Werbefrei im Januar 2024!

Neues in den 4 Vallées – Verbier/​La Tzoumaz/​Nendaz/​Veysonnaz/​Thyon

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Holger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 152
Registriert: 28.11.2005 - 21:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Holger »

Die Erklärung macht auf alle Fälle Sinn. Schnee hatten wir da oben ja erst kürzlich :roll:

Nanja, auf alle Fälle wieder drei neue Bilder auf
http://www.televerbier.ch/index.cfm?dsp ... eleverbier

1. September
Zweimal müsste das die Talstation sein. Im Hintergrund ein Station der alten
La Combe Sessellifte. Bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke, dass ist die Bergstation der
La Combe 1 Sesselbahn. In diesem Fall könnte man
bequem vom La Combe 1 ohne groß zu laufen weiter zu Les Attelas :)
Bild
Bild
Und einmal die nahezu fertige Bergstation auf ca. 2700 Meter,
zusammen mit der alten EUB Bergstation
Bild

Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mad Banana »

@ Holger

Ich denke, von der Bergstation der La Combe 1 2SB zur neuen 6KSB ist noch immer der gleiche Weg zu fahren. Die Talstation der alten 2SB war am rechten Bildrand (1. Bild) hinter der Kuppe. Das Fundament rechts im gleichen Bild wäre demnach noch eines der alten Bahn.

Insgesamt habe ich das Gefühl, dass die Piste in diesem Bereich doch etwas geschmälert wird mit der neuen Talstation. Das dürfte eine neue Schlüsselstelle werden sofern sich da eine längere Warteschlange bildet. Zudem wird dieser Bereich ja ab und zu noch als Zielgelände für Skirennen von Skiclubs verwendet... :?
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
DiDa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 320
Registriert: 08.12.2003 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dietzenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von DiDa »

Seh ich nicht so, die Talstation steht meiner Meinung neben der Piste, bei der Hütte. Höchstens die Stützten könnten die Piste am Rand etwas einengen
Benutzeravatar
Holger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 152
Registriert: 28.11.2005 - 21:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Holger »

Neue Bilder vom 20. September :) :

http://www.televerbier.ch/index.cfm?dsp ... eleverbier

So wie es aussieht gibts ein Förderband :( Ich kann die Dinge4r gar nicht gebrauchen :roll: Im Hintergrund sieht man AFAIK die Fundamente der Stützen der alten 4 EUB
Bild

Trasse unterer Teil. ür mein Empfinden ziemlich wenige Stützen, die in der Piste stehen. Links oben im Bild eine Stütze des Funispace (3 oder 4, fällt aus dieser Sicht erstaunlich wenig auf)
Bild

Der Rest der Bilder ist hinter dem Link. So wie es aussieht sind ziemlich alle Stützen montiert und die Stationen weitgehend fertig. Vom Seil sieht man aber noch nichts :(
valley_runner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 24.10.2005 - 10:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Belgrad/Serbien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von valley_runner »

Neues Bild der Bergstation, nun muss man, wenn man Richtung Tortin weiter will, endlich nicht mehr die letzten Meter aufsteigen!

Bild


Ich war im Sommer einmal kurz in Nendaz, das ist der Hammer, was da gebaut wird. Neue Appartementhäuser, ohne Ende neue Chalets und das alles bei dem sehr begrenzten Hausskigebiet ohne weitere Ausbaumöglichkeit. Wenn sie wenigstens mal die Beschneiung am Prarion hinbekommen hätten.

Für nächstes Jahr März haben wir noch einmal gebucht, aber anschließend werden wir wohl mal wieder in andere Gebiete fahren, Preis/Leistung klaffen mittlerweile einfach zu weit auseinander. Zumindest im Gebiet Printze und das ist das landschaftlich schönere.
Benutzeravatar
Holger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 152
Registriert: 28.11.2005 - 21:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Holger »

valley_runner hat geschrieben:... nun muss man, wenn man Richtung Tortin weiter will, endlich nicht mehr die letzten Meter aufsteigen!.
Was meinst du denn damit konkret? Sehe jetzt nicht direkt was sich durch die neue Bergstation groß ändert?
valley_runner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 24.10.2005 - 10:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Belgrad/Serbien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von valley_runner »

Holger hat geschrieben:
valley_runner hat geschrieben:... nun muss man, wenn man Richtung Tortin weiter will, endlich nicht mehr die letzten Meter aufsteigen!.
Was meinst du denn damit konkret? Sehe jetzt nicht direkt was sich durch die neue Bergstation groß ändert?
wenn man mit dem alten Attelas 3 2er Sessel hochkam, endete der Lift ein paar Höhenmeter unterhalb der Kuppe, ab der man ins Lac de Vaux abfuhr. außerdem schob man da entgegen der Leute, die von der Gondel abgefahren kamen, war nur ein kurzes Stück, aber nervig (allerdings längst nicht zu vergleichen, was einem bei der Verbindung Siviez-Veysonnaz am Greppon Blanc zugemutet wird!)

benito
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 525
Registriert: 07.06.2006 - 23:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von benito »

Und was tut sich nun nebst dem Neubau der 6 KSB (Verbier) im Gebiet 4 Vallées? Die hätten ja immer noch einen immensen Nachholbedarf an Investitionen. Ich denke an das Gebiet Printze und an Nendaz - Plan du Fou! Wird hier nun endlich wieder ein bisschen Geld investiert oder war der Neubau der Gondelbahn Veysonnaz -Thyon 2000 und der Sesselbahn Siviez der letzte Kraftakt für die nächsten paar Jahre?

Ich habe gehört, dass eine Luftseilbahn von Etherolla zum Skilift Tsa geplant ist. Würde hier nicht eine gewöhnliche KSB reichen?

Und ein Ersatz der 100'000 Schlepper zwischen Les Collons und Thyon wäre doch auch mal was - breitere Pisten etc.

Und die Beschneiung Tracouet - Prarion? Immer noch nichts mit einer sicheren weissen Unterlage?
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mad Banana »

@ benito

Die Pendelbahn soll in etwa von Ethérolla nach Les Chottes laufen - jenem Restaurant unterhalb der 2SB Greppon Blanc 3. Eine Sesselbahn kommt aufgrund des Lawinenhangs nicht in Frage, allerdings ist das ganze Projekt so weit ich weiss noch ziemlich unsicher.

Die Skilifte zwischen Thyon und Les Collons dürften auch noch nicht so bald ersetzt werden - sie alle gehören der Télé-Thyon und die hat nicht unbedingt die beste Kapitalbasis.

Betreffend der Beschneiung Tracouet - Prarion meine ich, in der aktuellen Info-Broschüre für den kommenden Winter etwas gelesen zu haben. Ich werde zu Hause nochmal nachsehn ;-)

Generell ist zu sagen, dass die Hauptachsen mit ziemlich leistungsstarken Anlagen vollgepflastert sind. In Verbier wird bis 2010 kräftig investiert und ich denke, dass auch Nendaz noch nachziehen wird. Konkrete Projekte in Nendaz oder Veysonnaz sind mir allerdings keine bekannt.
Wichtig wären neue Sesselbahnen an der Verbindung Nendaz - Siviez, wobei der Engpass irgendwann einmal bei der PB Plan-du-Fou liegen wird. Die Verbindung nach Veysonnaz ist ebenfalls suboptimal, doch glaube ich nicht, dass da in den nächsten 2 - 3 Jahren was passieren wird. Da wird man wohl eher in Nendaz den Alpage-Schlepplift ersetzen :wink:
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
valley_runner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 24.10.2005 - 10:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Belgrad/Serbien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von valley_runner »

betreffend Prarion

zumindest hat Glassey in seinen Referenzen eine automatische Beschneiung der Prarion-Piste aufgeführt, denke aber, dass das nur ein Konzeptpapier ist.

Soweit ich von Einheimischen weiß, streiten sich da nach wie vor Telenendaz mit

1. Aproz (Migros-Mineralwasserquelle im Rhonetal), da die Beschneiungsanlagen am Prarion im Quellgebiet der Aproz installiert würden

2. WWF, da am Prarion eine im gesamten Alpenraum einmalige Ansammlung von über 1000 bis zu 1000 Jahre alten Lärchen steht


Wäre Zeit, dass Televerbier endlich die Mehrheit an Telenendaz übernimmt und gleichzeitig ein Bau-Moratorium in Haute-Nendaz erfolgt, nicht mehr auszuhalten, was da hochgezogen wird, neuerdings auch viele neureiche Russen, die sich da einkaufen, die Bevölkerung findet das gar nicht so witzig.
valley_runner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 24.10.2005 - 10:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Belgrad/Serbien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von valley_runner »

valley_runner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 24.10.2005 - 10:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Belgrad/Serbien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von valley_runner »

bei Glassey gabs noch dies:

Bild
valley_runner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 24.10.2005 - 10:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Belgrad/Serbien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von valley_runner »

Habe Glassey bezüglich Prarion angeschrieben und es kam die erwartete Antwort, Projekt liegt wegen WWF auf Eis (glaube, das hängt mit diesen Uraltlärchen zusammen):

Bonjour Monsieur,

Merci de votre intérêt à notre bureau et notre région,

Les projets d’enneigement mécanique sur le site de Prarion

sont actuellement arrêtés pour cause d’opposition

de la part d’associations écologistes (WWF)

bonnes salutations

merci

Bureau technique

Paul Glassey SA

www.paulglassey.ch <http://www.paulglassey.ch/>

valley_runner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 24.10.2005 - 10:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Belgrad/Serbien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von valley_runner »

neue Bilder des 6er Bubble Attelas

Was mir ein wenig komisch erscheint, ist dass die Stützen in der Rinne alle keinen Lawinenabweiser haben, das ist ein Hang, in dem immer wieder Bekloppte runterrauschen und Bretter lostreten, wenn da jetzt die Trasse verläuft, wird das noch mehr Deppen anziehen!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
DiDa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 320
Registriert: 08.12.2003 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dietzenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von DiDa »

Zwischen den Jahren war ich in den 4 Vallees unterwegs und habe mal n paar Bilder zusammengetragen die hier rein passen.

->Beschneiung der Piste Etherolla
->Neuer Sessellift in Verbier
->Gletscherlifte
Dateianhänge
Die Etherolla Piste kann jetzt teilweise beschneit werden. Wo die roten Kästchen sind waren Schneilanzen aufgestellt.
Die Etherolla Piste kann jetzt teilweise beschneit werden. Wo die roten Kästchen sind waren Schneilanzen aufgestellt.
Bergstation selbiger Bahn
Bergstation selbiger Bahn
Der neue Sessellift in Verbier erfreut sich großer Beliebtheit und ist allemal kompfortabler als die FuniSpace
Der neue Sessellift in Verbier erfreut sich großer Beliebtheit und ist allemal kompfortabler als die FuniSpace
Hier sieht man den Grund, oben fehlen einige Meter Schnee. Vielleicht bleibt der Lift diese Saison zu, aber spätestens nächsten Winter werden sie den Lift nicht mehr öffnen können.
Hier sieht man den Grund, oben fehlen einige Meter Schnee. Vielleicht bleibt der Lift diese Saison zu, aber spätestens nächsten Winter werden sie den Lift nicht mehr öffnen können.
Der Schlepplift Glacier 1+2 steht bis heute, er war noch nicht einen Tag in Betrieb diese Saison. Die Schneelage wäre im unteren Bereich gerade so ausreichend.
Der Schlepplift Glacier 1+2 steht bis heute, er war noch nicht einen Tag in Betrieb diese Saison. Die Schneelage wäre im unteren Bereich gerade so ausreichend.
Der Schlepplift La Matze hat einen neuen Antrieb bekommen. Ein Investition in die Zukunft *lol*
Der Schlepplift La Matze hat einen neuen Antrieb bekommen. Ein Investition in die Zukunft *lol*
harry288
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 28.01.2007 - 22:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Neue Pendelbahn vom Val D' Siviez zum Tracouet!

Beitrag von harry288 »

Hallo Gemeinde!

Ich war vom 31.01 bis 27.01 in Thyon-Les Collons und habe auf der Seite von Nendaz eine NEUE Bahn gesichtet, die hier noch gar nicht diskutiert wurde.

Soweit ich es aus der Ferne beurteilen kann ist es eine Pendelbahn, die über mindestens sechs Stützen aus dem Tal nach Siviez bis knapp 300m südlich unterhalb von Tracouet verläuft (ca. FIS-Piste). Die Talstation war von Thyon und auch von Siviez bzw. auf dem Weg nach Siviez nicht zu sehen, da der Taleinschnitt sehr tief liegt. Die Bahnachse (gedanklich verlängert) zeigt ziemlich genau auf das Plateau von Thyon.

Die Bahn ist offensichtlich noch nicht in Betrieb. Bergstation (Gebäude), Stützen und Seile sind aber (aus der Ferne) als "vorhanden" zu indentifizieren.

Hat jemand eine Idee wozu die gut sein soll?
Eine Piste dorthin konnte ich nicht erkennen.

Schade, dass meine CAM da nicht rüber gereicht hat :-(

Viele Grüsse

Harald
yves
Massada (5m)
Beiträge: 41
Registriert: 23.04.2003 - 15:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Genf, Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von yves »

Diese Bahn gehört zu einem Kraftwerk. Weitere Details in diesem Topic (1. Seite unten/2. Seite oben):
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... n+d%E9sert

Bilder gibts auf RM.net hier:
http://www.remontees-mecaniques.net/for ... topic=1435
tvetter
Massada (5m)
Beiträge: 103
Registriert: 09.09.2003 - 01:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tvetter »

DiDa hat geschrieben:Zwischen den Jahren war ich in den 4 Vallees unterwegs und habe mal n paar Bilder zusammengetragen die hier rein passen.

->Beschneiung der Piste Etherolla
->Neuer Sessellift in Verbier
->Gletscherlifte

[...]
Der neue Sessellift in Verbier erfreut sich großer Beliebtheit und ist allemal kompfortabler als die FuniSpace
Vor Weihnachten: Der Sessel fährt ausschließlich im Schritttempo. Offiziell war er geöffnet, einsteigen durfte niemand.
Mitte Januar: Der Sessel fährt ab und zu, meistens steht er. Genauso steht man vor dem Einstieg in der Schlange, der Grund dafür ist aber wohl kaum die Beliebtheit sondern vielmehr das ständige anhalten.
Zwei Tage später war der Sessel dann übrigens geschlossen und das Seil von den ersten beiden Stützen runter genommen - und dann haben da ca. 15 Leute den ganzen Tag über irgendetwas mit dem Seil gemacht. Ich habe irgendwo Bilder, finde sie im Moment allerdings nicht.
Fazit: Überzeugt hat mich der Sessel (noch) nicht, konnte ihn aber auch in total 5 Tagen in Verbier auch gerade mal ein einziges Mal nutzen.

Bei den beiden Glacier haben sie inzwischen übrigens eine Spur aufgeschüttet, sah für mich als Laien so aus, als könnten sie den einen eigentlich laufen lassen. Vor Weihnachten war die Schneelage da oben übrigens, abgesehen von der besagten Kurve, schon ausreichend, aber nach Aussage des Liftführers fehlten an der Stelle im Vergleich zum Vorjahr 2,5 Meter Schnee ...

Viele Grüße,
Tobias
Urlaub im Wallis, Haute-Nendaz: http://www.nendaz-urlaub.de
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Nach Zermatt und Sedrun doch nicht etwa schon das dritte zu lange Seil bei einer Garaventa Anlage. Aber 15 Personen an der Arbeit kann eigentlich nur heissen, das das Seil gekürzt und neu gespleisst werden musste.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

tvetter hat geschrieben:... aber nach Aussage des Liftführers fehlten an der Stelle im Vergleich zum Vorjahr 2,5 Meter Schnee ...
Völlig ausgeschlossen! Da hier im Vorjahr um diese Zeit so gut wie überhaupt kein Schnee lag, können es in diesem Jahr nicht 2,5 Meter weniger sein.
Es könnte höchstens sein, dass 2,5 Meter Eis fehlen. :wink:
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
DiDa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 320
Registriert: 08.12.2003 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dietzenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von DiDa »

tvetter hat geschrieben: Fazit: Überzeugt hat mich der Sessel (noch) nicht, konnte ihn aber auch in total 5 Tagen in Verbier auch gerade mal ein einziges Mal nutzen.
Ich bin den Lift auch nur einmal gefahren, am 5. Januar, und da lief er ohne Probleme. Das Förderband das einen zum Einstieg bringt ist auch ganz nett.



Zum Thema Gletscher, wenn dieses Jahr 2,5 fehlen sinds nächtes Jahr 5 Meter die fehlen.

Wird das dieses Jahr der "Letzte Winter" für diesen Lift?
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mad Banana »

Sehr interessant das mit dem 6er Bubble. Mein Vater war mit zwei Kollegen am Weekend vom 20. Januar in Verbier und hatte die gleichen Probleme. Der Sessel war offiziell geöffnet aber einsteigen durfte keiner. Dann lief er mal langsam, mal schnell, blieb wieder mal stehen und war wieder mal geschlossen.
-> Solche Probleme gab es letzten Winter mit der neuen Kombi-Anlage auch schon. Bei ner Kombi-Anlage kann ich irgendwie verstehen, dass es am Anfang noch Anlaufschwierigkeiten gibt, aber bei einer 6KSB ab Stange ist das irgendwie peinlich...

Das Thema Gletscher ist so eine Sache in den 4 Vallées... Der Gletscher ist in den letzten 7 Jahren extrem geschmolzen und sieht im Sommer ziemlich übel aus. Die Pisten da oben sind ziemlich schön zu fahren - oben steil, unten Autobahn. Ein Ersatz der Gletscherlifte durch eine KSB wäre IMHO sinnvoll und technisch machbar.
Die Linienführung macht IMHO auch keine Probleme. Talstation an der jetztigen Talstation, Bergstation an der jetzigen Bergstation. Auffahrt wäre dann hinter der Cabane des Gentianes - da wo jetzt das Seil talwärts läuft.
Wobei die Gletscherlifte ja der Télénendaz gehören und man dort mit Investitionen sehr sparsam ist... abwarten und Tee trinken :wink:
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
tvetter
Massada (5m)
Beiträge: 103
Registriert: 09.09.2003 - 01:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tvetter »

Chasseral hat geschrieben:
tvetter hat geschrieben:... aber nach Aussage des Liftführers fehlten an der Stelle im Vergleich zum Vorjahr 2,5 Meter Schnee ...
Völlig ausgeschlossen! Da hier im Vorjahr um diese Zeit so gut wie überhaupt kein Schnee lag, können es in diesem Jahr nicht 2,5 Meter weniger sein.
Es könnte höchstens sein, dass 2,5 Meter Eis fehlen. :wink:
Ich habe nicht offensichtlich genug gemacht, dass ich der Aussage des Liftführers ebenfalls nicht folgen kann .... das will ich dann hiermit nachholen. ;-)
Meine Vermutung wäre, dass im Sommer irgendwas aus Versehen auf die großen Felsbrocken fällt oder dagegenstösst, so dass die irgendwie aus der Liftspur geraten ... aber ich war schon ewig nicht mehr im Sommer auf dem Mont Fort, insofern kann ich nicht beurteilen, ob es nicht weitere Probleme gibt.
Mad Banana hat geschrieben:Sehr interessant das mit dem 6er Bubble. Mein Vater war mit zwei Kollegen am Weekend vom 20. Januar in Verbier und hatte die gleichen Probleme.
Kein Wunder, war das gleiche Wochenende. ;-) Nur dass wir von Freitag bis Mittwoch da waren.

Viele Grüße,
Tobias
Urlaub im Wallis, Haute-Nendaz: http://www.nendaz-urlaub.de
tvetter
Massada (5m)
Beiträge: 103
Registriert: 09.09.2003 - 01:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tvetter »

tvetter hat geschrieben:Zwei Tage später war der Sessel dann übrigens geschlossen und das Seil von den ersten beiden Stützen runter genommen - und dann haben da ca. 15 Leute den ganzen Tag über irgendetwas mit dem Seil gemacht. Ich habe irgendwo Bilder, finde sie im Moment allerdings nicht.
Ich habe drei Bilder hier hinterlegt. Später waren da noch mehr Leute am werkeln, davon habe ich aber offenbar entgegen meiner Erinnerung keine Bilder mehr gemacht.

Der Nouvelliste hat übrigens berichtet, dass der Neubau der Gondel La Tzoumaz-Savoleyres fix ist, wird wohl eine 8er. Außerdem wollen (werden?) Télé-Nendaz und Téléveysonnaz fusionieren. Télé-Verbier ist im Dezemeber ja bei Télé-Thyon eingestiegen ... ich bin gespannt, wie sich das weiter entwickelt.

Viele Grüße,
Tobias
Urlaub im Wallis, Haute-Nendaz: http://www.nendaz-urlaub.de
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Theo hat geschrieben:Aber 15 Personen an der Arbeit kann eigentlich nur heissen, das das Seil gekürzt und neu gespleisst werden musste.
100 punkte theo..... :wink:

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“