Dank euch Pfeifen sind 90% der Tagesgäste heute zuhause geblieben, und ich konnte einen ganzen Tag Sonnenschein auf leeren Pisten genießen! Danke, danke

Aber von vorn.
Nach einer Woche Superwetter war für dieses Wochenende ja alles mögliche angekündigt: Regen, Schnee, Orkanböen... ich wollte aber unbedingt nochmal skifahren. Aber wohin? Die ganz niedrigen Gebiete haben alle zu. Die hochgelegenen waren mir beim angekündigten Wetter zu riskant und zu weit zu Fahren. Was gibt's denn da noch? Ah, Seefeld... 1000x vorbeigefahren, noch nie hingefahren. Und nur ne gute Stunde von München. Also los

Heute mal wieder mit Meierschem Schema.
Anfahrt:
München - Parkhaus Rosshütte 1:05 h
Wetter:
Sonne von morgens bis nachmittag. Wind war da, aber nur soviel wie man auf 2000 m am Grat erwarten darf. Wetterbericht lag zu 100% falsch

Temperatur:
morgens 0° an der Talstation
Schnee:
morgens noch verdammt hart, von 10-12 optimal, Nachmittags halt Frühlingsschnee
Geöffnete Anlagen:
Rosshütte: Alle bis auf SL Brandl
Gschwandtkopf: Alles bis auf SL Seewald 1 und ESL Reith
Geöffnete Pisten:
Rosshütte: Alle bis auf Nr. 9 (Verbindungspiste) und Nr. 5 (Sportabfahrt)
Gschwandtkopf: Alles bis auf die beiden geschlossenen Lifte
Pistenplan:
Rosshütte: http://www.rosshuette.at/deutsch/winter/lifte.html
Gschwandtkopf: http://www.skigebiet-seefeld.at/de/wint ... /index.php
Wartezeiten:
Äh.... das Gebiet war komplett leer den ganzen Tag über

Gefallen:
- Wetter

- Preis (30 EUR für zwei Skigebiete, und Rosshütte ist nicht soooo klein)
- Talstationsbereich Rosshütte mit großem Parkhaus, Rolltreppen usw.
- Sehr freundliches und bemühtes Personal im Skigebiet Rosshütte
- Aussicht
- NIX los (wo waren denn heut alle??)
Nicht gefallen:
- Schleppspur vom SL Brunnental (Gschwandtkopf)
Fazit:
Hammertag
