Werbefrei im Januar 2024!

TV Alarm

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

@PB_300_Polar
War doch nur ein Spaß von mir :wink:

Habe übrigens diesen Hinweis hier
tEns0r hat geschrieben:für alle die es verpasst haben gibt es morgen früh (do 14.12.)
die wiederholung vom 06:56h bis 7:55h
im "News am Arlberg"-Topic nochmals gepostet.

Für Früh-Aufsteher... :wink:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Benutzeravatar
Didi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 31.01.2006 - 21:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Didi »

Ich fand den Bericht ehrlich gesagt auch nicht so toll, wie ichs mir erhofft hatte.
Deshalb die Frage: Weiß jemand, ob es auch (wie auch bei der 3S in Kitzbühel) einen Bericht auf 3Sat geben wir? (Den fand ich bei der 3S nämlich auch besser als den von Galileo)
MfG Didi

Edit: OT-Zeug bzgl. Weihnachtsmann ins neue Topic verschoben.
( http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=19300 )
siehe unten
Zuletzt geändert von Didi am 13.12.2006 - 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Elcemsn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 263
Registriert: 05.06.2006 - 21:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bielefeld/Gütersloh
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Elcemsn »

Tribal hat geschrieben:
Elcemsn hat geschrieben:Jaaaa da will ich hin(zu Testzwecken) :D
Die wiihnachtsmannmeisterschaft war/ist aber auch geil(Sorry ist so...) :xmas:
Sorry ist OT: aber ich muss hier mal was loswerden. Die meisten von euch kommen ja aus dem Alpenraum wie ich... gibt es bei euch überhaupt einen Weihnachtsmann??? Also bei uns gibt es den Nikolaus und das Christkindl ;-). Genauso finde ich es eine Frechheit, es gibt keine "echten" Schokoladennikoläuse mehr... nur Weihnachtsmänner! :roll: schon irgendwie bedenklich was der Kapitalismus mit uns alle macht!
AAAlso bei uns erzählt man den Kindern schon noch dass es den Weihnachtsmann gibt aber den "Roten" und nicht den Bischof...
(Mein Onkel hat sich echt immer richtig Mühe gegebeben uns das mit dem Weinachtsmann glaubhaft zu gestalten..)
Edit: Ops sry da war wohl jemand schneller...
Sie standen an den Hängen und Pis[s]ten(Zitat Heinz Maegerlein)
_________________
-Alles ist nur halb so doppelt...

Compi wieder heile-- Elcemsn back again
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
PB220DR
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 242
Registriert: 20.02.2006 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB220DR »

Gerade kam an Bericht von der Galzigbahn auf Gallileo, fand ich aber nicht so den hammer, da ich ja schon die videos von der hp angeschaut hab ;)
Pistenbully, das Fahrzeug der Zeit, viel Comfort und stets bereit.
PistenBully: Ohne uns wär jede Piste nur aus Schnee......
Pistenbully kaum einer zieht eine längere Spur....
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Der Bericht war so inkorekt wie er nur irgendwie sein könnte. Da wurde aus dem Funitel mal schnell das Umlaufbahnsystem, welches ja windsicherer ist als das PB System. Auserdem war der Bericht natürlich viel zu kurz.
Benutzeravatar
derderimmadieletzteGondln
Wurmberg (971m)
Beiträge: 997
Registriert: 03.12.2003 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Haid / OÖ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von derderimmadieletzteGondln »

Für alle die den Bericht verpasst haben, oder gerne nochmal sehen möchten:

High-Version Download (15mb):
http://www.epia-space.at.tf/alpinforum/ ... wnload.rar

Low-Version Live-Stream:
http://www.epia-space.at.tf/alpinforum/ ... stream.wmv
Mountain-Adventure Youtube-Kanal: http://www.mountain-adventure.at

stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Beitrag von stavro_ »

^^ super service, danke
Benutzeravatar
S04-Mutschler
Massada (5m)
Beiträge: 88
Registriert: 29.08.2006 - 14:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Homburg/Saar
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Seil der Ganzigbahn

Beitrag von S04-Mutschler »

Hallo.
Im gestrigen Galileo Bericht über die neue Galzigbahn in St. Anton wurde gesagt, dass das Seil aus Gelsenkirchen (DE) geliefert wurde!
Weiss jemand ob es da ein bedeutendes Seilwerk oder so gibt und wie die Firma heißt????
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Seil der Ganzigbahn

Beitrag von snowflat »

S04-Mutschler hat geschrieben:Hallo.
Im gestrigen Galileo Bericht über die neue Galzigbahn in St. Anton wurde gesagt, dass das Seil aus Gelsenkirchen (DE) geliefert wurde!
Weiss jemand ob es da ein bedeutendes Seilwerk oder so gibt und wie die Firma heißt????
Zur Beantwortung:
Förderseil für die neue Galzigbahn
Mit dem gleichen Seiltyp wurde kurz davor die Funitel auf den Galzig im tirolerischen St. Anton am Arlberg ausgestattet. Da das 52 mm dicke Seil beim Funitel-System in jeder Richtung doppelt geführt wird, erfordert die ca. 2.600 m lange Strecke ein 10,6 km langes Förderseil. Teufelberger verfügt dank seines leistungsfähigen Maschinenparks über die Möglichkeit, ein solches Rekordseil mit einem Gewicht von 114 t ohne Zwischenspleiß zu fertigen. So ist der Seilspezialist bislang der einzige Hersteller, der ein Förderseil vom Typus „Galzig“ in nur einem Stück verlitzt, verseilt und vor allem kompaktiert hat. Damit erhielten die Arlberger Bergbahnen das längste und schwerste Förderseil, das jemals durchgängig hergestellt wurde. Üblicherweise müssen Seile mit dieser extremen Länge „gestückelt“ werden, wodurch sich die Montagekosten aufgrund des Mehrfachspleißes deutlich erhöhen. Darüber hinaus ist der Spleiß naturgemäß die schwächste Stelle im Seil, was Lebensdauer, Notwendigkeit einer laufenden Wartung und damit verbundene Kosten betrifft. Aufgrund der verzwickten Lage des Seilwerks St. Aegyd im engen Traisental und der damit einhergehenden Transportproblematik findet die Endverseilung solcher Rekordseile in bewährter Zusammenarbeit mit der Firma Bridon in Gelsenkirchen statt. Das Montageteam, das mit neun erfahrenen Männern als größtes Montageteam unter den Seilherstellern gilt, sorgt für eine rasche und reibungslose Montage vor Ort. Teufelberger legt großen Wert darauf, dass der Spleiß und die Leitung der gesamten Seilmontage durch eigene Mitarbeiter durchgeführt wird. Denn nur die eigenen Spezialisten sind mit den Besonderheiten von Teufelberger-Seilen (z. B. den Trensen) bestens vertraut, um perfekte Spleiß- und Montagequalität garantieren zu können.
Quelle: http://www.isr.at/index.cfm/id/19977
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
S04-Mutschler
Massada (5m)
Beiträge: 88
Registriert: 29.08.2006 - 14:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Homburg/Saar
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Seil der Ganzigbahn

Beitrag von S04-Mutschler »

Hallo.
Im gestrigen Galileo Bericht über die neue Galzigbahn in St. Anton wurde gesagt, dass das Seil aus Gelsenkirchen (DE) geliefert wurde!
Weiss jemand ob es da ein bedeutendes Seilwerk oder so gibt und wie die Firma heißt????
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Seil der Ganzigbahn

Beitrag von snowflat »

S04-Mutschler hat geschrieben:Hallo.
Im gestrigen Galileo Bericht über die neue Galzigbahn in St. Anton wurde gesagt, dass das Seil aus Gelsenkirchen (DE) geliefert wurde!
Weiss jemand ob es da ein bedeutendes Seilwerk oder so gibt und wie die Firma heißt????
Das gleiche hast Du doch oben schon gefragt !!! :gruebel: :gruebel: :gruebel:

Antwort habe ich Dir oben gepostet ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
S04-Mutschler
Massada (5m)
Beiträge: 88
Registriert: 29.08.2006 - 14:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Homburg/Saar
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von S04-Mutschler »

Danke für die Antwort!
wieso der beitrag wiederholt wurde, kann ich mir gar nicht erklären!!!
Sorry

Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von jefflifts »

Am Freitag um 20:15 uhr auf DSF:
Zitat:
Repotage
Auf die Piste, fertig los!
Auf rund 34 Hektar entstand in den letzten Monaten der gröste Indoorscgneepark Europas- direkt zwischen Hamburg und Berlin.

Ich versuche es aufzunehmen! Dann kann ich es verschicken!
Benutzeravatar
YESHAR
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1078
Registriert: 03.08.2004 - 18:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buchen / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von YESHAR »

Ich versuche es aufzunehmen! Dann kann ich es verschicken!
Das hört man ja gerne ...
LINUX IS LIKE AN INDIAN TENT: NO GATES, NO WINDOWS AND AN APACHE INSIDE!
------------------------------------------
Benutzeravatar
broki
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 322
Registriert: 03.10.2006 - 19:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von broki »

jefflifts hat geschrieben:Am Freitag um 20:15 uhr auf DSF:
Zitat:
Repotage
Auf die Piste, fertig los!
Auf rund 34 Hektar entstand in den letzten Monaten der gröste Indoorscgneepark Europas- direkt zwischen Hamburg und Berlin.

Ich versuche es aufzunehmen! Dann kann ich es verschicken!
Das wäre echt gut, da ich leider am Freitagabend nicht zu Hause bin und die Skihalle doch noch einigermaßen in meiner Nähe liegt. Würde nämlich schon gerne wissen, ob diese Halle besser ist als die sehr flache Halle in Bispingen.
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von jefflifts »

Schickt mir eine PN mit eurer E-Mail Adresse, ich werde dann am Freitag oder Samstag eine massenemail losschicken :D
Benutzeravatar
badi07
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 179
Registriert: 15.04.2005 - 12:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet / Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von badi07 »

Freitag um 9.45 Uhr beim ZDF infokanal:

nah & fern (Heliski in Alaska / Skiurlaub im Lötschental / Winter auf der Seiser Alm / Skilanglauf in Finnland)

Ist bereits eine Wiederholung, der Bericht lief soeben. Es gibt sogar ein paar Blicke auf diverse Bahnen.
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Gleich (um 17.55Uhr) kommt im WDR eine Reportage über Winterberg:
Montag, 25.12.2006, 17:55 - 18:40 Uhr
Donnerstag, 28.12.2006, 15:15 - 16:00 Uhr (Wdh.)
Abgefahren in Winterberg
Leben an der Piste

Ein Film von Thomas Förster, Arnd Güttgemanns, Andreas Kölmel und Sabine Wagner

"Winter-Wonderland van Duitsland", für unsere niederländischen Nachbarn ist es das Skiparadies schlechthin und für die Sauerländer in Winterberg ein gutes Geschäft.

Ideale Wintersportbedingungen für Urlauber aus dem Ruhrgebiet und dem Rheinland und das ohne lange Anfahrt. Die jungen Snowboard-Profis kommen ebenfalls gerne, einmal im Jahr findet hier der "Snowboard-Worldcup" statt. Und das ist nur möglich durch die zahllosen ehren-amtlichen Helfer aus Winterberg.

Wie die Menschen in Winterberg von Skisportlern und Touristen profitieren, sieht man beim Familienclan der Wahles. Sie leben schon seit Jahren vom Lift- und Hüttenbetrieb: Bei Klaus Wahle, den sie alle nur "Möppi" nennen, gehen am Tag hunderte Portionen Pommes über die Theke. "Möppis Hütte" ist einer der beliebtesten Pisten-Stopps. Auch Bäcker Wilhelm Schulten macht den größten Umsatz im Winter. Dafür muss er früh raus und Teig kneten, wenn in den Skihütten noch Schnäpse gekippt werden.

Unsere Reporter waren dabei, auf der Piste, beim Skiverleih, in Hotels und Ferienwohnungen und bei denen, die eher das Wohnmobil an der Piste bevorzugen - beim Aprés-Ski ebenso wie morgens um fünf in der Backstube.

Quelle: http://www.wdr.de/tv/dokuportal/sendung ... 1225.jhtml
Anschließend folgt heute um 19Uhr (und morgen um 19Uhr) im Bayerischen Fernsehen eine Reportage über das Pustertal:
Im Dezember unternehmen die ?Bilder einer Landschaft? eine Rundreise durch die Alpen. An Weihnachten feiern sie eine Bergweihnacht in Osttirol mit und porträtieren an den beiden Feiertagen das Pustertal.

Weihnachten, um 17.02 Uhr

Wie?s der Brauch ist ? Eine Bergweihnacht in Osttirol

Von Hans-Dieter Hartl

Hoch über dem alten Pfarrdorf Prägraten im Virgental am Fuße des Großvenedigers liegt der Hof vom Berger Adolf - der Oberbichler-Hof. Drei Generationen leben hier unter einem Dach. Der alte Bauer mit seiner Frau und seiner Schwester und die junge Familie mit ihren fünf Kindern.
Gerade in der Vorweihnachtszeit kann man hier noch erleben, was Advent, was Brauchtum, was Weihnachten für die Menschen hier bedeutet und wie wenig wir davon wissen. Vom Krampus, der in Osttirol Glaubauf heißt und den Nikolaus begleitet, von der Herbergssuche und von den Raunächten, aber auch von der Arbeit am Hof und von altem Handwerk, erzählt der Film von Hans-Dieter Hartl. Eine Dokumentation, die das Leben einer Bergbauernfamilie von Nikolaus bis zum Heiligen Abend begleitet.



25. und 26. Dezember jeweils um 19.00 Uhr

Durchs Pustertal

1. Teil: Von der Mühlbacher Klaus? bis nach Bruneck

2. Teil: Von Bruneck bis an die Grenz?

Von Hans-Dieter Hartl

Wenn man vom Brenner kommend durchs Eisacktal Richtung Süden fährt, geht?s kurz vor Brixen linker Hand ins Pustertal. Und unten im Tal von Rienz und Drau reihen sich Wehrburgen und Dörfer wie Perlen an einer langen Schnur. Schon die Römer unterhielten hier eine Fernstraße, die Augsburg mit Venedig verband und der Reisende von heute, der auf der Pustertaler Straße unterwegs ist, kann oft nur erahnen, welch vielfältige Landschaft da an ihm vorbeizieht.
In diesem östlichen Teil Südtirols gibt es zwischen der Mühlbacher Klause und den Sextener Dolomiten allerhand zu entdecken. Zwischen Terenten und Pfalzen erschließt sich dem Wanderer eine blühende Bergbauern-landschaft. Zentrum und Pusterer Hauptstadt ist Bruneck von wo aus man ins Ahrntal und Gadertal abzweigen kann, oder aber über zwei Höhenstufen ins Hochpustertal gelangt. Dort liegen die Dörfer Toblach, Innichen und Sexten. Bei unserer Reise durchs Pustertal begegnen uns viele Menschen, die diese Landschaft geprägt hat. Da ist der umtriebigen Gastwirt, der sich seine Rezepte von den Bauern holt, der Holzschnitzer und Erzmusikant, der ein eigenes Tonstudio besitzt und der gestrandete Mathematikprofessor, der an der Grenze eine Bar betreibt. Oder ein bescheidener Dorfschuster, der über 60 Jahre in seiner Werkstatt arbeitet, ein extravaganter Modemacher, der seine Modells in Naturleinen kleidet und ein pfiffiger Hüttenwirt, der die ein oder andere Wilderergeschichte auf Lager hat.
Ihnen allen ist eines gemeinsam: die Liebe zu ihrer Pusterer Heimat.Quelle: http://www.br-online.de/kultur-szene/se ... /index.xml
Und ab Mittwoch gibt es in der ARD einen Bericht über die Rockies:
Die Rockies

Die Rockies - das ist eine dreiteilige Dokumentation, die im Weihnachtsprogramm 2006 der ARD gesendet wird.
Drei Autoren - Klaus Bednarz, Fritz Pleitgen und Gerd Ruge - waren in den Rocky Mountains unterwegs. Dabei haben sie ihre Erlebnisse und Eindrücke mit der Filmkamera festgehalten. Neben atemberaubenden Landschaftsaufnahmen stehen vor allem die Begegnungen mit faszinierenden Menschen und ihren Geschichten im Mittelpunkt des Dreiteilers.

Sendetermine im Ersten:
Teil 1: Mittwoch, 27.12.06; 21.45 Uhr
Teil 2: Donnerstag, 28.12.06; 21.45 Uhr
Teil 3: Montag, 01.01.07; 21.45 Uhr
Quelle: http://www.wdr.de/tv/dierockies/
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Heute von 19.15 - 19.30 Uhr im ZDF:

Leise rieselt der Schnee - in Dubai


http://www.zdf.de/ZDFde/einzelsendung/2 ... 60,00.html
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Auf ARD jetzt: Die Rockies
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Keine_Ahnung
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 30.10.2006 - 12:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bömighausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Keine_Ahnung »

Heute Abend im Hessenfernsehen:

20:15 - 20:45
Hessen-Reporter
Der Hüttenwirt vom Ettelsberg
20:45 - 21:45
Neu: Faszination Berge
Der Montblanc - König unter den Alpengipfeln (9)
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Hat zufälligerweise gerade jemand "Monitor" auf ARD gesehen?
Mal ehrlich, was war das denn für eine elende Panikmache?

Thema war die Klimaveränderung auf unserem Planeten.
Das erste Beispiel war der Felsabbruch bei Grindelwald, verbunden mit dem Schneemangel.
(Bilder waren wohlgemerkt vom 5. Dez) Der Vorjahreswinter wurde nicht erwähnt.
Sehr schön fand ich auch die Sache mit den Atomkraftwerken.
Um die "umweltfreundlichkeit" von Atomkraftwerken zu widerlegen, hat man mit der Zahl argumentiert die nötig wäre, um das gesamte Stromaufkommen Deutschlands zu decken (60 Stück).
Aber wer bitte spricht denn von einer Komplettversorgung durch Atomkraftwerke?
Der Tsunami in Südostasien wurde übrigens auch dem Klimawechsel zugeschrieben.
Sorry, aber ich kann diese effekthascherische Medienberichterstattung zur "Klimakatastrophe" echt nicht mehr hören.
Zuletzt geändert von McMaf am 05.01.2007 - 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Ich habe des öfteren festgestellt, dass, egal ob Monitor oder andere Sendungen, man ein Ziel hat und da alles hineinpackt, was möglich ist.

Die haben bestimmt nicht gesagt, dass es in der Erdengeschichte schon immer Temperatursprünge von einem Jahr auf das andere um bis zu 10° C gegeben hat, oder?
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Achja, nicht verkneifen konnte man sich natürlich auch nicht den Jahresvorausblick, "Das Jahr 2007 wird das wärmste der Wetteraufzeichnungen". :lach:
Unsereiner ist froh, wenn wir ne einigermaßen präzise Vorhersage für die nächsten 7 Tage bekommen, hier wirft man mir gleich ein ganzes Jahr um die Ohren. Da wurde wirklich nichts ausgelassen ...

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“