Werbefrei im Januar 2024!

Skilift Genkingen (DE/Schw. Alb), 20.12.2005

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Skilift Genkingen (DE/Schw. Alb), 20.12.2005

Beitrag von k2k »

Nachdem es diesen Herbst nix war mit einem Ausflug in vergletschertes Gebiet und auch sonst bisher skimäßig nix ging, war es heute endlich auch für mich an der Zeit, in die Saison zu starten. Die Bedingungen auf der Schwäbischen Alb sahen im Web ziemlich gut aus und so startete ich meinen weihnachtlichen Heimaturlaub spontan zwei Tage früher, um die Schneelage ausnutzen zu können bevor die nächste Warmfront kommt.

Ziel heute abend war der Skilift in Genkingen, der inzwischen den Stammlesern meiner Berichte hinlänglich bekannt sein sollte. Grund: relativ steiler Hang, ein schöner alter Lift und vor allem von mir zu Hause schnell zu erreichen.

Los gings gegen 18:30, im Radio lief passenderweise "Eye Of The Tiger" - der optimale Soundtrack für den Countdown zum Saisonstart. Gegen 19 Uhr war ich oben. Die Bedingungen sahen gut aus, so daß ich spontan ne 20er-Karte (für Studenten: EUR 7,50) gekauft habe statt der eigentlich geplanten Zehnerkarte. Das sollte sich noch rächen, aber dazu gleich. Flugs auf die Ski und nach kurzem Anstehen rein in den Lift und hoch. Erster Eindruck: Ich hätte vielleicht doch vorher die Ski wachsen sollen. Mach ich sonst immer, heute war's aber zeitlich einfach nicht drin.

Naja, während der fünften Fahrt blieb der Lift plötzlich stehen, zum wiederholten Mal. Während davor aber immer irgendwelche Dorf-Kiddies, die mit mir den Lift teilten, rausgeflogen waren, war's diesmal was längeres. Nach ca. fünf Minuten entschloss auch ich mich zum Abbügeln, der Lift war zu diesem Zeitpunkt schon mehr oder weniger komplett leer. Von oben kamen welche und erzählten was von Elektrik-Schaden...

Ich genoss die kurze Abfahrt in weiser Voraussicht, denn bei der Talstation angekommen war relativ schnell klar, daß heute nicht mehr viel gehen würde. Dort war nun die Rede von einer Seilentgleisung weil irgend ein Bügel sich verhakt hatte.

Nachdem sich die Fahrt zu einem anderen Lift zeitlich nicht mehr gelohnt hätte, beschloss ich, mir die Sache mal genauer anzusehen - also Ski geschultert und hoch den Hang. Oben bot sich dann ein komplett anderes Bild, laut Aussage des Liftwarts (gleichzeitig wohl auch der Besitzer, wie ich vermute), war einer von den Dorf-Kiddies am Ausstieg einfach weiter gefahren, über die sehr flache Bügelrutsche drüber, und hatte erst kurz vor der Umlenkscheibe abgebügelt. Der Bügel verfing sich daraufhin in der Rollenbatterie vor der Umlenkscheibe und die Klemme rutschte am Seil entlang bis das nächste Gehänge drauf krachte. Dann löste sich das ganze und fuhr weiter, zerstörte dabei jedoch zumindest einen Bruchstabschalter und verbog anscheinend auch sonst noch ein paar Sachen.
Jedenfalls war der gute Mann zu Recht sehr verärgert und auch besorgt um sein Förderseil. Ein Ersatz wäre wohl finanziell nicht drin - logisch, das was ein neues Förderseil kostet nehmen die in zehn Jahren nicht ein.

Es wurde dann noch versucht, den Ponylift in Betrieb zu nehmen. Als aber auch das scheiterte, trat ich langsam aber sicher den Heimweg an, wieder mal um ein Erlebnis reicher.

Für Freunde der Statistik:

Anfahrt:
Recht flott aus der Nähe von Reutlingen in 25 Minuten

Wetter:
Neblig und kalt. Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt, würde ich schätzen.

Schnee:
Genug. Kein Gras oder Steine, stellenweise etwas Laub auf der Piste, das gibt's aber auch wenn ein Meter Schnee liegt. Paar abgefahrene Stellen gab's auch, aber nicht der Rede wert. Auch abseits der Hauptpisten konnte man fahren.

Lifte offen:
In Betrieb war der Hauptlift, Kurzbügler von Leitner

Lifte geschlossen:
Der Tellerlift (ebenfalls Leitner) hat kein Flutlicht. Der Ponylift stand auch.

Abfahrten offen:
Die beiden Hauptabfahrten am Bügel-SL waren präpariert, dazu diverse Varianten rundherum möglich

Wartezeiten: 2-3 Minuten

Die Skihütte war logischerweise auch offen.

Bild
Im Lift. Das Flutlicht konnte den Nebel kaum durchdringen, war sehr stimmungsvoll heute...

Bild
Warten bis der Lift wieder läuft - heute ein sinnloses Unterfangen

Bild
Düstere Atmosphäre am Haupthang (steiler als es hier aussieht)

Bild
Am Ausstieg

Bild
Winterliche Straßenverhältnisse auf der Alb

Bild
Auf dem Rückweg am Traifelberg. So gut hab ich den Hang noch nie gesehen, normalerweise schaut bei denen als erstes der Dreck raus.

Soviel für heute. Mehr demnächst.
Zuletzt geändert von k2k am 22.12.2005 - 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Bist du in Genkingen auch den Hang rechts durch den Wald gefahren?

Wenn man da mal den Wald ein bisserl entfernen würde!!

Ausweichtipp (Falls der Lift mal wieder streikt)
Melchingen oder Hausen; diese Hänge sind noch steiler - jedoch sind dann die Hänge speziell neben dem Lift in Melchingen schnell abgefahren!

Der Lift in Genkingen ist übrigens seit Samstag in Betrieb; da gabs Pulverschnee (unverspurt)

Gruß von dr Alb
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Seht Ihr die Bilder? Ich nicht. :?
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Endlich mal Nachtskibilder die auch aussehen wie Nachtskibilder und nicht als ob die Kamera mit Selbstauslöser in die Badewanne gefallen ist. :lol:

@k2k: Ist das der Skilift welcher dein Grossvater fotografiert hat??

@Ram: Firewall abstellen!
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

^^ Ja wird wohl Norton sein :-)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Bei mir das selbe. War eine zeitlang auch auf deiner Webseite!
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ich hab nen HTTP Referer-Check drin. Wenn ihr die Bilder nicht sehen könnt, hängt's ziemlich sicher an einer Firewall.

@BlauschneeSäntisälbler: Rechts durch den Wald - bergauf oder bergab gesehen? Ich bin einmal hinter dem Ponylift runter, d.h. bergwärts ganz links. Rechts wollte ich auch noch, aber der Lift halt nicht ;-)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

bergauf gesehen (da fährt immer niemand - wahrscheinlich gar nicht beleuchtet)

was echt cool aussieht ist die beleuchtung von genkingen (ist ja so ein rotlicht)

ich mache jetzt auf dem heimweg ein paar bilder in melchingen
(da war gestern abend ein herrliches flutlicht - wie im Stadion)

adele
Bilder gibts dann morgen früh
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Sodele Bilder vom 21.12.05 abends
Ort: Salmendingen (gehört zur Burladingen) ist aber nur ca. 500 Meter Luftlinie von Melchingen
Hier treffen sich die Landkreise Reutlingen, Tübingen und Balingen (Zollernalb)
Seehöhe: Tal ca. 800 ü. M.
Berg ca. 900 ü. M.

Anfahrt:
von Tübingen in 20 Minuten
(von Genkingen in ca. 8 Minuten)

Wetter:
bewölkt leichter Schneefall.
Temperatur Berg -0,5°
Tal + 0.5 °
geschätzt


Schnee:
okay um die 20-25 cm

Lifte offen:
In Betrieb war der Hauptlift

Lifte geschlossen:
Kinderlift

Abfahrten offen:
alle

Wartezeiten: keine (waren maimal 10-15 Leute da)

Apres Ski gibts kaum (Getränkeausschank war offen)
Eine Schneebar gibts normalerweise auch...
(wird wohl nach Weihnachten offen sein. . ab 27.12.
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

hallo hab versucht die bilder heller zu machen (hat aber nicht geklappt)

demnächst gibts Bilder bei Sonne (versprochen)

anbei die restlichen Bilder vom 21.12.05 (19.00 Uhr)
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Sodele

Salmendingen

Bilder vom 3.3.2006

Morgens ca. 20 cm Neuschnee danach föhnig - am Abend sollte dann der große Schneefall einsetzen und 2 Tage anhalten....
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Auch wenn es in Stuttgart quasi gleich viel geschneit hat als auf der Alb - die Lifte sind ab heute in Betrieb:

von der S Bühler Homepage:

Hallo Wintersportfans,

es ist soweit - es hat geschneit!

Wir haben ca.20 cm Neuschnee.

Heute im Laufe des Tages werden die Tälerloipe und die Sonnenbühlloipe gespurt.

Die Skatingloipe wird voraussichtlich am Samstag vormittag präpariert.

Der Skilift in Genkingen ist ab14.00 Uhr in Betrieb!
www.skilift-genkingen.de (30cm)

Der Skilift in Willmandingen ist ab 14.00 Uhr in Betrieb!

Der Skilift in Erpfingen ist ab 13.00 Uhr in Betrieb!
www.sommerbob.de

Am Wochenede werden auch die anderen Skilifte in Sonnenbühl in Betrieb sein.

Am Skilift in Undingen finden am Wochenende Skikurse statt. Anmeldung über www.skischule-undingen.de

Auch in Erpfingen finden am Wochenende Skikurse statt. Anmeldung über www.skiteam-erpfingen.de

Werde am WE Bilder machen (Ebingen oder macht das schon jemand?)
Antworten

Zurück zu „Deutschland“