www.salzburg.comRaketen setzen Haus und Waldstück in Brand
Silvesterraketen setzen in Neukirchen ein Wohnhaus in Brand. Zwei Familien stehen auf der Straße. In Dorfgastein wäre beinahe die Seilbahn abgebrannt.
neukirchen (SN-heba). Silvesterraketen setzten am Freitagnachmittag ein Wohnhaus in Neukirchen und ein Waldstück in Dorfgastein in Brand. In Dorfgastein wäre dadurch beinahe die Seilbahn in Brand geraten.
In Neukirchen heulten um 13:36 die Sirenen. Eine Silvesterrakete hatte den Dachstuhl des "Schwärzlerhauses" nahe der Volksschule in Brand gesetzt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Gebäude bereits geräumt. Der Dachstuhl und das erste Obergeschoss standen im Vollbrand. Einsatzleiter Michael Vorreiter löste Alarmstufe 2 aus. Auch die Feuerwehren Bramberg, Wald und die Drehleiter Mittersill wurden angefordert.
Die Hausbewohner, Tourismusgeschäftsführerin Ingrid Maier-Schöppl mit Kind und Mann, sowie Schöppls Schwester Helga und deren Mann Brunno Goller mit den beiden kleinen Söhnen, verloren das Dach über dem Kopf. Der erste Stock und das Parterre sind durch Löschwasser stark beschädigt. Klaus Schwarzenberger von der Feuerwehr Neukirchen: "Die Einsatzkräfte brachten den Brand sofort unter Kontrolle und es konnte mit dem Ablöschen der Glutnester begonnen werden. 91 Mann waren im Einsatz".
Brandermittler Klaus Portenkirchner: "Es war eindeutig ein Feuerwerkskörper. Es gibt Zeugenaussagen, die keinen Zweifel daran lassen." Die beiden Familien sind derzeit bei Verwandten untergebracht.
Im Bereich der Dorfgasteiner Bergbahnen brannte es am Freitag ebenfalls. Bergbahnenchef Rudolf Egger: "Im Trassenbereich der ersten Teilstrecke der Gipfelbahn Fulseck ist auf halber Fahrstrecke ein Flächenbrand entstanden. Die Flammen haben sich rasant bis hin zu den ersten Bäumen ausgebreitet. Im allerletzten Moment konnten das Feuer eingedämmt werden. Minuten später hätte das gesamte Waldstück durch das die Seilbahn verläuft gebrannt und die Anlage zerstört. Wir haben die Bahn leer gefahren, die Gäste in Sicherheit gebracht und sind im schnellen Tempo weitergefahren, damit die Hitze nicht das Tragseil beschädigt."
Dorfgastein: Seilbahn beinahe abgebrannt
Forumsregeln
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Dorfgastein: Seilbahn beinahe abgebrannt
- YESHAR
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1078
- Registriert: 03.08.2004 - 18:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Buchen / Odenwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
...
Was lernen wir daraus ?
Nicht nur für Skifahrer ist Schnee gut, sondern auch als "Brandschutz"
Nicht nur für Skifahrer ist Schnee gut, sondern auch als "Brandschutz"

LINUX IS LIKE AN INDIAN TENT: NO GATES, NO WINDOWS AND AN APACHE INSIDE!
------------------------------------------
------------------------------------------
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 149
- Registriert: 22.12.2006 - 21:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: vie.at
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 149
- Registriert: 22.12.2006 - 21:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: vie.at
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Ist immer wieder geil wie die Leute rundherum alles wissen nur die damit Beauftragten es oft sehr spät oder gar nicht herausfinden ....Baldwin hat geschrieben:Ich würd da eher auf Brandstiftung tippen.
Sorry Baldwin ist nicht auf dich bezogen und auch ned bös gemeint, aber ich erlebe das fast an jeder Einsatzstelle, irgendwann nervt dann sowas einfach ab!
Was man darf und was man tut sind doch meistens zwei paar Schuhe, hier hast auch schn dauernd die Böller im OhrAber ich dachte immer, Raketen darf man nur am 31. zünden

- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Hmmm, sogesehen hat Bladwin aber recht:
Feuerwerk und co sind nur am 31.12 und 01.01 erlaubt. Ausserhalb der Zeit ist dies verboten....jetzt ist nur die Frage, wie das entzünden einer Fläche mit Feuerwerk geahndet werden kann....sicher nicht als mutwillige Brandstiftung, aber als Fahrlässige evtl....
Feuerwerk und co sind nur am 31.12 und 01.01 erlaubt. Ausserhalb der Zeit ist dies verboten....jetzt ist nur die Frage, wie das entzünden einer Fläche mit Feuerwerk geahndet werden kann....sicher nicht als mutwillige Brandstiftung, aber als Fahrlässige evtl....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Das Gesetz regelt es noch genauer:
Silvesterfeuerwerk darf am 31. Dezember 2006/ 1. Januar 2007 nur zwischen 18 Uhr und 1 Uhr gezündet werden. Feuerwerkskörper dürfen nicht in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen abgebrannt werden. Bei stroh- und reetgedeckten Häusern ist ein Abstand von 100 Metern einzuhalten. Raketen dürfen ferner nur dann abgefeuert werden, wenn Sicherheit und Ordnung im Luftverkehr nicht gefährdet werden. Ihre Flughöhe darf 100 Meter nicht überschreiten und die Entfernung zwischen der Flughafengrenze und dem Abbrennplatz muss mindestens 1500 Meter betragen.Generell ist es verboten, Seenotsignalmittel zu zünden.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 149
- Registriert: 22.12.2006 - 21:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: vie.at
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
gilt aber net in österreich oder? es donauspital is gleich bei mir um die ecke, trotzdem wird aus allen rohren gefeuert...snowflat hat geschrieben:Das Gesetz regelt es noch genauer:
Silvesterfeuerwerk darf am 31. Dezember 2006/ 1. Januar 2007 nur zwischen 18 Uhr und 1 Uhr gezündet werden. Feuerwerkskörper dürfen nicht in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen abgebrannt werden. Bei stroh- und reetgedeckten Häusern ist ein Abstand von 100 Metern einzuhalten. Raketen dürfen ferner nur dann abgefeuert werden, wenn Sicherheit und Ordnung im Luftverkehr nicht gefährdet werden. Ihre Flughöhe darf 100 Meter nicht überschreiten und die Entfernung zwischen der Flughafengrenze und dem Abbrennplatz muss mindestens 1500 Meter betragen.Generell ist es verboten, Seenotsignalmittel zu zünden.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Gilt in Deutschland ..., wie es in AUT geregelt ist weiß ich nicht ...aira_force hat geschrieben:gilt aber net in österreich oder? es donauspital is gleich bei mir um die ecke, trotzdem wird aus allen rohren gefeuert...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Baldwin
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 205
- Registriert: 23.12.2006 - 20:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Rottweil
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Oscar hat geschrieben: Ist immer wieder geil wie die Leute rundherum alles wissen nur die damit Beauftragten es oft sehr spät oder gar nicht herausfinden ....
Sorry Baldwin ist nicht auf dich bezogen und auch ned bös gemeint, aber ich erlebe das fast an jeder Einsatzstelle, irgendwann nervt dann sowas einfach ab!



-
- Massada (5m)
- Beiträge: 12
- Registriert: 27.12.2006 - 22:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ...
YESHAR hat geschrieben:Was lernen wir daraus ?
Nicht nur für Skifahrer ist Schnee gut, sondern auch als "Brandschutz"


-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 149
- Registriert: 22.12.2006 - 21:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: vie.at
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 12
- Registriert: 27.12.2006 - 22:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wohl wahr. Ohne die Gipfelbahn büßt die Dorfgasteiner Seite der Skischaukel schlagartig an Attraktivität ein. Man hat zwar noch den DSB Mühlwinkellift als Zubringer ins Skigebiet, aber der Aufstieg zum Gipfel würde überspitzt ausgedrückt zu einer kleinen Weltreise. Ganz zu schweigen von der Kapazität der DSB.aira_force hat geschrieben:..auf jeden fall mal glück gehabt...für dorfgastein wär die saison ohne zubringer gelaufen gewesen.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Meines Wissens nach können beide Sektionen getrennt befahren werden. Da das Feuer in der unteren Sektion war, hätte die obere weiterhin laufen können. Und vom Tal aus gibt es ja, wie schon von anderen gesagt, die 2SB Mühlwinkel. Daran schliesst sich eine 4KSB an.
Hauptproblem wäre natürlich früh morgens die 2SB geworden.
Hauptproblem wäre natürlich früh morgens die 2SB geworden.