Oberjoch (Grenzwieslifte) am 03.01.07.
Endlich mal Skifahren gehen war die Devise. Meine Tochter (7 Jahre) war heiß auf Schnee und so haben wir uns entschlossen nach Oberjoch zu fahren, da es in Kranzegg nicht so prickelnd aussah (Nur Grüntenlifte geöffnet, Kammeregg und Adelharz/Breitenstein zu). Die 30 cm Neuschnee am Oberjoch haben uns natürlich voll in die Karten gespielt. Um die Iselerbahn haben wir einen weeeeiten Bogen gemacht, sah aus als ob es da Freibier geben würde...
Durch den verkürzten Lift war es ein wenig wie auf der Schwäbischen Alb; für ein paar knackige Carvingspuren hat es dann aber doch gereicht. Und im Vergleich zum naechsten Tag war es das reine Skivergnuegen...
Pistenplan:
http://www.bergbahnen-hindelang-oberjoch.de/#
Anfahrt:
11:00 per PKW von Kranzegg in 25 Minuten
Wetter:
Starker Schneefall, Nachmittags aufgelockert, recht windig
Temperatur:
-1 bis +2 �C
Schneeh�he:
30 cm Naturneuschnee auf klaeglichen Kunstschneeresten. So gut wie keine Steine, etwas Dreck an der engsten Stelle.
Schneezustand:
pulvrig aber recht schwer
Geoeffnete Anlagen:
Grenzwieslifte bis ca 1/3 der Hoehe
Oben hat der Wind den Neuschnee ins Nirwana verblasen
Geschlossene Anlagen:
entfaellt da wir nur Karte fuer den Grenzwieslift hatten
Offene Pisten:
Nummer 16 direkt am Lift, kleinere Ausfluege in den "Tiefschnee" waren moeglich
Geschlossene Pisten:
alle anderen
Meisten Gefahren mit:
Grenzwieslift rechts (ca. 25x) Grenzwieslift links (2x)
Wenigsten Gefahren mit:
entfaellt
Wartezeiten:
0 Minuten, es gab nicht viel andere Skifreunde
Gefallen:
Schnee, Wetter (endlich mal Winter), Piste
Preisgestaltung: Ich hab mit meiner Tochter 18 Euronen fuer die HTK geloehnt, fand ich angemessen
Nicht gefallen:
Jungspunde die Ihre Carvinski nicht beherrschen

Fazit:











Abzuege: Schneemangel welcher verhinderte den ganzen Lift aufzusperren, aber dafuer koennen die Liftler ja nix...
Zoeblen (3SB Wannenjochbahn) am 04.01.07.
Nachdem es in Kranzegg die ganze Nacht getaut hatte zog es uns wieder in die "Hoehe" in der Hoffnung auf Schneefall. Leider Fehlanzeige. Sogar auf 1570 Meter an der Bergstation hat es zeitweise geregnet.
Dafuer geb es nur noch ganz wenige Verrueckte wie wir... Und mein Toechterchen ist eh nicht zu bremsen, also rein ins nasse Vergnügen.
Pistenplan:
http://www.rohnenlifte-zoeblen.at/main/ ... apfull.jpg
Anfahrt:
11:00 per PKW von Kranzegg in 30 Minuten
Wetter:
Regen, oben zeitweise Schneefall, recht windig und um 13:45 hat die Bahn wegen Sturm geschlossen. Uns haben sie 15 Minuten vorher gerade noch in die Bergstation um die Stützen herumgeschauckelt, nachdem die Bahn schon teilweise automatisch gestoppt hatte.
Temperatur:
2 °C
Schneehoehe:
10-20 cm Naturschneematsch auf klaeglichen Kunstschneeresten
Schneezustand:
Sagen wir mal eher der Aggregatszustand des Wassers hat an Schnee errinnert
Geoeffnete Anlagen:
3SB Wannenjochbahn
Geschlossene Anlagen:
entfaellt da wir nur Karte fuer die Wannenjochbahn hatten
Offene Pisten:
Die rote Hauptabfahrt
Geschlossene Pisten:
alle anderen
Meisten Gefahren mit:
3SB Wannenjochbahn (6x)
Wenigsten Gefahren mit:
entfaellt
Wartezeiten:
0 Minuten, da hatten einige keine Wasserski dabei und haben wohl verzichtet, hihi
Gefallen:
Freie Piste, überhaupt Ski zu fahren
Preisgestaltung: Ich hab mit meiner Tochter 16 Euronen fuer die 2 Std.-Karte gezahlt, fand ich sehr angemessen.
Es hat zwar uns nicht mehr betroffen, doch die Liftgesellschaft hat Stundenkarten die nicht genutzt werden konnten (Schließung wegen Sturm) rückvergütet ohne zu murren. Dafür ein dickes Lob!!!
Nicht gefallen:
Wetter, Schnee
Fazit:










Abzuege: Schneemangel, Schneeart, Regen, Sturm, könne die Betreiber ja nix fuer.
Bildchen hab ich nur 4 Stueck und fuege ich spaeter noch ein. Hat ehrlich gesagt keinen Spaß gemacht da zu fotografieren