Skiliftkarussell Winterberg 09.02.2007
Forumsregeln
- Andre_1982
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 815
- Registriert: 04.04.2006 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Skidorf Schonach
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Skiliftkarussell Winterberg 09.02.2007
Nach dem Einstieg in die Skisaison in Fahlenscheid, stand diesmal das Skikarussell in Winterberg auf dem Programm. Die Idee, nach Winterberg zu fahren, war von spontaner Natur und so machten wir uns erst gegen 10 Uhr auf den Weg nach Winterberg. Es war wirklich ein toller Skitag, aber das werden die Bilder später sicher belegen.
Anfahrt:
Bonn über A565/A59/A4/A45 bis Olpe problemlos in etwas mehr als einer Stunde, danach über die B54/55 und später über die B236 nach Winterberg.
Abfahrt:
Parkplatz an der Brembergklause in Winterberg
Wetter:
bewölkt und zwischendurch immer wieder leichter Schneefall, aber wirklich gutes Skiwetter
Temperatur:
Die Temperatur betrug gegen Nachmittag etwa -2 Grad, die gefühlte Temperatur lag jedoch deutlich darunter.
Schneehöhe:
Kunst- und Naturschnee, laut Website 35 cm, wobei die 35 cm teilweise etwas wenig erschienen.
Schneezustand:
Kunstschnee und Naturschnee gemischt, von pulvrig bis eisig eigentlich alles, aber fast ausnahmslos ideale Schneeverhältnisse
Geöffnete Anlagen:
3 QUICK Jet 6'er Sessel
4 Poppenberg 1
5 Sesselbahn Poppenberg
6 Sesselbahn Büre-Herrloh
9 Bremberg
10 Brembergkopf 1
10a Poppenberg 2
12 Sesselb. Rauher Busch
16 Rodellift Astenstr.
17 Übungslift Herrloh I
18 Übungslift Herrloh II
19 Übungslift Herrloh III
20 Rodellift Bremberg
23 Ankerlift Sahnehang
24 Rodellift Sahnehang
Geschlossene Anlagen:
7 Kleine Büre
8 Große Büre
11 Brembergkopf 2
13 Nordhang
14 Sessellift Kappe
Offene Pisten:
Die Pisten an den geöffneten Liften waren alle befahrbar, die Pisten der geschlossenen Lifte waren bedingt befahrbar
Geschlossene Pisten:
Das Sportgebiet Kappe und die nichtbeschneiten Pisten
Wartezeiten:
Unterschiedlich, von 0-5 Minuten war praktisch alles dabei, durch die modernen Lifte hielten sich die Wartezeiten jedoch in Grenzen
Gefallen:
-Sehr gute Pistenverhältnisse
-Die modernen Anlagen, z.B. Quick Jet
-Die herausragende Beschneiung
-Die Größe des Skigebiets für ein Mittelgebirge
-Die günstigen Liftpreise
-Winter-Feeling im warmen Winter 2006/07
-Das Essen und die Preise bei Möppi
Nicht gefallen:
-Die immer noch zu geringe Naturschneehöhe
-Die Parkgebühren
Fazit: Ein wirklich toller Skitag, bei kalten Temperaturen, hervorragenden Pistenverhältnissen und leckerem Essen bei Möppi. Ich komme immer wieder gerne nach Winterberg und muß sagen, dass dort wirklich alles getan wird, um den Leuten ein tolles und attraktives Skigebiet zu bieten.
6 von 6 Möglichen Punkten für das Skiliftkarussell, was dort in den wenigen kalten Tagen geschaffen wurde, verdient besondere Würdigung !
Anfahrt:
Bonn über A565/A59/A4/A45 bis Olpe problemlos in etwas mehr als einer Stunde, danach über die B54/55 und später über die B236 nach Winterberg.
Abfahrt:
Parkplatz an der Brembergklause in Winterberg
Wetter:
bewölkt und zwischendurch immer wieder leichter Schneefall, aber wirklich gutes Skiwetter
Temperatur:
Die Temperatur betrug gegen Nachmittag etwa -2 Grad, die gefühlte Temperatur lag jedoch deutlich darunter.
Schneehöhe:
Kunst- und Naturschnee, laut Website 35 cm, wobei die 35 cm teilweise etwas wenig erschienen.
Schneezustand:
Kunstschnee und Naturschnee gemischt, von pulvrig bis eisig eigentlich alles, aber fast ausnahmslos ideale Schneeverhältnisse
Geöffnete Anlagen:
3 QUICK Jet 6'er Sessel
4 Poppenberg 1
5 Sesselbahn Poppenberg
6 Sesselbahn Büre-Herrloh
9 Bremberg
10 Brembergkopf 1
10a Poppenberg 2
12 Sesselb. Rauher Busch
16 Rodellift Astenstr.
17 Übungslift Herrloh I
18 Übungslift Herrloh II
19 Übungslift Herrloh III
20 Rodellift Bremberg
23 Ankerlift Sahnehang
24 Rodellift Sahnehang
Geschlossene Anlagen:
7 Kleine Büre
8 Große Büre
11 Brembergkopf 2
13 Nordhang
14 Sessellift Kappe
Offene Pisten:
Die Pisten an den geöffneten Liften waren alle befahrbar, die Pisten der geschlossenen Lifte waren bedingt befahrbar
Geschlossene Pisten:
Das Sportgebiet Kappe und die nichtbeschneiten Pisten
Wartezeiten:
Unterschiedlich, von 0-5 Minuten war praktisch alles dabei, durch die modernen Lifte hielten sich die Wartezeiten jedoch in Grenzen
Gefallen:
-Sehr gute Pistenverhältnisse
-Die modernen Anlagen, z.B. Quick Jet
-Die herausragende Beschneiung
-Die Größe des Skigebiets für ein Mittelgebirge
-Die günstigen Liftpreise
-Winter-Feeling im warmen Winter 2006/07
-Das Essen und die Preise bei Möppi
Nicht gefallen:
-Die immer noch zu geringe Naturschneehöhe
-Die Parkgebühren
Fazit: Ein wirklich toller Skitag, bei kalten Temperaturen, hervorragenden Pistenverhältnissen und leckerem Essen bei Möppi. Ich komme immer wieder gerne nach Winterberg und muß sagen, dass dort wirklich alles getan wird, um den Leuten ein tolles und attraktives Skigebiet zu bieten.
6 von 6 Möglichen Punkten für das Skiliftkarussell, was dort in den wenigen kalten Tagen geschaffen wurde, verdient besondere Würdigung !
- Dateianhänge
-
- Bei genauerer Betrachtung sieht man, wie dünn die Naturschneedecke hier ist
- DSC00104a.JPG (21.98 KiB) 3004 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Andre_1982 am 12.02.2007 - 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Fussl
- Massada (5m)
- Beiträge: 17
- Registriert: 03.12.2006 - 20:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bielefeld-Ummeln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
War gestern auch in Winterberg zum Nachtskilauf. Anfahrtszeit aus Bielefeld grade mal 1 1/2 Stunden
. Waren also viel zu früh in Winterberg am Lift. Aber war schon toll was die in so kurzer Kältezeit aus dem Schnee gemacht haben (dafür Respekt). Die Liftwartezeiten waren auch sehr kurz (maximal 1 Minute, wenn der Lift mal wieder zum stehen gekommen ist). Das einzige was ich bemängeln würde ist, dass wenn einer hingefallen ist, dann kommt dort keiner auf die Idee mal den verloren gegangenen Ski mal zu einem runterzubringen
.


- maartenv84
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.09.2003 - 14:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Amersfoort, NL
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Wo hast du denn geparkt? Kann mir nicht erinnern das wir bei unsere Besuche mal parkgebühren bezahlt haben....
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Doch, da bin ich das erste Mal auch reingefallen. Wenn man am Campingplatz parkt, muß man Eur 3,- (wenn ich mich nicht irre) berappen. Seit Oscar mir den Tipp mit dem Parkplatz beim Möppi gegeben hat, trink ich liebe ein Bier dafür.maartenv84 hat geschrieben:Wo hast du denn geparkt? Kann mir nicht erinnern das wir bei unsere Besuche mal parkgebühren bezahlt haben....
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- maartenv84
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.09.2003 - 14:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Amersfoort, NL
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Ja beim campingplatz war ich noch nie. Einmal haben wir da auf der Strasse geparkt, auch kostenlos.
Beim möppi sind die parkplätze doch recht schnell voll, da es nicht so viel Platz gibt dort. Zumindest letztes Jahr am Freitagabend war das ein Problem dort.
Der Beschneiungsteich an der Brembergklause sieht riesig aus.
Beim möppi sind die parkplätze doch recht schnell voll, da es nicht so viel Platz gibt dort. Zumindest letztes Jahr am Freitagabend war das ein Problem dort.
Der Beschneiungsteich an der Brembergklause sieht riesig aus.
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Andre_1982
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 815
- Registriert: 04.04.2006 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Skidorf Schonach
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Das ist auch wirklich ein Riesen-Ding....aber ich finde, dass der Teich recht gut in die Landschaft paßt.maartenv84 hat geschrieben:Ja beim campingplatz war ich noch nie. Einmal haben wir da auf der Strasse geparkt, auch kostenlos.
Beim möppi sind die parkplätze doch recht schnell voll, da es nicht so viel Platz gibt dort. Zumindest letztes Jahr am Freitagabend war das ein Problem dort.
Der Beschneiungsteich an der Brembergklause sieht riesig aus.
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Joa das scheint ja recht ordentlich zu gehen gemessen an der allgemeinen Situation! Die Pisten in manchen Gebieten (Tallage) hier sehen schlechter aus.
Zum Parken: Rauher Busch (am Campingplatz) ist kostenpflichtig, es sei denn man parkt am Strassenrand gegenüber dem Skiverleih.
Parkplatz an der Brembergklause ist auch kostenpflichtig. Es gibt auch einen an der Schanze aber der ist glaub kostenfrei, der in der mitte vom Bremberkopflift ist glaub umsonst, weiss ich aber nicht.
Aber am Strassenrand ist immer "für umsonst"
@oli: aber nicht weitersagen
Zum Parken: Rauher Busch (am Campingplatz) ist kostenpflichtig, es sei denn man parkt am Strassenrand gegenüber dem Skiverleih.
Parkplatz an der Brembergklause ist auch kostenpflichtig. Es gibt auch einen an der Schanze aber der ist glaub kostenfrei, der in der mitte vom Bremberkopflift ist glaub umsonst, weiss ich aber nicht.
Aber am Strassenrand ist immer "für umsonst"

@oli: aber nicht weitersagen

- Andre_1982
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 815
- Registriert: 04.04.2006 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Skidorf Schonach
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 26
- Registriert: 12.07.2005 - 18:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: MS und KR
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 444
- Registriert: 14.03.2006 - 14:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Burgwald(Hessen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Servus
also das Bild wo du geschrieben hast, das das die Talstation des ex Paralellhangliftes ist, das stimmt net!
Des ist die Talstation des Liftes Nr 1 Astenstrassenlift, die ex Talstation des Paralellhangliftes ist von dem Bild aus rechts, neben dem Bach!
Mfg Christoph
also das Bild wo du geschrieben hast, das das die Talstation des ex Paralellhangliftes ist, das stimmt net!
Des ist die Talstation des Liftes Nr 1 Astenstrassenlift, die ex Talstation des Paralellhangliftes ist von dem Bild aus rechts, neben dem Bach!
Mfg Christoph
Saison 2014/15
vsl. Saisonkarte Wintersport Arena Sauerland
21.03 bis 28.03.2015 Pension Talheim in Saalbach http://www.talheim.at
vsl. Saisonkarte Wintersport Arena Sauerland
21.03 bis 28.03.2015 Pension Talheim in Saalbach http://www.talheim.at
↓ Mehr anzeigen... ↓