Werbefrei im Januar 2024!

News Dolomiti Superski 2006/07

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Thunderbird80 hat geschrieben:Laut einem Seilbahn beschäftigten soll zur nächsten Saison der Panorma 4KSB auf der Seiseralm durch eine 6KSB ersetzt werden und nach unten verlängert werden. Ausserdem soll in dem Berich eine Skibrückle über die Strasse gebaut wewrden.
Darauf hab ich schon gewartet. So viel, wie am Panorama immer los ist, hätte mich nicht mal eine 8KSB gewundert :wink:

Nach unten verlängern heißt dann wohl, daß man vom Bereich Eurotel/Puflatsch direkt einsteigen kann. An sich eine gute Idee - im Sommer ist der Lift aber auch gut frequentiert, da muß man dann wohl ein Stück weiter laufen zur Talstation?

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Baldwin hat geschrieben:Sieht im Sommer sicherlich trostlos aus - da stellt man sich doch die Frage, ob sowas unbedingt von Nöten ist.
Schon mal dort gewesen im Sommer?? :roll:
Benutzeravatar
Baldwin
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 205
Registriert: 23.12.2006 - 20:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Rottweil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Baldwin »

Ja, 4 oder 5 Mal ;)

Da redet man oft von Naturschutz und dann wird er doch wieder mit Händen und Füßen getreten - wegen mir hätte man die Piste nicht verbreitern müssen; ich bin da bis jetzt immer gut runter gekommen :roll:


Aber zugegebenermaßen siehts in Südtirol noch recht gemäßigt aus...
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Einweihung morgen:
Obereggen: Zwei neue Lifte – eine Talstation

Am Samstag werden in Obereggen zwei neue Skilifte eingeweiht. Beide Lifte, einer wurde von der Skiliftgesellschaft Pampeago, der andere von der Skiliftgesellschaft Obereggen gebaut, teilen sich eine einzige Talstation. Der eine führt auf den Zanggen, der andere zurück in Richtung Obereggen.

Saßen die Skifahrer, Snowboarder und Freestyler auf dem Obereggen-Lift bisher mehr als fünf Minuten, so dauert die Fahrt jetzt nur noch 114 Sekunden. Auf den Zanggen geht es in drei Minuten und 57 Sekunden. Rund 23 Millionen Euro haben die Obereggen AG und die ITAP in den letzten zwei Jahren in Liftanlagen, Skipisten und Beschneiung investiert, davon 14.5 Millionen Euro die Skiliftgesellschaft Obereggen und rund 8,5 Millionen Euro Pampeago.
Quelle: stol.it
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

Hallo,

mir ist der neue Pistenplan aus Cavalese/Alpe Cermis in die Hände gefallen. Die 4KSB Olimpia - Leitner, Baujahr 1992 - fehlt dort plötzlich. Wurde die abgebaut, stillgelegt oder hat da jemand mehr Infos?
Zudem gibt es nun eine blaue Piste von der ehemaligen Bergstation der 4KSB über die Dos dei Laresi bis zum Parkplatz an der Straße. Die Piste könnte aber schon länger bestehen, da mein alter Plan von 2004 ist.

Kann es sein, dass von diesem Gebiet noch keine Berichte im Forum vorliegen? Ich habe nix gefunden.

Gruß Thomas
Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von Thunderbird80 »

Ich war vor 3 Wochen in Cavalese. Stehen tut sie noch. war aber nicht in Betrieb. War allerdings Vorsaison. Der Seilbahnwärter konnte mir nur in italienisch auskunft geben. Hab leoider nicht viel verstanden. Nach dem Neubau der EUB ist sie vielleicth überflüssig geworden
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Beitrag von CV »

Seilbahnfreund hat geschrieben:Hallo,

mir ist der neue Pistenplan aus Cavalese/Alpe Cermis in die Hände gefallen. Die 4KSB Olimpia - Leitner, Baujahr 1992 - fehlt dort plötzlich. Wurde die abgebaut, stillgelegt oder hat da jemand mehr Infos?
Zudem gibt es nun eine blaue Piste von der ehemaligen Bergstation der 4KSB über die Dos dei Laresi bis zum Parkplatz an der Straße. Die Piste könnte aber schon länger bestehen, da mein alter Plan von 2004 ist.


Gruß Thomas
Die Piste zur Straße gibt es seit 2 Jahren. Ist eine tolle Carving-Piste!

Es gibt Planungen, die KSB Olimpia abzubauen und anstelle des alten SL Pra Fiori wieder aufzubauen. Endgültig bestätigt hat mir das dort aber niemand.
Zudem meine ich bei den Fernsehberichten der Tour de Ski Mitte Januar die KSB in Betrieb gesehen zu haben. Derzeit ist sie aber jedenfalls geschlossen.

Gruß
Stefan
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
moglrat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 26.03.2006 - 17:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Osttirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von moglrat »

In LaVilla wird laut einem Schild an der Bergstation heuer der 2SB Sponata durch eine 4KSB ersetzt.
IT'S ALL ABOUT THE DOWN
Jens not at home
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 18.08.2004 - 07:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Jens not at home »

.. und laut Auskunft unserer Vermieterin und einer weiteren Quelle könnte es dazu vielleicht noch eine Verbindungsbahn zwischen der Piz la Ila 2S und dem Gebiet Gardenazza geben.
PN's an mich bitte über meinen eigentlichen Usernamen Jens
Benutzeravatar
da_Woifi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 362
Registriert: 21.11.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Beitrag von da_Woifi »

moglrat hat geschrieben:In LaVilla wird laut einem Schild an der Bergstation heuer der 2SB Sponata durch eine 4KSB ersetzt.
ich habs gestern fotografiert:
Benutzeravatar
Maverick
Massada (5m)
Beiträge: 86
Registriert: 13.12.2006 - 13:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Umfahrung St. Christina in Gröden

Beitrag von Maverick »

St. Christina im Grödnertal bekommt nun endlich seine wohlverdiente Umgehungsstrasse:

Mitteilung des Presseamtes der Provinz Bozen:
Umfahrung St. Christina: Arbeiten vergeben

LPA - Die Bauarbeiten für die geplante Umfahrung von St. Christina in Gröden werden in Kürze anlaufen, nachdem heute (Dienstag, 6. März) im Landesamt für Bauaufträge in Bozen der Millionen schwere Bauauftrag vergeben wurde.

Das Bauunternehmen Oberosler Cav. Pietro aus St. Lorenzen wird gemeinsam mit den Unternehmen Rella Marco aus St. Ulrich und Rella Enrico aus Kastelruth die Umfahrung von St. Christina bauen. Diese Entscheidung fiel heute im Amt für Bauaufträge nach einer Qualitäts- und Preisüberprüfung der beiden im Rahmen der europaweiten Ausschreibung hinterlegten Angebote. Die drei Firmen wollen die Arbeiten um 14,2 Millionen Euro durchführen. Das Angebot liegt um nur 27.000 Euro unter der Ausschreibungssumme.

In einer früheren Mittelung wurde das Bauprojekt wie folgt beschrieben:
1,7 Kilometer lang soll die Umfahrung der Ortschaft St. Christina auf dem Gemeindegebiet von St. Christina und Wolkenstein werden. Die UVP-Amtsdirektoren haben grünes Licht für das Straßenbauprojekt gegeben, das das Landesamt für Straßenbau Mitte/Süd vorgelegt hat. Zur Umfahrung gehören drei Kreuzungen und zwei Tunnel. Die mit 475 und 365 Meter relativ kurzen Tunnel bedürfen keiner eigenen Entlüftungsanlage. Auch in Sachen Lärmschutz sei das Projekt in Ordnung, befanden die UVP-Amtsdirektoren. Für den Bau der beiden Tunnel wird 160.000 Kubikmeter Material ausgehoben. Die Hälfte davon wird an Ort und Stelle für den Bau der Umfahrung wieder verwendet. Der Rest wird bei Pontives und auf dem Sella Joch abgelagert. Während der Arbeiten soll es mehrere kleine Baustellen geben und zwar bei der Sportzone Iman, bei der Wiese Plan d`Artic und in der Zone Ruacia. An der Hauptausfahrt der Umfahrung wird ein Parkplatz angelegt.
Angeblich soll die Bauzeit ca. 2 Jahre betragen. So habe ich es jedenfalls letzte Woche in einer Grödner Touristenzeitung gelesen. Wäre natürlich schön, wenn es so schnell ginge.
Del amo y del mulo, cuanto más lejos más seguros. (Spanisches Sprichwort)
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, dann liegt es an der Badehose! (Deutsche Weisheit)
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

Bei funivie.org wird eine neue EUB an der Rotwand bei Sexten angekündigt. Mehr verstehe ich mal wieder nicht...

Den Titel des Threads könnte man mal auf Neuheiten 2007/2008 erweitern. Danke!

Gruß Thomas
Benutzeravatar
MM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 399
Registriert: 21.04.2003 - 09:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MM »

Hi,

Diese Ausschreibung müsste es sein

Gegenstand des Auftrags:
Lieferung und Einbau einer automatisch kuppelbaren Einseilumlaufbahn mit 8-er Kabinen mit Benennung “Signaue“.
Ort der Ausführung:
Gemeinde Sexten.
Verfahrensart:
Verhandlungsverfahren (freihändige Vergabe).
Betrag:
Gesamtbetrag: 4.500.000,00 (€).
Ausschreibungssumme: 4.500.000,00 (€).


So wie ich die Aussage "campeggio tra Moso" ist es die Anlage von Campingplatz auf die Rotwand, Die habe ich im Hochpustertaltopic vor 3 oder 4 jahren angesprochen. So viel ich weiß steht aber nix davon im Skipistenplan (muss gleich mal schauen)

ciao MArco

PS: Bei dieser Aftragssumme eine freihändige Vergabe finde ich sehr mutig, Immerhin muss so twas Europaweit ausgeschrieben werden. Mir kanns egal sein.

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

CV hat geschrieben:
Seilbahnfreund hat geschrieben:Hallo,

mir ist der neue Pistenplan aus Cavalese/Alpe Cermis in die Hände gefallen. Die 4KSB Olimpia - Leitner, Baujahr 1992 - fehlt dort plötzlich. Wurde die abgebaut, stillgelegt oder hat da jemand mehr Infos?
Zudem gibt es nun eine blaue Piste von der ehemaligen Bergstation der 4KSB über die Dos dei Laresi bis zum Parkplatz an der Straße. Die Piste könnte aber schon länger bestehen, da mein alter Plan von 2004 ist.


Gruß Thomas
Es gibt Planungen, die KSB Olimpia abzubauen und anstelle des alten SL Pra Fiori wieder aufzubauen. Endgültig bestätigt hat mir das dort aber niemand.
Zudem meine ich bei den Fernsehberichten der Tour de Ski Mitte Januar die KSB in Betrieb gesehen zu haben. Derzeit ist sie aber jedenfalls geschlossen.

Gruß
Stefan
Hmm, Wiederaufbau ist wohl eher ausgeschlossen, denn sie wird zum Verkauf angeboten auf seilbahn.net ... Hier die Anzeige:
kuppelbarer 4er Sessellift Leitner
Bj. 1992
Revisoin: Ja
Preis: auf Anfrage
Beschreibung: 1970 Meter schräge Länge, 630 Meter Höherunterschied, 2x360 kW Antrieb mit 360 kW Reserve und 145 kW Rettungsantrieb

aktualisiert: 12.02.2007

Seilbahnfreund hat geschrieben:Den Titel des Threads könnte man mal auf Neuheiten 2007/2008 erweitern.
Zustimmung :wink:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Beitrag von CV »

snowflat hat geschrieben:
CV hat geschrieben:
Es gibt Planungen, die KSB Olimpia abzubauen und anstelle des alten SL Pra Fiori wieder aufzubauen. Endgültig bestätigt hat mir das dort aber niemand.
Hmm, Wiederaufbau ist wohl eher ausgeschlossen, denn sie wird zum Verkauf angeboten auf seilbahn.net ... Hier die Anzeige:

kuppelbarer 4er Sessellift Leitner
Bj. 1992
Revisoin: Ja
Preis: auf Anfrage
Beschreibung: 1970 Meter schräge Länge, 630 Meter Höherunterschied, 2x360 kW Antrieb mit 360 kW Reserve und 145 kW Rettungsantrieb

aktualisiert: 12.02.2007

ja, Pra Fiori wird eine neue Anlage... durchaus schon heuer möglich.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“