Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Titlis & Brunni – Engelberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

8O Seit wann ist in Engelberg nur noch die rechte Seite der Klostermatte-Lifte in Betrieb? Die andere hat ja nicht mal mehr ein Seil :(

Ich hoffe äussert, dass das nur eine Revision ist.
Dateianhänge
webcam04_gr[1].jpg

Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Wombat »

Hab gerade gesehen das die Talabfahrt auf ist. Meiner Meinung nach wird es zeit das sie das Älplerseil modernisieren. Gerade bei Bedingungen wie sie im Moment herschen, ist die Strecke angenehmer zu fahren als Jochpass-Trübsee oder Stand-Trübsee.
Wie gross dar eigentlich eine Gondel sein, damit man sie ohne Begleitung betreiben darf?
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Ich hoffe äussert, dass das nur eine Revision ist.
In der aktuellen SBS-Statistik hat der Lift eine Förderleistung von 1300 pers/h. Und ich gehe mal davon aus, dass dies das Total von den beiden Lifte ist ?
Somit würde der linke Lift wenigstens noch auf dem Papier existieren. Aber dass der Lift Mitte Dezember noch kein Seil hat, finde ich doch ein bisschen komisch. Und da ahne ich nur Ungutes :cry:
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

TPD hat geschrieben:
Ich hoffe äussert, dass das nur eine Revision ist.
In der aktuellen SBS-Statistik hat der Lift eine Förderleistung von 1300 pers/h. Und ich gehe mal davon aus, dass dies das Total von den beiden Lifte ist ?
Somit würde der linke Lift wenigstens noch auf dem Papier existieren. Aber dass der Lift Mitte Dezember noch kein Seil hat, finde ich doch ein bisschen komisch. Und da ahne ich nur Ungutes :cry:
also zur Info: Der lift hat ein Seil aufgehängt und die Rollenbaterien sind auch noch da ! Gemäss der Brunnibahnen wird der Lift einen neuen Motor bekommen (der alte steht nicht mehr da). Also es ist kein Rückgang der Lifte geplant ! MFG TITLIS
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Wombat hat geschrieben:Hab gerade gesehen das die Talabfahrt auf ist. Meiner Meinung nach wird es zeit das sie das Älplerseil modernisieren. Gerade bei Bedingungen wie sie im Moment herschen, ist die Strecke angenehmer zu fahren als Jochpass-Trübsee oder Stand-Trübsee.
Wie gross dar eigentlich eine Gondel sein, damit man sie ohne Begleitung betreiben darf?
Fangbremsenlos muss sie sein... Das ist glaub ich alles.

TITLIS hat geschrieben:
TPD hat geschrieben:
Ich hoffe äussert, dass das nur eine Revision ist.
In der aktuellen SBS-Statistik hat der Lift eine Förderleistung von 1300 pers/h. Und ich gehe mal davon aus, dass dies das Total von den beiden Lifte ist ?
Somit würde der linke Lift wenigstens noch auf dem Papier existieren. Aber dass der Lift Mitte Dezember noch kein Seil hat, finde ich doch ein bisschen komisch. Und da ahne ich nur Ungutes :cry:
also zur Info: Der lift hat ein Seil aufgehängt und die Rollenbaterien sind auch noch da ! Gemäss der Brunnibahnen wird der Lift einen neuen Motor bekommen (der alte steht nicht mehr da). Also es ist kein Rückgang der Lifte geplant ! MFG TITLIS
Da bin ich aber Froh :) Den auch auf dem Pistenplan ist seit Jahren nur ein Lift eingezeichnet. Ich muss sowieso den Lift mal Fotographieren. Das ist eine WSO-Doppelstütze, aber in der soviel ich weiss selteneren, leichten Ausführung. Die fehlt mir noch in meiner Sammlung :wink:
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Titlis-Bergbahnen übernehmen Hotel Trübseehof
ENGELBERG - Die Bergbahnen Titlis Rotair haben die Trübseehof AG gekauft. Die Eigentümerin des Hotels Trübseehof war im Mai 2006 in Konkurs geraten. Das Berghotel mit seinen Gastronomiebetrieben ist in der laufenden Wintersaison in Betrieb.

Bereits im Sommer hatte sich Titlis Rotair entschieden, das Haus in der Wintersaison zu mieten und zu betreiben. Im Herbst wurde es in Stand gestellt und Anfang Dezember geöffnet. Laut Medienmitteilung von Titlis Rotair vom Mittwoch konnte nun mit dem Konkursverwalter des Kantons Nidwalden ein Kaufvertrag unterzeichnet werden.

28 Zimmer mit 60 Betten
Man werde den Trübseehof in das Unternehmen integrieren, schreibt Titlis Rotair. Der Trübseehof liegt zentral im Schneesportgebiet Engelberg-Titlis. Das Hotel verfügt über 28 Zimmer mit total 60 Betten. Für 2008 sind bauliche Veränderungen vorgesehen.

sda.
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

im Jahr 2013 laufen die Konzessionen folgender Bahnen am Titlis aus:

6 EUB Engelberg-Gerschnialp-Trübsee
2 KSB Engstlenalp-Jochpass
80 PB Trübsee-Stand
80 PB Stand-Titlis

Die Titlisbahnen sind jetzt schon daran am Planen der Neubauten oder Umbauten !

MFG TITLIS

Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Wombat »

TITLIS hat geschrieben: Die Titlisbahnen sind jetzt schon daran am Planen der Neubauten oder Umbauten !
Wundert mich nicht. Je nach dem was sie machen kostet das Millionen.
Das Beste wäre wohl eine Bahn von unten bis oben. Aber ich glaube nicht das sie sich von ihrer "geliebten Rotair" trennen wollen. Ausserdem käme da nur eine 3SB oder ein Funitel in frage. Wegen dem Spannfeld und dem Wind.
Btw wäre schon eine durchgehende Bahn bis zum Stand ein Fortschritt.
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

Wombat hat geschrieben:
TITLIS hat geschrieben: Die Titlisbahnen sind jetzt schon daran am Planen der Neubauten oder Umbauten !
Wundert mich nicht. Je nach dem was sie machen kostet das Millionen.
Das Beste wäre wohl eine Bahn von unten bis oben. Aber ich glaube nicht das sie sich von ihrer "geliebten Rotair" trennen wollen. Ausserdem käme da nur eine 3SB oder ein Funitel in frage. Wegen dem Spannfeld und dem Wind.
Btw wäre schon eine durchgehende Bahn bis zum Stand ein Fortschritt.
Es hiess mal das es eine 3S von Engelberg- Stand geben sollte aber dieses projekt ist mittlerweile auch verschwunden (oder nichts wird an die öffnetlichkeit gegeben). Ich denke vor allem das Trübseegebiet ist nachher voll vom Skigebiet und Wandergebiet abgeschnitten ! Ich fände eine 3S anstelle der 6 EUB noch toll aber das wird nur ein Traum bleiben ;-). Jedenfalls wirst du schon recht haben mit der Rotair ihr Wahrzeichen wird sicher nicht verschwinden. Vielleicht wäre eine Renovierung der Kabinen fällig mit einem neuen Design ! MEIN VORSCHLAG: Man baut die alten Von Roll Bahnen wieder nach und hängt SIG Kabinen mit Wassertanks und den Transportkränchen dran ;-) Nein war nur nen Scherz.

MFG TITLIS
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Wie wärs mit einer 3S Rotair? (spinnmodus aus) :wink:
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

Pilatus hat geschrieben:Wie wärs mit einer 3S Rotair? (spinnmodus aus) :wink:
Gute Idee, nur wie willst du das gut vermarkten ? Die holen ja so viel Leute nur wegen dem Marketing von der Rotair ! MFG TITLIS
Zuletzt geändert von TITLIS am 02.07.2007 - 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
KnM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 433
Registriert: 12.03.2006 - 21:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nordschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von KnM »

Vor allem darf die durchgehende Rotair erst in der letzten Sektion rotieren. So machten die Bahnen viel mehr Geld, weil alle, die mal Drehgondel fahren wollten, mussten bis auf den Gipfel fahren...
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Jungs , seit mal ein bisschen realistisch.
Bei der Rotair wird die Konzession verlängert und fertig.
Die EUB-6 wird wohl spätestens im 2013 wenn die Konzession ausläuft durch eine Umlaufbahn mit LWI Kabine ersetzt. Laut Bahnangestellten von Engelberg hat man von den Giovanola Klemmen ( vor allem wegen dem Unterhalt ) schon längst die Nase voll.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

Theo hat geschrieben:Jungs , seit mal ein bisschen realistisch.
Bei der Rotair wird die Konzession verlängert und fertig.
Die EUB-6 wird wohl spätestens im 2013 wenn die Konzession ausläuft durch eine Umlaufbahn mit LWI Kabine ersetzt. Laut Bahnangestellten von Engelberg hat man von den Giovanola Klemmen ( vor allem wegen dem Unterhalt ) schon längst die Nase voll.
Ja du hast total recht ! Laut ein paar Angestellten müssen die jahr für Jahr die Klemmen total auseinander nehmen und danach die Kaputten oder defekten Teile ersetzen ! Aber Theo was passiert dann mit der Stand-Bahn ? Meinst du die bauen da einfach ne neue 80 PB hin mit neuen Kabinen ? MFG TITLIS

PS: Aber Theo wieso haben die dann im 2003 die Konzession verlängert ? Das is ja irgendwie total unlogisch !
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Wombat »

Wieder eine 6EUB? Wie sieht's da mit den Platzverhältnissen in den Stationen aus? Hen sie da genug Reserven um eine 8EUB rein zubauen? Glaube nämlich nicht das sie eine Neues Gebäude für eine 8EUB bauen, falls es nicht geht.

Nachtrag:
@Titlis
PS: Aber Theo wieso haben die dann im 2003 die Konzession verlängert ? Das is ja irgendwie total unlogisch !
Meinst Du die EUB? Da wurde nämlich mal die Steuerung komplet erneuert.
KnM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 433
Registriert: 12.03.2006 - 21:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nordschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von KnM »

^ Es ist ein Unterschied, ob man eine Bahn nach 19 oder 29 Jahren wieder ersetzt (Abschreibungen, Verzinsungen, usw). Gerade 1984 wurden noch nicht solche billig UNI-G ab Stange gebaut, daher rechnete man damals (wenn nicht sogar heute noch) mit einer gewissen Lebensdauer einer Bahn mit über 20 Jahren.
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

@ Wombat das weiss ich. Deshalb fuhr den ganzen Sommer 2003 nur die Angel Eyes und die 75 SSB

@ KnM vielen dank für die Aufklärung :)

MFG TITLIS
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Wombat »

^^
Ich hab da was von 35-40 Jahren in Erinnerung. Und Anlagen wie in Reigoldswil und Bad Ragaz zeigen, das auch 50 Jahre möglich sind.
Andererseits wurde ja der Sessel auf den Jochpass schon nach 20 Jahren ersetzt.
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

Wombat hat geschrieben:^^
Ich hab da was von 35-40 Jahren in Erinnerung. Und Anlagen wie in Reigoldswil und Bad Ragaz zeigen, das auch 50 Jahre möglich sind.
Andererseits wurde ja der Sessel auf den Jochpass schon nach 20 Jahren ersetzt.
Ja wegen dem starken Wind.

MFG TITLIS

Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Neues in Engelberg

Beitrag von Seilbahnsimi »

Und was ist eigentlich mit dem Verbindungsprojekt Hasliberg-Frutt-Titlis :?: Daran waren doch die Bergbahnen Engelberg-Titlis lange interessiert. Hat man dies bereits fallen gelassen :?:
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Nein. Aber das geht ziemlich schleppend voran, ist auch ein riesen Projekt.
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues in Engelberg

Beitrag von TITLIS »

Seilbahnsimi hat geschrieben:Und was ist eigentlich mit dem Verbindungsprojekt Hasliberg-Frutt-Titlis :?: Daran waren doch die Bergbahnen Engelberg-Titlis lange interessiert. Hat man dies bereits fallen gelassen :?:
Nein natürlich nicht aber vor 2010 wird auch da nichts gehen, da man am verhandeln mit der Tannalp etc ist ! MFG TITLIS
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

@ Pilatus, sry warst zuerst :wink:
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Kein Problem. Bei der Verbindung würde ich mir aber zuerst die verwirklichung Frutt-Hasliberg wünschen. Das geht 1000 mal einfacher und hat für mich als Zentralschweizer den grösseren Vorteil :wink:
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

Pilatus hat geschrieben:Kein Problem. Bei der Verbindung würde ich mir aber zuerst die verwirklichung Frutt-Hasliberg wünschen. Das geht 1000 mal einfacher und hat für mich als Zentralschweizer den grösseren Vorteil :wink:
Jop du sagst es ich denke auch das die Frutt mit Hasliberg alleine mehr Chancen hat um mehr Gäste anzulocken. Das schaffen Sie mit den Titlisbahnen nicht...Jedenfalls finde ich das Projekt bis Engelberg sollte gefallen werden lassen und man soll das Projekt Frutt-Hasliberg zuerst verwirklichen !

MFG TITLIS

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“