ich hab vor mir auch so ne lanze zu bauen, der wetterbericht sieht ja zur zeit echt traurig aus für "echten" schnee.
Also hab ich mal gleich 3 fragen :
1. könnte man als zerstäuber auch einen lacksprühkopf nehmen?
2. wieviel erzeugt so ne lanze pro nacht also ca. 8-10h
3. was für köpfe, die man ohne weiteres im baumarkt(bauhaus zum beispiel) findet kann man verwenden soll heißen taugen was zur schneeerzeugung?
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
hallo schwarzwälder
du meinst, du willst ein lackierpistole verwenden? ich habe eine bei meiner kanone als nukleaterdüse umgebaut. viel glück wirst du damit nicht haben, außer wenn du nicht den wasserschlauch auf den becheranschluß montierst. es drückt dir dann zuviel wasser durch die pistole und es zerstäubt nicht mehr richtig.
ich empfehle dir düsen von gloria. teilenr. siehst du ein paar seiten weiter zurück.
dann mal viel spaß
so haben heute abend mal unsere lanze ausprobiert.
zerstäubung war eigentlich mehr als gut, aber wir hatten sehr warmes wasser und dadurch hatten wir so gut wie keinen schnee
wie bekomme ich den optimal das wasser heruntergekühlt? das ist jetzt meine frage für die nächsten stunden und tage.
jetzt habe ich auch noch ein pic für euch!
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
Kennt diese Lanze jemand bzw hat jemand eine Ahnung ob sie was taugt?
Nach all euren Diskussionen habe ich meine Idee eine Schneelanze komplett selber zu bauen lieber fallengelassen da ich als totaler Laie in der Schneeerzeugung so schnell keine Erfolge erziehlen werde.
Desswegen möchte ich lieber Einzelkomponenten zusammenstoppeln.
Könnt ihr mir geeignete Kompressoren und Hochdruckgeräte empfehlen
oder kennt ihr jemanden der Gebrauchtgeräte anbietet?
Ich möchte gerne meinen Garten und den nebenanliegenden Hang ein wenig beschneien.
Danke schon im Vorraus und liebe Grüsse aus dem leider seeehr schneearmen Süden Österreichs
Markus
Zuletzt geändert von elko am 18.12.2007 - 10:17, insgesamt 2-mal geändert.
mir ist gerade durch den Kopf gegangen, ob man eine Lanze auch mit Hochdruckreiniger und Druckluft statt mit Druckluft und Leitungswasser zu betreiben? Da müsste doch eigentlich nochmal ne kleine Steigerung der Schneemenge erfolgen, oder nicht??
Ich habe im Moment auch Baupläne vor mir liegen und möchte eine Schneilanze bauen, weil dies anscheinend kostengünstiger ist und schneller geht. Und ich möchte schließlich diesen "Winter" noch beschneien. Vielleicht kommt im Sommer dann mal ne Kanone dran.
einen Lackierpistole ist auch nichts anderes wie die Nucleatordüse von TA!
Bei mir funktioniert die Pistole einwandfrei.
Hast du mir einer Lackierpistole schon lechte erfahrungen gemacht? Vom Sprühbild und so?
erstmal an alle viel erfolg und gesundheit in 2007
@ dartfish
ich habe bei meiner kanone ein echt gutes sprühbild mit meiner lackierpistole. also es geht recht gut.
musst aber sehr kleine düsen nehmen.
ich habe ja noch eine bessere idee als kühlteich
wenn ihr eine pumpe besitzt sucht euch einfach einen Bach oder Fluss
dort ist das wasser um so drei grad warm
ich hab es selber ausprobiert und habe mit meine lanze bei 0° umgebungstemperatur und 50% luftfeuchtigkeit schnee erzeugt
na wenn du in der nähe von einem Fluss wohnst und die Schlauchleitung muss nicht weit gelegt werden und fällt nicht auf dann ist es bestimmt auch kein Thema wenn du die Pumpe nur im Dunkeln betreibst! =)
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
ich warte schon die ganze Zeit drauf, endlich mal meine ganzen Lanzen ausprobieren zu können, nur jedoch kommen keine Temperaturen unter -0.7° Grad und die LF lässt auch zu wünschen übrig... Schlimm Schlimm Naja kommt bestimmt mal im Jan oder Feb....
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
also ich kann einen guten und preisgünstigen kompressor von Obi.... ich hab dafür 59.-€ bezahlt und für eine Lanze/Kanone reicht der kompressor völlig aus, auch mit Zwei/Drei Lanzen kein Thema bekommen alle genug druckluft....
Ich vertrete nur meine Eigene Meinung!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Immer schön Schnee unterm Arsch!!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
NUR DIE BESTEN KOMMEN ANS ZIEL! -- KÄSSBOHRER PISTENBULLYS! TOP QUALi, TOP SERVICE ! 1 A !
Hallo an alle.
Bald soll die Kälte kommen. So der Wetterdienst.
Für mich heißt das noch schnell die letzten Modifizierungen starten. Und da wären wir dann auch schon bei meiner Frage. Was meint Ihr. Im Foto seht Ihr eine meiner 6 Aussendüsen. Die laufen zurzeit nur mit 4 bar Wasser. Nun wollte ich unten am T-Stück ein Loch bohren und die gleiche Düse (liegt im Foto oben auf und ist abgedreht, damit sie reingeht) im Rohr mit 4 bar Druckluft versorgen.
Bevor ich diese einlöte wollte ich Eure Meinung einholen. Kann es sein, dass diese Kombination schnell zu einer inneren Vereisung führt? Muß der Luftdruck etwas höher sein damit kein Wasser in den Luftbereich kommt?
Wenn das ganze nicht hinhaut habe kann ich die Luftzufuhr natürlich abschalten. Aber dann wird der Luftkreis wohl teilweise mit Wasser volllaufen und gefrieren.
Bin gespannt auf Eure Meinungen.
Seit Ihr mit Euren Vorbereitungen durch? Ok. Im Süden war es ja schon kalt. Bei uns im hohen Norden war der kälteste Wert -0,9°C am 27.12.2006. Also kein Wetter zum Schnee erzeugen.