
http://www.bergfex.at/ischgl/kommentare ... 1000056077
Ich traue mich aber nicht, habe Angst vor einer blöden Antwort. Ich warte einfach bis kurz vor Ostern und schau mal auf Bergfex, ob da jemand für mich fragtmic hat geschrieben:frag doch mal nach!Wie schauts denn über die Osterfeiertage aus?
Nu gibt es zwei Sichtweisen:Um Ihnen und unseren Mitarbeitern ein wenig Zeit zu gönnen, Vorbereitungen für den heiligen Abend zu treffen, sind unsere Anlagen am 24. Dezember 2006 bis 15:00 Uhr in Betrieb! An Silvester 31.12.2006 ist normaler Betrieb!
Ab Samstag, 23.12.2006 sind alle Lifte geöffnet!
Als ich wegen der Schulferien noch über Weihnachten Skiurlaub gemacht habe, gab es noch genug, die bis zum Ende gegen 16:00 Uhr auf den Pisten unterwegs waren. Nämlich alle, die die leereren Pisten und Lifte ausnutzen wollten.Tribal hat geschrieben:Wer fährt dann am Heilig Abend schon noch Nachmittags Ski? Die Lifte würden alle leer fahren.
Nachfrage von B:An einzelnen Stellen lässt es sich leider nicht vermeiden, dass es eisig wird, wird ja durch die Schifahrer selbst verursacht, wenn sie nur herunterrutschen, anstatt Schwünge zu fahren...
Abschließende Erklärung von A:Erklär mir das mahl bitte.
Also, die Sonne scheint, Schnee fangt an zu smelzen, Sonne is weg und mann hat Eis. Und ich bin schuld dran?
Wieso sind dann nordseitig gelegene Pisten wo den ganzen Tag keine Sonne hinkommt und wo es auch nicht über 0 Grad hat auch vereist?? Und wieso waren die Pisten früher bei weitem nicht so eisig??
Muss also wohl doch was mit den Schifahrern und der Schneebeschaffenheit zu tun haben! Sonst gäbe es im Frühjahr ja überhaupt keinen "Schnee" mehr sondern nur noch Eis...