Das Durchhängen und das nicht- Durchhängen des Zugseiles
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Pistensau
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 170
- Registriert: 24.01.2003 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Das Durchhängen und das nicht- Durchhängen des Zugseiles
Hätte da mal ne Frage: also bei PB's mit lediglich einem Tragseil sieht man ja super oft, dass das Zugseil extrem durchhängt an manchen Stellen. Bei Pendelbahnen mit 2 Tragseilen sind zwischen den beiden Tragseilen so Räder montiert, auf denen das Zugseil läuft, es hängt also kaum noch durch, da es durch diese Konstrukte getragen wird. Wozu ist das nötig? warum kann das Seil nicht wie bei den anderen Pendelbahnen durchhängen? Befürchtet man, dass es sich sonst mit den Tragseilen verhäddern würde? Aber bei PB's mit einem Tragseil geht das doch auch!?
Marmorstein und Eisen bricht, aber unser Zugseil nicht...
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Die sogenannten Seilreiter dienen dazu dass das Tragseil nicht zu fest durchhängt und sich die beiden Tragseile nicht zu fest auseinander bewegen da sonst das Laufwerk das einzige ist was die Seile beieinander hält und so entgleisen könnte. Zudem verhindert es dass das Zugseil neben den beiden Tragseilen hochgeschleudert wird wenn die Bahn zu stark bremsen muss.
Bei Einfachem Tragseil ist das ja egal. Dass Seil kann so weit durhängen wie es will und die Tragseile können auch nicht abtriften da es ja nur eines ist. Es gibt Seilreiter für Pendelbahnen mit einem Tragseil. Allerdings muss die Kabine durch den Seilreiter hindurch fahren. Es muss daher so ein Ring sein. Sieht Schrecklich klobig aus.
Alles andere würde bei Seitenwind abtriften und das gehänge rammen. Zudem ist nicht gewährleistet dass das Tragseil genau auf den Seilreiter Zurückfällt da das Seil trall hat und auch sonst Auspendelt wegen Wind oder den Laufrollen.
Bei Einfachem Tragseil ist das ja egal. Dass Seil kann so weit durhängen wie es will und die Tragseile können auch nicht abtriften da es ja nur eines ist. Es gibt Seilreiter für Pendelbahnen mit einem Tragseil. Allerdings muss die Kabine durch den Seilreiter hindurch fahren. Es muss daher so ein Ring sein. Sieht Schrecklich klobig aus.
Alles andere würde bei Seitenwind abtriften und das gehänge rammen. Zudem ist nicht gewährleistet dass das Tragseil genau auf den Seilreiter Zurückfällt da das Seil trall hat und auch sonst Auspendelt wegen Wind oder den Laufrollen.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Pistensau
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 170
- Registriert: 24.01.2003 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
OK, danke für die Erklärung.
Ich hab mich mal künstlerisch versucht und hab so ein Teil schematisch gezeichnet mit Paint, wie ich es von den Lastseilbahnen kenne. Weiß noch, dass ich mich früher immer gefragt hab als Kind, wozu die Dinger gut sind.
Ich hab mich mal künstlerisch versucht und hab so ein Teil schematisch gezeichnet mit Paint, wie ich es von den Lastseilbahnen kenne. Weiß noch, dass ich mich früher immer gefragt hab als Kind, wozu die Dinger gut sind.
Marmorstein und Eisen bricht, aber unser Zugseil nicht...
- LJL_Houben
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 143
- Registriert: 23.12.2002 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weert/Niederlande
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Also bei einer PB hängt das Seil durch weil es zu schwer ist. In Mayrhofen habe ich gelern das das Seil sau schwer ist. Am Ende des Seiles hängt ein Spanngewicht von (ich glaube) 70 Tonnen. Um das Seil völlig straf auf zu hängen muss es x-mal so schwer werden. Dieses Spanngewicht ist dann so schwer dass das Seil sich ausrecht. Es wird über seine reckgrenze gezogen. Das heisst dass das Seil immer länger wird und es irgendwann bricht. Bei einen 2 seil PB wird die last über 2 seilen getragen. Die Seile an sich sind daher für gleiche last um die hälfte kleiner. Das heisst das Sie wieder leichter sind. Bei gleich bleibendem spanngewicht hängen die Seile also weniger durch. Die teile zwischen die Seile sind nur da um die Seile zusammen zu halten (wie schon erwänt)
Gruss
Ludo
Gruss
Ludo
Auch im Land ohne Bergen, gibt es Seilbahn Fans
http://www.skilift-technic.com
http://www.skilift-technic.com
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Es ist gar nicht möglich das Seil so zu spannen dass es überhaupt nicht durchhängt. Dazu benötigt man eine Unendliche Kraft. Und die gibt es erstens nicht und 2. Reisst das Seil vorher. Doppeltragseil Seilbahnen sind technisch die bessere Lösung da das Zugseil dank den Seilreitern nicht so fest durchhängt ist der weg den die Kabie in in der Statation macht weil das Seil durchhängt viel kleiner. Das spart zeit weil man nicht warten muss bis die Kabine ausgependelt ist.