INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- mithrandir
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 375
- Registriert: 09.06.2005 - 12:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Quelle: ORFÜbermorgen, Freitag
Weiterhin strömt von Nordwesten feuchte Luft in den Alpenraum. Es bleibt in den Nordalpen überwiegend trüb mit Regen- und Schneeschauern, die Schneefallgrenze liegt ca. 900m hoch. Auch im Osten überwiegen die Wolken, hier sind zumindest vereinzelte Regenschauer wahrscheinlich. Im Süden scheint zeitweise die Sonne. Starker, mitunter sogar stürmischer Wind aus West bis Nordwest. Höchsttemperaturen: 3 bis 10 Grad, in 2000m minus 6 bis minus 3 Grad.
Der weitere Trend
Am Samstag wechselnd bis stark bewölkt mit ein paar Regenschauern, Schneefallgrenze 1400 bis 1100m. Am Sonntag in den Nordalpen weiterhin zeitweise Regen und Schneefall, Schneefallgrenze 1500 bis 1200m. Im Süden und Osten weitgehend trocken, aber auch hier nur wenig Sonne. Am Montag und Dienstag weiterhin mild, wechselnd bewölkt, im Großteil Österreichs zeitweise sonnig und nur wenig Regen und Schneefall.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Quelle: ORFJubelstimmung in den Skigebieten
Mit jeder Schneeflocke steigt die Stimmung in den Schigebieten. Seit gestern hat es zwischen Rätikon und Bregenzerwald 20 bis 60 Zentimeter geschneit. Der Großteil der heimischen Skigebiete kann den Betrieb vollständig aufnehmen.
In Alberschwende stehen die Lifte noch
Für Alberschwende war der Segen noch zuwenig groß – dort stehen noch alle Lifte. Doch Laterns kann bereits jubeln: Der Schneefall hat wieder einen Vollbetrieb möglich gemacht. Auch für den Hochtannberg reicht die Schneemenge, um geschlossene Bahnen und Pisten wieder zu öffnen.
Saloberkopf-Lifte wieder in Betrieb
Am Saloberkopf in Schröcken atmet man auf. Die vier bitteren Tage, an denen hier nichts mehr ging und der Liftbetrieb nahezu eingestellt war, sind vorbei. Mit den jüngsten Schneefällen entspannt sich die Lage sichtlich.
3.000 Schifahrern steht ab Donnerstag wieder das gesamte Pistenangebot zur Verfügung.
Fast 40cm Neuschnee am Diedamskopf
Stark gebessert hat sich auch die Lage am Diedamskopf in Schoppernau. Über Nacht sind 30 bis 40 Zentimeter Schnee gefallen. Nach Auskunft der Liftgesellschaft ist es ein kompakter Pulverschnee, den man bis morgen bearbeitet haben wird.
Neuschnee auch in Mellau
Mellau ist durch den Neuschneezuwachs von 30 Zentimetern jetzt nicht mehr zu bremsen. Gäste und Einheimische strömten gleichsam auf die Pisten.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 4
- Registriert: 04.01.2007 - 11:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 21
- Registriert: 12.09.2004 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Esslingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Solangsam frage ich mich schon, wo denn der Winter bleibt, denn es sieht eher so aus als würde es eher frühlingshaft als winterlich werden, auch wenn es nicht ganz sicher ist.
http://www.wetteronline.de/feature/trend.htm

http://www.wetteronline.de/feature/trend.htm
- alpenalex
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 175
- Registriert: 11.10.2006 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Steinhögl, BGL
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ja das Frage ich mich auch.
Ist das eine Verarschung vom Wetter? Letzes Jahr gabs zuviel Schnee und dieses Jahr so gut wie keinen. Vorgestern hats noch geschneit und jetzt hats regen bei +7.2 Grad.
Wann soll denn noch Winter kommen, wenn für die nächsten 2 Wochen eh erstmal kein Winter Einbruch gemeldet ist. Langsam wirds echt ein bisschjen spät, so dass man schon fast gar keine Lust mehr auf den Schnee hat.
Ist das eine Verarschung vom Wetter? Letzes Jahr gabs zuviel Schnee und dieses Jahr so gut wie keinen. Vorgestern hats noch geschneit und jetzt hats regen bei +7.2 Grad.

Wann soll denn noch Winter kommen, wenn für die nächsten 2 Wochen eh erstmal kein Winter Einbruch gemeldet ist. Langsam wirds echt ein bisschjen spät, so dass man schon fast gar keine Lust mehr auf den Schnee hat.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Och nee:
Quelle: ORFDer weitere Trend
Es bleibt viel zu mild für die Jahreszeit. Am Montag und Dienstag wechseln Wolken mit Sonnenschein, ab und zu regnet es an der Alpennordseite, etwas Schnee fällt nur oberhalb von 1300 bis 1700m. Länger sonnig im Osten und Süden. Am Mittwoch zunehmend sonnig, extrem mild und weitgehend trocken.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 111
- Registriert: 30.10.2005 - 00:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Altenmarkt-Zauchensee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Wetter
Unser Starnberger Wetterpapst, der Herr Jägerhuber, hat gmeint, daß Mitte Januar der Winter kommt... kömm ma nur hoffn, daß er recht hat. Und manchmal stimmts ja auch, aber net immer.
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Hohohohoho...schaut euch mal die Vorhersage für Mayrhofen an:
http://www.wetter.at/wetter/oesterreich/tirol/mayrhofen
Am Samstag den 13.01.2007 solls 12°C geben?
Ich glaub, ich stell mein Board wieder in den Keller....
War gestern kurz in Söll: Dort hats im Tal 10-20cm Schnee, die Hohe Salve wird bereits braun.
Seit gestern regnets bei ca. 10°C immer wieder....Schneefallgrenze mit Glück bei 1000m, teils aber weit drüber.
http://www.wetter.at/wetter/oesterreich/tirol/mayrhofen
Am Samstag den 13.01.2007 solls 12°C geben?
Ich glaub, ich stell mein Board wieder in den Keller....
War gestern kurz in Söll: Dort hats im Tal 10-20cm Schnee, die Hohe Salve wird bereits braun.
Seit gestern regnets bei ca. 10°C immer wieder....Schneefallgrenze mit Glück bei 1000m, teils aber weit drüber.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- $cHn3E-Fr3aK
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 320
- Registriert: 12.10.2006 - 20:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32312 Lübbecke
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
letzteres kann man im Jänner wohl sagen bei einer zeitweiligen Nullgradgrenze von 2600m.Der wechselhafte, oft stärker bewölkte Wettercharakter bleibt uns über das Wochenende hinaus erhalten. Vereinzelte kurze Schauer können dann und wann dabei sein, oft bleibt es aber trocken. Zwischendurch kann es auch ab und zu auflockern, die Sonne tut sich jedoch recht schwer. Erst am Mittwoch ist längerer Sonnenschein zu erwarten. Die Temperaturen sind für die Jahreszeit relativ mild.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Ich wiederhole mich nochmal,
es gab in den letzten 30 Jahren schon öfter solche Winter.
89,90,91 waren extrem schlecht.
Der 90er Winter war sogar so übel, dass in den Kitzbühler Alpen am 19 März der Liftbetrieb eingestell wurde. Auch bei uns.
Ich glaube das Phänomen lässt sich durch das Wetterereignis El Nino am besten erklären.
Und das hatten wir vor ca.7 jahren auch und das wurde auch damals genau so vorhergesagt.
Es hängt mit den Pazifikströmungen zusammen und so bekommen wir keine Nordwestwetterlagen und auch keine Ostströmungen.
Es ist auch auffällig, dass es an der USA Ostküste (New England) genau wie bei uns ist.
Dafür Schneit es im USA westen sehr ergiebig.
Und so lange es an der Ostküste nicht mal einen gescheiten Blizzard gibt, wird es bei und auch nicht besser werden.
Ich befürchte inzwischen, dass wir uns die meiste zeit in diesem Winter so rumwürgen werden.
Und mit der globalen Klimaerwärmung hat das glaub ich wenig zu tun.
Denkt nur mal an die letzten 2 Winter.
Wir hatten im letzen Winter von anfang November bis Mitte März permanent Minusgrade und heuer ist es leider andersrum.
So ist das leben und das Wetter kann man Gott sei dank nicht beeinflussen.
Wir haben uns damit abgefunden, auch wenn wir davon leben.
Jammern nützt nix.
es gab in den letzten 30 Jahren schon öfter solche Winter.
89,90,91 waren extrem schlecht.
Der 90er Winter war sogar so übel, dass in den Kitzbühler Alpen am 19 März der Liftbetrieb eingestell wurde. Auch bei uns.
Ich glaube das Phänomen lässt sich durch das Wetterereignis El Nino am besten erklären.
Und das hatten wir vor ca.7 jahren auch und das wurde auch damals genau so vorhergesagt.
Es hängt mit den Pazifikströmungen zusammen und so bekommen wir keine Nordwestwetterlagen und auch keine Ostströmungen.
Es ist auch auffällig, dass es an der USA Ostküste (New England) genau wie bei uns ist.
Dafür Schneit es im USA westen sehr ergiebig.
Und so lange es an der Ostküste nicht mal einen gescheiten Blizzard gibt, wird es bei und auch nicht besser werden.
Ich befürchte inzwischen, dass wir uns die meiste zeit in diesem Winter so rumwürgen werden.
Und mit der globalen Klimaerwärmung hat das glaub ich wenig zu tun.
Denkt nur mal an die letzten 2 Winter.
Wir hatten im letzen Winter von anfang November bis Mitte März permanent Minusgrade und heuer ist es leider andersrum.
So ist das leben und das Wetter kann man Gott sei dank nicht beeinflussen.
Wir haben uns damit abgefunden, auch wenn wir davon leben.
Jammern nützt nix.
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Ich wiederhole mich nochmal,
es gab in den letzten 30 Jahren schon öfter solche Winter.
89,90,91 waren extrem schlecht.
Das ist ja gut und schön!! die Regel schaut aber nunmal anders aus!
Ich bin, zu selben Zeit, im Jänner schon bei -30C° unterwegs gewesen.
Mir ist das doch egal- ich spare ja Geld für die Heizung.

Ich bin ja kein Skigebiet. Wenn es euch egal ist ists ja gut!

-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Ich hab ja nicht geschrieben dass es uns Egal ist, oder steht das da irgendwo?
Wenn ja, dann hab ich das nicht so gemeint.
Ich habe gemeint, dass wir das nicht ändern können.
Und weil es keinen oder nur wenig Schnee hat, werden wir uns nicht gleich aufhängen.
Und ein Skigebiet bin ich auch nicht. Wir Betreiben nur eins!
Gott sei dank hatten wir bis dato noch keinen finaziellen ausfall, da wir auch ohne Kunstschneeanlage immer noch fahren!
Zur Info,
wir haben seit 23.12. im Schnitt 3200 ersteintritte auf der Winklmoos.
Wenn ja, dann hab ich das nicht so gemeint.
Ich habe gemeint, dass wir das nicht ändern können.
Und weil es keinen oder nur wenig Schnee hat, werden wir uns nicht gleich aufhängen.
Und ein Skigebiet bin ich auch nicht. Wir Betreiben nur eins!
Gott sei dank hatten wir bis dato noch keinen finaziellen ausfall, da wir auch ohne Kunstschneeanlage immer noch fahren!
Zur Info,
wir haben seit 23.12. im Schnitt 3200 ersteintritte auf der Winklmoos.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Um ehrlich zu sein, hätte ich das auch eher als unwahrscheinlich erachtet.....mic hat geschrieben:Ich bin ja kein Skigebiet.

Du meinst, heuer gibt es von Mitte März bis Anfang November Minusgrade?seilbahner hat geschrieben:Wir hatten im letzen Winter von anfang November bis Mitte März permanent Minusgrade und heuer ist es leider andersrum.

Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Tut mir leid für meine falsch Verstandene Schreibweise.
Ich meinte damit eigentlich, dass wir in diesem Jahr evtl keine so extremen Minusgrade wie letztes Jahr bekommen werden.
Und auch nicht dass es ab März einen extremen Wintereinbruch geben wird. Das kann ich leider nicht vorhersehen.
Aber Du kannst dich ruhig weiter über mich Lustig machen. Danke.
Ich meinte damit eigentlich, dass wir in diesem Jahr evtl keine so extremen Minusgrade wie letztes Jahr bekommen werden.
Und auch nicht dass es ab März einen extremen Wintereinbruch geben wird. Das kann ich leider nicht vorhersehen.
Aber Du kannst dich ruhig weiter über mich Lustig machen. Danke.
- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
@seilbahner: war mir schon klar, wie Du das gemeint hast, aber der Satz ließ auch die zweite Interpretationsmöglichkeit zu.... Wollte mich nicht über dich lustig machen, keineswegs, entschuldige mich hiermit!
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓