Werbefrei im Januar 2024!

Canazei 10.12. / 11.12.06 Saisonstart

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Canazei 10.12. / 11.12.06 Saisonstart

Beitrag von CV »

Nun ging die Saison also auch in den Dolomiten los... die Niederschlagsfront hat am vergangenen Freitag und Samstag zunächst oberhalb 2100m und ab Freitag Abend dann bis 1200m einiges an Schnee gebracht. Im Fassatal kam in den Hochlagen ein guter halber Meter zusammen während im Tal mit 20cm nur mal die Grasnarbe zugedeckt wurde.
Dank der einsetztenden Kälte war die Schneequalität 1a, mangels ausreichender Kunstschneeunterlage hätte es aber auch keinen cm weniger sein sollen.

Ein großes Lob geht an die Pistenpräperatöre, die die Pisten für den Betrieb nicht auf Biegen und Brechen öffneten (mal abgesehen von einigen unumgänglichen Liftzufahrten) sondern auch einige Pisten der Schonung halber erst mal geschlossen ließen. Dafür gibts Bestnoten.

Zu kritisieren war jedoch die Informationspolitik der Liftgesellschaften im Fassatal, was viele italienische Wochenendausflügler verständlicherweise erboste. Dass (bis auf eine Piste in Vigo) nicht wie geplant am 1.12. geöffnet werden konnte, war jedem klar. Dann wurde auf den 6.12. verschoben, wo jedoch nur für Fußgänger geöffnet werden konnte. Niemand konnte etwas dafür, dass das Wetter für Skifahrer auch diesen Starttermin vermasselte. Mit dem nahenden Schneefall war jedoch auch dem webcam-beobachteten Laien klar, dass frühestens am Sa 9.12. mit Hängen und Würgen geöffnet werden konnte, sinnvollerweise sogar erst am Sonntag. So kam es dann natürlich auch, aber nichts davon wurde vorher offiziell in Aussicht gestellt. Dieses Schweigen tat dem Ruf nicht gerade gut...

So konnte man am Samstag Nachmittag bei eigentlich noch "Fußgängerbetrieb" immerhin mit Einzelfahrtentickes und Skitourenausrüstung ein Warm-Up unternehmen, bevor es am Sonntag und Montag richtig losging. Die Verbindungen in die Nachbartäler blieben noch geschlossen. Die Präparation läuft aber auf Hochtouren, so dass kommendes WoE sicherlich mehr offen ist.

Geöffnet waren am 10/11. Dez:
Cab. Canazei - Pecol (Zubringer)
Fun. Campitello - Col Rodella (Zubringer)
Fun. Pecol - Col dei Rossi
Segg. Toe
Segg. Belvedere
Segg. Rodella - Des Alpes
Segg. Grohmann

mit den (meisten) zugehörigen Pisten

Abzüge gibt's dafür, dass keine Liftbrücke via Lupo Bianco zwischen den beiden Gebieten eingerichtet wurde (wie das vor einigen Jahren bei vergleichbarer Lage schon mal gemacht wurde). Man musste mit dem kostenlosen Bus pendeln. Nicht schlecht, aber auch nicht ideal...
Einen Pluspunkt hingegen gibt's für die reduzierte Tageskarte, 24 Euro... das war für das Angebot und die grandiose Schneequalität wirklich ok...

Für den Schnee und Präparation gäb's 6 von 6, aber angesichts der oben genannten Umstände würde ich mal auf 4 von 6 reduzieren.

und nun die Bilder, Teil 1, Sonntag 10.12.
Dateianhänge
Wintereindrücke: Cima d'Uomo und Colac im Hintergrund
Wintereindrücke: Cima d'Uomo und Colac im Hintergrund
kleine, eingeschneite Hütte am Sellapass. Dahinter der Grohmannspitze und Teile der Fünffingerspitzen des Langkofelmassivs
kleine, eingeschneite Hütte am Sellapass. Dahinter der Grohmannspitze und Teile der Fünffingerspitzen des Langkofelmassivs
Val Lasties vom Sellapass aus. Tiefer Winter...
Val Lasties vom Sellapass aus. Tiefer Winter...
Variantenabfahrt zum Pecol
Variantenabfahrt zum Pecol
Abfahrt zur Mittelstation Pecol, dahinter der jetzt freie Rosengarten. Unten das Fassatal
Abfahrt zur Mittelstation Pecol, dahinter der jetzt freie Rosengarten. Unten das Fassatal
Langkofel durch leichte Nebelschwaden
Langkofel durch leichte Nebelschwaden
Rosengarten durch leichte Nebelschwaden
Rosengarten durch leichte Nebelschwaden
unpräparierte Abfahrt im knietiefen Pulver
unpräparierte Abfahrt im knietiefen Pulver
Sonntag morgens in Nebelschwaden am Col dei Rossi: die eindrucksvolle Silhuette des Gran Vernel
Sonntag morgens in Nebelschwaden am Col dei Rossi: die eindrucksvolle Silhuette des Gran Vernel
Zuletzt geändert von CV am 13.12.2006 - 01:50, insgesamt 1-mal geändert.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Beitrag von CV »

Bilder Teil 2, Montag 11.12.
Dateianhänge
kein Mensch in der Segg. Toe
kein Mensch in der Segg. Toe
Volldampf
Volldampf
Winter
Winter
Einsame Schwünge
Einsame Schwünge
nochmal Pisten im Belvedere, dahinter der Sass Pordoi
nochmal Pisten im Belvedere, dahinter der Sass Pordoi
Pisten am Belvedere
Pisten am Belvedere
Die Sonne kommt über den Sass Pordoi... Marmolada und Vernel im Schatten. Am Kamm des Belvedere laufen die Kanonen auf Hochbetrieb
Die Sonne kommt über den Sass Pordoi... Marmolada und Vernel im Schatten. Am Kamm des Belvedere laufen die Kanonen auf Hochbetrieb
Ein Wintermärchen: Sass Pordoi im Profil
Ein Wintermärchen: Sass Pordoi im Profil
Rif. Maria am Sellapass, dahinter die Cavazes Wand
Rif. Maria am Sellapass, dahinter die Cavazes Wand
Kesselkogel vom Sellapass aus... keine Wolke
Kesselkogel vom Sellapass aus... keine Wolke
Paradebild vom Langkofel
Paradebild vom Langkofel
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Super Bilder!! Mal ein paar andere Eindrücke aus meiner zweiten Heimat :D

Sowas am Donnerstag morgen im Büro, das gehört eigentlich verboten :heul:

Übrigens ist ab heute die Verbindung Belvedere - Gröden - Corvara geöffnet. :wink:
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Beitrag von CV »

Downhill hat geschrieben: Übrigens ist ab heute die Verbindung Belvedere - Gröden - Corvara geöffnet. :wink:
yep. Ich hoffe mal Arabba kommt am Wochenende dazu... dann dreht sich der Kreisel wieder.

Edit: ... also ab Samstag

APERTURA COLLEGAMENTI
Giovedì, 14 dicembre - APERTURA COLLEGAMENTE SKIAREA BELVEDERE - COL RODELLA - SELVA VAL GARDENA

APERTURA SELLARONDA
L'APERTURA DELLA SELLARONDA É PREVISTA PER SABATO, 16 DICEMBRE


Stefan
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Eisbär
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 29.10.2006 - 13:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Eisbär »

Sehr schön die Bilder. Sie versprechen viel.
Werde auch am Samstag nach Gröden hinunterfahren.
Freu mich schon riesig.

Eine Woche Schnee, nur Schnee. Und wie immer im gleichen Betrieb.

www.villaalbosco.com
Antworten

Zurück zu „Italien“