Werbefrei im Januar 2024!

Espace Killy (F) / 17.03.-24.03.07

France, France, Francia
Forumsregeln
Benutzeravatar
Maximus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 355
Registriert: 09.01.2004 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kaufbeuren
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Espace Killy (F) / 17.03.-24.03.07

Beitrag von Maximus »

Hi Leute,

letzte Woche war also mein Trip nach Frankreich angesetzt. Das erste mal im Espace Killy nach 2 Aufenthalten in den 3 Vallees - Sicherlich eine Nummer kleiner als die 3 Vallees, aber dennoch eine Woche gut "aushaltbar".
Quartier gebucht über Interchalet in La Daille. Durchaus weiterempfehlenswert. La Daille an sich ist natürlich nur eine Bettenburg, aber dafür ist es preiswert und liegt super zentral im Skigebiet.
Direkt vor der Tür starten dann die 4EUB Daille und die SSB Funival. Morgens war dann meist die SSB gewählt, da sie zum einen "schon" um 8:45 aufmacht und dann mit schönem Tempo bis unter den Gipfel der Belvarde fezzt. 8)

Anfahrt:
hin etwa 11, zurück 10 Stunden
die Staus auf dem Hinweg, so zwischen 15 und 16 Uhr, waren schon etwas lästig:
jeweils Stau vor Annecy, in Annecy, in Albertville, zwischen Moutiers und Bourg St Maurice und in BSM
Was sind eure Erfahrungen mit dem Verkehr? Ist es später oder früher besser?
Auf dem Rückweg gabs morgens um 9 keine Probleme.

Wetter:
jeden Tag etwas Sonne und etwas Schneefall
Ausnahme:
Sonntag-Sonne pur
Freitag-Schnee pur

Temperatur:
meist zwischen -2 und -12

Schneehöhe:
zwischen 1 und 2 Metern

Schneezustand:
Pulver, selten ein bisschen eisig

Geöffnete Anlagen:
alle, bis auf ein paar Gletscherlifte

Offene Pisten:
alle

Meisten Gefahren mit:
SSB Funival

Wenigsten Gefahren mit:
manche Anlagen nur einmal

Wartezeiten:
meist nix, manchmal 2-5 Minuten (3S, Fresse)

Gefallen:
Skigebiet, Schneeverhältnisse, moderne Lifte

Nicht gefallen:
nicht ständig Sonnenschein

Fazit: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: von :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Maximalen.
Ich vergebe mal volle 6 von 6, da keiner Einfluss auf das Wetter hat und das Skigebiet in meinen persönlichen Favorites knapp hinter den 3 Vallees zusammen mit der Sellaronda rangiert.

Bilder folgen in der nächsten Stunde.

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Super! auf deine Bilder freue ich mich schon.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Maximus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 355
Registriert: 09.01.2004 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kaufbeuren
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Maximus »

Pistenplan:
http://photos.valdisere.com/download/plandespistes.jpg

Ein "uralter" Pistenplan an der Bergstation des Madeleine Express aus dem Jahre 1992. Interessant, welche Lifte es da noch gegeben haben muss
Bild

Talabfahrten nach La Daille
Bild

Bettenburg von La Daille
Bild

Die sehr sparsam ausgeführte Talstation des Funival
Bild

Das "schlanke" Funival von innen. Schlank im vergleich zum Funiculaire Grande Motte
Bild

Morgendlich präparierte Hänge am Mont Blanc
Bild

Talstation der 8KSB Hochleistungsanlage Tommeuses (4500p/h)
Bild

unterer Teil der Strecke
Bild

oberer Teil
Bild

Pisten entlang der 3SB Marmottes
Bild

erster Blick hinab nach Tignes
Bild

Sektor rund um die 6KSB Tichot
Bild

Grande Motte
Bild

Die 10EUB Aeroski mit 8KSB Tommeuses
Bild

6KSB Bollin
Bild

6KSB Fresse
Bild

6KSB mit Double Embarquement und auch selektivem Ausstieg
Bild

Stationsinnere - Der vordere Sessel nimmt den Weg zu den rechts wartenden Skifahrern
Bild

2. Sektion Fresse
Bild

Dann gings aber erst mal hinauf auf die Grande Motte mit der 4KSB Les Lanches
Bild

Kurzes Warten auf die nächste Gondel zum höchsten Punkt auf 3450 Metern
Bild


Bild

Schwarze Abfahrt leisse
Bild

Ski d'ete
Bild

Bergwelt
Bild

Sehr schöne lange Piste double m
Bild

Hinab nach Tignes
Bild

3SB Col des Ves
Bild

Das krasse Gegenteil zur 3SB Col des Ves nun die 6KSB Grattalu als Carvingarea
Bild

Ein schöner schneller SL Col du Palet
Bild

Weiter gehts Richtung Grand Huit und Aiguille Percee
Bild

Der permanent am langsamsten laufende Lift des Gebiets: 4SB Grand Huit
Bild

In der 4SB Aiguille Percee
Bild

Blick zurück auf die Trasse der 6KSB Merles
Bild

Blick über Val d'Isere hinweg zur Solaise
Bild

Aiguille Rouge und Marais
Bild

Beginn der schwarzen sache, an diesem Tag endlich präpariert mit des SB Marais
Bild

im oberen Bereich der sache schwingt man durch ein unberührtes Tal
Bild

die sache etwas weiter unten
Bild

Blick auf die Staumauer des Lac du Chevril
Bild

Im unteren Teil der Sach sah es dann schon etwas eingefahrener aus, so dass man am Ende doch etwas ins Schwitzen kommen konnte
Bild

Zurück hinauf gehts mit der 4SB Aiguille Rouge
Bild

Blick hinüber zum Toviere
Bild

Zur Rechten die 6KSB Paquis...
Bild

...und zur Linken die 6KSB Chaudannes - beide nie ansatzweise ausgelastet. Ist das in der Ferienzeit deutlich anders???
Bild

Blick auf das Schmuckstück La Daille
Bild

An einem anderen stürmischen Tag in der Bergstation der 3S, die (gefühlt) deutlich schneller lief als die 3S in Kitz, auch bei wenig Andrang
Bild

Auch eine tolle Piste - die schwarze face hinab nach Val d'Isere
Bild

Oberer Teil der roten arcelle entlang der 4KSB Manchet Express
Bild

Unterer Teil
Bild

Im SL Col
Bild

der Glacier de Pissaillas
Bild

Rückbringer 4SB Cema
Bild

Ein sehr wenig frequentierter SL Pays Desert
Bild

An der Bergstation der 4KSB Cascade Express
Bild

SL Montets
Bild

Blick vom höchsten Punkt des Glacier de Pissaillas
Bild

Die klapperige 6EUB Vallon de l'Iseran und die neue 4KSB Pyramides Express
Bild

Die SLte Signal
Bild

Zurück richtung Val d'Isere gehts mit der 6KSB Leissieres Express - hier kurz vor dem Scheitelpunkt mit 5 Stützen hintereinander...
Bild

... und kurz nach dem Scheitelpunkt
Bild

... dannach geht es noch ein wenig bergab
Bild

Die Solaise
Bild

Ein exotischer Lift Ouillettes
Bild

Berglandschaft
Bild

6KSB Madeleine Express
Bild

6KSB Glacier Express
Bild

Blick hinab von der Solaise über Val d'Isere hinweg nach La Daille
Bild

Die Bellevarde in voller Pracht
Bild

Der Rocher de Charvet
Bild

Hinauf geht es ausnahmsweise mal mit dem Bellevarde Express statt der 3S
Bild

Die Solaise
Bild

Nach dem Umsteigen in die 2. 4KSB Loyes Express
Bild

4SB Fontaine Froide
Bild

Auch eine sehr schöne Piste die blaus santons. Allerdings verträgt die Piste nicht viele Leute
Bild

Unten ein wenig Schwung nehmen zurück nach Val d'Isere
Bild

6KSB Glacier Express
Bild

Blick hinab von der roten germain mattis zum Laisinant Express
Bild

Pistenqualität auch noch am Nachmittag perfekt
Bild

Auch der Laisinant Express lief ständig auf vollen Touren - sehr lobenswert
Bild

Blick ins Vallon de l'Iseran
Bild

Hinab ins entlegene Le Fornet
Bild

Stützenlose PB
Bild

Zum Schluss noch ein paar Abendimpressionen aus Val d'Isere
Bild


Bild


Bild


Bild


Bild
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Vielen Dank für diesen schönen Bericht.
Ein exotischer Lift Ouillettes
8O Ein solcher Lift trifft man auch nicht überall an.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Super Bilder... großes Lob!
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von MF3330 »

Super Bericht... Die Fotos sind wunderbar... 8O :wink:

So viele Doppelmayr Anlagen in Tignes... :D :wink:
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Hui, wieder einmal ein Bericht, wo man noch gleich den Aufenthalt im Espace Killy buchen möchte...

Jakob

Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

Ich könnte heulen bei diesen Bildern! Die Welt ist so ungerecht! Aber danke für den Bericht.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Bin ebenfalls sehr angetan. Höchste Zeit da mal hin zu fahren! Und der Hang am Col des Ves wäre wohl genau nach meinem Geschmack...
Danke für die tollen Bider!
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Geil... da weiß man wieder, was man an Frankreich hat.

Seit wann wird die Face de Bellevarde denn gewalzt? :gruebel:
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

*schleck*, *sabber*

Phantastische Bilder von vielen offensichtlich sehr gut gewalzten Abfahrten und sinnvollen Neuanlagen. Bereiche wie Col du Ves oder die "Sache" machen dieses Skigebiet zu einem ganz besonderen - deine Bilder zeigen, warum es eines der besten Skigebiete dieses Planeten ist.

@k2k: na, dann koordinieren wir uns doch mal für nächstes Jahr... :D
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Uii, beim Ansehen dieser Bilder kommt man richtig ins schwärmen :P. Ich weiss gar nicht worüber ich mich mehr freuen soll ... sind es die neuen Lifte, oder die neu installierten Lanzen an der Mont Blanc und Tommeusses, oder perfekt präparierte Face, Leisse oder Sache.

Moment mal: sind da am Foto der Solaise nicht schon die neuen Weltcup - Pisten zu erkennen? Ich meine die mit dem roten Zaun (das sieht ja fast schon italienisch aus :twisted: ):
Bild

Auf jeden Fall: vielen Dank für den Bericht .... ich hoffe das ich in wenigen Wochen ähnlich schöne Fotos ins Forum stellen kann.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
Maverick
Massada (5m)
Beiträge: 86
Registriert: 13.12.2006 - 13:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Maverick »

Danke für den tollen Bericht.

Zur Verkehrslage kann ich nur folgendes sagen: Als ich vor ein paar Jahren mit der Skizunft Ehingen in Les Arcs war, sind wir sehr früh losgefahren und sind dann staufrei um spätestens 14:00 angekommen. Auch damals hieß es: sehr früh losfahren, damit man staufrei ankommt.
Wer einen weiteren Weg als von Ulm oder Ehingen hat muß dafür aber schon extrem früh aufstehen.
Wir sind dann bei der Rückreise auch immer früh los (spätestens um 9:00) und hatten nie Probleme.
Del amo y del mulo, cuanto más lejos más seguros. (Spanisches Sprichwort)
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, dann liegt es an der Badehose! (Deutsche Weisheit)

Benutzeravatar
dama
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 305
Registriert: 12.10.2003 - 14:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe / Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dama »

weiß jemand wie weit es eigentlich von Karlsruhe aus ist und wie lange man braucht, wenn man so Richtgeschwindigkeit fährt? Also wenn mans ohne Pause in einem Stück und ohne Staus durchzieht. Würde mal gerne wissen, ob es realistisch ist, dass man morgends um 9 Uhr ankommen kann und nicht auf der Piste gleich einschläft. Klar ich kann im Routenplaner schauen, allerdings weichen die Zeiten dort immer sehr von meinen eigenen Erfahrungen ab.

@Maximus - fährst eigentlich überhaupt über Karlsruhe - eher nicht oder?
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

dama hat geschrieben:weiß jemand wie weit es eigentlich von Karlsruhe aus ist und wie lange man braucht, wenn man so Richtgeschwindigkeit fährt? Also wenn mans ohne Pause in einem Stück und ohne Staus durchzieht. Würde mal gerne wissen, ob es realistisch ist, dass man morgends um 9 Uhr ankommen kann und nicht auf der Piste gleich einschläft. Klar ich kann im Routenplaner schauen, allerdings weichen die Zeiten dort immer sehr von meinen eigenen Erfahrungen ab.
Ich würd sagen du musst um 2 Uhr oder 2:30 Uhr in KA losfahren. Ob du dann von dem Tag noch was hast - schwer zu sagen. Als Fahrer vermutlich weniger, als Mitfahrer tendenziell schon. Ich bin schon zu solchen Zeiten nach Frankreich aufgebrochen (nicht von Karlsruhe allerdings), aber nur Teilstrecken < 50% selbst gefahren.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
dama
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 305
Registriert: 12.10.2003 - 14:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe / Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dama »

ok, das würde gerade noch gehen, 2:30Uhr hab ich auch schon mal nach Hintertux gemacht von Karlsruhe aus. War cool als erster an der Gondel zu stehn, obwohl man die weiteste Anfahrt hat. Also meinst dann so mit 6,5-7 Stunden ist man dabei?
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ja, so würd ich jetzt mal schätzen. Meine Erfahrungen beziehen sich auf die Strecke ab Reutlingen, aber da muss man erst mal ne gute halbe Stunde Richtung A81 gondeln, dann entweder über Schaffhausen-Zürich oder Donaueschingen-Wutachtal. Das dürfte sich mit der Strecke ab Karlsruhe, wo man ja direkt auf die A5 kann, nicht viel schenken. Freie Straßen vorausgesetzt, aber die hat man ja normal um diese Uhrzeit. Auf den letzten Metern hängt's ein bisschen von der Saisonzeit ab, ich bin auch schon morgens um 8 in Albertville gestanden (Anreise!). Nie lange zwar, aber halt doch gestanden. Andererseits sind wir von Genf nach Annecy immer die Überlandvariante gefahren und haben uns das Geld für die Autobahn gespart. Da kann man vielleicht auch noch mal ein bisschen Zeit gutmachen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
dama
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 305
Registriert: 12.10.2003 - 14:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe / Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dama »

habe mir das jetzt nochmal im Routenplaner angesehen. Muss man denn vom Südwesten reinfahren? Könnte man nicht auch über Martigny - Chamonix - Mont Blanc Tunnel fahren? Oder ist da irgendein Pass dazwischen, der im Winter gesperrt ist? Also streckenmäßig ist es wohl schon kürzer aber evt. halt auch viel schlechter zu fahren.
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

Wahnsinnsbericht. Wirklich interessant :o

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

dama hat geschrieben:habe mir das jetzt nochmal im Routenplaner angesehen. Muss man denn vom Südwesten reinfahren? Könnte man nicht auch über Martigny - Chamonix - Mont Blanc Tunnel fahren? Oder ist da irgendein Pass dazwischen, der im Winter gesperrt ist? Also streckenmäßig ist es wohl schon kürzer aber evt. halt auch viel schlechter zu fahren.
Vom Aostatal über den Kleinen St. Bernhard ist im Winter dicht. Man kommt nur von Albertville her rein.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
kpw
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 23.04.2006 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von kpw »

War mit 4 Freunden am gleichen Wochenende in Val d´Isere.
Wirklich beste Schneeverhältnisse, sogar besser als 2006. Auch die
Varianten waren klasse zu fahren, nur im Bereich Richtung Quellen der
Isere ging nichts - die Gorges de Malpasset waren nicht zu befahren.
Aber die Pisten sensationell, wir konnten gar nicht genug bekommen.
Leider waren nur 4 Tage Zeit.

Zur Anfahrt: Wir fahren schon seit Jahren immer über Nacht, ab Ulm
so gegen Mitternacht los; leere Straßen; mit dem Tempomat durch die Schweiz, Ankunft in Val d´Isere kurz vor 8 Uhr, dann Weisswurstfrühstück
mit dem Gaskocher und los auf die Piste. Am letzten Tag ganz normal Skifahren bis gegen 17 Uhr, dann los - kurzer Einkaufsabstecher in die Käserei in Bourg St. Maurice und gegen 2 Uhr am Morgen wieder zuhause.
Wenn man zu dritt oder viert fährt und sich abwechselt kein Thema.

Und morgens um acht mit viel neuer Energie und einem fetten Grinsen zurück an die Arbeit. :D

@miki: Die Abfahrt an der Solaise ist die neue "Rhone-Alpes" WM-Piste.
War präpariert und abgesperrt, da letztes Wochenende dort die französischen Meisterschaften stattfanden. Speed-Diszipinen Damen und Herren auf dieser Piste, Technische Wettbewerbe am unteren Teil der Face-Piste.
Wir konnten am Samstag noch den oberen Teil der perfekt präparierten Solaisepiste befahren. Ein ***** Hochgenuß.

Vive la France!
aira_force
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 149
Registriert: 22.12.2006 - 21:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: vie.at
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von aira_force »

hammer!

gegen solche wahnsinnsgebiete kommt echt nur schwer was an!

die wahl fällt schwer, was ich mir zuerst anschaun soll...l'espace killy oder die 3 vallées...
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Krass wie wenig Schnee da liegt!

Tolle Hänge am Col des Ves. Das wäre sicher mein Favorit gewesen.

Die Tommeuses-KSB-8 kenne ich noch als 3fach-Stangenschlepper (3 parallele). :D
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Beitrag von stavro_ »

wahnsinns fotos, ist dieser seltsame "seilschlepplift" ein unikat ?
Roderich
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 231
Registriert: 20.02.2006 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 97222 Rimpar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Roderich »

Als ich 2005 in Val d´Isere war, hatte ich die selbe Frage. Damals hat man mir gesagt, daß es sich um eine Eigenkonstruktion aus Gebrauchtteilen unter Zukauf weniger Neuteile (Antriebseinheit, Seil) handelte. Angeblich sollte SKIRAIL irgendwie seine Finger beim Bau noch mit dringehabt haben.

Jedenfalls keine Stangenware (im wahrsten Sinn des Wortes)...

Grüsse
Roderich

Antworten

Zurück zu „Frankreich“