zurück zum Crap Masegn. Von links kommend die DSB Alp Ruschein, von der ich gerade gekommen bin, von rechts kommend die 125-PB Crap Masegn.

Bild
^^Noch ein Stück weiter und man hat diesen Blick Richtung Crap Sogn Gion (etwa mittig des Bildes). Unten rechts sieht man die Talstation des 2-SL Treis Palas. Man sieht fast den kompletten Lift auf diesem Bild. Hier sieht man nun auch einmal den Ziehweg, den man noch fahren muss, von der Piste auskommend, welche ich grade fahre. Etwas hinter dem Lift sieht man auch den 2-SL Alp Dado, welcher rechts im Nebel verschwindet. Das Nebelmeer ist also immer noch nicht verschwunden.

Mit dem Lift Treis Palas hochgefahren gings nun über die Pulver-Piste (42) nach Plaun und von da aus mit dem Arena Express nach Nagens und weiter über die rote 17 nach Scansinas zur Talstation 6-KSB/B Mutta Rodunda. Der Schnee war in diesem Bereich schon nicht mehr so toll. Ein tollen Südhang, der sehr anfällig für die Sonne ist.
Ich wollte nun endlich zum Gletscher. Dies geht von hieraus ja nur für die La Sialabahn und ihr könnt euch ja auch noch an das Bild von der Warteschlange weiter oben erinnern. Aber schon während der Auffahrt in der Bahn Mutta Rodunda hörte ich von Mitfahren, dass es in zwischen nicht mehr so schlimm ist. Glück gehabt. Weiter oben sah ich es dann auch noch selber. Es waren zwar immer noch mehr, als eben bei der Bahn Alp Ruschein, aber diese Bahn hat ja auch eine höhere Förderleistung. Als musste ich auch hier nur ca. 5 min warten und es ging ging hoch.

Bild
^^Blick aus der 3-KSB La Siala rüber zum Gletscher. Recht viele Armeisen auf der Piste dort.

Oben angekommen hat man einen Schönen Panorama Blick Richtung Süden:

Bild
^^Panorama von der Bergstation La Siala. Zu sehen etwa in der Mitte die Station Crap Masegn, und weiter dahinter das Skigebiet Obersaxen. Im Tal immer noch das Wolkenmeer.

Bild
^^Dreht man sich wieder zurück, sieht man wie die Sessel der La Sialabahn ankommen. Weiter hinten sieht man den Crap Sogn Gion.

Bild
^^Und ein Blick runter zur Talstation der Bahn mit der kompletten Strecke. Hinten wieder der Crap Sogn Gion vor dem Wolkenmeer.

So, nun fuhr ich erst einmal die schwarze 26 direkt zurück zur Talstation La Siala. Und ich muss sagen, ich kann wirklich nicht verstehen, wie diese Abfahrt früher einmal rot gewesen sein kann. Für mich ist es nach der Sattelabfahrt (35) die zweit steilste Piste in Laax.
Es ging wieder mit der 3-KSB hoch und über die rote Glanerabfahrt (Ziehweg 28) zum Vorab.

Bild
^^Von der Glanerabfahrt hat man ein tollen Blick rüber zum Skigebiet Elm, welches man hier auf dem Bild sieht. Rechts die 6-KSB Schabelbahn und links die DSB Pleusbahn.

Bild
^^Ein Bisschen weiterfahren und dann entstand dieses Bild. Links sieht man immer noch das Skigebiet Elm und in der Mitte ein grünes Tal. Hier fehlen irgendwie auch die Wolken, aber weiter hinten sind sie dann doch wieder da.

Bild
^^Nun noch ein Blick in die andere Richtung zum Vorab Gletscher. Man sieht gut die Halfpipe. Rechts sind die steilen Felsen nach unten welche eigentlich überall unterhalb der Glanerabfahrt sind.
Bild
^^So inzwischen bin ich auf dem Gletscher oben angekommen. Und jetzt ein Blick genau andersrum wie eben. Vom Vorab Gletscher zur Glanerabfahrt. Hier sieht man auch wieder den Felsigen Hang nach unten Richtung Elm. Also eine Abfahrt für die Verbindung Richtung Elm, die von ein paar Usern hier schon mal überlegt wurde, ist absolut nicht drin.

Über die rote 33 gings jetzt runter und während ich eben mit dem rechten Lift hochgefahren bin, gings diesmal mit dem Linken hoch.

Bild
^^Ein Blick aus dem 2-SL Vorab Gletscher zur blauen 32, die im oberen Teil eigentlich rot ist. Außerdem sieht man hier schön den Weg rüber zur Sattelpiste (35). Der Berg den man sieht ist wieder der Bündner Vorab (3028m).

Bild
^^Oben angekommen mal ein Blick zu den Umlenkstationen der Gletscherlifte.

Bild
^^Immer noch da oben, diesmal ein Blick etwas weiter links. Eine tolle Wüstenlandschaft hier oben und wie man sieht pfeift hier immer gut der Wind.

So, nun gings aber endlich, was ich vor zwei Jahren keinmal geschafft hatte, die Sattelpiste (35-37-35) runter nach Alp Ruschein. Leider war die Piste jetzt schon sehr zerfahren und im unteren Bereich schon sehr, sehr weich. Die Sonneneinstrahlung an dem Tag war auch extrem, so dass ich mir sogar einen kleinen Sonnenbrand holte.
Na ja, das wusste ich zu dem Zeitpunkt aber noch nicht. Ich fuhr also schön runter nach Alp Ruschein, ausnahmsweise auch mal nicht ganz allein, auch wenn ich das grade hier super gefunden hätte, und bekam dann eine Schock. Leute über Leute über Leute. Die lagen da in der Sonne, saßen vor der Bar. grar. Erst, einmal ein Weg durch die Menge zum Ende der Liftschlange suchen. Skier abschnallen und erst mal wieder ne Bratwurst kaufen. Damit hab ich mich dann in die Schlange gestellt. Am Anfang hatte ich das Gefühl, dass es gar nicht vorwärts geht. Aber nach ca. ne halben Stunde war ich dann doch ganz vorne und konnte in den Lift einsteigen. Bor war das ätzend in der Schlange. Von oben knallt die Sonne und das Wasser, das ich Glücklicherweise mit hatte war auch leer, nachdem ich ein paar Schlucken getrunken hatte. Und dann wars ja noch nicht vorbei. Die Liftfahrt dauert ja auch noch mal mindestens 15 min, meistens aber bestimmt sogar 20min da der Lift dauernd langsamer fährt, oder anhält. Hier muss wirklich etwas gemacht werden!
Na im Lift mit ich dann aber mit jemand gefahren, die mir erzählt hat, dass sie das erste mal 1958 in Flims zum Skifahren war. Damals gabs nur die beiden KDSB (beide VR101) Foppa und Naraus, sowie die heute noch existierende PB Cassons und ein Schlepper in Flims. In Laax gabs noch gar keine Lifte. Aber sie konnte sich auch noch daran erinnern, wie auf den Crap Sogn Gion nur Tellerlifte endeten und noch kein einziges Haus dort oben war. Da muss sich wirklich einiges verändert haben.
Endlich irgendwann dann doch oben am Crap Masegn angekommen ging es noch einmal die rote 46 nach Treis Palas. Mit dem SL nach Crest La Siala und von da die 50 nach Alp Dado. Hier war aber heute etwas anders. Während die letzten Tage immer komplett die Piste bis ganz nach unten präpariert war verlief sie heute wirklich so, wie es auf dem Pistenplan eingezeichnet ist. Komisch.
Mit dem SL Alp Dado ging es nun wieder rauf und die rote 42 nach Plaun und mit der 6-KSB/B Plaun zum Crap Sogn Gion.
Hier hatte ich jetzt überlegt. Komm ich noch mal wieder noch, wenn ich jetzt noch mal nach Plaun fahre? Ich hab es einfach mal ausprobiert und bin die rote 66 gefahren. Unten waren dann schon die Hälfte der Skidata eingepackt, aber ich bin noch hochgekommen. Oben angekommen gings dann die schwarze Talabfahrt nach Laax runter. Hier dann auch noch erwähnt, das Wolkenmeer war inzwischen verschwunden. Unten angekommen fuhr ich mit dem Skibus wieder zum Hotel.


Gefahrene Bahnen am Tag:
6-EUB Vorab I: 5x
2-SL Treis Palas: 5x
DSB Alp Ruschein: 3x
6-KSB/B Plaun: 2x
3-KSB La Siala: 2x
2-SL Alp Dado: 2x
2-SL Gletscherlifte: 2x
125-PB Crap Sogn Gion: 1x
6-KSB/B Mutta Rodunda: 1x
4-KSB Curnius: 1x
8-EUB Arena Express II+III: je 1x
6-EUB Vorab II: 1x
Der Rest: 0x


Höhenmeter: 12.148 m


So und nun? TITLIS wird sich bestimmt fragen: „Und wo sind nun die angekündigten Pistenbullybilder?“ Nun ja, die hab ich rausgenommen. Aber nur, weil die nun einen kleinen eigenen Bericht bekommen mit dem Titel: „Der Weg ein paar Pistenraupen“.

Los geht’s hier bei der Bergstation Vorab, als ich morgens das erst mal da war. Hier hatte ich ja geschrieben, die Gletscherlifte waren noch zu und die Piste wurde gerade präpariert:

Bild
^^Pistenraupen präparieren Gletscher

Bild
^^Als ich dann am Crap Sogn Gion war sah man wie ein Paar Raupen rüber wechselten zur Sattelabfahrt. Das Ganze hier mal im Zoom.

Nach dem ich ein paar mal Vorab I gefahren war und dann nach Alp Ruschein runter sah man dann schon im Lift wie die Bullys unten bei Alp Ruchein ankamen. Da fuhren sie irgendwie komisch drum rum. Und es ging die rote Piste 44 hoch.

Bild
^^Hier aus dem Lift ein Bild zu den Bullys, wie sie die Abfahrt 44 hochfahren.

Ich bin oben am Crap Masegn dann ja nach Treis Palas runter gefahren. Im Bild sah man dann folgendes Bild:

Bild
^^Pistenbullys kommen die Piste 45 runter.

Bild
^^Hier das ganze noch mal im Zoom. Ach übrigens, der unterste Bully rutschte da ganz schön den Hang runter. Ich hatte schon Angst, den hauts unten in den Graben rein.

Bild
^^Ich bin die Abfahrt 47 noch mal runter gefahren und als ich wieder war, sah ich kurz vor der Kreuzung Lift-Abfahrt dieses Bild.

Bild
^^Dann einmal einen Bully etwas genauer, als ich grad dran vorbei fuhr.

Bild
^^Tja, da mussten die Bullys wohl warten, Skifahrer im Lift haben Vorfahrt.

Während ich noch im Lift war sah ich wie die Bullys einfach die Piste verließen und einfach quer rüber zur blauen Abfahrt 50 fuhren.

Bild
^^Oben an der Bergstation angekommen sah man dann wie die Pistenbullys die genannte Piste hochkamen. Ach ja, ein paar Bullys sind auch auf der 47 geblieben. Man sieht die grade hinter dem Hang auftauchen mit dem ersten Ohr.

So, das wars erst mal. Mehr Pistenbullybilder hab ich nicht.

edit 8.11.2012: Bilderadressen angepasst
Zuletzt geändert von Estiby am 08.11.2012 - 23:49, insgesamt 4-mal geändert.
Laaxkenner
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 26.04.2006 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laaxkenner »

echt super Bericht von dir, über all die 6 Tage, und die Bilder sind dir wirklich auch alle sehr gelungen. :respekt:
Weiter so
Glückwunsch :biggthumpup:

Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

danke für diese tollen Bilder :D
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Der gelbe Bully mit dem dem roten Löwen gehört einer Brauerei die damit Werbung macht. Die Brauerei ist im tal ansässig. :klugscheiß:
Der Schnee kommt.....
Kässbohrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 252
Registriert: 20.02.2006 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Kässbohrer »

Der gelbe Pistenbully 300 dient als Werbeträger aber gehört den Bergbahnen Laax.
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von paddington »

Der CalandaBully wird auch für Promo-Anlässe genutzt. So war er z.b. 2005 an der Streetparade.

Bild



@PB_300_Polar
Das Tier ist ein Steinbock und kein Löwe
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

So, bevor es weitergeht hier noch das letzte fehlende Bild vom siebten Tag:

Bild
^^Blick von der schwarzen Sattelabfahrt (35) zur Station Crap Masegn.

Für diesen Tag mach ich jetzt keinen genauen Ablauf, ich sag nur, es war einer der schlechtesten Tage vom Wetter her. Morgens ging es noch, aber am Nachmittag hat es dann bis über 2000m geregnet. Genaueres zu geöffnete Anlagen und Wetter im ersten Post ganz vorne.




Bild
Bilder kommen noch, kann aber noch etwas dauern, da ich jetzt erstmal Abitur hab. habe aber genug gemacht - mehr als 900! Werde zusätzlich zur üblichen Bilderaneinanderreihung auch mal was anders machen

^^Zitat von mir selber vom 16.04.06. Na gut ist schon etwas her, aber ich habe es versprochen und nach langer, langer Zeit habe ich das "Besondere" letztes Wochenende fertig gestellt und auch schon wieder kleine Fehler korrigiert.

Das „Besondere“ ist eine Tour durch das Skigebiet Flims LAAX Falera, bei der man sich selber ein Weg aussuchen kann. Man kann also erst mal entscheiden, möchte man in Flims, Laax oder Falera beginnen. Man sucht sich die Bahn aus, mit der man hochfahren möchte und oben entscheidet man selber welche Piste man runterfahren oder mit welcher Bahn man weiterfahren möchte.

Ich habe alle Bahnen und fast alle Pisten, die zu der Zeit, als ich dort war, geöffnet waren, in die Tour mit eingebaut. (Genaueres dazu auf der Seite der Tour.) Insgesamt besteht die Tour so aus 482 Seiten und 442 neuen Bilder. Dies ist, denke ich, auch mal ne gute Möglichkeit ein Skigebiet kennen zu lernen.

:arrow: Laax-Tour starten


Viel Spaß (und ruhig etwas Zeit nehmen)!
Zuletzt geändert von Estiby am 26.03.2013 - 14:00, insgesamt 7-mal geändert.
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Respekt zu der Tour muss man schon sagen. Sollten eineige Gebiete übernhemen ;-).

Mirgefällt die Tour durch das Skigebiet.
Der Schnee kommt.....

Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von piano »

Auch von meiner Seite vielen Dank für diese professionnelle Tour.
Kommt mir vor wie wenn ich grad selber im Skigebiet wäre. :)
luckypunch
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 05.12.2006 - 16:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Greifensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von luckypunch »

Hi zusammen, bin gerade auf eure Seite gestossen.

Echt toll. Nur leider hab ich diese Seite zu spät entdeckt, schreibe zur Zeit meine Maturarbeit über die Weisse Arena (Flims Laax Falera). Und morgen geht die Arbeit ab in die Druckerei.
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Moin
Gibt es irgendeine Moeglichkeit, einen Blick in Deine Arbeit zu werfen?

Danke
Jakob
luckypunch
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 05.12.2006 - 16:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Greifensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von luckypunch »

klar kann ich sie zeigen, ich meinte aber dass ich sie erst nach Abgabe veröffentlichen darf, werde es mal abklären und dann mal eine Version hier zur Verfügung stellen.

Gruss
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

luckypunch hat geschrieben:klar kann ich sie zeigen, ich meinte aber dass ich sie erst nach Abgabe veröffentlichen darf, werde es mal abklären und dann mal eine Version hier zur Verfügung stellen.

Gruss
Ich würde mir die Arbeit auch gerne angucken. Freu mich schon drauf. :wink: :D
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

:respekt:
Entlich mal ein Bericht, der die weite der Weissen Arena zeigt. Toll.
War den letzten Winter 3 Tage in Laax. Kostenlos und das bei Traumwetter super Schnee und keinem Mansch auf der Piste. Kann dir davon auch Bilder zeigen. :D

Benutzeravatar
cm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 498
Registriert: 25.04.2005 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Neckar-Raum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cm »

Die Tour ist echt der Hammer. Am besten gleich an Laax verkaufen, denen müsste das doch was Wert sein. :lol:
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

cm hat geschrieben:Die Tour ist echt der Hammer. Am besten gleich an Laax verkaufen, denen müsste das doch was Wert sein. :lol:
:lol: Da warte ich erst, bis ich das nächste mal da war und ich auch vom Rest des Skigebiets Bilder habe und alle Schlechtwetterbilder ausgetauscht sind :wink:
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Von welchem Teil fehlen dir noch???
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

Geschlossene Lifte:
4-KSB Foppa-Naraus (Baujahr: 1989, Hersteller: VonRoll)
27-PB Naraus-Cassons (Baujahr: 1956, Hersteller: VonRoll)
2-SL Spaligna-Cavreinas (Baujahr: 1971, Hersteller: Garaventa)

Gesperrte Pisten:
Blaue Pisten:
1, 4 (am 2-SL Spaligna), 5, 6, 7, 8, 26 (ab Talst. 3-KSB La Siala), 53, 54
Rote Pisten: 2, 3, 15, 61, 62, 90
Schwarze Pisten: 18, 25 (ab 16), 67
Freerider Routen: 70, 71, 72, 73, 74, 75, 77, 78
Steht auf meiner Hp ;-)
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Hab ich mir noch nie angeschaut. Zumindest Foppa und Spaligna Bergfahrt hätte ich.
Dateianhänge
P2130330.jpg
P2130326.jpg
P2130311.jpg
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

@Michael Meier: Danke für die Bilder :) , aber ich denke die reichen für eine Erweiterung in diesem Bereich nicht.

Ich habe vor dieses Jahr Anfang März das nächste mal nach LAAX zu fahren und hoffe, dass dann alle Bahnen und Pisten geöffnet sind. Bis auf zwei Abfahrten (eine zu 99%, die andere zu 50% nicht) will ich dann alle runter fahren. Da werden dann auch noch mehrere Pisten dabei sein, die ich noch nie runtergefahren bin, da ich bis auf einmal (als ich jedoch noch sehr klein war) immer über Ostern dort war und diese Abfahrten dann eigentlich immer schon zu waren :(

Antworten

Zurück zu „Schweiz“