Hat jemand von euch Bilder des alten Skilifts Unterhalb der Kabinenbahn Entstation Fräkmüntegg am Pilatus. Der Skilift lief soviel ich weis zum letzten Mal in der Wintersaison 94/95 und wurde später bis auf die Talstation abgerissen.
Zuletzt geändert von Pilatus am 06.09.2006 - 18:38, insgesamt 2-mal geändert.
Nein. Es gab noch einen anderen Skilift. Er befand wenig unterhalb der Station Fräkmüntegg und führte unterhalb der Gondelbahn Krienseregg-Fräkmüntegg (2. Sektion) hindurch. Der Skilift der Rodelbahn befindet führt unter der 3. Sektion (Fräkmüntegg-Pilatus) hindurch.
Ich bin einmal noch mit dem Teil gefahren. Am letzen Tag der Skisaison 93/94. Nachher hab ich ihn nie mehr in Betrieb gesehen. Schade. Lift war meines wissens +/- baugleich wie der Skilift Gurschen in Andermatt (parallel zum Sessellift). War auch mit Kurzbügel ausgestattet.
Also. Ich hab nach 2.5 Monaten Antwort bekommen. Der Skilift Mülimäs gehörte der Skischule Kriens. Der Skilift Alp Fräkmünt gehörte einer Gesellschaft in Hergiswil. Später ging er in Besitz einer hergiswiler Privatperson. Ich denke das der Lift, als er ersetzt wurde den Besitzer wechselte.
Fotos der Anlagen suche ich leider noch immer vergebens.
sehr interessanter thread für mich als krienser in der fremde!
ja, früher war das einmal ein skigebiet, da wurden auch noch rennen von fräkmünt nach krienseregg durchgeführt...
und mit den beiden skiliften bin ich noch oft gefahren.
es gab ja auch pläne, das skigebiet auszubauen: geplant waren 2 skilifte richtung alp bonern (d.h. von der bergstation des fräkmüntliftes auf die andere seite runter), wenn ich mich richtig erinnere (dürfte anfang 70er jahre gewesen sein???). weiss jemand etwas darüber? es gab damals zeitungsartikel über diese pläne.
was mich aber noch interessieren würde (war noch vor meiner zeit): hat jemand informationen über den skilift, der früher im grauenstein in betrieb war (heute auf der karte z.t. graustein), unterhalb krienseregg auf der wiese parallel zur kriensereggbahn, s. karte? der skilift hat aber bereits vor langer zeit seinen betrieb eingestellt (vermutl. ende der 60er jahre). ich kann mich düster daran erinnern, den skilift von der bahn aus gesehen zu haben, war aber noch zu klein für die steile talabfahrt.
Was erzählst du da alles für Sachen von meinem Hausberg Ich kriege gleich die Kriese Da gab es noch einen SKILIFT
Schade hat man die Anlagen da hinten nicht gebaut. Habe immer gedacht, das wäre noch super Skigelände da hinten. Aber jetzt ist ja alles stillgelegt Hätten sie blos ausgebaut, dann wäre das Gebiet sicher geblieben
Hast du noch mehr Infos? Dann springe ich morgen gleich ins Gemeindearchiv Und rufe bei der Zeitung an!
ich habe noch die 25er karte angeschaut, es scheint, dass das häuschen unten am skilift unter umständen noch steht (pfeil), es müsste ziemlich genau dort gestanden haben.
dann hätte ich noch einen weiteren lift am pilatus: bei naturfreundehaus stand jeweils ein seillift für die kleinen (karte unten)
wäre interessant, wenn du mal nachschauen würdest. du könntest auch noch schauen, ob oben am waldrand (da musst du noch ein stückchen zu fuss gehen... ) noch die stelle sichtbar ist, wo der lift zu ende war. da war eine relativ flache runde stelle, die war noch lange sehr gut sichtbar. vom trassee dazwischen sah man allerdings schon lange nichts mehr.
Bin oben gewesen. Ausser einem Stück Stahlseil und einem Fundament habe ich nichts verdächtiges gefunden. Die Bilder kommen sobald ich Zeit habe (heute oder morgen).
Im Kriens heute, oder Kriens Info wie das seit einiger Zeit heisst, kann man glaub ich gratis ein Inserat aufgeben. Von dem her könnte man dort vielleicht mal nach Bildmaterial fragen
Hier also mal ein bisschen Bildmaterial von heute. Licht war halt um 17 Uhr nicht mehr sooo der Hammer Aber man sieht das wesentliche trotzdem. Habe noch mehr Bilder. Wenn du was anderes brauchst, kann ich nachschauen, ob ich davon was habe.
Dateianhänge
Blick von der vermuteten Bergstation runter zum Grauenstein.
Dieses Häuschen befindet sich auch gerade hier.
Hier müsste dann die Bergstation gestanden haben.
Oder ging der Lift noch hier hoch? Es sieht einfach sehr nach Skilifttrasse aus, aber kann auch Einbildung sein.
Blick auf die Rigi ;)
Stand hier die Bergstation?
Blick nach unten.
Blick nach oben. Ich bin nicht sicher, ob der Lift schon links am Wald endete oder ob er rechts den Abhang auch noch hoch ging.
Stütze der Gondelbahn.
Von selber Stelle Blick zurück.
Etwas weiter oben. Verdächtige durchfahrt im Gehölz.
Komischer weise ist das Metallprofil entlang der Hangneigung einbetoniert. Also eher was von der Talstation?
Im Detail. Leider sieht man nicht so viel.
Gleich oberhalb des Häuschens befindet sich dieses Fundament. Eine nähere Untersuchung ergab, dass da eindeutig etwas aus Metall einbetoniert war, das dann abgesägt wurde.
Blick auf die vermutete Trasse
Auf der anderen Strassenseite. Hier dürfte irgendwo die Skilift Talstation gestanden haben.
mehr kann ich da auch nicht mehr beitragen. deine vermutungen betreffend tal- und bergstation dürfen zutreffen. ob das eine bild tatsächlich das trassee zeigt, oder ob das zufall ist? auf jeden fall ist die stelle in etwas richtig.
der skilift dürfte aber schon um 1970, spätestens 1975 nicht mehr in betrieb gewesen sein.
eventuell wäre es nützlich, skiclubs usw. in kriens zu befragen. da haben ja die meisten irgendein berg- oder clubhaus da oben. und die älteren mitglieder sollten sich doch noch erinnern können.
(das berghaus grauenstein (bei der vermuteten talstation) gehörte früher dem katholischen arbeiterverein (so um 1980))