INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 40
- Registriert: 26.04.2006 - 17:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 78
- Registriert: 26.02.2006 - 01:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 0
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 88
- Registriert: 19.10.2006 - 12:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Uetze
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Also ich fahr nächste Woche ins Tuxer Tal, da waren die Temperaturen ähnlich heute, aber eine Luftfeuchte von grad mal 5 Prozent , da taut nicht viel weg... Aber nächste Woche sieht es ja auch so aus als ob es mild bleiben wird...Wolfvmax hat geschrieben:So langsam seh ich für meinen urlaub im Stubaital auch schwarz.
Auf 3150m 0 Grad...
Ich will nicht wissen wieviel es im Tal sind und als was der nächste Niederschlag da runter kommt
- $cHn3E-Fr3aK
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 320
- Registriert: 12.10.2006 - 20:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32312 Lübbecke
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
moinsen, komme mal bitte auf die Umlaufbahn zurück!$cHn3E-Fr3aK hat geschrieben:Gibt es irgendwelche Prognosen wie das Wetter in den Alpen im März/April aussehen wird?
Woher soll man das den bitte wissen?
Für solche Fragen bitte Bircher kontaktieren und hier NICHT posten! Hier nur AKTUELLES WETTER.
mic/mod
Der allgemeine Trend für D: Etwas kälter ab dem Wochenende!
Zuletzt geändert von mic am 06.02.2007 - 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
der heurige Jänner ist extrem warm ausgegangen, seit Aufzeichnungen hatten wir nicht so mildes Wetter...
es gab 25 Tage, die wärmer waren als +5 C, 15 Tage die wärmer waren als +10 C und wir hatten 22 Tage an denen keine Nachtfrost gab!
der Jänner-Mittelwert lag bei +5,2 C, damit hatten wir ein ähnliches Klima wie Portoroz (Portorose) an der slowenischen Riviera...
es gab 25 Tage, die wärmer waren als +5 C, 15 Tage die wärmer waren als +10 C und wir hatten 22 Tage an denen keine Nachtfrost gab!
der Jänner-Mittelwert lag bei +5,2 C, damit hatten wir ein ähnliches Klima wie Portoroz (Portorose) an der slowenischen Riviera...
- Wolfvmax
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 399
- Registriert: 13.03.2006 - 19:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Der weitere Trend
Am Montag in ganz Österreich zeitweise sonnig. Am Nachmittag und Abend von Norden her Wolken, meist aber noch trocken. Sehr mild bei 5 bis 12 Grad.
Am Dienstag überwiegend bewölkt und zeitweise Regen, oberhalb von 700 bis 1000m Schneefall. Am häufigsten schneit und regnet es an der Alpennordseite. Nur ein wenig kühler als zuletzt mit 2 bis 8 Grad.
Am Mittwoch im Süden und Osten meist bewölkt und zeitweise Regen und Schneefall. Schneefallgrenze: 800 bis 1100m. Sonst zeitweise sonnig, im Lauf des Tages von Westen aber auch hier ein paar Wolken.
Am Donnerstag wechseln Sonne und Wolken, im Westen und Südwestwesten muss man auch mit etwas Regen und Schneefall rechnen.
Quelle: ORF
Ich warte immer noch drauf das Tirol mal richtig was an Schneemengen abbekommt, sonst könnte es in der Faschingszeit (ist ja doch Hochsaison oder?) Mit dem Schnee eng werden.
Am Montag in ganz Österreich zeitweise sonnig. Am Nachmittag und Abend von Norden her Wolken, meist aber noch trocken. Sehr mild bei 5 bis 12 Grad.
Am Dienstag überwiegend bewölkt und zeitweise Regen, oberhalb von 700 bis 1000m Schneefall. Am häufigsten schneit und regnet es an der Alpennordseite. Nur ein wenig kühler als zuletzt mit 2 bis 8 Grad.
Am Mittwoch im Süden und Osten meist bewölkt und zeitweise Regen und Schneefall. Schneefallgrenze: 800 bis 1100m. Sonst zeitweise sonnig, im Lauf des Tages von Westen aber auch hier ein paar Wolken.
Am Donnerstag wechseln Sonne und Wolken, im Westen und Südwestwesten muss man auch mit etwas Regen und Schneefall rechnen.
Quelle: ORF
Ich warte immer noch drauf das Tirol mal richtig was an Schneemengen abbekommt, sonst könnte es in der Faschingszeit (ist ja doch Hochsaison oder?) Mit dem Schnee eng werden.
- Leximus
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 195
- Registriert: 28.11.2004 - 19:46
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Endlich mal wieder ein kleiner Hoffnungsschimmer!!
Wetteronline.de schreibt heute im Trend:
Wetteronline.de schreibt heute im Trend:
So, nun lasst das bitte mal eintreten und Frau Holle aus dem Winterschlaf aufwachen!Nach einem recht milden Sonntag überquert am Montag eine Kaltfront Deutschland von Nord nach Süd. Rückseitig fließt deutlich kältere Luft ein. Bei Höchstwerten von 0 bis 4 Grad gibt es am Dienstag bis ins Flachland Schneeschauer, am Alpenrand kann es anhaltend schneien. Dort bildet sich verbreitet eine geschlossene Schneedecke.
An den Folgetagen bleibt es kalt, unter Hochdruckeinfluss fällt aber meist nur vereinzelt etwas Schnee, generell ist die Niederschlagswahrscheinlichkeit im Westen und Südwesten größer als im Nordosten. Die Höchstwerte bewegen sich von Mittwoch bis Freitag meist zwischen minus 2 Grad in Südostbayern und plus 3 Grad am Rhein. Die Nächte werden überall frostig, vielfach werden minus 3 bis minus 8 Grad erreicht. In einigen Muldenlagen der Mittelgebirge sowie am Alpenrand über Schnee gibt es strengen Frost von unter minus 10 Grad.
Zum Ende des Trendzeitraumes deutet sich unter atlantischem Tiefdruckeinfluss ein Übergang zu einer milderen und unbeständigen Witterungsphase an. Allerdings ist diese Entwicklung noch unsicher.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Oberlandwetter sieht es die nächsten Tage so:
Strahlender Sonnenschein kehrt an den Himmel zurück und macht den Sonntag zum wahren Sonnentag. Beste Wintersportbedingungen begleiten uns durch den Tag. Auch der Montag beschert uns noch viel Sonnenschein, Wolken tauchen aber bereits vermehrt am Himmel auf. Sie kündigen eine Kaltfront an, die uns am Dienstag etwas Schneefall und eine Abkühlung beschert. Der große Schneefall wird's aber nicht, denn schon am Mittwoch wird das Wetter wieder freundlicher.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Kaltfront? Also bei meinen Wettervorhersagen (Wetter.at und ORF) siehts eher nach Regen bei bis zu 6°C aus.....Naja, dann halt doch auf die Gletscher....

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Oberlandwetter hat geschrieben:Das strahlend schöne Winterwetter wird nur am Dienstag vorübergehend durch dichtere Schneewolken getrübt. Zunächst aber verwöhnt uns auch der Montag noch für längere Zeit mit strahlendem Sonnenschein. Im Tagesverlauf mischen sich harmlose, hohe Wolken zur Sonne, die erst gegen Abend dichter werden. Am Dienstag schneit es ein wenig. Jedoch am Mittwoch kehrt die Sonne bereits wieder an den Himmel zurück. Der Donnerstag verläuft überwiegend sonnig, die Temperaturen präsentieren sich winterlich kalt.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Eine Runde Oberlandwetter in Englisch

The bright, pleasant weather that we have been enjoying for the last few days is coming to an end. A weak cold front will bring a change in the weather on Tuesday. Despite the unstable weather, heavier snowfall is not expected. Tuesday will bring us thicker clouds, leading to occasional snow flurries. From Wednesday to Friday, thicker clouds will mostly predominate. Sunny weather will scattered showers are occasionally expected. The temperatures will not vary much.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Wolfvmax
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 399
- Registriert: 13.03.2006 - 19:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Dienstag:
Meist stark bewölkt, verbreitet ist mit Regen oder Schneefall zu rechnen. Am meisten schneit und regnet es an der Alpennordseite Zwischendurch etwas Sonne ist zunächst noch im Süden möglich, aber auch in Osttirol und Kärnten werden die Regenschauer ab Mittag häufiger. Am längsten trocken bleibt es im Süden der Steiermark und des Burgenlandes. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 900 und 300m Höhe, am tiefsten im Norden. Der Nordwestwind weht im Osten zunächst zum Teil noch lebhaft, flaut aber allmählich überall ab. Die höchsten Temperaturen liegen zwischen minus 1 und plus 7 Grad. In 2000m Höhe kühlt es auf minus 4 bis minus 7 Grad ab.
Mittwoch:
Oft ist es stark bewölkt und im Großteil Österreichs ist mit Regen- oder Schneeschauern zu rechnen, am meisten regnet und schneit es diesmal im Süden. Die Schneefallgrenze liegt meist zwischen 300 und 900m Höhe, in der Osthälfte Österreichs kann es zeitweise aber auch bis in die Täler oder tiefe Lagen schneien. Am Nachmittag kann es im Westen und Norden ein wenig auflockern. Kaum Wind. Die Temperaturen erreichen minus 2 bis plus 5 Grad, in 2000m Höhe um minus 7 Grad
Qelle: Orf
Meist stark bewölkt, verbreitet ist mit Regen oder Schneefall zu rechnen. Am meisten schneit und regnet es an der Alpennordseite Zwischendurch etwas Sonne ist zunächst noch im Süden möglich, aber auch in Osttirol und Kärnten werden die Regenschauer ab Mittag häufiger. Am längsten trocken bleibt es im Süden der Steiermark und des Burgenlandes. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 900 und 300m Höhe, am tiefsten im Norden. Der Nordwestwind weht im Osten zunächst zum Teil noch lebhaft, flaut aber allmählich überall ab. Die höchsten Temperaturen liegen zwischen minus 1 und plus 7 Grad. In 2000m Höhe kühlt es auf minus 4 bis minus 7 Grad ab.
Mittwoch:
Oft ist es stark bewölkt und im Großteil Österreichs ist mit Regen- oder Schneeschauern zu rechnen, am meisten regnet und schneit es diesmal im Süden. Die Schneefallgrenze liegt meist zwischen 300 und 900m Höhe, in der Osthälfte Österreichs kann es zeitweise aber auch bis in die Täler oder tiefe Lagen schneien. Am Nachmittag kann es im Westen und Norden ein wenig auflockern. Kaum Wind. Die Temperaturen erreichen minus 2 bis plus 5 Grad, in 2000m Höhe um minus 7 Grad
Qelle: Orf
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 88
- Registriert: 19.10.2006 - 12:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Uetze
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Bergwetter
Morgen, Dienstag
Eine Kaltfront liegt über den Alpen und es entsteht ein Genuatief. Nördlich des Alpenhauptkammes schneit es von der Früh weg, und die Sicht bleibt den ganzen Tag eingeschränkt. Auch auf den Bergen Osttirols und Kärntens reicht es nur für wenig Sonne. Nach und nach ziehen auch im Süden immer dichtere Wolken auf, und am Nachmittag beginnt zu schneien. An tiefer gelegenen Hängen kann es vorerst noch regnen.
Übermorgen, Mittwoch
Die meiste Zeit stecken die Berge in Wolken oder Nebel. Immer wieder schneit es. Die Lawinengefahr ist nicht zu unterschätzen! In den Nordalpen fallen die Neuschneemengen nicht mehr ergiebig aus. Speziell auf den Bergen Kärntens und im steirischen Randgebirge aber kann es am Vormittag intensiv schneien und auch am Nachmittag reicht es zwischen den Karnischen Alpen und der Kor- und Stubalpe noch für einige cm Neuschnee. An den Talstationen regnet es zum Teil.
Quelle: ORF.at
Das ist der Wetterbericht den ich kaufen würde, da ich ab Mittwoch in Tux bin... Andere Wetterberichte lassen dort keine Niederschläge ankommen...
Morgen, Dienstag
Eine Kaltfront liegt über den Alpen und es entsteht ein Genuatief. Nördlich des Alpenhauptkammes schneit es von der Früh weg, und die Sicht bleibt den ganzen Tag eingeschränkt. Auch auf den Bergen Osttirols und Kärntens reicht es nur für wenig Sonne. Nach und nach ziehen auch im Süden immer dichtere Wolken auf, und am Nachmittag beginnt zu schneien. An tiefer gelegenen Hängen kann es vorerst noch regnen.
Übermorgen, Mittwoch
Die meiste Zeit stecken die Berge in Wolken oder Nebel. Immer wieder schneit es. Die Lawinengefahr ist nicht zu unterschätzen! In den Nordalpen fallen die Neuschneemengen nicht mehr ergiebig aus. Speziell auf den Bergen Kärntens und im steirischen Randgebirge aber kann es am Vormittag intensiv schneien und auch am Nachmittag reicht es zwischen den Karnischen Alpen und der Kor- und Stubalpe noch für einige cm Neuschnee. An den Talstationen regnet es zum Teil.
Quelle: ORF.at
Das ist der Wetterbericht den ich kaufen würde, da ich ab Mittwoch in Tux bin... Andere Wetterberichte lassen dort keine Niederschläge ankommen...
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Fürs Tiroler Oberland:
Mit dem leichten Schneefall ist es schon bald wieder vorbei. Ab Mittwoch stellt sich für den Rest der Woche sehr wechselhaftes Westwetter ein, bei dem aber höchstens zwischendurch einmal einzelne, unergiebige Schauer dabei sein können. Zumeist bleibt es trocken und die Wolken können immer wieder auch stärker auflockern. Dabei tut sich die Sonne zwar schwer, für kurze sonnige Wetterphasen sollte es jedoch wiederholt reichen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!