Werbefrei im Januar 2024!

Oberlungau | AT | 06.01. - 14.01.2007 - nochmal updated!

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
daBieG
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 235
Registriert: 05.05.2006 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Oberlungau | AT | 06.01. - 14.01.2007 - nochmal updated!

Beitrag von daBieG »

Hi zusammen,

war in der besagten Zeit unterwegs im Lungau in den Skigebieten Aineck-Katschberg, Großeck-Speiereck und Fanningberg.

Übersichtskarte Lungau:
http://www.lungo.at/Picture/LungoPanorama_gr.jpg

Anfahrt:
Bielefeld, Kassel, Nürnberg, München, Salzburg, St. Margarethen - 840 km, 7h (zwischenstopp in München ausgerechnet)

Wetter:
war alles dabei: sehr kalt, sau warm, sehr windig, Schneefall, Regen, aber meistens Sonne mit Nebel im Tal

Schnee:
im Tal nichts (lediglich auf den Nordhängen ca. 5cm Naturschnee), Pisten bis ins Tal beschneit, alles weitere in den Berichten über die Skigebiete

Geöffnete Anlagen:
- Katschberg / Aineck: alle
- Speiereck / Großeck: alle
- Fanningberg: 6er KSB Samson, Raderlift, Übungslift

Geöffnete Pisten:
- Aineck / Katschberg: alle bis auf Diretissima im oberen Bereich
- Speiereck / Großeck: alle (zumindest offiziell, dazu später mehr)
- Fanniningberg: nur die beschneiten Pisten (dazu auch später mehr)

Gefallen:
- Aineck-Katschberg: eigentlich sehr gute Pistenverhältnisse, obwohl die Schneelage es nicht erahnen ließ
- 75% geiles Wetter (nur leider etwas warm)
- neue Talabfahrt nach St. Michael

nicht gefallen:
- Pistenverhältnisse am Speiereck und Fanningberg
- keine Abfahrt bis zum Haus über Naturschnee möglich
- nicht geöffnete Diretissima am Aineck


Werde jetzt mal die Fotos auseinandernehmen und dann für die einzelnen Skigebiete kurze Berichte schreiben. Fotos folgen also :wink:
Zuletzt geändert von daBieG am 19.01.2007 - 15:28, insgesamt 3-mal geändert.
irgendwie kommt man immer runter :-)

daBieG
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 235
Registriert: 05.05.2006 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Beitrag von daBieG »

Bericht Aineck-Katschberg

Unser Hausberg, Pension ca. 150 Meter neben der Piste. Eigentlich kann man bis dort über ne Wiese abfahren...Leider dieses Jahr nur ein paar cm Schnee auf der Wiese, wollte ich meinen Skiern wirklich nicht antun.

Zum Rest des Gebietes:

Schnee:
Schneehöhe ca. 10 cm im Tal (Kunstschnee), 30-40cm auffm Berg. Neben der Piste vielleich 10cm am Berg.
Generell waren die Beschneiten Pisten wirlklich gut zu fahren, vor allem die Talabfahrten nach St. Margarethen, aber ob es wirklich 40cm oben auf dem Berg waren, kann ich nicht glauben.
Da und dort kamen kleine Steine durch, vor allem auf der Hochfeld - und Karabfahrt. Dort wurde durch den Wind viel Schnee verblasen.

Wartezeiten
nichts, nada, niente, none (hab ich was vergessen :lol: )

geöffnete Anlagen:
alle, am Freitag wegen Wind 3KSB Aineckbahn und Gipfellift gesperrt

geöffnete Pisten
alle bis auf Diretissima im oberen Bereich und den Kar-Steilhang (den ich allerdings in den letzten 10 Jahren nie offen gesehen hab)

Fazit
Im Lungau von den Pisten her bei weitem am besten, liegt aber auch an der gut ausgebauten Bescheinungsanlage. Ohne diese sähe es wohl bei weitem nicht so "gut" aus.
Dennoch ist das Aineck aufgrund der einen DSB und drei Schleppern nicht jedermanns Sache.

Abzüglich der mageren Schneelage gebe ich

:D :D :D :D :D von :D :D :D :D :D :D

Anmerkung: Für die nächste Saison ist bereits eine neue Talabfahrt fertig geschlagen, leider noch nicht fertig dieses Jahr. Es soll dann auch eine 6er KSB kommen.


Bilder

Wiese vor unserer Pension, wenig Schneeauflage
Bild

Nochmal die Wiese
Bild

Blick in den Wald, kein Schnee...
Bild

Meiner Einer, im Hintergrund Katschberg und Tschaneck
Bild

Abfahrt vom Aineck, Autobahn, kaum Schnee neben der Piste
Bild

Autobahn, durch die warmen Temperaturen wurde es sulzig
Bild

Gamskogelblick
Bild

Beschneiung auf der Abfahrt
Bild

Blick Richtung Gipfellift Aineck
Bild

Ausstieg Ainecklift
Bild

Ausstieg Ainecklift
Bild

Blick auf die Katschberghöhe
Bild

Im Freiberglift
Bild

Blick Richtung Aineck vom Freiberg-Hang
Bild

Blick Richtung Rennweg
Bild

Piste am Sonnleitnlift - war gut zum fahren
Bild

dito
Bild

Lifttrasse Sonnleitnlift
Bild

Blick aufs Aineck und die gesperrte Diretissima
Bild

Talstation Gamskogelexpress
Bild

Gamskogelpiste
Bild

Katschberghöhe, rechts Babylift
Bild

Großer Speicherteich Aineck und Aineckabfahrt 11
Bild

Blick richtung Kösslbacher Alm (wieder am Aineck)
Bild

Blick über die Brandweineralm-Abfahrt aufs Aineck, links Karabfahrt
Bild

Moi
Bild

Wie erwähnt, Hochfeldabfahrt mit braunen stellen, schlechteste Piste
Bild

Alter und neuer Speicherteich an der Sandrieserabfahrt
Bild

Blick Richtung Großeck und Fanningberg, das weiße ist die Talabfahrt nach St. Michael
Bild

Sandrieserabfahrt mit leichten braunen Fleckerln
Bild

dito, unten sieht man die neu geschlagene Schneise. Die Abfahrt wird bis in Tal gehen und voll beschneit sein.
Bild

Blick von der Pension übers Tal Richtung Speiereck
Bild


Soweit zum Aineck/Katschberg. Wie gesagt, Pisten waren OK, es war allerdings nicht möglich mal abseits der Pisten zu fahren. Dazu braucht es noch einiges an Schnee
irgendwie kommt man immer runter :-)
Benutzeravatar
Antid Oto
Massada (5m)
Beiträge: 112
Registriert: 04.07.2006 - 20:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Antid Oto »

Schöne Bilder vom Katschberg, ich freue mich schon auf die Bilder der anderen Gebiete.
Im Vergleich zu meinem Besuch am 27.12. (siehe Bericht) hat sich ja nicht allzu viel verändert, was die Schneelage betrifft. Toll finde ich aber, dass die Karabfahrt trotz wenig Schnee geöffnet werden konnte.
Anmerkung: Für die nächste Saison ist bereits eine neue Talabfahrt fertig geschlagen, leider noch nicht fertig dieses Jahr. Es soll dann auch eine 6er KSB kommen.
Wenn ich dein Foto richtig interpretiere geht es um eine neue Abfahrt die vom oberen Teil der Sandrieser-Abfahrt (vor der Kreuzung des Schlepplifts) abzweigt und westlich der DSB bis zur Talstation der DSB Aineck geht.
Weißt du genaueres über die geplante 6KSB? Im News-Topic war mal zu lesen, dass eine EUB vom Tal bis zur Talstation Gipfellift gebaut werden soll. Als 6KSB ist das aber wohl weniger attraktiv. Ersetzt die 6KSB die SL Branntweiner und Ainecklift?
Saison 07/08: bisher 29 Ski-/Snowboardtage in Schladming und am Stubaier Gletscher
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Das hat ja beinahe schon Nordamerika-Charakter:
Bild
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Das hat ja beinahe schon Nordamerika-Charakter:
genau, das war auch mein erster Gedanke, als ich das Bild anschaute

übrigens schöne Bilder aber leider mit sehr wenig Schnee.. Vor zwei Jahren lag dort in Mitte April mehr Schnee als jetzt! Unglaublich wie schlecht der heurige Winter ist, hoffentlich wird sich das Wetter bald ändern!
daBieG
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 235
Registriert: 05.05.2006 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Beitrag von daBieG »

Bericht Speiereck-Großeck

Gebiet liegt ca. 5 Minuten mit dem Auto weg.
Dort haben sie den Parkplat und den Talbereich in St. Michael neu gestaltet, sowie die Talabfahrt nun etwas umgelegt und bis ins Tal komplett beschneit.

Zum Rest des Gebietes:

Schnee:
St. Michael: ca. 10 cm im Tal (Kunstschnee) auf der Piste, auf der Talabfahrt ab Mittelstation einige braune Stellen
Mauterndorf: ca 20 cm im Tal, würde sagen zu 80% Kunstschnee. Talabfahrt sehr gut zu befahren.
Auf dem Berg zwischen nichts und 30-40 cm. Dort wo sie keine Schneekanonen hatten, sah es schlimm aus. Vor allem der Trogalmbereich hatte so gut wie keinen Schnee. echt schlimm...
Ansonsten meistens dreckiger Schnee, oftmals kamen Steine durch

Wartezeiten
nichts, nada, niente, none (hab ich was vergessen)

geöffnete Anlagen:
alle

geöffnete Pisten
laut Pistenplan alle bis auf die Familienabfahrt nach St. Michael.
In der Wirklichkeit sah es für mich allerdings anders aus! Der Bereich im Trogalmtal sah wirklich schlimm aus, die Schwarze Abfahrt mit haufenweise dicken Steinen versehen (siehe Foto weiter unten) und auf dem Gleitstück musste man sich den Weg zum fahren suchen.
Auch auf der Gratabfahrt am Speiereck kamen haufenweise braune Stellen durch...w
Dennoch haben die Bergbahnen alles versucht, am Tag haben sie sogar braune Stellen mit Bullies überplaniert. Dafür ein Kompliment!

Fazit
Im Vergleich zum Aineck / Katschberg nicht so gut von der Schneelage her. Hier gibt es dafür die moderneren Anlagen und kaum Schlepper. Dennoch hätte man wie in größeren Skigebieten zumindest auf Steine und braune Stellen hinweisen können. Hab leider kein Schild gesehen...

daher ergeben sich

:D :D :D :D von :D :D :D :D :D :D

Anmerkung: Auch hier haben Sie in die Schneeanlagen investiert, sogar bis weit hoch auf das Speiereck und Großeck, ansonsten sähe es auch hier grausig aus...


Bilder

Großecklift und Piste, im Hintergrund Bergstation 8 EUB
Bild

Blick auf die Talstation und den Lungau richtung Tamsweg
Bild

Kreuzung 3er Sessel und 8er EUB Rondo 8
Bild

Piste Großeck und Lifte
Bild

Blick richtung Aineck
Bild

Blick richtung Fanningberg
Bild

Blick vom Großeck aufs Speiereck
Bild

Trogalmsee und Trogalmtal - kaum Schnee
Bild

Großeckpiste, gut zu fahren
Bild

Bergstation Großeck und Sendeanlage
Bild

Trogalm, Talstation 4KSB Speiereck und im Hintergrund das Aineck. Pisten mit braunen Stellen
Bild

Meine kleine auf der Schwarzen Piste runter zum Trogalmtal - So sah sie komplett aus!!!
Bild

Trogalmsee und - Tal, so gut wie kein Schnee
Bild

im Zoom
Bild

Talabfahrt St. Michael nach der Mittelstation, braune Stellen
Bild

meine Kleine sucht den "weissesten" Weg
Bild



Soviel zu diesesm Skigebiet. Auch hier brauchen sie wirklich ne Ladung Schnee, um bis Ostern den Skibetrieb aufrecht zu erhalten...leider.
irgendwie kommt man immer runter :-)
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Katschberg war ich auch ein paar mal. Allerdings erst im Februar. Damals gabs aber die 6KSB Gamskogel noch nicht. War ein schlepper der aber weiter links stand. Läuft der Freibergerlift immernoch mit Diesel? :lol:

Zum Thema modern. Speiereck hat auch um Längen weniger Anlagen. Zudem nur 2 kuppelbare Anlagen und davon keine mit Bubbles. Katschberg hat 2 kuppelbare 6er, zwei fixe 4er ein kuppelbarer 3er und eine Doppelsesselbahn. Da mag Speiereckmit seinen beiden fixen 3ern und der langen DSB sowie einer 4KSB und 8EUB nicht mithalten.

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Super Bericht - da sieht man schon, was eine gute Beschneiungsanlage bringt! Katschberg ist wohl eines der Skigebiete mit den geilsten Carving-Pisten, zumal dort ja eigentlich selten wirklich viel los ist!

Hast du ein paar Infos zur neuen 6KSB, hast du weiter oben vermutlich überlesen... ??
daBieG
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 235
Registriert: 05.05.2006 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Beitrag von daBieG »

Bericht Fanningberg

Gebiet liegt ca. 20 Minuten mit dem Auto weg.
haben leider einen sehr schlechten Tag erwischt, denn am Tag zuvor hat es geregenet und die Pisten ziemlich aufgeweicht. Dann hatte es in der Nacht

stark abgekühlt, was steinharte, megaeisige Pisten zufolge hatte. Schade drum.
Gegen Mittag wurde es dann auf den sonnengelegenen Pisten sulzig.

Zum Rest des Gebietes:

Schnee:
Tal: Kunstschnee, ca. 20cm
Berg: ca 50cm, vom Naturschnee her am meisten im Lungau, dennoch zuwenig um alle Pisten ohne Beschneiung öffnen zu können. Stark vereist.

Wartezeiten
nichts, nada, niente, none (das kennen wir ja schon)

geöffnete Anlagen:
6er KSB, Raderlift, Übungslift

geöffnete Pisten
Hauptabfahrten, Skirouten, Familienabfahrt wobei hier auch nur blankes Eis und haufenweise braune Stellen

[geschlossene Pisten[/b]
Moserkopf-Gebiet gesperrt, Pisten links der Talstation gesperrt weil kein Schnee und zu warm für Kanonen.

Fazit
Wie erwähnt am Berg relativ viel Naturschnee, durch die Witterung aber alles total vereist, sowohl auf den Pisten wie auch neben der Piste.
Einges an braunen stellen dort wo kein Kunstschnee gemacht wurde. Dadurch waren nicht besonders viele Pisten befahrbar bzw. ich wollte diese dann

meiden. Des weiteren war dumm, dass dort an einem Hang trainiert wurde und die eigentlich gut zu fahrende rote Piste nur über die halbe Pistenbreite

befahrbar war.

daher ergeben sich (nur)

:D :D :D von :D :D :D :D :D :D

Anmerkung: nichts neues, sie brauchen Schnee oder zumindest kalte Temperaturen zum beschneien!


Bilder

Hier mal eine Piste...kaum Naturschnee...Kanonen in Bereitschaft
Bild

Untere Variante zur Talstation nicht offen
Bild

Hang oberhalb der Talstation, normalerweise immer alles weiß und Piste...
Bild

Ski, Wiese, Kunstschnee
Bild


Für Kanonenfreaks
Bild

Blick richtung Skiroute 1 und 2 vom Raderlift aus
Bild

Raderlift mit schönem Panorama
Bild

Blick richtung Tamsweg
Bild

Sieht aus wie im April. Alles eisig!
Bild



So, dass wars dann mit meinem Bericht! Hoffentlich hab ich im März mehr Schnee, wenn nicht brauche ich auch nicht mehr fahren...

Beni
irgendwie kommt man immer runter :-)
daBieG
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 235
Registriert: 05.05.2006 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Beitrag von daBieG »

Hast du ein paar Infos zur neuen 6KSB, hast du weiter oben vermutlich überlesen... ??
Naja, es gibt da so einige Gerüchte, was mir auch die Einheimischen bestäigen konnten.

Geplant ist eine EUB von der Talstation St. Margarethen aus bis zur Kösselbacher Alm (1800m).

Des weiteren soll es die besagte 6er KSB "Karlsberg" geben, die bis hinauf zur Bergstation Ainecklift führen soll. Von wo aus genau die Bahn aber startet ist noch nicht wirlich sicher.
Kann mir aber gut vorstellen, dass es mit der EUB im nächsten Winter nichts wird, dafür aber mit der KSB, denn sonst bringt die neue Piste nichts. Und dass an den veralteten Liften was gemacht werden muss um die Leute ins Skigebiet zu locken ist sicher!
irgendwie kommt man immer runter :-)
Benutzeravatar
DutchFreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 216
Registriert: 24.10.2006 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Heiloo
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von DutchFreak »

Dacke sehr fuer die Bilder :vielposten:
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

als Gebiet gefällt mir der Katschberg viel mehr besser als Grosseck/Speiereck
Benutzeravatar
Fussl
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 03.12.2006 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bielefeld-Ummeln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Fussl »

Ich war über Weihnachten auf dem Campingplatz in Mauterndorf und so natürlich auch auf dem Speiereck/Großeck. Schon da war es sehr wenig Schnee. Es waren allerdings die ersten beiden Tage noch überall Schnee. Danach kamen schon die ersten Steine besonders am Speiereck durch, die immer mehr wurden. Am Ende war nur noch die Talabfahrt nach Mauterndorf zu fahren. So wie das aussieht, haben die auch seit dem nix mehr gemacht an beschneien.

Raupendoktor
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 23.11.2006 - 21:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Tamsweg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Schigebiet Grosseck/Speiereck

Beitrag von Raupendoktor »

Ich bin angestellter am Grosseck/Speiereck und muß sagen, das manche sachen hier nicht so ganz stimmen wie sie berichtet werden.
Leider war im Trogkessel sehr wenig Schnee, das ist wahr, aber wenn es von den Temperaturen her gegangen wäre, hätten wir ja auch unsere Beschneiungsanlage gestartet.
Weiters ist nich bis weit aufs Speiereck eine Beschneiungsanlage, diese endet beim Peterbauerkreuz, der rest bis rauf zur Bergstation ist Naturschnee, wir sind immerhin das höchste Schigebiet im Land Salzburg (von denen ohne Gletscher).
Achja, der Steilhang runter vom Speiereck war noch nicht präpariert weil wir dort viel zu wenig schnee hatten, uns wundert es nur immer wieder, warum manche leute dort fahren wo kein schnee ist bzw. kein pistengerät gefahren ist.
Aber wir haben dafür in den letzten wochen 80cm Neuschnee bekommen und die temperaturen sind auch gesunken, so das wir auch noch eine ordentliche menge Maschinenschnee machen konnten und damit haben wir unsere Pisten auf vordermann bringen können.
daBieG
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 235
Registriert: 05.05.2006 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bielefeld
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Beitrag von daBieG »

Ich bin angestellter am Grosseck/Speiereck und muß sagen, das manche sachen hier nicht so ganz stimmen wie sie berichtet werden.
Hi Raupendoktor!
Habe ja nicht gesagt, dass alles schlecht war, siehe mein Kommentar:
Dennoch haben die Bergbahnen alles versucht, am Tag haben sie sogar braune Stellen mit Bullies überplaniert. Dafür ein Kompliment!
Derzeit scheint es wirklich traumhaft zu sein im Lungau. Meine Eltern sind dort derzeit und berichten von perfekten Pisten. Die 80cm Neuschnee (die ihr ja auch wirklich gebraucht habt) lassen halt wieder angenehmeres Skifahren zu. Hatte ich aber auch erwähnt

Benni
irgendwie kommt man immer runter :-)
Antworten

Zurück zu „Österreich“