Quelle: ORFHeute Abend und Nacht
Es regnet zeitweise in ganz Österreich, die Schneefallgrenze sinkt allmählich überall auf 900 bis 500m Höhe. Tiefstwerte: plus 6 bis minus 3 Grad, am wärmsten im windigen Osten.
Morgen, Sonntag
Unbeständig und deutlich kälter als zuletzt bei nur noch leicht überdurchschnittlichen Temperaturen. Es ist wechselnd bis stark bewölkt, und man muss mit einigen Regenschauern rechnen, oberhalb von etwa 500 bis 800m Höhe ziehen Schneeschauer durch. Zwischendurch kann überall die Sonne scheinen.
Im Donauraum weht lebhafter, im Osten zunächst auch noch kräftiger Wind aus West mit Böen bis 60 Kilometer pro Stunde. Die Temperaturen erreichen 0 bis 8 Grad - die höchsten Werte im östlichen Flachland und im Grazer Becken. In 2000m Höhe um minus 7 Grad.
Übermorgen, Montag
Meist sonnig und durchwegs trocken. In Unterkärnten und in der Steiermark kann sich gebietsweise Nebel oder Hochnebel halten. Im Westen ziehen am Nachmittag Wolken auf. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen, im Donauraum aus Westen. In der Früh größtenteils frostig. Höchstwerte: meist 4 bis 10, bei Nebel im Südosten mitunter nur um 0 Grad.
Der weitere Trend
Am Dienstag wechselnd bis stark bewölkt, an der Alpennordseite eventuell einzelne Regenschauer, unergiebige Schneeschauer oberhalb von 500 bis 1000m. Länger sonnig im Süden, hier zum Teil aber nebelig.
Am Mittwoch zunehmend aufgelockert. Höchstwerte um 8 Grad. Am Donnerstag und Freitag in den Niederungen oft zäher Nebel, außerhalb der Nebelzonen strahlender Sonnenschein. Höchsttemperaturen je nach Sonne und Nebel: 3 bis 12 Grad. Im Gebirge besonders mild.
INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Die Gunst der kalten Stunden sollte genutzt werden um nötiges Weiß zu produzieren, denn die nächste Warmwetterphase steht bevor:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Sämi
- Massada (5m)
- Beiträge: 82
- Registriert: 04.11.2006 - 16:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Heiden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ja, in der Höhe schleicht sich ab Donnerstag wieder ganz warme Luft ein. So das es am Freitag auf 1600 Metern wieder 7-8 Grad gibt.
Good news. Die Umstellung der Grosswetterlage wird nun immer mehr von GFS bestätigt. Ist zwar alles Langfrist und nich wirklich aussagekräftig, doch könnte es ab dem Wochenende wieder kühler werden in der Höhe und nachfolgend Nordwestwindwetter einsetzen. Zumindest will GFS zur Zeit das so, wär für Weihnachten natürlich ideal.
Lg Sämi der frohen mutes ist.

Good news. Die Umstellung der Grosswetterlage wird nun immer mehr von GFS bestätigt. Ist zwar alles Langfrist und nich wirklich aussagekräftig, doch könnte es ab dem Wochenende wieder kühler werden in der Höhe und nachfolgend Nordwestwindwetter einsetzen. Zumindest will GFS zur Zeit das so, wär für Weihnachten natürlich ideal.

Lg Sämi der frohen mutes ist.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 778
- Registriert: 01.08.2006 - 11:56
- Skitage 19/20: 24
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Piesendorf
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Sämi hat folgendes geschrieben:
Bin froh, dass du jetzt bestätigt hat was ich gesehen habe! Du wisst nämlich viel mehr von GSF wie ich
Dass habe ich ja auch gesehen!!doch könnte es ab dem Wochenende wieder kühler werden in der Höhe und nachfolgend Nordwestwindwetter einsetzen


Salzburger Super Ski Card
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
so schlecht hört sich das gar nicht an:
OberlandEin Hochdruckgebiet beginnt sich auszudehnen und das beschert uns in der neuen Woche einen ruhigen und meist sonnigen Wetterverlauf. Es setzt zwar ein allgemeiner Temperaturanstieg ein, aber gerade in den klaren Nächten kühlt es weiterhin stark ab. Herunten im Tal hält sich die kalte Luft auch untertags, oben auf den Bergen gibt es vor allem ab Wochenmitte leichte Plusgrade. Einige dichtere Wolkenfelder bringt uns der Dienstag. Von Mittwoch bis Freitag herrscht zumeist strahlender Sonnenschein vor. Die nächste Abkühlung erwarten wir für das nächste Wochenende.
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 24.06.2006 - 13:53
- Skitage 19/20: 35
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Umgebung
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
ich glaube nicht an diese 80cm
die schneeangaben in hintertux sind immer sehr komisch
erst waren es 60cm, ne halbe stunde später dann schon 80cm
und erst is die sommerbergabfahrt offen dann wieder nicht
außerdem kann des meiner meinung nach nicht sein, wenn man sich den neuschnee in der umgebung anschaut
die schneeangaben in hintertux sind immer sehr komisch
erst waren es 60cm, ne halbe stunde später dann schon 80cm
und erst is die sommerbergabfahrt offen dann wieder nicht
außerdem kann des meiner meinung nach nicht sein, wenn man sich den neuschnee in der umgebung anschaut
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
schau dir die webcambilder an wievielschnee da auf dem antrieb des tuxerjochsl liegen! denk schon dass das stimmen kann vorallem nachdem man die bilder des starken schneefalls von der talstation gestern beachtet! stand au in den wetterberichten dass das hintere zillertal zu den lokalen gebieten zählt wo es am meisten geschneit hat!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 562
- Registriert: 17.09.2005 - 08:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: die erde
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 707
- Registriert: 28.09.2005 - 22:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Obwohl es in der Schweiz überall geschneit hat, sind die Schneemengen doch sehr unterschiedlich. So liegen z.B. auf dem Trübsee (1800m) ob Engelberg nur gerade 40cm, auf dem Stand (2400m) 45cm, was für den Skibetrieb zu wenig ist. Engelberg schreibt denn auch explizit, dass die Schneemengen zu gering sind um die Pisten zu eröffnen.
In Adelboden liegen im Skigebiet auf 1900m rund 55cm Schnee. Ob dies für wirklich gute Bendingungen ausreicht, kann ich nicht beurteilen. Auf jeden Fall sind die Schneemengen für Engelberg zu gering, um wirkilch gute Verhältnisse zu gewährleisten - da wird wohl noch mit technischem Schnee nachgeholfen.
Am meisten Schnee liegt im Nordtessin, Südwallis und im Gotthardgebiet. Auf der 2200m hohen Gurschenalp (Mittelstation Gemsstock in Andermatt) liegen 110cm, auf dem Gemsstockgipfel (2963m) 160m.
In Adelboden liegen im Skigebiet auf 1900m rund 55cm Schnee. Ob dies für wirklich gute Bendingungen ausreicht, kann ich nicht beurteilen. Auf jeden Fall sind die Schneemengen für Engelberg zu gering, um wirkilch gute Verhältnisse zu gewährleisten - da wird wohl noch mit technischem Schnee nachgeholfen.
Am meisten Schnee liegt im Nordtessin, Südwallis und im Gotthardgebiet. Auf der 2200m hohen Gurschenalp (Mittelstation Gemsstock in Andermatt) liegen 110cm, auf dem Gemsstockgipfel (2963m) 160m.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- maartenv84
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.09.2003 - 14:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Amersfoort, NL
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
So hier dann auch mal ein sehr schönes (live)Bild von heute:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Sämi
- Massada (5m)
- Beiträge: 82
- Registriert: 04.11.2006 - 16:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Heiden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Gut, ich mag hier ja niemandem die Freude verderben. Aber die Wärme die ende Woche kommt, ist schon nicht sehr angenehm, zumindest allen "Pisten" unterhalb von 1500 Metern geht es wieder arg an den Kragen. So gibt es am Freitag auf 1600 Metern 8 Grad. Nicht schön mit anzusehen diese neuen Karten, gar nicht.

- Sämi
- Massada (5m)
- Beiträge: 82
- Registriert: 04.11.2006 - 16:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Heiden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Stimmt schon, längerfristig sieht's schon besser aus. Auf das Wochenende dürfte es auch nach wie vor kühler werden. Nur das GFS nun praktisch kein Niederschlag mehr berechnet.IradeX hat geschrieben:Und was ist mit dem Wochenende ? Vorhin klangst du noch so optimistisch
Mein letztes post war vor allem auf Donnerstag/Freitag bezogen wo es einfach sehr warm wird in der Höhe: 0° Grenze zwieschen 2500 und 3000 Meter. Die Flachländer werden davon nicht viel spühren, wegen der Inversion.
Es gillt also weiterhin abwarten, ich bin immer noch optimistisch, aber vom grossen Schnee ist in nächster Zeit nich viel zu sehen.
Lg Sämi
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
...kurz etwas wärmer aber zumindest kein Regen!
Olandetter
Der Hochdruckeinfluß wird am Dienstag vorübergehend schwächer. Ausgedehnte Wolkenfelder schieben sich vor die Sonne. Die höheren Gipfel können etwas Nebel abbekommen und sogar ein paar Schneeflocken sind möglich. Ab Mittwoch präsentiert sich der Himmel aber schon bald wieder in makellosem Blau. Donnerstag und Freitag bescheren uns strahlenden Sonnenschein und vor allem auf den Bergen vorübergehend sehr milde Temperaturen. Aber schon am Wochenende sollte es aus Nordwesten neuerlich deutlich abkühlen.
Olandetter
- buzi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 720
- Registriert: 07.10.2005 - 00:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das ist nicht der Durchbruch, aber man kann ja noch hoffen:
Sturm und Regen kehren zu uns zurück und lassen die Werte wieder nach oben steigen. Nur im Süden bleibt der Hochdruckeinfluss bestehen. In der zweiten Wochenhälfte können die Höchstwerte noch einmal zweistellige Werte erreichen.
Zum dritten Advent (16./17.12.) ist jetzt doch eine Änderung in Sicht! Langsam kündigt sich eine eher nördliche Strömung an, die kältere Luft zu uns bringen kann. Vor allem im Osten und Süden ist auch mit Schnee zu rechnen. Im Nordwesten ist es noch etwas milder.
Auch in Richtung Weihnachten will sich immer wieder kalte und feuchte Luft auf den Weg zu uns machen. Das Hoch stemmt sich aber teilweise immer gut dagegen. Somit geht es hin und her. Für den Südosten und für die höheren LAgen in den Mittelgebirgen sieht es dagegen gar nicht mehr so schlecht aus für eine weiße Weihnacht!
Oliver Hantke, wetter.de (11.12.)
- rabiator
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 687
- Registriert: 10.12.2006 - 14:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bernau am Chiemsee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich wohn hier im Chiemgau auf ca. 530m höhe, die Kirche liegt auf 544, und der höchste Ortsteil auf 850-900m Höhe (Ist aber etwas vom Ort entfernt, gehört nur zur Gemeinde).
Ich war gestern auf der Seiseralm (Nicht die in Südtirol, hier auf der Kampenwand) und da hats geschneit, Nassschnee dann etwas höher auf 850-900m immer noch nassschnee, der ist aber besser liegen geblieben als 100-200 meter weiter unten.
Also hier die Daten für den Chiemgau:(gestern)
400m: regen 5°C
500m: schneeregen 3°C
600m:schneeregen-schnee 2°C
700m: Nasschnee 2°C
800m: Leichter Nassschnee 1°C
900m: Dicker Schneefall 0°C
ab900m: Schneefall (Nass bis normal) 0 bis -5C
Schneehöhen:
400m: nix
500m: nix- reif
600m: reif
700m: 1cm
800m: 5cm
900m: 10cm
1664(Kampenwand): 30cm
Ich war gestern auf der Seiseralm (Nicht die in Südtirol, hier auf der Kampenwand) und da hats geschneit, Nassschnee dann etwas höher auf 850-900m immer noch nassschnee, der ist aber besser liegen geblieben als 100-200 meter weiter unten.
Also hier die Daten für den Chiemgau:(gestern)
400m: regen 5°C
500m: schneeregen 3°C
600m:schneeregen-schnee 2°C
700m: Nasschnee 2°C
800m: Leichter Nassschnee 1°C
900m: Dicker Schneefall 0°C
ab900m: Schneefall (Nass bis normal) 0 bis -5C
Schneehöhen:
400m: nix
500m: nix- reif
600m: reif
700m: 1cm
800m: 5cm
900m: 10cm
1664(Kampenwand): 30cm
Meine Skitage:
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
ORF:
Mal schauen ob es auch so kommt ...Donnerstag
Über den Niederungen muss man stellenweise mit hartnäckigem Nebel oder Hochnebel rechnen, der sich tagsüber nicht überall auflöst. Sonst ist es zeitweise sonnig, allerdings ziehen besonders im Norden und Osten auch ein paar dünne Wolkenfelder durch. Der Westwind wird schwächer. Milder mit Höchsttemperaturen zwischen 2 und 11 Grad, vereinzelt sogar bis 14. In 2000m in Westösterreich bis zu plus 7 Grad.
Der weitere Trend
Am Freitag und am Samstag in den Niederungen zäher, mitunter auch beständiger Nebel oder Hochnebel. Sonst aber überwiegend sonnig mit nur ein paar Wolken und mild. Schwacher bis mäßige Wind aus West bis Süd.
Am Sonntag lebhafter Wind aus Nord bis West, nach und nach kühler, auf den Bergen sogar markant kälter. Dazu einige Regen- oder Schneeschauer, wobei es zum Abend hin bis in die Täler und bis ins Flachland schneien kann.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- buzi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 720
- Registriert: 07.10.2005 - 00:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
jop, hoffen wir mal. Zu Weihnachten brauch ich unbedingt Schnee, meine Freundin und ich haben uns neue Ski zugelegt...
Im Moment ist es Schon sehr lustig, wie die einzelnen Läufe und Modelle schwanken. Schaut mal auf wetteronline eich die pallette an!
GFS GME GEM JMA NOGAPS UKMO ECMWF
Ich kann mich schon lange nicht entscheiden, welches ich jetzt als bestes befinden soll, nur das Modell, dass das vorhersagt, was wir uns wünschen, hat zu 95% unrecht, Das macht mich betroffen!
Im Moment ist es Schon sehr lustig, wie die einzelnen Läufe und Modelle schwanken. Schaut mal auf wetteronline eich die pallette an!
GFS GME GEM JMA NOGAPS UKMO ECMWF
Ich kann mich schon lange nicht entscheiden, welches ich jetzt als bestes befinden soll, nur das Modell, dass das vorhersagt, was wir uns wünschen, hat zu 95% unrecht, Das macht mich betroffen!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Oberlandwetter:
Ein mächtiges Hochdruckgebiet legt sich für den Rest der Woche über uns. Strahlender Sonnenschein an einem weitgehend wolkenlosen Himmel dominiert das Wettergeschehen. Herunten in den Tälern sammelt sich dabei die kühlere Luft. Oben auf den Bergen wird es vor allem am Donnerstag und Freitag recht mild. Im Laufe des Wochenendes kündigt sich langsam wieder kühlere Luft an.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!