Werbefrei im Januar 2024!

Skihalle Wittenburg / die entäuschung / leider ohne Bilder

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
tEns0r
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 28.02.2006 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Skihalle Wittenburg / die entäuschung / leider ohne Bilder

Beitrag von tEns0r »

SnowFunPark Wittenburch oder Der Große Rutsch / Das Massenstürzen / Ossis als Liftbetreiber / Der Reinfall || 17.12.06 ||

Anfahrt:
Die Autobahn von Hamburg aus über die Grenze in die Ddr dort dann Wittenburch abgefahren, die Halle konnte man schlecht übersehen :lol:
Fahrzeit ca. 50 min

Wetter:
Die Scheinwerfer leuchteten die Halle schön aus und in einer
Ecke schneite es Sogar

Temperatur:
drinnen war’s zuerst schön warm dann eiskalt


Schneehöhe:
oben: nichts außer Blankem Eis im oberen Teil, mittlerer Teil wenig Schnee der schnell Wegefahren wurde
unten: um die lifte herum
vollständig zugeschneit

Schneezustand:
Berg: oben, welcher Schnee??? Mitte pulverig
Unten: Schleppliftspur sulzig, sonst fest

Geöffnete Anlagen:
2 Anfänger Förderbänder
(Sessellift)
Schlepplift

Geschlossene Anlagen:
ein Förderband
Sessellift bis 11:30

Offene Pisten:
Mittlererteilt der Hauptpiste vom Schlepplift
(obererteilt der Hauptpiste vom Sessellift)
Anfängerhügel

Geschlossene Pisten:
obererteilt der Hauptpiste vom Sessellift bis 11:30
Halfpipe
(Funpark, wo war der bloß????)

Meisten Gefahren mit:
Tellerlift

Wenigsten Gefahren mit:
Förderband (0x)

Wartezeiten:
Anfang: 0 Minuten
Mitte: 0-2 Minuten
Ende: 0 Minuten

Gefallen:

-Gute Aufteilung der Halle.
-Guter Aufbau der Hauptpiste, wobei
der obere teil vom Sessellift eher flach ist, dann kommt ein gerader querstrich (wie ein Ziehweg) wo der Schlepplift endet, und den nen langes steiles stück, so über gang von Blau zu Rot.
-Bei diesen Zwischenstrich die kannte wo man schon etwas weitere jumps hinkriegte (zum leiden der Personen die dort unten saßen)

Sonst hat mir von dem Zustand der Halle Nix gefallen, Garnix. Das ist eine bodenlose Frechheit das die Betreiber die Halle in diesen Zustand schon aufmachen.

Nicht gefallen:
Alles bis auf die oben genanten punkte

Fazit: 2 in Worten zwei von 6 Maximalen, für den Aufbau der Halle.
und 0 in Worten NULL von 6 Maximalen, für den Zustand der Halle.


Wie alles begann: Ich wollte mit ein paar Kollegen zum Boarden in eine Skihalle zur Einstimmung auf den Winter, wir überlegten gut zu welcher
Halle wir fahren sollten, zur Wahl standen Wittenburg und Bispingen.
Wir entschieden uns Schließlich für Wittenburch, da die Piste steiler ist, es eine/n Halfpipe/Funpark geben sollte und da die Halle unbekannter ist.

Die Fahrt/der erste Eindruck: Die Fahrt war Recht angenehm wir sind um 7:50 in Hamburch los gefahren, die Autobahn war recht lehr und nach 50 min bei der ausfahrt wittenburg sahen wir dann schon die Halle, diese ist nicht direkt an der autobahn oder darauf ausgeschildert aber gut auffindbar.
Der Parkplatz war bei unserer Ankunft recht leer da die Halle auch noch nicht aufhatte und der gesamte komplex macht einen ziemlich imponieren Eindruck.
Drinnen wirkte alles Recht Freundlich, der Eingang zu Halle lag im Intersport Rent wo auch die Schränke waren, hier musste man nur beim rein und rausgehen die Karte einmal in den Automaten stecken.

Der Schock: Als dann alles angezogen war ging’s rein in die Halle und da kam ein Schock nach dem anderen:
1. Die Groß auf der Website angeprießende Fis Halfpipe bestand nur aus einem Haufen Sperrholz der noch nicht mal Fertig zusammengebaut war.
2. Die 4er Sb fuhr nicht, und es wurde gesagt das sie frühestens um 12:00 in betrieb geht wegen Bauarbeiten an der Bergstation.
3. Der Funpark war noch nicht gebaut.

Nun Gut wir Fuhren Ersteinmahl Hoch mit dem Schlepper und da Kam der
4. schock: Die Piste war in Keinsterweise Präpariert nur die Schlepper spur die sich aller Dings im Laufe des Tage in Sulz verwandelte.
Die Piste war unter aller Sau, sie bestand aus einem Holzbalken Kästchen System wo drinnen die Kühlschläuche verliefen, dieses war mit einer schicht Ice bedeckt das teilweise im mittleren Teil von Schnee bedeckt war sonst fuhr man über eis und Teilweise über Holzbalken!!
Der obere Teil bestand nur aus Eis Und Balken bis auf den Sessellift ausstieg der war wieder gut bedeckt.
Diese Zustände führten dazu das es die Leute Reihenweise erwischt
hat und sie die Piste runtergerutscht sind um dann wieder nach oben zu Laufen um die schier einzusammeln.

Wir fuhren so eine ganze Zeit den Schlepplift Rauf und die Piste runter bis dieser immer voller war, der Schlepplift fuhr so etwas von langsam, das man zu fuß neben her gehen konnte.
Um 11:30 als es zu voll war kam dann ein Hoffnungsschimmer, die 4sb hatte aufgemacht.
Wir nahmen es auch gleich war und fuhren hoch, da kam die
5. böse Überraschung: Die 4Sb FUHR LANGSAMER ALLS DER SCHL !!!!!!!!!

Da hat’s uns dann gereicht und wir sind oben bei der Station Ersteinmahl zu Betreiber gegangen und haben den über die Saumäßigen zustände zur rede gestellt, und dann Kam der Oberhammer:

Das Beschneinungs System ist auch von Inovag, es ist so ausgelegt wie in
Bispingen, sprich der Schnee wird unten in einer Ecke Produziert und Soll dann per bully nach oben geschoben werden ..... das Problem ist nur das die Bullys nicht nach oben fahren dürfen da die Schneeschicht zu dünn ist, sie würde die Holzbalken zerquetschen und die Kühlungsschläuche zerstören.
Und so kommt es das nachts von 24 - 5uhr Ersteinmahl die Feuerwehr nach oben Wasser pumpt das dann auf die Piste läuft zum vereisen. Und dann die Leute den am Tag von den Schneekanonen produzierten Schnee in die 65 lift Sessel hineinschaufeln um ihn dann oben wieder Raus zu schaufeln und per Schaufel zu verteilen!!!!!!!
Dieser wird dann am Kommenden Tag von den Skifahrern wieder Runtergefahren........
Der Liftbetreiber war ziemlich genervt er erzählte das er seit 8 Wochen keinen freien Tag mehr gehabt hätte und das er dann immer noch freundlich zu den Leuten seinen müsste die sich beschweren...
Auf die Frage warum der Lift so langsam sei erwiderte er das seil zu Lang sei, dieses müssen sie nächste Woche komplett aushängen und verkürzen.......

Die Lift Betreiber waren auch vorher irgendwelche was weis ich was, die haben jedes Mal rumgemotz wenn man mal 10 cm aus der Schlepper spur Rausgefahren ist. Bei der Sb war es so das ich vom Vördeerband zum häuchsen gegangen bin um den Typen was zu Fragen, danach war gerade kein andrer Skifahrer da so das ich mich direkt wieder aufs Band stellen konnte und da kam der Typ ausm häuchsen und hat rumgemotzt das ich doch raus und dann wieder durch die Schranke gehen muss darauf hab ich ihm erwidert das es unnötig ist und das es so auch passt, und darauf hin überlegte er kurz und wollte mir verzapfen das die Schranken eine eingebaute Lichtschranke hätte die die Sesselgeschwindigkeit dem Betreter des Förderbandes anpasse .....
Beide Lifte sind aus dem Hause Doppelmayr.

So also Fazit: Es war schrecklich von den Verhältnissen, zu nen bisschen funcarven und jumpen hat’s gereicht, das einzige gute am ende war das Essen, die 5€ Ermäßigung und ein Gutschein führ einen Tag freien eintritt, den ich aber sicher erst im Januar wenn die Halle komplett Fertig seien soll einlösen werde.
Meiner Meinung nach eine zu frühe eröfnnung, der Liftbetreiber erzählte auch das vor den eröffnungstag die schneekanonen nicht genug schnee Herrstellten sodas welcher aus dem Bremerhaven importiert werden musste.....

Für die BullyFans: es standen dort glaube ich zwei pb 100 rum, sie wahren beide gleich groß und hatten die charakteristischen kleinen ketten, aber der eine sah nagelneu aus und der andere eher wie der pb 210 dr von der Kabine.
Draußen auf dem Parkplatz stand auch noch ein Kässbohrer pipe magazine rum.


Edit: hier einmal der "skipass":
Bild
Zuletzt geändert von tEns0r am 17.12.2006 - 23:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Dann nächstes Mal Bispingen! ;-)
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Hört sich ja nicht gerade begeisternd an... :?
Offensichtlich haben die sich zu wenig über die Beschneiung informiert und nun haben sie mit den Kinderkrankheiten zu kämpfen...
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
IradeX
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 163
Registriert: 11.03.2006 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von IradeX »

Warum lernt man aus den Fehlern der Konkurrenz nicht :roll:
Jop!
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

die Schneekanonen produzieren genausoviel Schnee wie es dem Betreiber angeboten wurde! Und die Schneekanonen sind in der Tat die gleichen wie in Bispingen, allerdings ist das System anders aufgebaut. In Wittenburg sind die Schneekanonen in einem bestimmten Bereich konzentriert uns ist somit eine Depotbeschneiung. In Bispingen sind die Geräte über die gesamte Hallenfläche verteilt!
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Was es gibt keine Bilder aus der Halle? Das versteh ja wer will.
Mittlerweile sollte doch fast jeder ein Handy mit einer Knipse haben!
mit ein paar Kollegen zum Boarden in eine Skihalle
Die Bilder auf deren Seite schauen mal gar nicht so sehr schlecht aus.
Außerdem war doch auch Fabian Harloff, die Stimme von Bob der Baumeister da! Sicher wird Bob und sein Team die Restarbeiten übernehmen...!
http://www.snowfunpark.com/index.php?id=164
Der Liftbetreiber war ziemlich genervt er erzählte das er seit 8 Wochen keinen freien Tag mehr gehabt hätte und das er dann immer noch freundlich zu den Leuten seinen müsste die sich beschweren...
naja, wenn das der Chef liest hat er vielleicht wieder mehr Freizeit! :wink:
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Beitrag von fettiz »

naja, so macht man sich gleich zu Anfang Freunde - zufriedene Kunden kommen gerne wieder :twisted:

Mit dem Schnee muss es aber zumindest teilweise bekannt gewesen sein. Es war am Wochenende ein Bericht über die Skihalle in der Süddeutschen Zeitung. Auch da stand drin, dass derzeit noch Probleme mit dem Schnee gäbe...
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Wollte erst schreiben, als ich das Topic sah, dass Du fährst ohne Bescheid zu sagen :wink: doch bin ich nach Deinem Bericht froh, noch nicht dort gewesen zu sein.

Ich glaube hier ist es so wie in Bispingen: Einfach noch ein paar Wochen warten. Ein Opening so übers Knie gebrochen ist einfach nichts ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Hmm, hätten die das mal so wie in Neuss gemacht, da klappt das doch ganz gut mit dem Schnee oder?
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

br403 hat geschrieben:Hmm, hätten die das mal so wie in Neuss gemacht, da klappt das doch ganz gut mit dem Schnee oder?
Das hat nichts mit den Schnee-Erzeugern zu tun, die Schnee-Erzeuger von Innovag sind das mit Abstand beste System was der Markt bietet. Das Problem ist nur das irgendwann ein Eröffnungstermin festgelegt wird und manchmal einfach unvorgesehene Dinge passieren. Und dann kann es halt mal sein, dass zur Eröffnung nicht alles so hinhaut, wie man sich das vorgestellt hat.

Hätten Sie das Beschneiungssystem von SKT verwendet, welches in Neuss verwendet wird, würde es in Wittenburg wahrscheinlich noch schlechter ausschauen.

Ach übrigens wer sich über die getunte Wasserspritze von SKT einmal informieren möchte www.skt.be
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Also muss sagen, dass deine "getunte Wasserspritze" aus Neuss aber den besten Schnee macht, den ich in HAllen gesehen habe, in Landgraaf und erst Recht in Bottrop ist die >Schneequalität aber um Längen schlechter!

Vielleicht liegts dadran, dass das System nicht von deinem Arbeitgeber kommt und deshalb schlecht ist? ;)

Denke ich fast, denn schlechten Schnee habe ich in Neuss noch nie gehabt und ich war oft da!

In Bottrop dagegen immer falls man es überhaupt als Schnee bezeichnen kann da. Landgraafs Schnee war beide Male eher Durchschnitt!

Wobei ich natürlich nicht weiss welche Systeme die in Landgraaf und Bottrop benutzen, aber das in Bottrop ist definitiv ein Schrott!
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

Bottrop hat ja auch crushed ice. Na ja die Schneequalität in Neuss würde ich mal als okay bezeichnen, aber nicht mehr.

Ich bin mir nicht sicher, ob Neuss vom ersten Tag an, eine optimale Piste angeboten hat? Wenn ja, dann hatten die vielleicht nicht den Terminstress den sich die beiden neuen Hallen angetan haben. Und wie auch immer, den besten Schnee wirst Du sicherlich bald woanders finden als in Neuss.

Mir geht es eigentlich nur darum, klarzustellen das die zur Zeit noch bescheidenen Pistenverhältnisse in Bispingen und Wittenburg nicht an unseren Schnee-Erzeugern liegt, sondern an Dingen, die ein Laie nicht erkennt!
esa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 302
Registriert: 30.01.2006 - 18:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Beitrag von esa »

720° hat geschrieben:Bottrop hat ja auch crushed ice. Na ja die Schneequalität in Neuss würde ich mal als okay bezeichnen, aber nicht mehr.

Ich bin mir nicht sicher, ob Neuss vom ersten Tag an, eine optimale Piste angeboten hat? Wenn ja, dann hatten die vielleicht nicht den Terminstress den sich die beiden neuen Hallen angetan haben. Und wie auch immer, den besten Schnee wirst Du sicherlich bald woanders finden als in Neuss.

Mir geht es eigentlich nur darum, klarzustellen das die zur Zeit noch bescheidenen Pistenverhältnisse in Bispingen und Wittenburg nicht an unseren Schnee-Erzeugern liegt, sondern an Dingen, die ein Laie nicht erkennt!
also in neuss hatten die glaube ich ebenfalls ziemlich stress bei der eröffnung, damals ging es ja zwischen neuss und bottropp um den titel 1. skihalle in deutschland, den die neusser knapp gewonnn hatten, vielleicht hängst auch nicht nur am system, sondern auch an den leuten die die kanonen bedienen, dam machen die in neuss einen kompetenten eindruck, der technik-chef kommt aus flachau und hat da lange jahre erfahrung in dem job gesammelt

Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

vielleicht hängst auch nicht nur am system, sondern auch an den leuten die die kanonen bedienen
...und die Pisten präparieren! Du hast es erfasst.
jens-w
Massada (5m)
Beiträge: 94
Registriert: 18.04.2004 - 11:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nds.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von jens-w »

Der Raupenfahre war in dem Fernsehbericht über die Halle, der vor 3 Tagen auf DSF lief, Tag und Nacht am malochen. Nach der Sprache zu urteilen schien mir das aber ein Einheimischer und kein aus den Alpen Eingeflogener zu sein.

Jens
Benutzeravatar
broki
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 322
Registriert: 03.10.2006 - 19:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von broki »

jens-w hat geschrieben:Der Raupenfahre war in dem Fernsehbericht über die Halle, der vor 3 Tagen auf DSF lief, Tag und Nacht am malochen. Nach der Sprache zu urteilen schien mir das aber ein Einheimischer und kein aus den Alpen Eingeflogener zu sein.

Jens
Wer hat auch schon Lust die wahren Bergen gegen eine Skihalle zu tauschen, gerade jetzt wo doch auch die Skisaison in den Alpen richtig in Fahrt kommt. :lol:
Benutzeravatar
tEns0r
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 28.02.2006 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von tEns0r »

@Snowflat: war ne sehr spontane Aktion nächstes mal melde ich mich, aber bis alles fertig ist dauert es wohl noch 4 bis 5 Wochen. Mal sehen
Vielleicht ist bis dahin mal Bispingen drinne die haben’s ja momentan noch besser da.

@mic: ne hatte leider kein Foto Handy dabei entweder Handy ohne Fotoapparat oder Pilot.... nächstes mal gibt’s welche.

die Fotos auf der Homepage sehen so gut aus weil du die Halfpipe und den schlechten Teil der Piste nicht siehst, der Schnee dort stammt sicher aus einer Woche schaufeln während wir nur den Schnee von einer Nacht schaufeln hatten. Die Kicker wurde wohl auch nur für die Eröffnung gebastelt.


Im "Tale" haben die auch noch ne große blau gelbe mobile Schneekanone stehen, die können die nicht einsetzen weil die Außentemperatur zu hoch ist, folglich würde sich die Hallentemperatur erhöhen dadurch würde der Schnee wässrig werden und wenn sie stärker runterkühlen wir alles zu Eis.

Antworten

Zurück zu „Deutschland“