Werbefrei im Januar 2024!

GAP-Classic 30.01.07

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
norton
Massada (5m)
Beiträge: 16
Registriert: 30.01.2007 - 21:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Neumünster in Schwaben
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

GAP-Classic 30.01.07

Beitrag von norton »

So, zuerst mal servus miteinander. Super forum habts ihr da.


Am Dienstag wollte ich mal wieder meine oma Grainau besuchen, ohne dabei ganz uneigennützig an ein halben skitag zu denken. :D


Pistenplan: http://www.zugspitze.de/pistenplaene/classic.htm

Wetter:
strahlend blauer himmel

Temperatur:
so um die 0°

Schneehöhe:
da fehlt es noch gewaltig
Osterfelder: 25 cm, abseits der piste oben alles verblassen
Kreuzeck u. Hausberg: 20cm natur; piste so um die 30cm

Schneezustand:
wo beschneit (ab Kreuzeck) mehr Maschinen- als Naturschnee;
Osterfelder nur Naturschnee

Offene Anlagen:
Alpspitz-, Hochalm-, Kreuzeck- und Hausbergbahn; Osterfelderlift; Hexenkesselbahn; Trögllift; Krezwanklbahn; Adamswiesenlift

Geschlossene Anlagen:
Längenfelderbahn; Kreuzjochbahn; Olympialift; Bernadeinlift

Wartezeiten:
keine

Offene Pisten:
alle, bis auf die geschlossenen

Geschlossene Pisten:
Horn- und Olympiaabfahrt; Drehabfahrt ab Talstation Adamswiesenlift; oberer Steilhang+Trögelhang an der Kandahar; Längenfelderabfahrt; Bernadeintal
also so gut wie alle guten :(

Pistenzustand:
Osterfelder: mittags noch gut, gegen abend einige steine
Kreuzeck incl. Kandahar: sehr gut
Hausberg: Kreuzwankl gut; Trögllifthang+oberer Teil der Dreh gingen gerade noch; Kreuzwanklumfahrung und Bayernhausbafahrt gehören gesperrt!!

Preis:
zur zeit 3€ rabatt (wohl wegen der geschlossenen lifte); also 25€ ab 11Uhr

Gefallen:
1. Skitag heuer, ich kann mit metall im fuss doch skifahren :o, Kandahar saugeil, wetter (1. leichter sonnenbrabd in diesem jahr)

Nicht gefallen:
Alpspitzbahn fährt nur alle 20min; alle guten lifte zu; steine auf der Piste; talabfahrten am Hausberg zu --> keine fahrt mit der neuen bahn

:D :D :D :D :D von 6

Bilder gibts leider keine, da eine Digicam ohne Akkus halt nicht funktioniert. :evil:

Fazit:
Garmisch ist zur zeit für einen tag schon zu empfehlen, aber falls man länger dort ist, kommt nahe ans verzweifeln.
Am wochenende wird es wahrscheinlich besser ausschauen, da bernadeinlift- und piste von oben startklar aussehen, dass gleich gilt für die Kreuzjochbahn incl. oberer Steilhang an der Kandahar.

Bis zum nächsten schneefall wird sich nicht viel verändern, da die beschneiung meiner meinung nach nicht viel ausrichten wird.


P.S.: Pistenbedingungen auf der zugspitze laut eines nachbarn meiner oma (Rentner mit saisonkarte) sehr gut, brunntallift angeblich nach nächstem gößerem Schneefall offen!


EDIT: Kreuzjochbahn seit heute (02.02.) offen.
Zuletzt geändert von norton am 02.02.2007 - 11:25, insgesamt 2-mal geändert.

Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Hi und erstmal danke für die Zustandsbeschreibungen...

Gehe ich also richtig in der Annahme, dass die Abfahrt am Osterfelder bis zur Hochalm offen ist und dann auch der Weg zurück zum Hexenkessel?

HAst du an der Olympiapiste Schneekanonen gesehen?
Bis Weihnachten nur selten online.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Ja ja, der gute alte Osterfelderlift. Ist schon seit Jahren aus dem Pistenplan gestrichen und offiziell stillgelegt, und trotzdem muss dieser Rentner immer wieder für Schneemangel oder Stosszeiten herhalten. :wink:
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Naja viel Sinn macht der Lift ja auch nur, wenn die Hochalmbahn überlastet ist. Denn das PIstenstück an diesem SL ist auf der Osterfelderabfahrt das Beste. Mich ärgert vor allem, dass der SL Längenfelder nicht mehr fährt.... :twisted:
Bis Weihnachten nur selten online.
spiderman
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 28.01.2007 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GAP-Classic 30.01.07

Beitrag von spiderman »

norton hat geschrieben:P.S.: Pistenbedingungen auf der zugspitze laut eines nachbarn meiner oma (Rentner mit saisonkarte) sehr gut, brunntallift angeblich nach nächstem gößerem Schneefall offen!
juhuuu :D :D auf sowas habe ich ja gewartet.
habe nämlich gerade meinen urlaub vom 26.02.-03.03. gebucht
und hoffe natürlich auf guten schneefall bis dahin.

@topic:
schöner bericht, auch wenn ich bisher erst einmal im klassik gebiet unterwegs war.
norton
Massada (5m)
Beiträge: 16
Registriert: 30.01.2007 - 21:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Neumünster in Schwaben
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von norton »

Carvergirl hat geschrieben:Gehe ich also richtig in der Annahme, dass die Abfahrt am Osterfelder bis zur Hochalm offen ist und dann auch der Weg zurück zum Hexenkessel?

HAst du an der Olympiapiste Schneekanonen gesehen?
Osterfelder bis zur Hochalm offen, am letzten hang zur hochalm runter recht schlecht zum fahren; Skiweg geht ganz gut (zieht sogar richtig, ich bin fast ohne anzuschieben bis zum seilift gekommen).

Von der Olympia sieht man ja von oben und unten nur ein paar meter, aber ich denke schon, dass die über nacht beschneien werden(untertags liefen überhaupt keine schneekanonen, war wohl zu warm). Laut hp der BZB ist der olympialift ab morgen geöffnet. Der Steilhang zu dessen talstation macht glaube ich immer die größten probleme, also olympia vielleicht dann auch offen.

Carvergirl hat geschrieben:Naja viel Sinn macht der Lift ja auch nur, wenn die Hochalmbahn überlastet ist. Denn das PIstenstück an diesem SL ist auf der Osterfelderabfahrt das Beste. Mich ärgert vor allem, dass der SL Längenfelder nicht mehr fährt....
Naja, wenn es so wie am Di ausschaut und die hochalmbahn nicht immer sofort fährt, dann kann man den schon ein paar mal fahren.

Der Längenfelderlift war halt noch ein tellerlift mit stil, dann kamen nur versiert skifahrer hoch und auch nur die.
Zuletzt geändert von norton am 01.02.2007 - 17:14, insgesamt 2-mal geändert.
norton
Massada (5m)
Beiträge: 16
Registriert: 30.01.2007 - 21:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Neumünster in Schwaben
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von norton »

Chasseral hat geschrieben:Ja ja, der gute alte Osterfelderlift. Ist schon seit Jahren aus dem Pistenplan gestrichen und offiziell stillgelegt, und trotzdem muss dieser Rentner immer wieder für Schneemangel oder Stosszeiten herhalten. :wink:
Seit dieser Saison steht er wieder auf der hp, in der liftstatusleiste.

Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Ein großes Problem des Gebietes sind meiner Meinung nach die flachen Einstige in die Olympia und Kandahar. Von der Kandahar haben wir ja hier schon gelesen und wer öfter in Gap zum fahren ist, hat es auch selber erlebt. Bei der Olympia ist es ähnlich. Die beiden Steilhänge sind teilweise so gefährlich, weil schwache Skifahrer dort rumrutschen und was alles, außerdem ist der letzte Hang meist vereist, was vielen noch mehr Probleme bereitet...! Aber ich finde beide Hänge einfach nur Geil!

Mit dem Schneeproblem kannst du wohl recht haben, das würde auch erklären, warum die neue Bahn oberhalb der gegenwärtigen Olympialifttalstation gebaut werden soll. Ich hätte es besser gefunden, man hätte die neue Bahn an der SChnittstelle Olympia / Standartabfahrt gebaut und dann bis zum Trögelhang hoch (den Sl gleich mit weg) und die neue Kreuzjochbahn auf der aktuellen Trasse, aber nur ohne Kurve.!

Ich finde es total dämlich, dass ich von der Hochalm nur über den langweiligen Ziehweg zu attraktiven Piste komme.Außerdem hat die Längenfelder 2 Abfahrt bis zur Lifttrassenkreuzung auch ordentlich Neigung... naja
Bis Weihnachten nur selten online.
norton
Massada (5m)
Beiträge: 16
Registriert: 30.01.2007 - 21:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Neumünster in Schwaben
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von norton »

Carvergirl hat geschrieben:Ein großes Problem des Gebietes sind meiner Meinung nach die flachen Einstige in die Olympia und Kandahar. Von der Kandahar haben wir ja hier schon gelesen und wer öfter in Gap zum fahren ist, hat es auch selber erlebt. Bei der Olympia ist es ähnlich. Die beiden Steilhänge sind teilweise so gefährlich, weil schwache Skifahrer dort rumrutschen und was alles, außerdem ist der letzte Hang meist vereist, was vielen noch mehr Probleme bereitet...! Aber ich finde beide Hänge einfach nur Geil!

Mit dem Schneeproblem kannst du wohl recht haben, das würde auch erklären, warum die neue Bahn oberhalb der gegenwärtigen Olympialifttalstation gebaut werden soll. Ich hätte es besser gefunden, man hätte die neue Bahn an der SChnittstelle Olympia / Standartabfahrt gebaut und dann bis zum Trögelhang hoch (den Sl gleich mit weg) und die neue Kreuzjochbahn auf der aktuellen Trasse, aber nur ohne Kurve.!
Den ersten satz kapier ich nicht da oben im wald hats meistens schnee.

Aber die idioten die den rimmler-moos-lift (ok ich glaub den gibts gar nicht mehr) mit kandahar und olympia verwechseln, und ich dann in der kreuzeckbahn hören muss, dass die garmischer zu blöd sind ihre talabfahrten gescheid zu präparieren, obwohl die kandahar so geil wie schon seit 2 - 3 Jahren nicht mehr war, die gehen mir dermaßen auf den geist, die sollen dann halt nach oberammergau an den kolben oder so fahren.

Den hang an die olympialifttalstation, da hats einen kumpel mal dermaßen runtergebügelt, ich fands ganz lustig aber er halt nicht. :D

Zur neuen kreuzjocbahn, muss ich sagen ich wäre auch für zwei neue bahnen, aber die neue aufs kreuzjoch auf jeden fall wieder mit kurve. 8)
Der unter hat zwar niedrigere priorität, aber deine lösung taugt mir wirklich gut.
Ich finde es total dämlich, dass ich von der Hochalm nur über den langweiligen Ziehweg zu attraktiven Piste komme.Außerdem hat die Längenfelder 2 Abfahrt bis zur Lifttrassenkreuzung auch ordentlich Neigung... naja
Der hang von der dsb-abfahrt zum skiweg runter war der geilste im ganzen oberen gebiet.
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Ich meinte den von der Hochalm zum Längenfelder...den finde ich blöd...

Die flachen Einstiege verlocken schwächere Fahrer zum Benutzen der Abfahrten, und spätestens ab Himmelreich gucken die dann blöd..!

Glaube, wir sind ganz schön off topic!
Bis Weihnachten nur selten online.
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Hier können wir weiter plaudern: Hab mal einen Plan dazu gemalt:

http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=18741
Bis Weihnachten nur selten online.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“