Modelllifte von force21
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- force21
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 131
- Registriert: 09.03.2006 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Meran 2000/Völs am Schlern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo an alle,
Samstag 16 und Sonntag 17 Dezember findet die "Abnahme" der 2s Umlaufbahn statt, soweit alles in Ordnung verläuft wird am Sonntag den 24 Dezember die offizielle Einweihung der ersten Kuppelbaren 2s über die Bühne gehen. Weiter Infos und Bilder werden folgen!
Danke für das Interesse das Ihr gezeigt habt, hoffe das ich euch noch für Weihnachten das Video der Bahn "schenken" kann!
Mfg Andrea
Samstag 16 und Sonntag 17 Dezember findet die "Abnahme" der 2s Umlaufbahn statt, soweit alles in Ordnung verläuft wird am Sonntag den 24 Dezember die offizielle Einweihung der ersten Kuppelbaren 2s über die Bühne gehen. Weiter Infos und Bilder werden folgen!
Danke für das Interesse das Ihr gezeigt habt, hoffe das ich euch noch für Weihnachten das Video der Bahn "schenken" kann!
Mfg Andrea
BUILT, NOT BOUGHT!!!
- 4CLD_Gampebahn
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 745
- Registriert: 13.09.2006 - 17:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Denkendorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Noch bissl Geduld bitte fürs Video, Andrea hat am Bahnstandort keinen Internetzugang und kommt erst nach Dreikönig wieder in ne "vernetzte Landschaft".
Bei der 2S mußten alle Riemen und Rollen der Beschleuniger und Verzögerer ausgetauscht werden weil sich die Riemen im Dauerbetrieb als etwas zu schwach erwiesen. Nachdem die Rillen keinen Platz für stärkere Riemen ließen mußten die Rollen durch solche mit breiteren Einstichen getauscht werden.
Stand vom 28. 12. 2006 ist das die Bahn mit mittlerweile 4 Kabinen problemlos läuft, bei den weiteren Kabinen sind noch Feinjustierungsarbeiten bezüglich Klemmenposition und Klemmenöffnungswinkel vonnöten. Dieses möchte Andrea in den nächsten Tagen erledigen, nach seiner Rückkehr vom Bahnstandort in die "Zivilisation" wirds dann wahrscheinlich Mitte Jänner endlich ein großes Video geben.
Bei der 2S mußten alle Riemen und Rollen der Beschleuniger und Verzögerer ausgetauscht werden weil sich die Riemen im Dauerbetrieb als etwas zu schwach erwiesen. Nachdem die Rillen keinen Platz für stärkere Riemen ließen mußten die Rollen durch solche mit breiteren Einstichen getauscht werden.
Stand vom 28. 12. 2006 ist das die Bahn mit mittlerweile 4 Kabinen problemlos läuft, bei den weiteren Kabinen sind noch Feinjustierungsarbeiten bezüglich Klemmenposition und Klemmenöffnungswinkel vonnöten. Dieses möchte Andrea in den nächsten Tagen erledigen, nach seiner Rückkehr vom Bahnstandort in die "Zivilisation" wirds dann wahrscheinlich Mitte Jänner endlich ein großes Video geben.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
So Freunde, die Bahn läuft mit 8 Kabinen und dem neuen Beschleunigerantrieb problemlos, hab heute zwei neue Kurzvideos von Andrea bekommen, hat er mit Handy heut Nachmittag aufgenommen.
http://members.aon.at/msfal/Funivie.org ... ration.3gp
http://members.aon.at/msfal/Funivie.org ... umlauf.3gp
Meiner Meinung nach funktioniert jedenfalls Andrea´s System gleich gut wie das Original, werd ich bei nächster Gelegenheit dem Leitnervertreter "reinpressen"....jedenfalls nochmal großes Bärenkompliment an Andrea !!!
Das ältere wmv Video ist ab sofort nicht mehr verfügbar.
Viel Spaß beim Anschauen und ein gutes neues Jahr an alle Modelliftfreaks.
http://members.aon.at/msfal/Funivie.org ... ration.3gp
http://members.aon.at/msfal/Funivie.org ... umlauf.3gp
Meiner Meinung nach funktioniert jedenfalls Andrea´s System gleich gut wie das Original, werd ich bei nächster Gelegenheit dem Leitnervertreter "reinpressen"....jedenfalls nochmal großes Bärenkompliment an Andrea !!!
Das ältere wmv Video ist ab sofort nicht mehr verfügbar.
Viel Spaß beim Anschauen und ein gutes neues Jahr an alle Modelliftfreaks.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Der Südtiroler Leitnervertreter wird von mir nur zu hören kriegen das das Modell von Andrea besser funktioniert als das Original........muß ihn bissl ärgern wenn er wieder mal leicht rotweinbeduselt von der Leiteralm mit Sepps Korblift an nem Sonntagabend runterfährt.
Hatt ihn da schon mal in der Mangel als er scherzhaft meinte die Trojerlifte in Vellau gehörten endlich mal durch ne Leitnerbahn ersetzt und ich ihm antwortete von mir aus ok wenn ihr erstens so standfeste Getriebe wie Trojer zusammenbringt die nicht Trojer jun. in seiner Werkstatt wegen Pittingbildung dann wieder instandsetzen muß und die alten Stützen mit den pendelnd aufgehängten Robas wieder ins Programm kämen.....

Paar Leute von Leitner kennen Andrea´s Bahnen schon etwas länger.......
Hatt ihn da schon mal in der Mangel als er scherzhaft meinte die Trojerlifte in Vellau gehörten endlich mal durch ne Leitnerbahn ersetzt und ich ihm antwortete von mir aus ok wenn ihr erstens so standfeste Getriebe wie Trojer zusammenbringt die nicht Trojer jun. in seiner Werkstatt wegen Pittingbildung dann wieder instandsetzen muß und die alten Stützen mit den pendelnd aufgehängten Robas wieder ins Programm kämen.....



Paar Leute von Leitner kennen Andrea´s Bahnen schon etwas länger.......
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Ganz neidisch bin. 
Sieht super aus.

Sieht super aus.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Nicht nur Du......Andrea ist ein absoluter Spezialist und Tüftler der genau weiß was will und kann. Ich denk 2007 wirds sicher noch den einen oder anderen Aha - Effekt geben.
Das Einzige was ihm fehlt ist ne vernünftige Drehbank denn die Art wie er die ursprünglichen Beschleunigerrollen hergestellt hat sollte man hier besser nicht veröffentlichen sonst fehlen nächstens ein paar jüngeren Forumitgliedern ein paar Finger oder ein Kopf als Folge von Nachbauversuchen......
Das Einzige was ihm fehlt ist ne vernünftige Drehbank denn die Art wie er die ursprünglichen Beschleunigerrollen hergestellt hat sollte man hier besser nicht veröffentlichen sonst fehlen nächstens ein paar jüngeren Forumitgliedern ein paar Finger oder ein Kopf als Folge von Nachbauversuchen......

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
@Seilbahnjunkie, Du hast offenbar nen guten Draht nach oben - Deine Worte in Gottes Gehörgängen.....bitteschön mit 4,4 Mb, offenbar hat Chef Paolo von funivie.org gestern Überstunden geschoben - vielen Dank an ihn dafür !!!
http://www.funivie.org/documenti_video/ ... arigi8.wmv
Von mir wirds später ne Video - Cd mit dem Originalsound geben falls ich´s diese Woche zum Filmen rauf schaffe und das Wetter halbwegs mitspielt.
Ich wollte nur die Schnellversion die Andrea mit seinem Handy gemacht und mir geschickt hat schon mal zum Beaugäpfeln bereitstellen einfach weil ich die Bahn für so sensationell finde !!!
Mit zu öffnenden Türen wirds in nächster Zeit allerdings nichts werden weil die Kabinen aus Gewichtsgründen (Klemmenhebel öffnet nach oben) aus Vollholz gefertigt sind, aufgrund der raffinierten Lackierung die Andrea angebracht erkennt man das aber nicht immer.....
http://www.funivie.org/documenti_video/ ... arigi8.wmv
Von mir wirds später ne Video - Cd mit dem Originalsound geben falls ich´s diese Woche zum Filmen rauf schaffe und das Wetter halbwegs mitspielt.
Ich wollte nur die Schnellversion die Andrea mit seinem Handy gemacht und mir geschickt hat schon mal zum Beaugäpfeln bereitstellen einfach weil ich die Bahn für so sensationell finde !!!
Mit zu öffnenden Türen wirds in nächster Zeit allerdings nichts werden weil die Kabinen aus Gewichtsgründen (Klemmenhebel öffnet nach oben) aus Vollholz gefertigt sind, aufgrund der raffinierten Lackierung die Andrea angebracht erkennt man das aber nicht immer.....
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 149
- Registriert: 22.12.2006 - 21:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: vie.at
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
@Seilbahnjunkie
Nee, liegt nicht an Deinem Draht nach oben abgesehen davon das glaube das Petrus & Konsorten bei Pc - Technik sowieso nur Bahnhof verstehen und sich strikt weigern da ihren Segen zu geben wie man an manchen Microsoftprodukten immer wieder mal merkt...
....sondern an den relativ neuen Codecs die Paolo zum Komprimieren verwendet; lad Dir den Freeware VLC - Videoplayer runter der sogar auf meinem Uralt W95 - Pc fast alle Videoformate zeigen kann:
http://www.videolan.org/vlc/
Allerdings hast nicht viel versäumt denn das Video ist durch die Komprimierung nicht wesentlich besser als die, von mir gepostete *.3gp Version, die ein Teil davon ist.
Nee, liegt nicht an Deinem Draht nach oben abgesehen davon das glaube das Petrus & Konsorten bei Pc - Technik sowieso nur Bahnhof verstehen und sich strikt weigern da ihren Segen zu geben wie man an manchen Microsoftprodukten immer wieder mal merkt...

http://www.videolan.org/vlc/
Allerdings hast nicht viel versäumt denn das Video ist durch die Komprimierung nicht wesentlich besser als die, von mir gepostete *.3gp Version, die ein Teil davon ist.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Alle Links mit genügend Pics und zum Nachschmökern wenn jemand so halbwegs italienisch kann......
Link Bahnbilder und technische Daten:
http://www.funivie.org/pagine/funigalle ... /index.php
Forumtopic Bau
http://www.funiforum.org/funiforum/viewtopic.php?t=3976
Forumtopic Inbetriebnahme:
http://www.funiforum.org/funiforum/viewtopic.php?t=4039
Link Bahnbilder und technische Daten:
http://www.funivie.org/pagine/funigalle ... /index.php
Forumtopic Bau
http://www.funiforum.org/funiforum/viewtopic.php?t=3976
Forumtopic Inbetriebnahme:
http://www.funiforum.org/funiforum/viewtopic.php?t=4039
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Hab gestern die Möglichkeit gehabt Andrea´s Bahn zu besichtigen, ist sowohl optisch, akustisch (wenn die arme Leitner - DSb der Ifinger Seilbahnen nebenan nicht grad wieder wegen dämlicher rausfliegender Passagiere zum zweihundertsten Mal anfahren und Sirenenwarnung abgeben muß) sowie funktionell einfach der Hammer.
Jedenfalls müßte sich Agamatic (falls es sie heut noch gäbe) dringend Andrea´s Beschleunigertechnik zu Eigen machen denn Andrea´s Bahn beschleunigt und kuppelt entschieden sanfter ein und aus als das große Exemplar
Zwei neue Kurzvideos diesmal in besserer Qualität gibts hier:
http://members.aon.at/msfal/Funivie.org ... nfahrt.mpg
http://members.aon.at/msfal/Funivie.org ... pplung.mpg
Leider hat uns das Wetter längere Aufnahmen wegen des starken Windes nicht ermöglicht, Andrea´s Bahnen liegen oberhalb der Pendelbahnlinie und nachdem das Tal sich oben wie ein Trichter verengt kommen Windböen da ziemlich konzentriert an. Wenn mal die Seile nen guten Meter seitlich aus der Flucht geblasen werden ist an Betrieb natürlich nicht mehr zu denken.
Möchte versuchen auf alle Fälle diese Woche noch längere Aufnahmen zu machen eben soferne Petrus nicht wieder Achterbahn mit uns spielt.....grmmml, sonst muß ich mal Rollercoaster mit ihm spielen.....
Jedenfalls müßte sich Agamatic (falls es sie heut noch gäbe) dringend Andrea´s Beschleunigertechnik zu Eigen machen denn Andrea´s Bahn beschleunigt und kuppelt entschieden sanfter ein und aus als das große Exemplar



Zwei neue Kurzvideos diesmal in besserer Qualität gibts hier:
http://members.aon.at/msfal/Funivie.org ... nfahrt.mpg
http://members.aon.at/msfal/Funivie.org ... pplung.mpg
Leider hat uns das Wetter längere Aufnahmen wegen des starken Windes nicht ermöglicht, Andrea´s Bahnen liegen oberhalb der Pendelbahnlinie und nachdem das Tal sich oben wie ein Trichter verengt kommen Windböen da ziemlich konzentriert an. Wenn mal die Seile nen guten Meter seitlich aus der Flucht geblasen werden ist an Betrieb natürlich nicht mehr zu denken.
Möchte versuchen auf alle Fälle diese Woche noch längere Aufnahmen zu machen eben soferne Petrus nicht wieder Achterbahn mit uns spielt.....grmmml, sonst muß ich mal Rollercoaster mit ihm spielen.....

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Neues Video zeigt die, von den Kabinen betätigten Schalter oberhalb der Umlaufförderkette welche ein Zeitelais ansteuern, dies ermöglicht die Bestimmung des Kabinenabstands.
Videogröße gut 1 MB:
http://www.funivie.org/documenti_video/ ... parigi.wmv
Geplantes großes Video ist aus Wetter - und Zeitgründen leider erst später mal möglich.
Wird dann für Interessierte wahrscheinlich ein DreierCd - Pack zusammen mit Tino´s Wopfnermodellsesselbahn und einem Mitfahrfilm der Leitner Forcella Staunies Cabinovia in Cortina.
Videogröße gut 1 MB:
http://www.funivie.org/documenti_video/ ... parigi.wmv
Geplantes großes Video ist aus Wetter - und Zeitgründen leider erst später mal möglich.

Wird dann für Interessierte wahrscheinlich ein DreierCd - Pack zusammen mit Tino´s Wopfnermodellsesselbahn und einem Mitfahrfilm der Leitner Forcella Staunies Cabinovia in Cortina.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- force21
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 131
- Registriert: 09.03.2006 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Meran 2000/Völs am Schlern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo, als erstes wollte ich sagen das am samstag 06.01.07 die 2s Meran 2000 feierlich mit Familie und mit allen hohen Vertretern der Ifinger Seilbahnen AG Eingeweiht wurde und das der Betrieb den ganzen Tag reibungslos verläuft. Áb dem Sommer wir dann noch die "Förderleistung" erhöht indem die restlichen 7 Kabinen dazukommen. Stelle ein paar Bilder der Strecke rein wie pilatus gefragt hat, aber da sie eher lang ist sieht mans nicht ganz gut auf die Fotos sorry pilatus...
@ seilbahnjunkie, nein, es ist nicht möglich auf den Kabinen Türen aufzubauen da sie sonst für den Betrieb zu leicht werden, d.h. sich dem kleinsten Windhauch auszusetzen, aber nicht nur. Außerdem wäre das Türenöffnungssystem viel zu klein und empfindlich und würde beim ersten Schnee oder eis verklemmen. Was nicht ist kann nicht kaputt gehn!
mfg Andrea
@ seilbahnjunkie, nein, es ist nicht möglich auf den Kabinen Türen aufzubauen da sie sonst für den Betrieb zu leicht werden, d.h. sich dem kleinsten Windhauch auszusetzen, aber nicht nur. Außerdem wäre das Türenöffnungssystem viel zu klein und empfindlich und würde beim ersten Schnee oder eis verklemmen. Was nicht ist kann nicht kaputt gehn!
mfg Andrea
BUILT, NOT BOUGHT!!!
- force21
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 131
- Registriert: 09.03.2006 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Meran 2000/Völs am Schlern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hier ein Detail das ich demnächst anbringen werde, ein kleines Maschinistenraum mit Schaltpult und Schränken (die noch eingebaut werden), die dann auch durch Leuchtdioden realistischer erscheinen werden. Wie gesagt, sind alles unwichtige Details, machens aber schöner!
mfg Andrea
mfg Andrea
BUILT, NOT BOUGHT!!!
- 4CLD_Gampebahn
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 745
- Registriert: 13.09.2006 - 17:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Denkendorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0