Werbefrei im Januar 2024!

Patscherkofelbahn: Sommer 2005

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Pendelbahn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 192
Registriert: 05.08.2004 - 09:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mutters / Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Patscherkofelbahn: Sommer 2005

Beitrag von Pendelbahn »

grüß euch

aus gegebenen Anlass:
Da die Stützen der alten Nordkettenbahn und der Patscherkofelbahn aus der selben Zeit und vom gleichen Erbauer stammen sind sie klarerweise vom gleichen Baustil.

Da ja Interesse bestand hier jetzt auch Bilder der Kofelbahn Stützen.
Diese Bahn ist ja bekanntlich so noch in Betrieb und freut sich auf euer kommen :guckstduhier:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

hoffe die Bilder gefallen euch.
Grias eich aus Tirol

"Pendelbahn"
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

echt tip top!
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Naja über die Farben der Gondel kann man Streiten. In Deutschland wäre sowas bestimmt wegen Vergraulung des Wildes verboten!
Bis Weihnachten nur selten online.
zauchi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 11.04.2006 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von zauchi »

naja, die gondeln fahren am tag auf und ab und in der Nacht stehen sie sowieso in den stationen... also ich glaube nicht, dass das was zur sache tut ?!?!
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Hast Du auch ein paar Bilder der Mittelstation?
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Hübsche Anlage! Will ich schon lange mal fahren! Danke für die Bilder!
Benutzeravatar
Christoph Lütz
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1054
Registriert: 19.12.2005 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von Christoph Lütz »

:D Interessante Bahn. Sehr elegante Stützenform. Die Bahn ist offenbar noch weitgehend im Urzustand. Wieviel Stützen hat die Bahn?
Toll, dass man sie nicht durch eine EUB ersetzt hat und dass in Österreich. Aber nebendran fährt ja eine KSB als "Lebensversicherung". :wink:

Interessant ist auch die Konzeption als 4-Wagen-Pendelbahn. Eine österreichische Spezialität. Ist sonst eher selten. Viele gibt´s davon aber heute auch nicht mehr, die meisten sind inzwischen verschwunden.
Mir fällt nur noch die Bahn Schruns zum Hochjoch ein. Und natürlich der Neubau in Sulden zum Madritschjoch (Südtirol).

Bilder von der Umsteigestelle würden mich auch interessieren.

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Also die Originalbahn aus dem Jahre 1928 ist es nicht mehr ganz. Die Bahn wurde Anfang der 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts umgebaut. Die Stationen (bis auf die Mittelstation) und die Stützen bleiben aber im Großen und Ganzen erhalten. Stützen gibt es insgesamt 11, wenn ich richtig gezählt habe. Ach ja, Bahnlänge 3800 Meter. Ganz schön lang.
Witzig an der Bahn ist aber folgendes: wenn man von Igls losfährt, wird bis Heiligwasser (Mittelstation) relativ wenig Höhe überwunden. Erst die Strecke nach Heiligwasser macht dann Höhe. Einfach eine geniale Bahn.

MFG Dachstein
Antworten

Zurück zu „Österreich“