Werbefrei im Januar 2024!

Ofterschwang||18.01.04

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Ofterschwang||18.01.04

Beitrag von thomasg »

Anfahrt: Start in Blaustein um 07:35 Uhr, dann über B29, A 7 usw. bis Ofterschwang. Skipass hab ich um 9:05 Uhr gekauft, demnach gabs auch keine Verkehrsprobleme.

Wetter: Temperaturen knapp unter 0 Grad. Die erste Stunde oben Nebel, ab ca. 200 m unterhalb der Bergstation Weltcupexpress gute Sicht. Danach kam der Nebel immer weiter runter und es hat angefangen, stark zu schneien. Die im Wetterbericht versprochenen kurzen Aufheiterungen waren weit und breit nicht zu sehen. :evil: Deshalb hat es mir um 14 Uhr auch gereicht, nachdem ich bei der Abfahrt vom Gipfel eine ca. 1 m hohe Kante übersehen habe und es mich vorwärts aus der Bindung katapultiert hat und ich mit dem Gesicht im Schnee gelandet bin. Danach hatte der Spass ein Loch und bin abgefahren.

Schneehöhe/-qualität: Kunstschnee mit Naturschneeauflage oben, im unteren Drittel fast nur Kunstschnee, der ziemlich glatt war. Die Schneehöhe wird mit 20-50 cm angegeben, was zutreffend sein dürfte und auch ausreichend ist.

Geöffnete Anlagen: Alle ausser SL Alpe Eck

Offene Pisten: Alle, ausser Jägerabfahrt und der Variante an der Talabfahrt Gunzesried.

Meisten gefahren: 4KSB(B) Weltcupexpress, die anderen 3 Lifte aber auch bestimmt 5 mal

Wenigsten gefahren: Übungslifte 0 mal

Wartezeiten: am Weltcupexpress max. 5 min, an den restlichen 0

Gefallen: War ein toller Skitag, auch wenn das Wetter schlechter als erwartet war. Die Pisten waren hervorragend präpariert und durch die Lage im Wald konnte man trotz der schlechten Sicht gut und schnell fahren. Ausserdem war ich überrascht, dass so wenig los war, denn ich kenne Ofterschwang noch von früher (von 1973-85 jedes Jahr 2 mal zum Skifahren mit der Familie dort gewesen) und da waren 20-30 min keine Seltenheit. Deshalb war das auch so eine Art Nostalgietour für mich, denn wenn man die alte "Heimat" nach über 10 Jahren seit dem letzen Besuch mal wieder sieht, freut man sich über alles, was noch so ist, wie damals.

Nicht gefallen: Alpe-Eck-Piste ist nicht beschneit, obwohl es auf sämtlichen Pistenplänen so eingezeichnet ist. Der Naturschnee hat aber eigentlich ausgereicht, aber leider war dies die einzige Piste, die miserabel präpariert war. Totales Unverständnis für die Nicht-Inbetriebnahme des SL Alpe-Eck. Der letzte Hang der Familienabfahrt war eine Zumutung für eine blaue Abfahrt. Wenn der SL gelaufen wäre, hätten die ganzen Anfänger den oberen Teil der Familienabfahrt fahren können, ohne diesen letzten Hang runter zu müssen. Dieser wäre dann auch nicht so abgerutscht und voll gewesen und ich hätte eine bessere Piste gehabt. :wink: Schade fand ich auch, dass von den 4 Abfahrten, die mal nach Ofterschwang runterführten, nur noch 2 da sind. Zwischen Weltcupabfahrt und Familienabfahrt waren früher noch 2 Hänge, die man von diesen erreichen konnte. Gibts wohl nur noch als Tiefschneeabfahrt. Auch von der Bergstation des SL Alpe-Eck gabs immer eine Verbindung zur Familienabfahrt, die nicht mehr präpariert wird und ganz schlimm finde ich, das von den 3 Varianten bei der Talabfahrt nach Gunzesried auch nur noch eine geblieben ist. Früher ging die Hauptabfahrt nach dem Flachstück unter der DSB durch und dann links die Waldschneise runter. Ist aber wohl der Preis der Beschneiung gewesen. Wobei ich mir bei den Gunzesrieder Abfahrten vorstellen kann, dass die bei genügend Schnee doch präpariert werden.

Fazit: 5 von 6, denn es war ein toller Tag mit wenigen Einschränkungen.

Hier noch der Pistenplan: http://www.go-ofterschwang.de/

Bilder kommen gleich noch!
Zuletzt geändert von thomasg am 18.01.2004 - 16:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

hatte es bei dir auch noch die möglichkeit so viel den tiefschnee zu durchpflügen oder gabs nemme so viel?
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

Hier die Bilder: (wegen des schlechten wetters wieder nur ein paar wenige)

Bild
Kurvenstützen am SL Ossi-Reichert. Ist ein uraltes DM-Teil. Mindestens schon 30 Jahre alt, denn da bin ich zum ersten Mal damit gefahren. Im unteren Teil ist die Trasse parallel, oberhalb verläuft der Lift dann im Dreieck. Die Ablenkung der Bergrichtung ist kurz vor der Bergstation mittels Umlenkscheibe. Über die schrägen Rollen wird das ganze dann wieder parallel.

Bild
hier nochmal etwas näher. Die andere Kurvenstütze wollte ich auch fotografieren, aber da war wegen des Nebels nichts zu sehen.

Bild
Gipfellift im Nebel. Ebenfalls uralter DM mit Dieselantrieb.

Bild
Nochmal der gleiche Lift kurz vor dem steilen Schlussstück.

Bild
DSB Gunzesried mit Abfahrt

Bild
DSB Gunzesried mit Abfahrt, diesmal aus der Gegenrichtung

Bild
Blick von oberhalb des Zielhangs der Weltcupabfahrt auf die 4KSB(B) und Ofterschwang

Bild
Und der Blick von der gleichen Stelle nach oben.
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

@flo: so toll wars nicht mehr und tiefschnee ist absolut nicht meins. ausserdem hab ich der sache nicht getraut, da ich nicht wusste, wieviel schnee da tatsächlich liegt. unterhalb der 4ksb sah es gar nicht schlecht aus, aber da war ein bach quer über die piste, denn man zu fuss überqueren musste und da bin ich lieber auf den präparierten pisten gecarvt wie die sau. :lol:
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

den bach hatten wir auch gesehen. man konnte ihn mittels einer waldquerung umgehen.
waren gestern den ganzen tag eigentlich nur im tiefschnee unterwegs
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Willkommen im Club - scheinst das gleiche Wetterglück zu haben :roll:

Sei froh, daß Du nur 1Tag ein solches "Mistwetter" ertragen mußtest :wink:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

bitte was? DM-schlepper mit schrägen rollen? bist da sicher? nicht vielleicht ein garaventa mit dm-schilder ?

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Garantiert DM. Die Garaventalifte die du gesehen hast sind auch DM Lifte. Garaventahat bis mitte der 80er keine eigenen Lifte gebaut nur Pendelbahnen. Und nachher haben sie bis zur übername von Städeli immer wieder DM-Produkte als Zulieferung benutzt wie Rollen und Sessel und so.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

und wieso hat dann DM in Österreich, oder zumindest in Tirol, keinen einzigen SL mit schrägen Rollen gebaut? Gesetzliche Gründe?
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Mir fällt grad einer in Kitzbühl ein. Grad der auf der Erlenbachhöhe. Heisst glaub auch so.
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

In Nesselwang gibt es auch einen Doppelmayr SL mit schrägen Rollen.

Die DSB Gunzesried ist von Doppelmayr, oder nur die Sessel?

Gruß Thomas
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

es hingen zumindest an den stützen auch dm-schilder. aber da das ja vorher mal ein esl war, kann es gut sein, dass da was übernommen wurde. ist bestimmt schon fast 20 jahre her, dass die umgebaut wurde und ob damals nur die stationen übernommen wurden oder auch die stützenschäfte kann ich nicht sagen. zumindest habe ich heute nur dm-schilder gesehen.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Meier Michael hat geschrieben:Garantiert DM. Die Garaventalifte die du gesehen hast sind auch DM Lifte. Garaventahat bis mitte der 80er keine eigenen Lifte gebaut nur Pendelbahnen. Und nachher haben sie bis zur übername von Städeli immer wieder DM-Produkte als Zulieferung benutzt wie Rollen und Sessel und so.
Soll heißen, das ganze Zeugs was am Mythen, Rigi etc. rumsteht ist zum Großteil Doppelmayr? Bin grad schwer enttäuscht :wink:

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

@thomasg: Normalerweise sind noch ein paar mehr Varianten präpariert, als zur Zeit. In Gunzesried ist normalerweise noch die von oben gesehen ganz rechte Abfahrt gewalzt, die zwei Waldschneisen sind nicht präparierte Varianten die bei mehr Schnee aber auch fast wie ne Piste zu fahren sind.
Die Abfahrt nach Ofterschwang "in der Mitte" gibt's noch als Tiefschneeabfahrt. Die sind wir ca. 5-6 mal als quasi einzige gefahren... war nett :D
Auch unterhalb/neben des 4Bubble Weltcup Express gibt's noch einen oder zwei Hänge, die normalerweise präpariert sind. So war's zumindest letztes Jahr noch. War aber auch verständlich, wenn man gesehen hat wie wenig Grundlage auf nicht beschneiten Pisten unter dem Neuschnee drunter war...
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Downhill hat geschrieben:
Soll heißen, das ganze Zeugs was am Mythen, Rigi etc. rumsteht ist zum Großteil Doppelmayr? Bin grad schwer enttäuscht :wink:
^^So ist es und noch viel Mehr. Garaventa sind nur Die Gigantischen Pendelbahnen! :wink:
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

DM mit schrägen Rollen

Beitrag von schifreak »

Herr Meier, Ehrenbachhöhe in Kitz, der Kandleralmlift in Brixen mein ich hat auch schräge Rollen- die Gittermasten sind meine Lieblings-Schiliftstützen, danach kommen die Schrägmasten ( früher wars umgekehrt, aber die Gittermasten sterben leider langsam aus )
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

^^Hab ich ja gesagt lies mal oben. weiter oben. ganz oben nach Starlis Eintrag. Das andere bezog sich auf die Schweizer DM ööö Garaventa Schlepper mit Schrägen Rollen.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

DM

Beitrag von schifreak »

Du haßt statt dem ´´h´´ ein ´´l´´ geschrieben, Ehrenbachhöhe- wollt ich Dir nur sagen- net böse sein..
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
wottri
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 02.06.2006 - 17:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mannheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von wottri »

in ofterschwang ist alles doppelmayr, auser die beiden kinder lifte, die sind von fink oder wies heist. wenn unter weltcup express gewaltzt ist (ganz unten, die strecke nach einstieg) wollte ein bully fahrer abkürzen oder er hatte langeweile :D

Benutzeravatar
pistenbullyfan
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 09.03.2006 - 20:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Burglinster (Luxemburg)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von pistenbullyfan »

Ich weiß dass der Tread hier schon älter ist, werde euch aber doch noch meine Meinung posten:

Ich gehe jetzt schon 14 Jahre jedes Jahr aufs Ofterschwanger Horn, und es gefällt mir immer noch super! Nicht nur das Skifahren ist super, sondern auch die Tatsache, dass ich mit den PistenBully mitfahren darf. Das Hotel Allgäuer Berghof kann ich übrigens auch nur empfehlen!

Auch wenn ich erst in 3 Skigebieten war wird das Ofterschwanger Horn noch immer mein Favorit bleiben.

Antworten

Zurück zu „Deutschland“