Werbefrei im Januar 2024!

Les Sybelles - La Toussuire 13.01. - 20.01.2007

France, France, Francia
Forumsregeln
Benutzeravatar
Kaimue
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 123
Registriert: 30.08.2006 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gundelsheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Les Sybelles - La Toussuire 13.01. - 20.01.2007

Beitrag von Kaimue »

Anfahrt: Von Gundelsheim (Start 6:15) über Karlsruhe-Basel-Genf-Annecy-Chambery-St.Jean de Maurienne nach La Toussuire (14:15). Start bei Regen, je weiter wir in die Schweiz kamen um so besser wurde das Wetter. Ankunft bei strahlendem Sonnenschein und 13 C auf 1650 Meter!!!

Unterkunft: zu dritt in einer sechser Wohnung in der Anlage La Golia direkt am TS du soleil.

Wetter: Die ganze Woche bis auf Donnerstag super Wetter mit Sonnenschein und Frühlingstemperaturen. Donnerstag leider Regen.

Pistenplan: Als PDF zu finden unter http://www.les-sybelles.com/plan-sybelles.pdf

geöffnete Pisten: Bild
und Bild
Leider nicht so gut zu erkennen, hoffe es genügt euch.

Schneelage: Auf Grund der hohen Temperaturen und der vielen Sonne, waren auf den nicht beschneiten Südhängen keine oder so gut wie keine Abfahrten möglich. Offizielle Angaben: 10-35 cm kommt auch gut hin. Während unseres Aufenthaltes war es auch zu warm zum Beschneien. Nach dem Dauerregen am Donnerstag haben die Pisten weiter gelitten, am Freitag morgen waren in La Toussuire mehrere Pisten zuerst gesperrt, da sie komplett vereist waren.

Wartezeiten: bis auf eine Ausnahme keine (s.u.)

gefallen: Tolles Panorama, Frühjahrswetter, endlich Skifahren, endlich festzustellen, dass die Skigymnastik doch was gebracht hat, freundliches Liftpersonal (auch wenn ich sie nicht verstehe), wenig Leute, eisige oder aper Stellen waren gut gekennzeichnet, Verbindungswege hatten genug gefälle, so dass ich nicht schieben musste
nicht gefallen: wenig Schnee; Verbindungslift von Le Corbier in das Skigebiet (einzige längere Wartezeit von 10 Minuten), keine Bubbles, falls es doch mal kalt und windig sein sollte, auf dem Weg zurück von Saint Sorlin d'Arves ist die rote Piste vallons sehr schwierig, da eisig, steil und buckelig.

Wertung: 4 von 6 (siehe oben)
Beschränke mich im Moment auf ein paar weitere Bilder und werde später noch weitere Angaben zu Liften und Herstellern machen.

Blick vom Balkon auf La Toussuire:
Bild
das gleiche bei Nacht:
Bild
und das ganze von oben:
Bild
Blick auf Bergstation TSD6 Medaille d'or von Doppelmayr:
Bild
unberührte Landschaft auf dem Weg nach Saint Sorlin d'Arves:
Bild
Talstation TSD6 Pierre de Turc:
Bild
TS des 3 lacs (vermutlich Leitner,aber mit verschiedenen Sesseln):
Bild
kleine Reparatur bei laufendem Betrieb TK Blanchard I:
Bild
Aiguilles d'Arves (3510m hoch):
Bild
Abfahrt und Lift les 3 lacs:
Bild
Blick auf Verbindungslift von Le Corbier: TK du Torret mit 2 Kurven
Bild
Vallee perdue und Le Corbier:
Bild
Frage an Euch: ist das der Mont Blanc?
Bild
nicht gestellt!!! Bier im T-Shirt am Nachmittag auf dem Balkon:
Bild
Talstation TS du soleil:
Bild
Bild
Bild
Col de Croix de Fer, über die Passstraße geht die Piste longe combe:
Bild
und die andere Seite:
Bild
Bergstation des TSD6 Medailles d'or:
Bild
Für die Liftspezialisten, was ist das:
Bild
Aufstiegshilfe zu Restaurant am Tete de Bellard:
Bild
Bergstation TS du soleil:
Bild
Abfahrt von TS du soleil nach La Toussuire:
Bild
Morgendliche Wolken an Les Aiguilles d'Arves:
Bild
Glacier de St. Sorlin:
Bild
Skigruppe fährt mit Fackeln ab:
Bild
TS les Ravieres:
Bild
Bild
TS les georges:
Bild
Abfahrt Pierre de turc und TK L'Ouillon
Bild
Wolkenstimmung am Freitag:
Bild
Bild
und noch eine Pistenraupe bei der Snack Bar Les Cigales:
Bild
Abendstimmung mit TS du soleil:
Bild
Panorama von Les Perrons:
Bild
Panorama von Bergstation TSD6 Medailles d'Or:
Bild

Benutzeravatar
taunussi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 23.02.2004 - 21:23
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kronberg im Taunus
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Beitrag von taunussi »

Danke für den Bericht, zu dem es leider bis dato wenig Resonanz aus dem Forum gab.
Ein überaus reizvolles Skigebiet, wie ich meine, aber leider für Dich zu wenig Schnee.
Frage Mont Blanc: Schlecht zu erkennen, aber ich würde eher auf die Grande Casse tippen, ohne die genaue Orientierung zu kennen. Was sagen die anderen Franzosen unter uns dazu?
Ski en France = parfait!
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

taunussi hat geschrieben:Danke für den Bericht, zu dem es leider bis dato wenig Resonanz aus dem Forum gab.
Danke für's aus der Versenkung holen, ich habe ihn schlicht übersehen.

@kaimue: Schöne, für Mitte Januar aber doch auch irgendwie traurige Bilder. Wo liegen denn in etwa die Stärken und Schwächen des Gebiets, was muss man gesehen haben? Inwiefern du dich denn in anderen französischen Gebieten aus, z.B. 3V, Paradiski, Espace Killy etc.? Könntest du da eine Einschätzung liefern, wo Les Sybelles im Vergleich zu denen ungefähr steht? Sry für die vielen Fragen, aber bisher hatten wir leider nicht so viele Erfahrungsberichte aus der Ecke.

Das auf dem genannten Bild ist nicht der Mont Blanc, aber auf dem Bild hier ist er schön zu sehen (der dominierende Gipfel im Hintergrund, linker Bildteil): http://travel.webshots.com/photo/293653 ... 0982jnYTWl
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
eschi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 319
Registriert: 15.12.2006 - 15:52
Skitage 19/20: 45
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Seebruck, Chiemsee
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von eschi »

k2k hat geschrieben: Das auf dem genannten Bild ist nicht der Mont Blanc, aber auf dem Bild hier ist er sch�n zu sehen (der dominierende Gipfel im Hintergrund, linker Bildteil): http://travel.webshots.com/photo/293653 ... 0982jnYTWl
Sieht mir nach der La Meije aus

http://images.google.de/images?q=tbn:c5 ... /Meije.jpg
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Der Berg zur Frage "ist das der Mont Blanc" ist definitiv die 3852 m hohe Grande Casse, der höchste Gipfel des Vanoise-Massivs.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
Kaimue
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 123
Registriert: 30.08.2006 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gundelsheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Kaimue »

k2k hat geschrieben:
taunussi hat geschrieben:Danke für den Bericht, zu dem es leider bis dato wenig Resonanz aus dem Forum gab.
Danke für's aus der Versenkung holen, ich habe ihn schlicht übersehen.

@kaimue: Schöne, für Mitte Januar aber doch auch irgendwie traurige Bilder. Wo liegen denn in etwa die Stärken und Schwächen des Gebiets, was muss man gesehen haben? Inwiefern du dich denn in anderen französischen Gebieten aus, z.B. 3V, Paradiski, Espace Killy etc.? Könntest du da eine Einschätzung liefern, wo Les Sybelles im Vergleich zu denen ungefähr steht? Sry für die vielen Fragen, aber bisher hatten wir leider nicht so viele Erfahrungsberichte aus der Ecke.

Das auf dem genannten Bild ist nicht der Mont Blanc, aber auf dem Bild hier ist er schön zu sehen (der dominierende Gipfel im Hintergrund, linker Bildteil): http://travel.webshots.com/photo/293653 ... 0982jnYTWl
@k2k:Ich kann das Gebiet im Hinblick auf Frankreich leider gar nicht einschätzen, da es mein erster Aufenthalt in Frankreich war. Werde es aber auf jeden Fall noch mal besuchen, wenn die Schneesituation besser ist. Wie schon im Bericht erwähnt, sind die Lifte (noch) nicht alle auf dem neusten Stand und bei schlechtem Wetter auch nicht unbedingt toll. Kenne ich aber auch schon von den Skigebieten am Lake Tahoe (USA). Insgesamt muss ich sagen, dass die Abfahrten sehr schön und bei den Verhältnissen gut präpariert waren. Es gab sogar Hinweisschilder, dass die oder die Piste vereist ist. Hätte ich mir am Wochenende am Hochjoch auch gewünscht. Aber dazu vielleicht im entsprechenden Forum noch mehr.
Meinen Freunden und mir hat es sehr gut gefallen. Das Vallee perdue sah von der Trassierung sehr gut aus und die Möglichkeiten zum Freeriden sind in dem Bereich auch sehr gut. Hoffe, dass ich einen Teil deiner Fragen beantworten konnte. Wenn du noch mehr wissen willst, versuche ich gerne zu helfen.

Danke für die Identifizierung des Mont Blanc!!!
:D
Antworten

Zurück zu „Frankreich“