Werbefrei im Januar 2024!

Südtirol

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ram-Brand hat geschrieben:Bei einer PB wir auch langsam hochbeschleunigt!
Die fährt auch nicht gleich mit 12m/s los!
Trotzdem tritt dieser Fall bei der Pendelbahn öfter auf als bei einer Umlaufbahn. Und sobald die Pendelbahn aus der Station draussen ist geht die zumeist ganz schön ab was die Beschleunigung angeht - so zumindest meine Erfahrung.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

@k2k: alles richtig. Doch was zählt sind nicht die subjektiven Eindrücke sondern die Leistung die übertragen wird. Diese ist durch die Leistung des Motors gegeben. Wenn das bei Umlaufbahnen alles so leicht ginge und keine Kraft gebraucht würde, dann hätten diese doch nicht bis zu 800kw oder?eigentlich ist es wurst ob pendelbahn oder Umlaufbahn. Man müsste vielmehr schauen wieviel KW Leistung je Auflagefläche der Antriebsscheibe anliegen und bei welcher Seilspannung das ganze. Der Seilscheibe ist nämlich egal ob sie einmal am Tag, einmal in der Woche oder 100mal am Tag diese Kraft aufbringen muss. Die darf nur nicht durchrutschen!
Gruß
Max
PS: @k2k: du darfst dich ruhig einmischen ;-)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

ok, weils grad so schön reinpaßt, der Antrieb von der Tiroler Zugspitzbahn:

Bild

Bild
(links unten ist die doppelrillige Antriebsscheibe)

Das Seil geht hierbei 2x ca. 180 Grad am Antrieb vorbei .. oder besser gesagt, 460 Grad, wenn man der Beschriftung trauen darf :)
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Keine Angst ist leide nicht an Informationsmangel. Auf der ganzen Welt stehen zig hunderte Pendelbahnen mit solchen Antreieb. Dann kommt irgend so ein Konstrukteur der sich seit etwa 3 Jahren mit Pendelbahnen befasst. Und wirft die Erfahrung von 60 Jahren Pendelbahnbau über den Haufen. "Ich heiss Doppelmayr und was bei mir in meinen Tollen 0815 Umlaufbehnen geht dass geht auch bei einer Pendelbahn und alle die was andere sagen sind eh für nen weis ich was"
Doppelmayr ist für solche Sachen bekannt. Absolute Fehlkonstruktionen werden über Jahre hochgejubelt und verschwinden dann Sang und Klanglos in irgend welchen Schubladen ohne einen Nachfolger zu finden. (Grösstes Beispiel: Geisslachkogel) Irgend wann merken sie dass ihre Konstruktion doch nicht so das Gelbe vom Ei war und greiffen wieder auf die alten Konstruktionen zurück. Wenn der Billigantrieb vom Pfänder wirklich so der absolute Oberhammer währe dann hätte man diesen Antrieb auch bei der Wangelspitzebahn in Tux eingebaut. Von der Spezifikationen der Bahn her sind die beiden etwa das gleiche.
Also Pendelbahntechnik und Technik für Umlaufbahnen ist etwas ganz anderes. Wer sowas schon nur zu vergleichen versucht der soll sich lieber Pensionieren lassen.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

*lol* :lol:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
wasi
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 16.02.2003 - 15:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: innsbruck ibk
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von wasi »

hab das mit der Pfänderbahn erst hier mitbekommen. Ich glaube Pfänder wurde noch vor der vR- Acquisition hingestellt. Der Antrieb wäre eher ein Prototyp, klar dass DM die üblichen Serienteile verbauen wollte. Als vR dazukam war es nicht mehr nötig, da weiterzumachen, weil auch fixfertige Technologie zugekauft wurde und auch ein neues Teilelager, für die vR- Bahnen dieser Welt, das braucht es nämlich auch weiterhin. Das kann auch nicht integriert werden, und deswegen behält man die vR- Konstruktionen auch in Zukunft bei. So einfach kann es sein. :)
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Gar nicht Lustig Ram! Eger Zum Heulen bei so einer verlogenen und verdrehten Firmenpolitik! :( :cry:
:bindagegen: Wasi hats auf den Punkt gebracht! :top: :bindafür:

P.S. Hast jetzt eigendlich mal deine Wopfner und SSG Prospekte digitalisiert?

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

@Michi: Du enttäuscht mich. du hast mir noch kein schlüssiges Argument gebracht warum das murks sein soll. Es funktioniert einwandfrei und nur weil man das schon seit 100 Jahren so macht ist es noch lang nicht praxistauglich für heutige Zustände. Gut die Schweizer sind etwas Rückständig oder warum sind sie meistens eine von den letzten die einen neuen Lifttyp einführen und so lange an den PB festhalten (Ausnahme Funitel)? Deiner Argumentation nach würd es heut noch keine andere Bahn als eine PB und eine Standseilbahn geben, denn das war auch immer zig Jahre so und dann kam einer und hat ne Umlaufbahn hingestellt. Und dann kam plötzlich Doppelmayr und hat die auch noch populär gemacht und schon wars vollbracht. Das beste Beispiel ist doch grad die 15er EUB die auf/an nem Gletscher gebaut wird, bei anderen Herstellern 100pro ne PB!
@Wasi: Sicherlich ist es so gelaufen, denn das war billiger. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher dass es ohne vR heute so aussähe wie am Pfänder. Allerdings ist die Pendelbahn wohl eher eine sterbende Sache. Außer an Aussichtsbergen und ner Hand voll Extremstellen ham die nix mehr zu suchen.
Außerdem ist hier wieder einer der Admins fleissig am Beiträge killen ;-)
Gruß
Max
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 592 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

beiträge:
ich nich, bin grad erst aufgestanden.
fühlt sich jemand anderes angesprochen?
sind heute morgen mit unsrer dschässna ne runde geflogen und dann bin i
wieder ins bett ..
halt formel eins hab i no angschaut, des war davor, so um sechse. aber von beiträgen seh ich nix
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
seilreiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 495
Registriert: 01.12.2002 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Süden
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilreiter »

@lsap: cool hast du n PPL?
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 592 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

nöe, wenn ich das ding fliegen würd, dann hättn wir n paar felsen geküsst.
hab aber geniale bilder von gletschern und gletscher seen gemacht.
mein onkel hat den schein. hat ne cessna und noch n kleinen heli :)
von der cessna gibts bilder, der heli steht wegen dem rauch (heute fast weg, deshalb simmer gflogen) im hangar
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Es gibt keine Argumente mehr. Ich habe alle schon gesagt.
In meinen Augen ist dieser Antrieb ein Produkt dass von der Doppelmayr Probaganda hochgejubelt wurde und jetzt mit nem absolut miesen Wirkungsgrad und riesigem Schlupf am Pfänder steht und sein Leben im Falschen Ruhm geniest. Und alle findens dann noch Geil!
Mensch wenn sich sogar Oxa fragt was das Teil für nen Wirkungsgrad und einen so billigen Antrieb beanstandet dann kann das nix sein. Denn er findet Baco Skilifte gut und das heisst schon einiges. Wenn eine Pendelbahn dann gehört auch nen Gescheiten Antrieb rein und nicht so ne Halbe UNI-G Station mit nur Einer Antriebscheibe. So was kann der Herr Streiff für seine 15er Einseilpendelbahnen verwenden aber doch nicht eine 80er Pendelbahn.
Mich nimmt echt Wunter wie lang das Ding läuft.
Ich habe zuerst den Antrieb auf den Bildern gesehen und hab mir so gedacht das ganze sei wie die Bahn am Stoos. Dann war ich im Seelife in Konstanz und hab mir gedacht das muss ich mir jetzt mal ansehen! ich war Arg entäuscht! Des Ding ist einfach nid zu gebrauchen! Und was sollen diese Seile anstelle von Pendeldämpfer? Und hat DM noch nichts davon gehört das man die Fangbremse bei testfahrten Demontieren können sollte??
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

@lsap: es sei dir verziehen, oder willst immer noch misepeter spielen. Hab grad ne gute Laune Phase nach 15Stunden aufm Trecker und biet mal öffentlich ne Versöhnugn an.. vielleicht klappt das so *g*
Gruß
Max
PS: Michi, was hältst du davon wenn wir die Bahn mal zusammen anschauen und das vor Ort ausdikutieren und danach uns ne schöne SCHWEIZER Bahn (TZB o.Ä.) vornehmen?

Stephan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Stephan »

He Michael!

Was DM betrifft: Nicht jeder, der erfolgreich ist, produziert Schrott...auch dann nicht, wenn er NICHT aus der Schweiz kommt. Ist ja echt goldig, wie du dich über sowas aufregst...am besten gehst du mit Max mal einen trinken, dann ist alles wieder gut :bia:

Gruß

Stephan
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

He Michael!
*räusper*
Netter Umgangston, finde ich.
Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“