Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Spitzingsee-Tegernsee

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Beschneiungsanlage für Sutten-Talabfahrt im Spitzing

Bild

Das Skigebiet Spitzingsee startet mit einer Beschneiungsanlage in den Winter. Eingesetzt wird die Anlage für die Sutten-Abfahrt zum Tegernseer Tal sowie Teile der Piste beim Osthanglift. Mit der Beschneiung wird die reguläre Schneesaison von Dezember bis April gesichert und die Anbindung an die Region rund um den Tegernsee noch verbessert. Die Eröffnungsrede hielt Staatsminister Erwin Huber im Beisein zahlreicher Vertreter der Region und der Tourismuswirtschaft.

Hintergrund der Investition, die 3,2 km lange Sutten-Abfahrt ins Tegernseer Tal gehört zu den beliebtesten im Skigebiet Spitzingsee. Skifahrer wie Snowboarder schätzen ihre Länge, ihren anspruchsvollen Pistenverlauf und dass sie bis abends in der Sonne liegt. Doch gerade aufgrund dieser südwestlichen Ausrichtung wird sie von Wärme und Wind so stark beeinflusst, dass der Schnee dort schneller als üblich abgetragen wird. Die Fahrt über freiliegende Grasflächen ist jedoch nicht nur ungünstig für die ungeschützte Vegetation, sondern auch für die Ausrüstung der Wintersportgäste.

Mit 25 Propeller-Schnee-Erzeugern, können im Winter nun rund 12 ha Pistenfläche technisch mit weißer Pracht versorgt werden. Entsprechend tiefe Temperaturen vorausgesetzt, beginnt die Anlage selbstständig mit der Beschneiung und beendet bei zu warmen wieder automatisch ihren Betrieb. Beschneit wird ab - 2,5°C. Ein Erzeuger kann bei Temperaturen unter -10°C bis zu 1.800 m“ Schnee binnen 24 Stunden produzieren und die Piste mit einer 30 cm starken Schicht überziehen.

Die Anlage am Spitzingsee kann mit geringem Energieaufwand betrieben werden, da der Speichersee sehr hoch liegt und daher die Förderhöhe der Pumpen gering gehalten wird. Im Brandfall kann sie für die Löschwasserzufuhr genutzt werden.
Quelle: Skipresse
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
Alpinfreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 125
Registriert: 09.11.2003 - 19:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alpinfreak »

Auf der website der AlpenPlus-Partner kann unter http://www.alpenplus.com/spitzingsee/pr ... -12-06.doc der gesamte Pressetext runtergeladen werden.
Interessant hierbei ist eine Stellungnahme zu den bisherigen Investitionen in puncto Wirtschaftlichkeit:
"Für die Alpenbahnen Spitzingsee GmbH zeichnet sich bereits jetzt ab, dass sich die Gesamtinvestition von mittlerweile 10 Millionen Euro in das Skigebiet Spitzingsee rechnet.", so Hauptgesellschafter Stefan Schörghuber. Im Jahre 2003 wurde die Auffanggesellschaft der damals insolventen Liftanlagen gegründet. Das Unternehmen baute zwei neue Vierer-Sessellifte, die Sutten- und die Stümpflingbahn, und unterstützte Straßenbauprojekte. Mit der neuen Beschneiungsanlage wurde ein weiteres Projekt im Rahmen des privatwirtschaftlich finanzierten Modernisierungskonzepts für das Wintersportgebiet umgesetzt. Die Zahlen sprechen für sich: In der Saison 2003/2004 konnte ein Besucherplus von ca. 30 % verbucht werden, 2005/2006 sogar noch einmal eine Steigerung von ca. 143 % im Vergleich zum vorherigen Jahr. Auch die Skipassgemeinschaft Spitzingsee ist mit den jährlich steigenden Umsätzen sehr zufrieden. Während der Wintersaison kümmern sich 75 Beschäftigte darum, dass der Betrieb der gesamt 16 Bahnen und Lifte im Skigebiet Spitzingsse reibungslos läuft. Dank Beschneiung wird ein ähnlich erfolgreicher Winter wie in der vergangenen Saison erwartet.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Am Freitag wird mit dem Skibetrieb begonnen aber nur auf der beschneiten Suttenabfahrt! Es lebe die Beschneiung!
Being awesome is awesome!
Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Dammal »

Grad eben war ein Kunde bei mir der heute beim Skifahren an der Sutten war. Laut diesem ist die Piste sehr gut befahrbar bei 20-30 cm Schneedecke und angeblich komplett ohne Steine. Wenn das so alles stimmt währ das ein super Einstand der neuen Anlage und ganz klar ein riesiges Argument für eine Beschneiungsanlage :D
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Nur schade, dass es sich auf die eine Abfahrt beschränkt...! Dieses Jahr hätte man durchaus die Lyraabfahrt mit Schneekanonen gebraucht
Bis Weihnachten nur selten online.
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Beschneiungsanlagen sind für die Lyraabfahrt und den Osthang geplant! Die Kanonen sind bereits auf den neuen Plänen am Spitzing aufgezeichnet.
Bis Weihnachten nur selten online.
Benutzeravatar
uwater
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 505
Registriert: 23.03.2005 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayrischzell (DE)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von uwater »

Auf Bergfex bin ich gerade auf Folgendes gestoßen!
klar, es gibt größere, bessere, chicere skigebiete, aber für mich ist das liebste immernoch der spitzing. auch wenn er im moment noch nicht so modern ist, aber ein schritt mit den beiden neuen 4 sesselliften mit wetterhauben ist schon getan. bald wird auch die erneuerung der taubensteinbahn erfolgen.
Quelle:
http://www.bergfex.com/spitzingsee/komm ... 1000056639

Sinn würde es ja keinen machen, in das Taubensteingebiet zu investieren. Wo doch auch noch einige Investitionen im Stümpflinggebiet ausstehen.

OT: (Bin nach meinem gescheiterten Providerwechsel nun auch wieder Online. Ganze 6 Wochen hat er mir geraubt.)

Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Dammal »

@Taubensteinbahn
Wie lange geht noch die Konzession für die Taubensteinbahn? Ist ja doch schon Baujahr 1971 und damit seit über 35 Jahren in Betrieb. Was ein Traum wär, wenn es wirklich eine neue Taubensteinbahn geben würde, wär eine bergseitigen Mittelstation als Ersatz für den Lochgrabenlift, da man dadurch ohne Aufstieg oder Talabfahrt die Pisten an der Maxlraineralm erreichen würde.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Also wenn das jemand in Bergfex postet, dann würd ichs ma getrost als Gerücht abtun....erst wenns von den Bergbahnen kommt, oder in der Zeitung erwähnt wird, ists glaubhaft.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

Ist eigentlich die DSB Rosskopf jetzt schon sicher für die nächste Saison?
Benutzeravatar
uwater
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 505
Registriert: 23.03.2005 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayrischzell (DE)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von uwater »

Sicher ist nur das Amen in der Kirche! Bisher gibt’s nur inoffizielle Bestätigungen seitens der Mitarbeiter. Die Alpenbahnen haben sich leider noch nicht geäußert. Mal sehen, der Ausbau der Beschneiung auf der Stümpflingseite ist nun wohl wichtiger.
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

Schade, dass es noch nicht hundertprozentig ist ...

Hoffentlich wird das was :hoffhoffhoff:
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Also wenn das schonmal in der SZ steht, dass werde ich wohl die DSB bauen.
Being awesome is awesome!

Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Schneestern »

Die DSB ist sicher für die nächste Saison!!!! Ich war ja am We am Spitzing. Und Frau Schörghuber is ne Stammkunde bei uns im Laden wo ich arbeite. Aber is noch net sicher ob es die alten Sesseln von der Sutten sein werden. Das wird im Sommer feststehen. Aber die Bahn kommt sicher nächste Saison.Also net heulen sondern freuen!!!! :lol:
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

na hoffentlich ^^
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Schneestern »

vertraue dem Roxy :wink:
Benutzeravatar
uwater
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 505
Registriert: 23.03.2005 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayrischzell (DE)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von uwater »

na dann vertrauen wir dir mal
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

So....kann mir jetzt noch einer Sagen, wie die DSB gebaut werden soll? Die ganzen vor Postings haben mich doch etwas verwirrt.

So wie ich das gelesen habe, soll das die alte Suttenbahn werden....wie siehts bei nem Wiederaufbau einer Bahn im gleichen Skigebiet aus? Rechnet sich das mit CEN-Konformität? Andererseits dürfte ja ne DSB nicht so teuer zu zertifizieren zu sein....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

Hat dazu jemand inzwischen News? Alte Suttenbahn oder neue DM-Bahn ... ?

Interessiert mich einfach total :lol:

seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Da trau ich mich Wetten, dass die alte Bahn nicht mehr aufgestellt wird.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Hoffentlich, neu ist besser.
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

... von den Leitner-Bahnen gibt's ansonsten noch nichts neues, oder ... ?

:hoffhoffhoff:
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Frankenski »

Wann bekommt der Taubenstein was neues? :roll:
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

Frankenski hat geschrieben:Wann bekommt der Taubenstein was neues? :roll:
war gestern auf der Kampenwand, da fährt die 4ZUB aus dem Jahr 1957 noch ... Taubensteinbahn ist immerhin Baujahr 1971 :o

Ansonsten die Schlepper ... :roll:
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Schneestern »

@ Rosskopf Sesselbahn.
Der neue Rosskopf Sessellift nesteht aus Teilen der alten Suttenbahn.
Sprich Stützen, Antrieb usw. neu klar!!! Die einzelnen Sesseln, sind die von der Suttenbahn.
Wieder ein paar Leute schlauer!!!

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“