hiermit präsentiere ich Euch meinen ersten Schneebericht von meinem Haustrainingsberg, dem Hocheck in Oberaudorf.
Das Skigebiet, mit seinen 12 KM Gesamtlänge ist nicht gerade sehr anspruchsvoll und abwechslungsreich, aber aufgrund seiner Infrastruktur perfekt geeignet, um an seinen skillz zu feilen.
Aufgrund der misserablen Wettersituation gibt es bei uns in der Gegend gerade auch nicht viele andere Möglichkeiten zum skifahren. Was sehr schön gerade zu sehen ist, ist die Notwendigkeit einer gescheiten Beschneiungsanlage. Während in höher gelegenen Regionen teilweise katastrophale Pistenbedingungen herrschen, macht die Oberaudorfer Piste eine vergleichsweise gute Figur.
Die Optik ist natürlich schon ein wenig merkwürdig, wenn ringsherum alles grün und braun ist, aber das mir persönlich Wurscht, ich will boarden und da ich so sauschnell über die Piste bretter, kriege ich das Ambiente drumherum sowieso nicht mit

Entdeckt habe ich an diesem Tag noch eine neue Pistenraupe!! Eine Bombardier, anscheinend das gleiche Modell welches schon über den Berg walzt, allerdings mit Seilwinde!! Die Raupe habe ich an diesem Tag definitiv zum ersten mal erblickt!
Nun zu meinem Skitag:
Anfahrt: gibt es nicht. Nur einen Fussweg von ca. 15 Min. bis zur Talstation.
Wetter: bewölkt und zeitweise nebelig. Die Temperaturen lagen wohl so um die +5°C
Schnee:
nur Kunstschnee. Nahezu das ganze Gebiet ist mit einer leistungsstarken Beschneiung ausgerüstet. Somit waren die Piste vergleichsweise sehr gut befahrbar. Der Schnee war tagsüber leicht sulzig, bissl wie im Frühjahr. Teilweise sind braune Stellen auf der Piste, die man aber leicht umfahren kann. Auf den präparierten Flächen sind auch immer wieder Stellen mit braunem Schnee anzutreffen, was aber nicht darauf hindeutet, dass dort der Boden rauskommt, nein der Maulwurf in Kombination mit Schneefräse lässt grüssen.
Beim Nachtskifahren am Abend, war die Pisten richtig übergeil zu fahren. Der Schnee hat ein bischen angezogen und wurde frisch präpariert. Top Bedingungen!
Schneehöhe im Talberich so ca. 10 cm. Bergstation ca. 20 - 30 cm
Geöffnete Anlagen: 4er KSB Hocheck-Express, Idealhanglift und
der Bereich Kinderland/Übunsgelände
Geöffnete Pisten: alle bis auf Bereich Finkenlift.
Gefallen:
Das ich in Oberaudorf seit Weihnachten recht gut boarden kann, trotz der extrem niedrigen Höhenlage!
Weniger gefallen:
Die 5000 Skikurse die sich auf einen viel zu kleinen Berg quetschen und aufgrund mangelnder Erfahrung ein extrem hohes Sicherheitsrisiko darstellen
Auch wenns gut zu fahren ging, viel zu wenig Schnee, aber dafür kann die Bergbahn nichts. Obwohl hätte man die möglichen Schneizeiten ausgenutzt, hätte man wohl noch ein "kleines"Schutzpolster anlegen können, bzw. die braunen Stellen würden sich nicht ab und zu zeigen.
Fazit: Kann mich nicht beschweren. Trainieren vor der Haustür und das bei extrem bescheidener Wetterlage. Das Nachtskifahren war richtig geil und nachdem die ganzen Touristen langsam abgereist sind, hat man auch wieder bissl Platz auf der Piste.
Punkte




Bilder kommen gegen Abend!