Quelle: TTKössen: Ohne Geld keine neue Beschneiung
Zwei Millionen Euro will Peter Schröcksnadel in die Beschneiung am Unterberg investieren. Gemeinde und Tourismusverband sollen sich beteiligen.
Der schneearme Winter hat auch den Kössener Liftbetreibern ordentlich zugesetzt - das bereits seit vergangenem Jahr bestehende Beschneiungsprojekt soll im heurigen Sommer realisiert werden. "Rund 1,5 bis zwei Millionen Euro wollen wir in die neue Beschneiung investieren", erklärt der Geschäftsführer der Unterberghorn-Bahnen, Georg Pirmoser.
Wasser aus der Ache
Die ersten Verhandlungen wurden auch bereits vergangenes Jahr abgewickelt - unter anderem soll das benötigte Wasser aus der Großache geholt werden. Allerdings sehen die Liftbetreiber - das Gebiet gehört ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel - nicht ein, dass sie die Kosten für die Beschneiung alleine tragen müssen.
Gemeinde und Tourismusverband Kaiserwinkl sollen rund 800.000 Euro zuschießen. "Es geht nicht um die Errichtung, sondern um den laufenden Betrieb. Ein Kubikmeter Schnee kostet rund zwei bis drei Euro. Alleine können wir uns das nicht leisten", betont Pirmoser. Die 800.000 Euro sollen auch nicht auf einen Schlag bezahlt werden, sondern im Laufe der nächsten zehn Jahre.
Im Kössener Gemeinderat wurde bereits darüber debattiert. 60.000 Euro sind im Budget veranschlagt. "Die Bergbahnen sind bisher ohne jegliche Unterstützung durch die öffentliche Hand ausgekommen. Wir stehen dieser Unterstützung daher positiv gegenüber", erklärt Bürgermeister Stefan Mühlberger. Eine Entscheidung über den Zuschuss soll Ende März fallen.
Im Tourismusverband ist man über die Forderung der Bergbahner nicht begeistert - soll doch der finanzielle Polster nicht sehr dick sein.
Kein Ansuchen
"Es liegt uns kein aktuelles Ansuchen vor. Nur eine Anfrage gibt es bisher", betont TVB-Obmann Gerd Erharter. 400.000 Euro stehen aber nicht zur Debatte. "Wir versperren uns den Wünschen der Bergbahn aber sicher nicht und werden helfen", betont Erharter.
Georg Pirmoser stellt den Kössener in jedem Fall die Rute ins Fenster: "Ohne finanziellen Zuschuss gibt es sicher keine neue Beschneiung", betont der Bergbahnchef.
Bei einem Winter wie dem heurigen könnte das allerdings katastrophal sein - ohne neue Beschneiung wäre die Talabfahrt nämlich nicht mehr befahrbar
Neues in Hochkössen (Unterberghorn) – Kössen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Neues in Hochkössen (Unterberghorn) – Kössen
Zuletzt geändert von maba04 am 27.08.2020 - 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreff angepasst.
Grund: Betreff angepasst.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Neues aus Kössen
Letzter Beitrag 2007
und jetzt komm ich mit bahnbrechenden Neuigkeiten...
Könnte eher eine grundsätzliche Neuigkeit sein die die Panoramabilder im TV (ORF, BR, 3sat, ...) betrifft. Ich hab jetzt kein Topic gefunden wo das sonst rein gehören würde.
Kössen hat scheinbar eine neue Cam, die auf einer Strecke v.l.n.r. über die Piste fährt und dabei mit schwenkt - also ähnlich wie man das vom Skispringen, Abfahrtslauf, etc. kennt. Dabei entstehen natürlich viel schönere Eindrücke als wenn sie nur statisch auf einem Turm steht.
Ist mir vor 10 Minuten aufgefallen, vielleicht kommt das ja nach und nach wo anders jetzt auch. Mich würde es freuen, als Stammgucker zwischen 8-9
(Ja ich weiß, andere gehen da "schon" arbeiten
)

Könnte eher eine grundsätzliche Neuigkeit sein die die Panoramabilder im TV (ORF, BR, 3sat, ...) betrifft. Ich hab jetzt kein Topic gefunden wo das sonst rein gehören würde.
Kössen hat scheinbar eine neue Cam, die auf einer Strecke v.l.n.r. über die Piste fährt und dabei mit schwenkt - also ähnlich wie man das vom Skispringen, Abfahrtslauf, etc. kennt. Dabei entstehen natürlich viel schönere Eindrücke als wenn sie nur statisch auf einem Turm steht.
Ist mir vor 10 Minuten aufgefallen, vielleicht kommt das ja nach und nach wo anders jetzt auch. Mich würde es freuen, als Stammgucker zwischen 8-9

(Ja ich weiß, andere gehen da "schon" arbeiten

Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓