Werbefrei im Januar 2024!

Pitztaler Gletscher - 08-10.12.2006 - Traum WE

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Pitztaler Gletscher - 08-10.12.2006 - Traum WE

Beitrag von F. Feser »

Skifahren im 2 Wochen-Takt...
vielleicht klappts ja weiterhin so gut wie im Moment.
Nachdem wir vor zwei Wochen im Kaunertal Skifahren waren, stand nun der Pitztaler Gletscher auf dem Programm.
Gründe hierfür gab es genug:

- Allgäu Gletscher Card
- Neue Lifte
- Schönes Skigebiet
- Sichere Schneeverhältnisse.

Also am 08.12 mittags losgefahren zu unserer Unterkunft im Pitztal (bei St. Leonhard). Auch hier wieder: Gut und Günstig, lecker Frühstück und große, saubere Zimmer bzw. FeWo in extrem gutem Zustand!
Lage war optimal, direkt am Bach & am Hang. Dadurch hatte man nachts nur das schöne Rauschen des Bachs! Welche Wohltat das für jemanden ist der in Stuttgart - Mitte praktisch "auf ner Fußgängerzone" wohnt braucht man ja nicht erwähnen :)

Das Wetter auf der Anreise verhieß nichts gutes, stürmte es doch ziemlich. Noch dazu war es recht warm, aber wir wollten ja auf einen Gletscher, da ists kälter :).
Am Samstag morgen dann die Überraschung: Es schneit :)
Wir liessen es gemütlich angehen und waren erst gegen 10 Uhr am Pitzexpress. Keine Wartezeiten und auch sonst lief alles glatt :)
Übrigens: Der Pitzexpress hat zwei externe Leitstände. Der im Tal war NICHT besetzt, der bei der Bergstation war bei unseren 4 Fahrten besetzt (SA morgen, mittag, SO morgen, mittag). Der Heizlüfter ist in einem gebührenden Abstand zu jeglichem Brennbaren Material eingebaut und stellt meiner Meinung nach KEINE Gefahr dar. Ich sehe auch hier keinen Grund für Panikmache etc. Es wurde von diversen Seilbahnangehörigen bereits ausgiebig im Forum erwähnt, dass man ohne Heizung im Winter in der Bahn sich den Arsch abfriert.
Der Heizlüfter ist mit Abstand zur Rückwand (~ 2.5 cm) verbaut. In einer Bahn konnte ich erkennen dass das Ding von Siemens ist, das andere weiß ich nicht.
Die Führerstände der Bahn sind immer in Fahrtrichtung besetzt. Alles weitere wäre auch hier meiner Meinung nach unnütz. Im Falle eines Unfalls kann mittels Sprechanlage immer noch signalisiert werden wohin und was los ist (Die Sprechanlage ist laut und deutlich).
Noch was: Die Bahnen besitzen (mit Sicherheit für die Führerständein den Zügen, ob für die Kabinen auch weiß ich nicht) ein Löschsystem. Hier ist davon auszugehen, dass es sich um eine Gaslöschanlage handelt. Das ist aber eine REINE SPEKULATION meinerseits. Gründe: Ein Schild auf dem Armaturenbrett (siehe unten.)
Diese genannten Gründe lassen mich zu folgender Schlussfolgerung (UNABHÄNGIG VON DENKANSTÖßEN WIE "DAS IST MAKABER" BZW. "NACH KAPRUN WÜRDE ICH...") kommen:
Es gibt für mich keinen Grund am Sicherheitskonzept der PGB bei der Tunnelstandseilbahn Pitzexpress zu zweifeln.
Eins ist jedoch sicher, und das bringt mich zurück zum Bericht:
Die PGB braucht einen zweiten Zubringer ins SKigebiet. Am Sonntag warteten wir eine geschlagene Stunde an der Talstation auf die Bergfahrt.
Das ist nicht mehr zeitgemäß!

Samstag, Kurzfassung:
Wetter: schlecht, Schneefall bis ins Tal. Bis zum abend knappe 50cm Neuschnee im Tal. Oben noch mehr. Sicht miserabel, Temperaturen auf 3000m bei -5 Grad Celsius.
Alle Anlagen in Betrieb.
Die Mittelbergbahn hatte gegen 11 Uhr einen 15 minütigen Aussetzer, nachdem die Bahn eine knappe halbe Stunde zuvor schon nur mit 1m/s gefahren ist. War aber dann behoben und die Bahn lief wieder ohne Probleme. Stichwort Kinderkrankheiten, ist also wohl schnell im Griff.

Sonntag, Kurzfassung:
Ein super Skitag, das beste was ich die letzten Jahre erlebt hatte.
Neuschnee, recht wenig Betrieb, Sonne pur, moderne Anlagen. Das nenn ich einen Skitag!
Temperatur auf 3000m: -13°C, Schnee: genug. Anlagen in Betrieb: Alle.
Besonderheiten: Neuer Sicherheitsweg im oberen Bereich präpariert. Geht oberhalb der Talstation der Mittelbergbahn weg (momentan noch, wird wahrscheinlich noch früher weggehen, wenn man den Abschnitt von 6KSB Gletschersee präparieren kann?!?
Negativ: Wartezeit 1 Stunde morgens am Pitzexpress. Im Skigebiet dann max. 10 Minuten.

Die Bilder:

Blick am Samstag morgen aus der Hütte:
Bild

Talstation Pitzexpress gegen 10: keine Wartezeiten
Bild

Führerstand im Tal: unbesetzt
Bild

Heizlüfter in Bahn I:
Bild

Neue 6KSB Gletscherseebahn, Bergstation
Bild

Panoramabahn? Wohl eher nicht am heutigen Tag
Bild

Talstation Panoramabahn. Rauf wollten doch noch genug :)
Bild

Bergstation und Infrastruktur
Bild

In der Sesselbahn... so macht mans nicht (offene Bügel.... tsts!)
Bild

Wer ist schneller? Snowmobil oder Sessel?
Bild

Talstationsbereich zum Standzeitpunkt der MIttelbergbahn
Bild

Darum: nochmal 6KSB gefahren
Bild

Für die Bully-freaks
Bild

Bahn vorübergehend geschlossen. Wir hatten uns entschieden die Pause mit einem Vesper am Absperrgitter ("die ersten die wieder einsteigen ;)") zu verbringen
Bild

Nebelsuppe am Mittelbergferner
Bild

Bergstation
Bild

Talstation - nix los
Bild

Kabine der Mittelbergbahn... sehr leckere Optik!
Bild

Talstation mit ausfahrender Kabine
Bild

nochmal näher ran
Bild

Die Löschanlage existiert, rechts unten der zweite Heizlüfter. mit Abstandshalter!
Bild

Neuschnee auch im Tal :) Schnee schippen!
Bild

Sonntag morgen, gleiches Bild:
Bild

Der Weg zum Gletscher...
Bild

Bild

Oben angekommen... EIN TRAUM!
Bild

Blick zur Gletscherseebahn... vergleiche BIld von Gestern!
Bild

Zoom zur Mittelstation (geschlossen) der Pitz Panobahn
Bild

typisches Gltscherbild am Pitztal
Bild

nochmal 6KSB
Bild

Pitz Panobahn und 6KSB
Bild

geschlossene Mittelstation der Mittelbergbahn
Bild

Bully & Trasse Mittelbergbahn. Der BUlly transportiert grade nen Kompressor von HTB ab...
Bild

nochmal ohne den Bully
Bild

Talstationsbereich. hinten der neue Weg
Bild

Zoom nach Sölden
Bild

Zoom auf die Panoramabahn
Bild

Trasse 6KSB
Bild

Talstation 6KSB und Mittelbergbahn. Hinten sicherheitsweg
Bild

Mittelbergjoch II
Bild

Zoom zur Bergstation der Panoramabahn
Bild

Bergstation Mittelbergbahn
Bild

Bergstation Mittelbergjoch II
Bild

Bergstationsduo
Bild

Zoom mit Einstieg Schweizer Weg
Bild

Zoom Pitz Panoramabahn Bergstation
Bild

Mastentrio
Bild

Begegnungsfälle
Bild

Kurz vor der Stütze
Bild

Mittelstation Mittelbergbahn mit Selbstbildnis :P
Bild

Wer findet die Braunschweiger Hütte?
Bild

sowas von verdammt exponiert...
Bild

Bereich oberer Mittelbergferner mit Schweizer Weg
Bild

Bergstationsbereich SSB
Bild

Talstationsbereich 6KSB 8EUB
Bild

Talstation alter SL
Bild

Sicherheitsweg?
Bild

Loipe und Fernerkogel
Bild

Mittelstation
Bild

Schweizer Weg
Bild

Talstation der EUB mit Trasse
Bild

Überblick
Bild

Schnappschuß
Bild

Panoramabahn bei der Ausfahrt
Bild

Blick auf SL Mittelbergjoch II
Bild

Blick auf Bergstation 8EUB
Bild

Bergstation Panoramabahn
Bild

Tiefenbach Bergstation in Sölden
Bild

Bergstation Pitz Panoramabahn
Bild

Brunnenkogelpisten
Bild

dito
Bild

Bergstation
Bild

SL Brunnenkogel
Bild

Nun folgen Bilder der neuen Talabfahrt, auch Sicherheitsweg genannt.
gemacht aus Sicherer Entfernung :P
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Ich hoffe der Bericht hat euch gefallen und wünsche mir viele Beiträge und eine schöne Diskussion.

Grüße,
Flo
Zuletzt geändert von F. Feser am 13.12.2006 - 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Benutzeravatar
Schwarzwälder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 204
Registriert: 01.08.2006 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Walddorf/Schwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Schwarzwälder »

kann sein das ich es ueberlesen habe aber gab es am so den geschlossene pisten sah ja endgeil aus warst du auch einer von denen die n fleckchen unberührten powder am schweizer weg abbekommen haben?
Ich hoffe das der schnee nicht ganz so doll im tal scmilzt ich geh nächstes we-end auch hin ;)
wo habt ihr après gemacht im hexenkessel? :D
MfG Schwarzwälder
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

1. powder: ganz kurz, ja, aber nicht so viel wegs spalten.

2. schweizer weg: dort im einstiegsbereich nur steine, man musste die skier runterschleppen. darauf hatte ich kein bock und es war mir zu gefährlich. habe neue skier, die muss ich mir nicht ruinieren.

3. der schnee hält, dazu ist es zu viel und die prognosen passen auch!

4. apres ski: nein, in der ferienwohnung :)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Hmmm. Also wenn man da nicht dazuschreibt, dass da ne Talabfahrt sein soll... das nenn ich mal dezent :wink:
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Downhill hat geschrieben:Hmmm. Also wenn man da nicht dazuschreibt, dass da ne Talabfahrt sein soll... das nenn ich mal dezent :wink:
Ich tue mich irgendwie schwer da was zu erkennen :? Vermutung habe ich, sicher bin ich mir aber nicht. Ist ja ein sicheres Zeichen, wie unauffällig der Notweg ist ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

dass da ne Talabfahrt sein soll... das nenn ich mal dezent
"Ich glaube ich brauch ne Brille" 8O

ff: echt geile Bilderchen!
apres ski: nein, in der ferienwohnung
:brav!:
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

hi, super bilder!
die anstellzeiten scheinen sich ja auch am sonntag mit schönwetter in grenzen gehalten zu haben!?
Touren >> Piste

Benutzeravatar
Schwarzwälder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 204
Registriert: 01.08.2006 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Walddorf/Schwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Schwarzwälder »

ich denk der schnee lang fürn rifflsee um am 15 aufzumachen oder?
hehe dann wären wir nämlich am ersten tag den er offen hat da und das heißt tiefschnee unberührt :D
MfG Schwarzwälder
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

ja, genau darauf wollte ich hinaus, man sieht den weg de facto nicht... ich hab ihn auch nur so grob geschätzt. wer will kann ja mal wege einzeichnen :)

anstehzeiten waren definitiv VOLL in ordnung!
Mit den neuen Anlagen zählt der Pitztaler Gletscher für mich zu Österreichs Top 3 Gletschern (Tux, Stubai, Pitz, Geheimtipp: Kaunertal!)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Mario
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 508
Registriert: 31.01.2005 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Büdingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mario »

Hammer Bilder - ich platze vor Neid... :mrgreen: :dankeschoen:
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

Danke, super Bilder!! Nach so ein scheiss Regentag bei uns in Holland machen solche Bilder wieder Freude und lust!! 8)
Sieht nach der Schneefälle viel und viel besser aus!! :)
Salzburger Super Ski Card
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Danke für die super Bilder.

Langsam aber sicher fängt es wieder an zu jucken.
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 204
Registriert: 01.08.2006 - 15:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Walddorf/Schwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Schwarzwälder »

ich denk der schnee lang fürn rifflsee um am 15 aufzumachen oder?
hehe dann wären wir nämlich am ersten tag den er offen hat da und das heißt tiefschnee unberührt Very Happy
MfG Schwarzwälder

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Hehe, der Pitztaler scheint ja im Moment sehr beliebt zu sein...verstehe garnicht warum... :oops:
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

das mit dem rifflsee weiß ich net, kann ich net sagen, frag am besten mal bei den bb an!

grüße,
flo
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Schwarzwälder hat geschrieben:ich denk der schnee lang fürn rifflsee um am 15 aufzumachen oder?
hehe dann wären wir nämlich am ersten tag den er offen hat da und das heißt tiefschnee unberührt Very Happy
Der Technische Betriebsleiter vom Riffelsee sagte zu uns, dass sie versuchen am kommenden Wochenende aufzumachen, momentan werden die Pisten vorbereitet und weiter beschneit

@Flo, die Talabfahrts oder notwegbilder sind ja alle nett aber wo soll die da langgehen, kannste das mal einzeicnen?


Ansonsten haste es ja ähnlich gut erwischt wie wir heute
hätten uns ja mal absprechen können ;)
Susanne
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 12.12.2006 - 08:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Inzigkofen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Susanne »

Hallo,

ich war am Wochenende auch im Pitztal, super Schnee. Die neuen Bahnen soprgen für Skibetrieb ohne nennenswerte Wartezeiten. Auch an Pitzexpress habe ich am Sonntag nicht mehr als 2 Bahnen gewartet.

Dadurch dass an der Mittelbergbahn nur eine Piste geöffnet war, empfand ich es allerdings auf der Piste sehr voll.

Negativ war mein Erlebnis mit der neuen Mittelbergbahn, die an beiden Tagen oft stand. Als Höhepunkt saß ich dann am Sonntag nachmittag um 15:15 Uhr für 50 min in der Gondel fest: elektrisches Problem. Wir wurden in der Gondel über Lautsprecher informiert. Endlich in der Bergstation angekommen, sah ich, dass bereits Rettungsgurte, Helme und Lampen bereitlagen. Es war dann auch schon ziemlich kalt, schattig und dämmerte.

Nichts desto trotz ein schönes Wochenende.

Grüße Susanne
Benutzeravatar
Pharao
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 139
Registriert: 24.11.2006 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mt. Neuss
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Pitz

Beitrag von Pharao »

Tolle Bilder, endlich Winter :-).
Allerdings sehe ich bei den Bildern vom Sicherheitsweg nur Latschen und Felsen. Vielleicht kann jemand wirklich mal den Verlauf einzeichnen. Wäre Klasse.
Zum Thema Gaslöschen schreib ich was in den anderen Thread. Das finde ich schon hochinteressant.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 740#316740
Zuletzt geändert von Pharao am 12.12.2006 - 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
Den Wert eines Menschenlebens bestimmt nicht seine Länge, sondern seine Tiefe.
Benutzeravatar
OliLite
Massada (5m)
Beiträge: 72
Registriert: 10.11.2006 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Südpfalz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von OliLite »

Vielen, vielen Dank für den Bericht und die tollen Fotos!! :D
Hehe, der Pitztaler scheint ja im Moment sehr beliebt zu sein
Aber absolut! Demnächst werd ich auch hinfahren, mit jedem Bericht hier im Forum fängts mehr an zu kribbeln. ;)
Überlegen macht überlegen!
Bild
[FAQ-Portal]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Ich denke, bis auf eine Detailaufnahme des Zauberteppichs dürfte hier ja wohl ziemlich alles dokumentiert worden sein, was der Pitztaler Gletscher so bietet.....
Kann mich nur anschließen, bin ja seit Montag hier um die neuen Anlagen zu testen und denke mal, die Investitionen lohnen sich auf jeden Fall. Auch wenn ich normalerweise kein besonderer Freund des Abschnallens bin stellt die Mittelbergbahn eine ungeheure Komfortverbesserung gegenüber dem alten "Tiefkühltransporter"-Schlepplift dar und auch die Gletscherseebahn wird sich vor allem dann lohnen, wenn der Zusammenschluß mit Sölden fertig ist.
Interessant ist, daß die Mittelbergbahn sicher schon vor 3 Jahren geplant wurde, weil da schon der kurze Ziehweg zur Bergstation Mittelberg 3 trassiert wurde.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

1h Wartezeit? Da wär ich rüber an den Kaunertaler gefahren;)

Einen Weg kann ich in den Bildern auch beim besten Willen nicht erkennen...
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Pitztaler Gletscher - 08-10.12.2006 - Traum WE

Beitrag von Wiede »

F. Feser hat geschrieben:(UNABHÄNGIG VON DENKANSTÖßEN WIE "DAS IST MAKABER" BZW. "NACH KAPRUN WÜRDE ICH...") kommen:
Es gibt für mich keinen Grund am Sicherheitskonzept der PGB bei der Tunnelstandseilbahn Pitzexpress zu zweifeln.
Habe diesbezüglich wie gesagt vorschnell geurteilt (was falsch war!) und mich dafür bereits auch entschuldigt - siehe "Brandschutz im Pitzexpress" :wink:
Nach der Mail von den PGB an br403 und Deinen Bildern bzgl. Löschanlage komme ich natürlich zu selbiger Schlussfolgerung.

@Bericht
Am Samstag hattet Ihr wohl leider etwas Pech mit dem dichten Schneetreiben. Wenn ich mir dann aber die Bilder von Sonntag so ansehe, dann wurdet Ihr dafür mehr als entschädigt. Wahrlich ein Traumtag mit klasse Bildern :D
Was schätzt Du denn, wieviel Neuschnee da gefallen ist?
Susanne hat geschrieben:Negativ war mein Erlebnis mit der neuen Mittelbergbahn, die an beiden Tagen oft stand. Als Höhepunkt saß ich dann am Sonntag nachmittag um 15:15 Uhr für 50 min in der Gondel fest: elektrisches Problem. Wir wurden in der Gondel über Lautsprecher informiert. Endlich in der Bergstation angekommen, sah ich, dass bereits Rettungsgurte, Helme und Lampen bereitlagen. Es war dann auch schon ziemlich kalt, schattig und dämmerte.
Hm - also br403, Maximus und ich hatten dann aber echt Glück. Wenn ich micht recht entsinne, lief die Bahn bei unserem Besuch (02.12.2006) problemlos und mit voller Geschwindigkeit.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Maverick
Massada (5m)
Beiträge: 86
Registriert: 13.12.2006 - 13:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Maverick »

Da wird man ja echt neidisch! Leider mußten wir am Sonntag schon abreisen (nach einer Woche im Pitztal mit durchwachsenem Wetter).
Andererseits: ca. 45 Minuten am Samstag in der Mittelbergbahn verbracht (für eine Auffahrt), hat mir auch gereicht.:aerger: Dadurch haben wir die Möglichkeit verpasst, die Abfahrt vom Brunnenkogel noch im unverspurten Tiefschnee zu machen.
Da hätte ich das Erlebnis von Susanne am Sonntag auch nicht mehr gebraucht.
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

Danke für den Bericht ! ist ja scheinbar super Wetter da :) Hast du noch mehr Bilder des Bully's ? MFG TITLIS
Benutzeravatar
Didi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 31.01.2006 - 21:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pitztaler Gletscher - 08-10.12.2006 - Traum WE

Beitrag von Didi »

F. Feser hat geschrieben: Ich hoffe der Bericht hat euch gefallen
Aber natürlich! Über solche schönen Bilder freuen wir uns doch immer -gerade jetzt, wo der Schnee noch ein bisschen rar war/ist.
MfG Didi

Antworten

Zurück zu „Österreich“