Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Mirco
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1029
Registriert: 24.09.2006 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mirco »

^^Ich würde mal auf 1500 herabsenken. Die Schneefallgrenze ist und war ca. bei 1500.
Inzwischen ist es bei uns wieder braun und grün. Diesen Winter hier kann man vergessen.
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Ich glaube, im Moment weiß wieder keiner so richtig, wo´s hingehen wird:

ORF-Wetter und ZAMG melden für Samstag:
Die Schneefallgrenze steigt dabei auf knapp über 2000m
Oberlandwetter meldet:
Am Samstag quert uns bereits das nächste Störungssystem, die Schneefallgrenze dürfte dabei in Talnähe verbleiben.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
dama
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 305
Registriert: 12.10.2003 - 14:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe / Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dama »

in den französischen Alpen kann man sich zur Zeit eigentlich fast nicht beschweren. Val Thorens gibt 155-175cm an - 60cm Neuschnee! Und es schneit noch immer. Muss geil sein, wenn wieder die Sonne raus kommt.
Leider hab ich aber keine Zeit mehr für so große Touren diesen Winter :-(
Benutzeravatar
levieux
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 149
Registriert: 09.11.2004 - 18:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: saverne Elsass
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von levieux »

und dazu für val thorens die sollten nochmals zwischen 60 und 90 cm bis Samstag Abend bekommen, am leztzen Montag Abend hat mir ein Freund live von VT angerufen die hatten in 3 Tage von Samstag bis Montag 90 cm Neuschnee bekommen.......Die Bulli kammen nicht nach um die Pisten zu Preparieren..
saison 2010/2011 hat am 4/12 gestartet
bis jetzt 26 Tages Ski diese Saison : 23 Tage Ski in Val Thorens , 1 x Grindelwald 1 x Engelberg 1 x champ du feu
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Schneefall

Beitrag von schifreak »

und dann iss das Problem, wenn soviel Schnee in kürzester Zeit fällt, iss wieder alles gsperrt wegs Lawinengefahr. Das hat mein Spezl mal erlebt, in Vald I Sere, zerst war nix, alles grün. dann drei Tage Schneefall, war auch nix zum fahrn-- dann alles gsperrt, wegs lawinen. Am Heimfahrtag iss dann Super zum Schifahrn ganga-- einen halben Tag, dann ab nach hause per Bus...toller -- und vor allem sehr teurer Urlaub...guat daß i net dabei war.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Baldwin
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 205
Registriert: 23.12.2006 - 20:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Rottweil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Baldwin »

Hm, am Samstag soll es in den Bergen zu Schneestürmen kommen.

Vielleicht hätt ich doch nicht buchen sollen...
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Wetter

Beitrag von schifreak »

Hi Leut, am Sonntag solls schön sonnig und frühlingshaft werden. Wohlbemerkt, für München. Aber Münchner Wetter iss auch oft in den Kitzbühler Alpen anzutreffen. Also nix wie rauf auf die Berge...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Andre_1982
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 815
Registriert: 04.04.2006 - 16:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Skidorf Schonach
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Andre_1982 »

Ich hab hier mal die 6-Tages-Prognose für Balderschwang:
http://wetter.rtl.de/deutschland/6tage. ... derschwang

Ich denke, ein baldiges Saisonende ist bei den Aussichten sehr wahrscheinlich....der Winter hat also auch zum Abschluß absolut kein Einsehen...auf ein Neues 2007/08
Benutzeravatar
Mario
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 508
Registriert: 31.01.2005 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Büdingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mario »

Heute Abend geht es ins Montafon- da sieht es gerade so aus... :D
Wenn sich morgen der Regen in Grenzen hält, steht einem Sonnentag am Sonntag (schönes Wortspiel) nichts im Weg. Die Prognose sieht zumindest danach aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Jepp, bis nächtse Woche wirds wohl auch mittlerweile noch für mich dort reichen. Neuschneemengen im Montafon heute morgen bis zu 25 cm, aber die Kehrseite der Medaille: Lawinengefahr der Stufe 4.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

ich sag mal so lawinengefahr sollte einem eigneltich egal sein können, solang man wirklich auf geöffneten und freigegebenen pisten bleibt.
alles andere ist bei lawinenwarnstufe 4 wahnsinn.
aber das montafon hat echt schön was abbekommen!
Viel Spaß dort!
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Baiersbronner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 504
Registriert: 10.01.2007 - 18:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: inzw. Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Baiersbronner »

Heui eiN Bericht von OÖ Nachrichten dazu:

Teilweise große Lawinengefahr in Vorarlberg
Bregenz (APA) - In Teilen Vorarlbergs hat am Freitag weiterhin große Lawinengefahr der Stufe 4 auf der fünfstufigen Gefahrenskala geherrscht. Als "noch etwas heikel" schätzte die Landeswarnzentrale die Situation besonders in der Arlbergregion ein. Lawinenauslösungen waren an Gefahrenstellen bereits bei geringer Zusatzbelastung durch einzelne Wintersportler möglich.

Die große Lawinengefahr bestand in Höhenlagen oberhalb von 2.000 Metern, in den anderen Landesteilen galt überwiegend erhebliche Lawinengefahr der Stufe 3. Als Gefahrenstellen nannte die Landeswarnzentrale vor allem steile Triebschneehänge sowie Kammlagen, Rinnen und Mulden. Die Situation in den höheren Lagen erfordere großes lawinenkundliches Beurteilungsvermögen, so die Landeswarnzentrale. In Vorarlberg fielen von Donnerstag auf Freitag im Arlberggebiet und im Bregenzerwald rund 35 Zentimeter Neuschnee, in den südlichen Landesteilen 20 Zentimeter. [...]


Z.t. sind pisten geschlossen,wegen der Lawinengefahr... St. anton region Galzig und Valluge,auch auf dem Sonnenkopf und in Lech region Madloch /Hasenfluh!

Gruß
Bild
Benutzeravatar
trumb23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 272
Registriert: 25.08.2005 - 00:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von trumb23 »

für mich ist der winter noch lang nicht vorbei!!!!!

Cervinia: bis zu 3m schnee (80cm Neuschnee)
Laax: bis zu 2,1m schnee (35cm Neuschnee)
Feldberg: 30cm schnee (10cm Neuschnee)

solang die schneefallgrenze noch unter 1500m beträgt ists nicht so schlimm und es soll wärmer weden ohne Niederschlag so lang es nur warm ist und nicht regnet geht das ganze ja noch!!!!!!!!!!!

Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Beitrag von Rüganer »

Seht es doch mal positiv: Wenn man in diesem bis zu 5 Grad zu warmen Winter noch einigermaßen Ski fahren kann,brauchen wir uns erst mal vor der
"Klimakatastrophe" mit 2 Grad mehr nicht so fürchten :wink:
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Baldwin
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 205
Registriert: 23.12.2006 - 20:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Rottweil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Baldwin »

trumb23 hat geschrieben: Laax: bis zu 2,1m schnee (35cm Neuschnee)
Das messen sie dann aber am Vorab an der Sprungschanze *gg*

Als ich letztens da war, haben sie auf der Talabfahrt 20cm Schnee gemeldet - in Realität waren es dann 5 :(
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Oberlandwetter:
Das Wetter kann sich nun für ein paar Tage beruhigen. Bereits am Sonntag Morgen machen letzte Schneeflocken strahlendem Sonnenschein Platz. Ein herrlicher Schitag kündigt sich an. Viel Sonnenschein gibt es auch am Montag und Dienstag. Es wird leicht föhnig, eine schwache Störung sollte wohl nur einige Wolkenfelder heranführen. Ab Mittwoch wird der Wetterverlauf wieder wechselhafter und unbeständiger. Auf den Bergen kündigt sich weider etwas Neuschnee an.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Aktuell aus Bolsterlang im Allgäu: starker Schneefall auf ca 1300m
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
$cHn3E-Fr3aK
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 320
Registriert: 12.10.2006 - 20:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32312 Lübbecke
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von $cHn3E-Fr3aK »

wieder neuschnee... vor allem in westösterreich...
udn die aussichten sehen auch nicht schlecht aus... zwar warm aber kein regen und nächstes wochenende wieder kälter.


MFG
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Dramatische Wetterentwicklung im Montblanc-Gebiet: Erst über 1 m Schneefall, dann Regen bis weit hoch. Die Folge:
- Erdrutsch am Montblanc-Tunnel, Zufahrt unpassierbar.
- Anwohnern und Gästen im hintersten Arve-Tal wird dringend geraten, auf Autofahrten zu verzichten (Strasse offen, aber mit Warnung). Hier befürchtet man heftige Lawinenabgänge.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Wetter vom Samstag abend (bin übern San Bernadino zurück)


Abfahrt bei Mendrisio um ca. 17 Uhr (mittags hatte es ca. 15°) ; Sessellift am Tamaro (Autobahn) sieht nicht so fit aus...
Bernadino Tunnel Süd 18.20 ca. +3° klar; Tunnel Nord etwas wärmer und leicht bewölkt - Vollmond im Osten Richtung Splugena; Ab Splügen tiefliegende und hohe Wolkenfelder - dann Regen bis Thusis - dann trocken bis Chur und anschließend starker Regen bis Liechtenstein - Temperatur zwischen 8° Buchs und 12° bei St Magareten; Schneefallgrenze muß weit oben gewesen sein ... (mindestens 1500 Meter) am Bodensee trocken und ab Sigmaringen wieder starker Regen und immer kälter; im Bereich Sonnenbühl starker Schneeregen und Regen bei +3° (ca. 22.30) ....
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

BULLETIN DU MARDI 06 MARS 2007 À 08:40
PÉRIODE DU MARDI 06 AU DIMANCHE 11 MARS 2007



SITUATION GÉNÉRALE ET ÉVOLUTION
Système dépressionnaire complexe 955-965 hpa tournant sur lui-même entre Islande et Ecosse. La perturbation associée traversera les Alpes entre cet après-midi et demain matin. Dépression secondaire se creusant 990 hpa au sud-ouest de l'Irlande ce soir, se déplaçant ensuite vers le sud de la Bretagne mercredi, puis la Méditerranée jeudi..

AUJOURD'HUI - MARDI 06 MARS
Soleil voilé le matin - se couvrant l'après-midi - léger fœhn
ÉTAT DU CIEL (nébulosité - ensoleillement) : peu nuageux en début de matinée - devenant nuageux à très nuageux - nuages élevés de plus en plus épais arrivant par l'ouest - couvert l'après-midi - ensoleillement proche de 30%.
PRÉCIPITATIONS : faible risque d'averse en fin d'après-midi.
VENT - fond de vallée : léger fœhn.
- moyenne montagne : S faible à modéré.
- haute montagne : SW modéré.
TEMPÉRATURE : mini -2°C - maxi +9°C - inversion vers 1500 m le matin.
ISOTHERME 0°C : 2100 m.
ISOTHERME -10°C : 3900 -> 3300 m.


LA NUIT PROCHAINE
Passage pertubé
ÉTAT DU CIEL (nébulosité) : très nuageux à couvert.
PRÉCIPITATIONS : faibles et intermittentes - limite pluie-neige entre 1300 et 1600 m - quantité attendue vers 2000 m inférieure à 10 cm.
VENT - en altitude : SW modéré.
TEMPÉRATURE : +2°C.

DEMAIN - MERCREDI 07 MARS
Variable - quelques éclaircies en milieu de journée
ÉTAT DU CIEL (nébulosité - ensoleillement) : très nuageux le matin - nuageux avec éclaircies en milieu de journée - se couvrant l'après-midi - ensoleillement proche de 20%.
PRÉCIPITATIONS : averses probables le matin et le soir - limite pluie-neige vers 1400 m.
VENT - en altitude : W -> SSW faible à modéré - dans la vallée : bouffées de fœhn possibles.
TEMPÉRATURE : mini +2°C - maxi +7°C.

JEUDI 08 MARS
Variable et plus froid - averses de neige le matin - éclaircies l'après-midi
ÉTAT DU CIEL (nébulosité - ensoleillement) : couvert le matin - devenant très nuageux, puis nuageux avec éclaircies, l'après-midi - ensoleillement proche de 30%.
PRÉCIPITATIONS : pluie faible le matin - limite pluie-neige vers 1000 m.
VENT - en altitude : SW modéré -> NW faible.
TEMPÉRATURE : en légère baisse.

PROBABILITÉ JUSQU'AU DIMANCHE 11 MARS 2007
Vendredi : ensoleillé - froid le matin - doux au soleil l'après-midi. Samedi : matinée maussade - soleil l'après-midi. Dimanche : ensoleillé et doux. Evolution encore incertaine.
Fiabilité de la prévision : assez bonne jusqu'à mercredi - médiocre ensuite.



Observations récentes
Chamonix-ville45.9 N 6.9 E - Altitude 1042 m6 mars 7 hTempérature -3 °CHumidité 97 %Vent 0 km/hPression 1022 hpa - baisseAltimètre 897 mbPrécipitations en 6 h - mmCiel peu nuageuxVisibilité 18000 m Aiguille du MidiAltitude 3845 m6 mars 7 hTempérature -9 °CVent 0 km/hHumidité -- % Le Lac BlancAltitude 2330 m6 mars 7 hHauteur neige 315 cmVent moyen -- km/hRafales -- km/hTempérature -1 °CHumidité -- %
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Boah...in Wörgl hats 20° im Schatten....da schmelzen die letzten Hoffnungen der Skiwelt und Co. dahin. :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

Also ich denke Skiwelt und Tiroler Unterland usw. kann man langsam vergessen. Bin heute in Obertauern gewesen, wollte erst nach Kaltenbach. In Obertauern, auf der Passhöhe ca. +10 Grad Mittagstemperatur. Auf den "Talabfahrten ab 11 Uhr war es nur noch reiner Sulz. Radstadt hat die Talabfahrt heute abend auch schon mitgenommen ausgeschaut, selbst in der Flachau kommen die ersten brauen Stellen raus, was man von der Autobahn erkennen konnte.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Schiwelt

Beitrag von schifreak »

I sag s Euch, gestern mußte ich mal schnell nach Kitzbühel , zu einer Dame die gegenüber der noch immer stehenden Bichlalm Sesselbahn - Talstation wohnt. Sogar das Seil iss noch drinnen...aber hier gehts ja ums Wetter-- also in Scheffau sind noch n paar auf wirklichem braunen Dreck umanandagrutscht, auf der Streif schauts auch net viel besser aus-- a bisserl weisser iss ma vorkemma. Scheffau ganz unten iss besser-- aber oben wo anscheinend die Sonn mehr hinkommt, da gehts echt nimmer lang. Allerdings ham s im Münchner Wetterbericht heute was von evtl Schneeregen am Wochenend gsagt. Iss nur die Frage, ob da noch viel kommt, und ob sich der evtl. Neuschnee noch so richtig zum Schifahrn eignet. Vermutl. iss der Boden schon z warm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
cMon
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 24.06.2006 - 13:53
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Umgebung
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cMon »

soll ja schon wieder kälter werden dir nächsten tage und auch ein bisschen schneien zum wochenende hin
also wird scho irgendwie hinhauen

achja, hab noch ne nette prognose gefunden auf www.wetter.de, zwar nur für deutschland, aber egal
also daumendrücken, dass sie ausnahmsweise mal recht ham

Erst in Richtung zweites Märzwochenende (10./11.03.) besteht Hoffnung auf eine Wetterberuhigung. Vor allem der Sonntag scheint wieder ganz nett zu werden, nachdem der Samstag etwas durchwachsener und auch frischer war.

Auch der Beginn der neuen Woche läuft noch in einem eher ruhigen Fahrwasser ab. Sonne und Wolken wechseln sich zwar einander ab, aber viel Regen ist nicht zu sehen.

Doch im Laufe der Woche scheinen Tiefausläufer wieder die Marschrichtung vorgeben zu wollen. Im Süden scheint sich die Sonne wohl länger zu halten. Vorerst bleiben wir noch auf der milden Seite.

Das dritte Märzwochenende (17./18.03.) ist dann zur Zeit entscheidend, ob es bei uns noch einmal winterlich wird oder nicht. Die Strömung will wieder einmal langsam auf Nordwest bis Nord drehen.

Ein stabiles Hochdruckgebiet über Nordwesteuropa würde dann im weiteren Verlauf Tiefdruckgebiete aus dem Norden zu uns führen und somit nicht nur wieder ungemütliches, sondern auch immer kälteres Wetter. Und das würde sich auch bis Ende März oder länger halten können.

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“