




das Nachbauen kann man ja nicht verbieten... LOL

Quelle: ORFSchnee für daheim: Neuartige Techniken der Schneeproduktion
Die Hoffnung auf weiße Weihnachten haben viele Tiroler Orte heuer wohl aufgeben. Ändern kann man das mit einer neuartigen Technik der Schneeproduktion: der Schneekanone für daheim.
Schneeproduktion in allen Klimalagen
Für Thomas Rass, von der Firma Rass und Dorner in Kitzbühel ist die Schneeproduktion in allen erdenklichen Lebens- und Klimalagen ein alter Hut. Schnee gehört zu seinem Geschäft. Sein Schnee kommt aus Schneekanonen.
Nur mit Energie und Nur Wasser Schnee ohne chemische Zusätze
Dahinter stecken neuartige Technologien, die auch bei Plusgraden ohne chemische Zusätze, stattdessen nur mit Energie und Wasser Schnee produzieren. In einer so genannten Gefriertruhe würden Eis-Schnee-Kristalle erzeugt, verrät Thomas Rass.
Eigenes Klimagerät erzeugt Mikroklima
Normalerweise wird der Schnee für Sportevents, Werbe- und Fimaufnahmen in ganz Europa erzeugt. Doch dies funktioniert genauso gut für die Schneeproduktion daheim. Dafür brauche man allerdings Platz. Außerdem müsse man mit Druckluft arbeiten und man benötige ein Klimagerät, damit das Mikroklima erzeugt werden könne, so Rass.
Wasser und Strom für Schneeproduktion nötig
Außerdem brauche man natürlich auch Strom und Wasser. Man brauche etwa so viel Wasser, wie man später Schnee haben wolle. Für 60 Kubikmeter Schnee brauche man rund 65 Kubikmeter Wasser, weiß Rass.
Schnee in Topqualität
Innerhalb von 24 Stunden ist ein Privatgarten, der Dachgiebel und der Balkon winterlich. Der Schnee ist noch dazu in Topqualität, den man sogar trinken könne, mein Rass, da man schließlich Trinkwasser verwende.
Ein Kubikmeter kostet 100 Euro
Es wäre aber sicher eine Aktion für Liebhaber, denn ein Kubikmeter Schnee kostet 100 Euro. So teuer werde die Produktion aber nicht mehr lange bleiben, schätzt Thomas Rass. Denn der Bedarf an privater Schneeproduktion werde steigen, die Schneekanonen werden erschwinglich, so seine Einschätzung. In den nächsten fünf bis zehn Jahren werde es ein kleineres Modell für den Garten geben, das man einfach aufstelle und weniger Strom verbrauche.
Schnee in allen Farben möglich
Bei der privaten Schneeproduktion stünden einem alle Türen offen. So sei es möglich grünen oder roten Schnee zu produzieren - ganz nach Geschmack wäre alles machbar. Man müsste zuvor nur das Wasser einfärben, so Rass.
....wer lesen kann ist klar im Vorteil:-)Hallo SnowFreak
sag mal was benutzt du für düsen?
hast du die dir selber gebaut oder gekauft und wenn gekauft dann wo?
Für den Bau der 6 er Lanze wurde Volgendes verwendet:
- Hauptsächlich 15mm Kupferrohr...
5 x T Stücke,
5 x 90° Winkel,
1 x 45° Winkel,
ca. 30cm Kupferrohr für den Kopf der Lanze,
und 4 Gloria Düsen mit Zerstäubereinsatz a 1 mm und 2 x 2 mm Düsen.
Hallo nsu251oslStreifenhoernchen hat geschrieben:hi nsu251os!
ich habe ein paar nachrichten früher gelesen das man auch eine nuc nuzzle bei lechler kaufen kann für 60€ sag welche von den vielen düsen meinst du denn
Hallo StreifenhoernchenStreifenhoernchen hat geschrieben:Hallo Frankthemonster
das kann ich dir beantworten
er benutzt bei seiner kanone Gloria düsen und eine selbst gebaute nukleator düse.
Er hat aber auch über eine fertige gesprochen die es zukaufen gibt
darüber möchte ich mehr wissen
hoffentlich habe ich dir damit geholfen