
NEWS aus GARGELLEN:
Als Gerücht habe ich schon vor zwei Jahren davon gehört, doch nun scheint es sich zu bewahrheiten, es entsteht ein Feriendorf mit 400 Betten.
Hier der Bericht von vol.at :
Ich weiß nicht, was ich als Gargellenfan davon halten soll.Gargellen baut Feriendorf mit 400 Betten
In Gargellen wird touristisch aufgerüstet. Auf dem Grundstück einer ehemaligen Hotelanlage entsteht ein Feriendorf mit 400 Betten. 20 Millionen Euro soll das Projekt kosten und es ist nicht ganz unumstritten.
Zwölf Ferienhäuser mit mehr als 90 Appartements werden auf dem Gelände des ehemaligen Hotels Feriengut gebaut, so der ORF. Im Zentralgebäude soll es neben einem Restaurant auch ein Hallenbad mit Wellness-Bereich und einen Kindergarten geben. Zielpublikum sind vor allem Familien. Errichtet wird die Anlage von der Schrunser Firma Jäger Bau. Investoren können einzelne Wohnungen kaufen, die holländische Firma Landal vermietet diese dann an Feriengäste.
Gegen das Großprojekt gibt es auch Widerstände. Zu unsicher seien die Auswirkungen auf die bestehende Hotellerie, sagt Obmann Christian Thöny vom Tourismusverband Gargellen.
Bei einer Bürgerversammlung hat sich allerdings herausgestellt, dass die meisten Gargellener mehr Chancen als Risiken in diesem Projekt sehen. Wenn alles nach Plan läuft, wird der Ferienpark in Gargellen im Dezember nächsten Jahres fertig gestellt sein.
Ich sehe das mit einem lachenden und einem weinenden Auge: Das weinende, weil sich die somit die Anzahl der Gäste auf diesen kleinen Ort gesehen dramatisch erhöht und die Kapazitäten im Skigebiet ohnehin schon bei schönem Wetter und in der Hochsaison mehr als ausgelastet sind. Wartezeiten an den Schleppern oder der fixen 4SB von bis zu 10min sind keine Seltenheit.
Das lachende Auge mit der Hoffung auf endlich notwendige Investitionen im Skigebiet. Die Schlepplifte sind einfach nicht mehr der Zeit entsprechend und gehören endlich ersetzt. Genauso wie die seit 1998 bestehende fixe 4SB, die von Anfang an in meinen Augen eine Fehlinvestition war. Die Schafbergbahnen hätten dort gleich eine kuppelbare 6er-Sesselbahn bauen sollen. Denn diese Anlage ist die am meisten benutze Beschäftigungsanlage auf dem Plateau. Aber diesen Ersatz kann ich mir wohl abschminken ... der Zug ist sozusagen abgefahren.
Ich würde sagen, dass die Schafbergbahnen nun am Zuge sind. Naja, eine Sommersaison haben sie ja noch Zeit, die Bagger im Skigebiet anrücken zu lassen.
Das neue Feriendorf soll ja erst zur Saison 2006/07 eröffnet werden. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie sich das entwickeln mit dem Feriendorf, dem Schafberg und Gargellen.
Wie steht ihr denn dazu?