Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
Misfit
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 14.12.2006 - 15:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Barthelmesaurach^^
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Misfit »

Da lacht mein Herz und die Hoffnung steigt an Fasching mal wieder nen richtigen "WINTERURLAUB" machen zu können...


mfg
Dream as you will live for ever,
live as you will die today...

Benutzeravatar
dama
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 305
Registriert: 12.10.2003 - 14:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe / Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dama »

Cortina d`Ampezzo gibt sogar 50cm Neuschnee an. Mal sehen vielleicht schau ich für 3-4 Tage mal in den Dolomiten vorbei. Für dort liegt jetzt ja schon ganz gut Schnee.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ein Mittendrin gibt´s irgendwie nicht mehr heuer oder? teletext.ORF.at
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

lanschi hat geschrieben:Ein Mittendrin gibt´s irgendwie nicht mehr heuer oder?
Doch, jetzt sind wir mitten drinnen im Schneefall. Kurze Lagemeldung aus Innsbruck: Seit Eineinhabstunden andauernder Schneefall, der Schnee bleibt liegen, auch auf den Straßen. *freu*

MFG Dachstein
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Hier ein Screenshot von der A10, genauer die Mautstelle St.Michael. Da hauts richtig was runter:
Bild

Leider ist auf den anderen Asfinagwebcams Richtung Süden nichts zu erkennen, da stockfinster. Nur ab und zu, wenn mal ein Fahrzeug vorbeifährt sieht man Schneefarbahnen.

Edit: Jetzt fahrens mit einem Schneepflug vor
Bild
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Niederschlagsspitzenwerte [ORF Teletext] aktuell:

Lienz 11,5 mm/2h
Kötschach-Mauthen 8,2 mm/2h
Villach 4,7 mm/2h

Wenn das so weitergeht... :roll:

Niederschlagssummen [ORF Teletext] 24h / bis 19:00:

Kötschach-Mauthen 94 mm/24h
Lienz 62 mm/24 h
Spittal 55 mm/24h

(keine Station am Nassfeld)
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

wenn sich der starke Schneefall jetzt noch etwas Richtung Allgäu, oder allgemein in Richtung Deutschland oder auch Tirol ausbreiten würde, wärs optimal...

...bei mir zuhause schneits schon seit 4 stunden... und obwohl es inzwischen von von -2 Grad sogar noch auf -4 Grad abgekühlt hat...gabs erst 3cm...

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Schneemassen in Kärnten, die sind mir so lieb :wink: nicht umsonst hab ich meine heurige Skiurlaube dorthin gebucht :D

edit:
Bild
Zuletzt geändert von Stani am 23.01.2007 - 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Stani hat geschrieben:Schneemassen in Kärnten, die sind mir so lieb :wink: nicht umsonst hab ich meine heurige Skiurlaube dorthin gebucht :D
Ach wirst sehen... irgendwann bekommen auch die Kalkalpen bei mir noch ihre 2 m in 3 Tagen ab... das war immer so und wird immer so sein, Klimawandel hin oder her :wink:
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

jo auch in Osttirol geht es gut ab.

Bild

Messstation Kals am Grossglockner (1750m)
Bild
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

Malsch, Oberrheingraben: 15-20cm feinster Pulverschnee!
Kreis Calw, Freudenstadt, Enzkreis: Einstellung des öffentlichen Nahverkehrs!


Juhu! Juhu! Juhu! :frost:
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Einige Auszüge aus dem was im Radio so erzählt wurde eben:

- auf jeder Autobahn in BW mehrere Staus über 10 km oder mehr
- Linienbusverkehr teilweise eingestellt
- Züge, S-Bahnen und in Stuttgart angeblich sogar U-Bahnen(!) mit Verspätung
- In Stuttgart alle Flüge bis 8 Uhr abgesagt

Nur einer, der ist heute quasi von selber aufgestanden, auch ohne Kaffee schon voll da, und freut sich tierisch über 15 cm Neuschnee in KA City... obwohl keine Chance das irgendwie auszunutzen.
Zuletzt geändert von k2k am 24.01.2007 - 08:03, insgesamt 1-mal geändert.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

@k2k: Stimmt nicht, ich bin auch aus dem Bett gehüpft, nur 15 km entfernt von Karlsruhe und kann mein glück nicht fassen! Das wichtigste ist aber: Es schneit noch immer!

hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hagelschlag »

in gosau 1cm neuschnee.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

@buzi: Ja, ok. Ich vergass kurzzeitig daß es hier noch mehr solche gibt ;-)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Gestern abend wurden im Fernsehen für München 40 cm vorhergesagt. Und ich halte das für durchaus realistisch: 15-20 cm sind locker schon gefallen, und es schneit munter weiter :jump: :supercool: :yau:

Bin wie immer mit der U-Bahn gekommen. Die war zwar ein bißchen voller wie sonst, aber was soll da sonst sein :wink:

S-Bahn interessiert mich nicht, aber da es jetzt 8:50 ist und ich mit nem Kollegen momentan der einzige im Stockwerk bin, denk ich mal das hat nicht bei allen so gut geklappt heute :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BigE »

unglaublich, da gibts 3 cm neuschnee in zürich und nix geht mehr. ich brauchte von meiner wg an die eth eine sagenhafte dreiviertelsunde, normalerweise dauert das grad mal eine viertelstunde^^ diese dummen zürcher können einfach nicht auto fahren! (hehe bloss nicht aggressiv werden ;) )

soll nur weiterschneien! ich will für den bisherigen januar entschädigt werden :P
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Beitrag von rower2000 »

Brauchte nur 5 min an die ETH (Hönggerberg) :), wie immer. Musst du eben in Fussdistanz wohnen ;).
Winterhugo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 15.08.2006 - 13:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Winterhugo »

hehe, hab homeoffice, hab 5 sec. fussweg :-)

UND: kein schnee :( :( :(
There's nothing like the first one

Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von OliK »

Heissssa...welch schöner Ausblick ausm Büro in Donaueschingen:

Und das beste "mein" Skilift macht heut abend auf *feufreu*....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

Schömberg hat ordentlich was abbekommen, laut Auskunft meiner Oma etwa 30 bis 35 cm feinsten Powder!
Und deswegen stellen die den Busverkehr ein? Die sind ja wohl depperd... Ich bin 9 Jahre zur Schule gefahren und da gab es schon mehr Schnee auf einmal in einer Nacht....
Man kanns auch übertreiben mit dem vorsorglich alles sein lassen! Aber Hysterie scheint immo voll im Trend!

Unten das Bild ist von 9.30 Uhr bei mir aus dem Fenster augenommen! voll geil! Das im Rheintal ist shcon was besonderes!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Heute morgen machte ich mir schon Sorgen keinen Platz in der Tiefgarage in meiner Firma zu bekommen...normalerweise ist nach 9:00 Uhr alles dicht. Heute war noch viel Platz...:)
Benutzeravatar
Mario
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 508
Registriert: 31.01.2005 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Büdingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mario »

detallierte Vorhersage für Deutschland von wetter.com:
Fortdauer der kalten Witterung. Im Süden und im Osten zeitweise starker Schneefall. Während im Nordwesten Deutschlands Hochdruckeinfluss bemerkbar macht, gelangt der Süden und Südosten in den Einflussbereich eines nach Tschechien ziehenden Tiefs. Mit einer nördlichen bis nordöstlichen Strömung wird dabei kalte Luft herangeführt.

Vorhersage:Am Mittwoch schneit es im Süden und im Osten Deutschlands weiter, besonders in einem Bereich vom Schwarzwald und der Alb über das mittlere und nordöstliche Bayern bis nach Sachsen. Gebietsweise sind nochmals 10 cm Neuschnee möglich, im Erzgebirge zum Teil darüber. In den anderen Gebieten ist es meist heiter, mitunter auch wolkig und überwiegend trocken. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen -4 Grad im Alpenvorland und +1 Grad an den Küsten und am Rhein. Weiterhin ist im Süden und Osten Deutschlands mit Verkehrsbehinderungen durch Neuschnee, Schneeverwehungen und Schneeglätte zu rechnen. Der nördliche Wind weht mäßig, im Osten sowie im Bergland in Böen auch stark bis stürmisch. In der Nacht zum Donnerstag schneit es noch gelegentlich in den östlichen Teilen von Bayern sowie in Sachsen. Der Schneefall wird jedoch schwächer. Sonst ist es teils gering bewölkt, teils auch klar. Vereinzelt sind kurze Schneeschauer möglich. Es wird kalt mit Tiefstwerten zwischen -4 und -10, bei längerem Aufklaren im Süden örtlich um -15 Grad.

Am Donnerstag bleibt es im Süden und Osten Deutschlands zunächst wolkig. Etwas Schnee fällt noch im Nordstau der Bergländer. In der Nordhälfte sowie im Westen scheint im Tagesverlauf meist die Sonne. Mit Höchstwerten zwischen -5 Grad am Alpenrand und +2 Grad in Küstennähe bleibt es kalt. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nördlichen Richtungen. In der Nacht zum Freitag werden die Wolken im Nordwesten her wieder dichter, in Küstennähe kann es vereinzelt etwas schneien. Sonst ist es überwiegend klar, gebietsweise bildet sich Nebel. Die Tiefsttemperatur liegen an der Küste um 0 Grad, sonst meist zwischen -4 und -10 Grad, in Süddeutschland örtlich unter -15 Grad.

Aussicht für die nächsten Tage:
Am Freitag werden von Norden her die Wolken rasch dichter, und es beginnt zu schneien. Bis zum Abend erreicht der Schneefall die Mittelgebirge. Im Nordwesten sowie in Küstennähe geht der Schnee später in Regen über. Im den anderen Gebieten scheint zunächst die Sonne, bevor auch dort Wolken aufziehen, aber es bleibt noch trocken. Im Süden ist es mit Höchstwerten zwischen -5 und -1 Grad kalt, im Norden werden mildere +1 bis +4 Grad erreicht. Der Wind ist in der Südhälfte nur schwach, in der Nordhälfte frischt der Westwind auf, an der See sind einzelne stürmische Böen möglich. In der Nacht zum Samstag erreicht der Schneefall dann auch die südlichen Teile Deutschlands, im Norden gibt es bei wechselnder Bewölkung einzelne Schneeoder Regenschauer. Die Temperaturen gehen auf Werte zwischen 0 Grad in Küstennähe und noch einmal bis zu -10 Grad am Alpenrand zurück.

Am Samstag halten sich zunächst dichtere Wolken, gelegentlich fällt etwas Schnee. Im Tagesverlauf lockert die Bewölkung vor allem im Nordosten und im Westen auf, mitunter kommt die Sonne hervor. In den östlichen Mittelgebirgen und an den Alpen schneit es jedoch weiter. Die Temperatur steigt auf -3 bis +3, am Niederrhein und in Nordseenähe bis +5 Grad. In den höheren Lagen der Mittelgebirge herrscht weiterhin mäßiger Dauerfrost. Der Wind weht mäßig, anfangs zum Teil auch frisch, aus West bis Nordwest. Im Bergland und an der See sind einzelne stürmische Böen möglich. In der Nacht zum Sonntag kommt wieder stärkere Bewölkung auf, und es schneit häufiger. Im Südwesten bleibt es weitgehend trocken. Im Nordwesten setzt später Schneeregen oder Regen ein. Dort geht die Temperatur auch nur auf Werte um den Gefrierpunkt zurück. In den anderen gebieten ist Frost zwischen -2 und -8 Grad zu erwarten. An den Alpen kann es erneut bis -10 Grad kalt werden.
Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

Aber der Trend ist erstmal nicht ganz so erfreulich.... Bin malgespannt, wie weit die Frostgrenze empor steigen wird....
Milderung gegen Monatsende
Feuchtkühle und windige Phase

Das winterlich kalte Intermezzo befindet sich um die Wochenmitte am Höhepunkt. Die Ursache dafür ist trockene Kaltluft, die aus Skandinavien nach Mitteleuropa einfließt. Nachts gibt es zunächst Frost mit Werten von häufig minus 3 bis minus 10 Grad, örtlich darunter. Tagsüber wird nur in Küstennähe und im Rheintal der Gefrierpunkt knapp überschritten, sonst herrscht Dauerfrost.

Am Freitag fließt von Nordwesten her vorübergehend mildere, am Samstag dann rasch wieder kältere Meeresluft arktischen Ursprungs ein. Dieses Szenario geht von Nordwest nach Südost fortschreitend mit Niederschlag einher, der von Ostfriesland bis zum nördlichen Rheinland zumindest kurzzeitig in Regen übergeht, ansonsten aber überwiegend als Schnee fällt. Es weht ein kräftiger Nordwestwind.

Gegen Monatsende und zum Monatswechsel strömt am Nordostrand eines Hochs mit weiterhin kräftigem West- bis Nordwestwind feuchte Meeresluft ein. Zeitweilige Niederschläge fallen dann in tieferen Lagen vorwiegend als Regen, im Bergland insbesondere in Richtung Süd- und Ostdeutschland teils als Schnee. Dieses Szenario ist zwar aus gegenwärtiger Sicht noch unsicher, aber Signale einer Milderung existieren in Modellläufen schon seit etwas längere Zeit
www.wetteronline.de

Unser Skiliftbetreiber prüft gerade, ob er heute aufsperren kann! Nähere Infos dazu gibt es ab 14 Uhr auf http://www.eulenloch.de. EDIT: Er öffnet heute abend zum ersten mal dieses Jahr!
Hundseck macht erst morgen auf. Unterstmatt sperrt heute um 14 Uhr bis 22 Uhr auf


Hier das Livebild aus Igelsloch nocheinmal.


Bild
Zuletzt geändert von buzi am 24.01.2007 - 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Na toll...das wars schon wieder zum Grossteil mit dem Schnee??? :evil:

2-5cm im Unterland? Klasse....und ab nächster Woche wirds schon wieder warm? :evil:

Ich hoffe nur, das die Gebiete mit allem Beschneien, was se haben, sonst wird das nix mehr mit Skifahren.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“